triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Forerunner 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41566)

marcus4747 27.11.2018 21:20

Hi HenryHell,
wie bekommt man den Race Screen denn angezeigt? Meine, dass ich ihn schon runtergeladen und auf der Uhr installiert habe - dort finde ich ihn aber nicht. Vielleicht steh ich einfach auf dem Schlauch...

Horst1 27.11.2018 22:11

Puls beim Schwimmen
 
Frage: Misst die Garmin 935 (und die 735) den Puls auch beim schwimmen?:)

Seil 27.11.2018 22:25

Zitat:

Zitat von Horst1 (Beitrag 1422072)
Frage: Misst die Garmin 935 (und die 735) den Puls auch beim schwimmen?:)

Nicht am Handgelenk. Brauchst dazu einen speziellen Brustgurt zum Schwimmen

PattiRamone 28.11.2018 08:41

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1422060)
Hi HenryHell,
wie bekommt man den Race Screen denn angezeigt? Meine, dass ich ihn schon runtergeladen und auf der Uhr installiert habe - dort finde ich ihn aber nicht. Vielleicht steh ich einfach auf dem Schlauch...

Öhh..... gute Frage.
Musst du als Screen in der Aktivität hinzufügen (Laufeinstellungen -> Trainingsseiten -> hinzufügen -> Benutzerdef. Daten -> 1 Feld -> Connect IQ Feld). Also maximal umständlich :Lachanfall:

Was mich einige Zeit gekostet hat: Die Konfiguration des Race-Screen musst du über die Garmin Connect Desktop App machen.

marcus4747 28.11.2018 15:56

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1422119)
Öhh..... gute Frage.
Musst du als Screen in der Aktivität hinzufügen (Laufeinstellungen -> Trainingsseiten -> hinzufügen -> Benutzerdef. Daten -> 1 Feld -> Connect IQ Feld). Also maximal umständlich :Lachanfall:

Was mich einige Zeit gekostet hat: Die Konfiguration des Race-Screen musst du über die Garmin Connect Desktop App machen.

Super, danke - auf der Uhr isser schonmal :-)....

marcus4747 28.11.2018 15:59

...entweder den Tri oder den Swim, aber letzterer hält besser und verrutscht nicht, wobei das Anziehen etwas nervig ist.

marcus4747 28.11.2018 16:00

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1422077)
Nicht am Handgelenk. Brauchst dazu einen speziellen Brustgurt zum Schwimmen

...entweder den Tri oder den Swim, aber letzterer hält besser und verrutscht nicht, wobei das Anziehen etwas nervig ist.

MattF 29.11.2018 08:18

Zitat:

Zitat von Horst1 (Beitrag 1422072)
Frage: Misst die Garmin 935 (und die 735) den Puls auch beim schwimmen?:)

Ich versteh auch nicht, wieso Garmin das nicht frei gibt.

Es geht nur über einen kleinen Umweg. Statt "Schwimmen" gibst du sonstige Sportart ein und dann geht auch die Handgelenksmessung am Arm. Du musst dann die Intervalle halt per Hand abstoppen und Zuganzahl und Bahnenanzahl, Distanz hat man dann auch nicht.

Wenn man aber nur mal seinen Puls beim Schwimmen kontrollieren will geht das so.

In Garmin Connect oder Strava kann man die Einheit dann wieder in "Schwimmen" umettiketieren und die Distanz per Hand eingeben.

Wie gesagt bei mir geht das problemlos und deshalb versteh ich nicht, wieso Garmin beim Schwimmen wenn der Nutzer es will, die Pulsmessung nicht frei gibt.

MfG
Matthias

Solution 29.11.2018 08:32

Die wollen halt ihren speziellen Brustgurt zum Schwimmen verkaufen. ;)

marcus4747 29.11.2018 16:44

Garmin argumentiert auch so, dass im Wasser die Daten zu ungenau würden, da die Uhr zur LED-Messung immer direkten Kontakt mit der Haut haben müsse. Außerdem werden die Daten wohl umso genauer, je enger man die Uhr ans Handgelenk macht.
Zum Teil kann ich das nachvollziehen; müsste man aber mal testen, wie die HF-Kuve nach dem Training aussieht.
Das Verkaufsargument scheint mir aber auch das wesentliche zu sein...

RoadRenner 30.11.2018 09:04

Mit meinem neuen Smartphone Huawei Mate 20 lite bekomme ich keine Smart Notifications mehr.

Smart Notofications in Garmin Connect Mobile eingeschaltet
Smart Notofications auf der Uhr eingeschaltet
Telefon mehrmals mit der 935 entfernt und gekoppelt.
Connect Mobile entfernt und neu installiert.
Angeforderte App Berechtigungen erteilt.
Alle Apps in Connect für Benachrichtigungen eingeschaltet.
Geräte neu gestartet.
Firmware aktuell.
Connect Mobile aktuell

Es kommen keinerlei Smart Notifications :(

Bluetooth Verbindung zu Connect Mobile und entsprechende Synchronisierung mit der 935 klappt.

Jemand noch eine Idee?

MattF 10.12.2018 21:04

Hallo,

hab zwar die Forerunner 645 stell aber doch mal die Frage hier.

Thema Datenfelder.

Ich hab auf Connect auf dem Handy IQ-Datenfelder ausgesucht.
Die werden dann auch als installiert angeziegt. Z.b. " 4 Fields [Bike]"

So kurzzeitig wurden die auch mal auf der Uhr angezeigt, jetzt sind sie aber wieder verschwunden, wenn man die Bildschirme z.b. beim Radfahren duchscrollt?

Jemand ne Idee?

Pippi 10.12.2018 22:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1424690)
Hallo,

hab zwar die Forerunner 645 stell aber doch mal die Frage hier.

Thema Datenfelder.

Ich hab auf Connect auf dem Handy IQ-Datenfelder ausgesucht.
Die werden dann auch als installiert angeziegt. Z.b. " 4 Fields [Bike]"

So kurzzeitig wurden die auch mal auf der Uhr angezeigt, jetzt sind sie aber wieder verschwunden, wenn man die Bildschirme z.b. beim Radfahren duchscrollt?

Jemand ne Idee?

Kenne die Uhr nicht. Aber vielleicht ist das ganze unter IQ Apps (ist bei der Sportartauswahl zu finden) , dann wäre es aber kein Datafeld.

MattF 11.12.2018 07:54

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1424710)
Kenne die Uhr nicht. Aber vielleicht ist das ganze unter IQ Apps (ist bei der Sportartauswahl zu finden) , dann wäre es aber kein Datafeld.

Ne finde ich dort auch nicht.


Habs gefunden über ein Youtube Tutorial :-)

TomTom0285 21.01.2019 13:24

Trainingszustand von "Zweitgeräten"
 
Hallo Zusammen,

beeinflussen Trainingseinheiten, aufgenommen bspw. mit dem Edge 520, den "Trainingszustand" auf dem FR935.

Der Edge 520 ermittelt ja (bei entsprechender Ausstattung mit HF und PM) eine VO2max, allerdings keinen Trainingseffekt.
Landet jedoch diese Einheit nun über GC auf dem FR935, wird diese Trainingseinheit dann im Trainingszustand berücksichtigt?

LG
Thomas

MattF 21.01.2019 13:33

KAnn das nicht letztlich beantworten allerdings scheint es mit so zu sein, dass Garmin Connect unterscheidet zwischen Radfahren und Laufen.

D.h. den Edge benutzt du ja zum Radfahren, VO2max die da berechnet wird, beeinflusst soweit ich das sehe nicht die VO2max des Laufens, der 935.

Auch die Trainingsbereicheinstellungen unterscheiden sich j, zwischen Laufen und Radfahren.*

Wobei man bei der FR ja einstellen kann, dass andere Trainings die nicht mit der Uhr durchgeführt wurdem auch beachtet wird. Wie das Wort dazu heißt fällt mir jetzt nicht ein, kann man aber ab oder anstellen.**

Also vielleicht beeinflusst sich das doch. Das Problem ist wohl dass Garmin nicht so wirklich offen legt wie die einzelnen Sachen berechnet werden, ist deren Geschäftsgeheimnis.

Und selbst wenn Garmin sage würde, es beinflusst sich, weiß du immer noch nicht wie stark und nach welchem Algorithmus.



*Ich hab mit dem Laktattest beim Laufen eine VO2max von 54 ermittelt, die hat er gespeichert.

Auf dem Rad hab ich ne VO2max von 50 ermittelt durch eine FTP Test unabhängig von den Geräten. Die hab ich manuell eingegeben.


** Edit: TrueUp heißt das:
https://laufmotivation.de/garmin-tru...hrere-geraete/

TomTom0285 21.01.2019 15:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1431547)
KAnn das nicht letztlich beantworten allerdings scheint es mit so zu sein, dass Garmin Connect unterscheidet zwischen Radfahren und Laufen.

D.h. den Edge benutzt du ja zum Radfahren, VO2max die da berechnet wird, beeinflusst soweit ich das sehe nicht die VO2max des Laufens, der 935.

Auch die Trainingsbereicheinstellungen unterscheiden sich j, zwischen Laufen und Radfahren.*

Wobei man bei der FR ja einstellen kann, dass andere Trainings die nicht mit der Uhr durchgeführt wurdem auch beachtet wird. Wie das Wort dazu heißt fällt mir jetzt nicht ein, kann man aber ab oder anstellen.**

Also vielleicht beeinflusst sich das doch. Das Problem ist wohl dass Garmin nicht so wirklich offen legt wie die einzelnen Sachen berechnet werden, ist deren Geschäftsgeheimnis.

Und selbst wenn Garmin sage würde, es beinflusst sich, weiß du immer noch nicht wie stark und nach welchem Algorithmus.



*Ich hab mit dem Laktattest beim Laufen eine VO2max von 54 ermittelt, die hat er gespeichert.

Auf dem Rad hab ich ne VO2max von 50 ermittelt durch eine FTP Test unabhängig von den Geräten. Die hab ich manuell eingegeben.


** Edit: TrueUp heißt das:
https://laufmotivation.de/garmin-tru...hrere-geraete/

... danke schon mal für die Infos.

Das TrueUp kenne ich bzw. nutze ich. Damit werden eben auf der F935 im "Protokoll" auch Einheiten von anderen Geräten angezeigt (soweit auf GC) hochgeladen. Soweit so gut.

ABER:
Die Kernfrage für mich ist, ob genau diese anderen Einheiten auch den Trainingszustand welchen mir die FR935 anzeigt, beeinflusst (Evtl. zum Teil). Die Ermittlung des Trainingsszustandes (aerober Trainingseffekt / anaerober Trainingseffekt) ist ja ein recht neues Feature von Garmin das meines Wissens der Edge 520 (Edge 520Plus?) nicht unterstützt.

Helmut S 21.01.2019 15:42

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1431544)
Landet jedoch diese Einheit nun über GC auf dem FR935, wird diese Trainingseinheit dann im Trainingszustand berücksichtigt?

Meines Wissens nach nein, denn die Ermittlung des TE passiert auf der Uhr. Dieses Kümmernis haben alle, die von "aussen" Einheiten auf GC bringen; z.B. alle Zwiftler. Hab im Garmin Forum gelesen, dass es sich dabei um eine Lizenz(gebühr)frage von Garmin an den Rechtehalter des Algos handelt.

GC suckt überhaupt was das synchromisieren von Einheiten angeht. Wenn du auf Zwift radelst, pusht Zwift die Einhait zwar auf GC, aber GC pushed die weder weiter, auch wenn du z.B. runnalyze als "Observer" konfiguriert hast, noch markiert GC die Einheiten als "abholbereit" damit runalyze die pullen könnte. :dresche

TomTom0285 21.01.2019 16:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1431583)
Meines Wissens nach nein, denn die Ermittlung des TE passiert auf der Uhr. Dieses Kümmernis haben alle, die von "aussen" Einheiten auf GC bringen; z.B. alle Zwiftler. Hab im Garmin Forum gelesen, dass es sich dabei um eine Lizenz(gebühr)frage von Garmin an den Rechtehalter des Algos handelt.

GC suckt überhaupt was das synchromisieren von Einheiten angeht. Wenn du auf Zwift radelst, pusht Zwift die Einhait zwar auf GC, aber GC pushed die weder weiter, auch wenn du z.B. runnalyze als "Observer" konfiguriert hast, noch markiert GC die Einheiten als "abholbereit" damit runalyze die pullen könnte. :dresche

Wenn es ne Lizenzfrage ist, ist zwift raus.... Aber auch Einheiten die mit anderen Garmin Gräten aufgenommen wurden (Edge520)?

Naja.... Werd wohl parallel immer die F935 tragen müssen

MattF 21.01.2019 17:14

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1431592)

Naja.... Werd wohl parallel immer die F935 tragen müssen

Also die Uhr registriert ja zumindest, dass du Sport machst, auch wenn du keine Einheit startest. Und ich hab meine Uhr auch eh immer an. Als Fitnessuhr soll man die ja auch immer tragen (so von der Theorie her) auch nachts und halt immer [ausser bei gewissen sozialen Interaktione, wo ich sie ausziehe :Lachanfall: ]

MfG
Matthias

Barney_TT 24.01.2019 20:48

Hallo Zusammen,

gibt es denn für die 935 zum Schutz eine "Silikonhülle" ? Ich fand das bei meiner 920 immer recht praktisch.

Viele Grüße Barney

Luggalie 11.02.2019 09:59

Moin!
Habt ihr nach dem letzten Update auch so komische Höhenangaben? Bei meiner Runde die ca. 20 Höhenmeter, bekomm ich der Einheit knapp 1000m angezeigt. Auch die Temperatur fehlt. Liegt das an dem Update oder meiner Uhr vielleicht?

Solution 11.02.2019 22:41

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1431599)
Als Fitnessuhr soll man die ja auch immer tragen (so von der Theorie her) auch nachts und halt immer [ausser bei gewissen sozialen Interaktione, wo ich sie ausziehe :Lachanfall: ]

Zählt das nicht auch aus Sport, welcher getrackt werden muss? Und nicht vergessen die Aktivität dann bei Strave hoch zu laden. Vielleicht geht das sogar als Intervalltraing durch. :Lachanfall:

Feanor 12.02.2019 10:21

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1434806)
Zählt das nicht auch aus Sport, welcher getrackt werden muss? Und nicht vergessen die Aktivität dann bei Strave hoch zu laden. Vielleicht geht das sogar als Intervalltraing durch. :Lachanfall:

Dürfte aber meistens bei einer Wiederholung bleiben :Cheese:

MattF 07.03.2019 08:49

Hallo,

bei den Aufzeichnungen der Läufe kann man sich ja auch anschauen wie die Temperatur war. Das ist allerdings wenn man die Uhr am Handgelenk trägt sehr sehr sinnfrei. Er misst dann irgendwas zwischen Körpertemperatur und Aussentemperatur..:Cheese:

Wieso kann man nicht oder kann mes vielleicht sogar die Aussentemperatur aufzeichnen? Die hat er doch wenn man über das Smartphone die Appp gekoppelt hat, aus den Wetterdaten.
Das wäre zumindest ne sinnvollerer Wert als das was jetzt kommt.


JEtzt hab ich noch gefunden was Garmin dazu schreibt sehr sehr witzig:



Zitat:

Ihre Körpertemperatur beeinflusst den Temperaturmesswert des internen Temperatursensors. Die Temperaturmesswerte sind am genauesten, wenn Sie die Uhr vom Handgelenk nehmen und 20 bis 30 Minuten warten.

Sie können außerdem einen optionalen, externen tempe Temperatursensor verwenden, um beim Tragen der Uhr genaue Messwerte der Umgebungstemperatur zu erhalten.

Also wenn ich wissen will wie die Temp. ist unterbreche ich mein Training für 30 min. (oder hab 30 min keine Pulswerte) Wie sind die denn drauf?
Und sie wollen mir natürlich wieder ein anderes Gerät verkaufen, statt die Daten von der Smartphone App zu nehmen. Man sind die witzig :Lachanfall: :Lachanfall:

triwolf 07.03.2019 09:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1438350)
Und sie wollen mir natürlich wieder ein anderes Gerät verkaufen, statt die Daten von der Smartphone App zu nehmen. Man sind die witzig :Lachanfall: :Lachanfall:

Und warum schaust Du nicht auf Dein Smartphone wenn Du es sowieso dabei hast?
Dann noch die Frage wo Du Dein Smartphone trägst: Ich nehme an am Körper? Damit ist die Temperatur vom Smartphone ebenfalls nicht aussagefähig.
Du kannst das Wetterwidget von Garmin installieren, damit kannst Du die Daten der nativen Wetterapp vom Smartphone auf der Forerunner 935 anzeigen.
Wenn Dir die genaue Temperatur während des Trainings so wichtig ist, sind die 30 Euro für den Tempe Sensor doch gut angelegt.

dasgehtschneller 07.03.2019 09:38

Für die Aussentemperatur kann man die Werte des integrierten Thermometers vergessen. Da verlässt man sich besser auf die Werte des verlinkten Wetterberichtes

Für die Wassertemperatur funktioniert es dafür erstaunlich gut ;)
Nach nur wenigen Minuten im Wasser wird die korrekte Temperatur angezeigt

Kurzzug 07.03.2019 09:42

Entweder den Tempe nehmen (den habe ich - funktioniert echt gut), oder halt hinterher auf das Temperatursymbol in Garmin Connnect schauen. Das natürlich die Temperaturkurven dann Banane sind kann man ja in Kauf nehmen....

MattF 07.03.2019 10:23

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1438354)
Und warum schaust Du nicht auf Dein Smartphone wenn Du es sowieso dabei hast?

Es ging mir jetzt um die Dokumentation.


Um in 2 Jahren noch zu wissen, bei welcher Temp ich welche Zeit gelaufen bin.
(Manche sind halt Datenjunkies).

Falls das nicht gewollt ist von Garmin, muss man die Temp. auch nicht mit aufzeichnen.

Die Aufzeichnung so wie sie jetzt läuft ist sinnfrei, darum gings mir. :Huhu:


Dass mit den 30 min vom Handgelenk nehmen, war ja nur was Garmin zu dem Thema schreibt, genauso sinnfrei, wie du richtig erkennst.

Kurzzug 07.03.2019 10:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1438381)
Es ging mir jetzt um die Dokumentation.


Um in 2 Jahren noch zu wissen, bei welcher Temp ich welche Zeit gelaufen bin.
(Manche sind halt Datenjunkies).

Falls das nicht gewollt ist von Garmin, muss man die Temp. auch nicht mit aufzeichnen.

Die Aufzeichnung so wie sie jetzt läuft ist sinnfrei, darum gings mir. :Huhu:


Dass mit den 30 min vom Handgelenk nehmen, war ja nur was Garmin zu dem Thema schreibt, genauso sinnfrei, wie du richtig erkennst.

Genau aus dem Grund habe ich mir den Tempe gekauft.....

Jan-Z 07.03.2019 10:38

Moin!
ganz sinnfrei ists glaub ich nicht, diese Temp wird vermutlich zur Höhenberechnung (mit-)verwendet.
Deshalb werf ich immer einen Blick drauf, mehr qualitativ als Quantitativ ....

Gruß Jan

triwolf 07.03.2019 11:19

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1438389)
Moin!
ganz sinnfrei ists glaub ich nicht, diese Temp wird vermutlich zur Höhenberechnung (mit-)verwendet.
Deshalb werf ich immer einen Blick drauf, mehr qualitativ als Quantitativ ....

Gruß Jan

Genau so ist es. Sie dient in erster Linie als Temperaturkompensation des eingebauten Höhenmessers. Beim Schwimmen oder abgekoppelt vom Körper, z. B. am Radlenker oder beim Wandern am Rucksack hängend, liefert die Temperaturmessung recht gute Werte.

MattF 07.03.2019 11:23

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1438393)
Genau so ist es. Sie dient in erster Linie als Temperaturkompensation des eingebauten Höhenmessers.


Dann verfälscht die Tatsache ob ich den Ärmel der Jacke mal drüber oder mal drunter habe also die Höhenmeter :Lachen2:

triwolf 07.03.2019 11:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1438394)
Dann verfälscht die Tatsache ob ich den Ärmel der Jacke mal drüber oder mal drunter habe also die Höhenmeter :Lachen2:

Du kannst sogar mit dem Fön draufhalten oder einen Eiswürfel auf die Uhr kleben :Lachen2:
Für die barometrische Höhenmessung ist nur wichtig, dass die Temperatur direkt am Drucksensor in der Uhr erkannt und kompensiert wird. Die tatsächliche Außentemperatur ist der Höhenmessung völlig Schnuppe ;)

Raspinho 24.05.2019 11:41

Neues Fahrrad... alte Uhr ... jemand Erfahrung wie ich den Sensor für die Schaltung auf 12fach umgestellt bekomme?

Im Internet habe ich noch nichts gefunden, ob Garmin dafür überhaupt schon ein Update raus gebracht hat?!

Solution 24.05.2019 12:09

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1454130)
Im Internet habe ich noch nichts gefunden, ob Garmin dafür überhaupt schon ein Update raus gebracht hat?!

Scheinbar nicht, bei den Edge Modellen steht das in den Change Liga.
https://www8.garmin.com/support/down...s.jsp?id=11752

dherrman 17.06.2019 22:33

935 und KArtenmaterial aus IQ Apps
 
Hallo 935 User,

ich wollte mal fragen, ob jemand über eine Connect IQ App`eine bessere Navigation (Anzeige+Darstellung) hinbekommen hat?
Beispiel dwMap:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/2...c-57acc7ce4870

VG

Jan-Z 20.06.2019 14:24

Moin!
Meine 935 macht zunehmend Probleme beim Übertragen von Dateien, vor allem wenn >100kB, per USB. Ich verwende parallel halt noch ein älteres Programm ohne WiFi/Bluetooth ...
Kennt das jemand und hat eine Lösung? Ich möchte nicht unbedingt jede einzelne Datei aus Connect rauskopieren und dann wieder einfügen.
Gruss Jan

Hamsterbär 22.06.2019 07:51

Frage an die Forerunner 935 Besitzer:
Wie genau ist die Anzeige der aktuellen Pace?


Hat das jemand mal auf einer Strecke mit bekannter Länge ausprobiert und verglichen? Abweichungen z.B. bei 6er, 5er und 4er Pace gemessen oder so?


Überlege gerade in Sachen Elektronik aufzurüsten, meine aktuelle Uhr kann eigentlich nur Puls und Zeit und Uhrzeit anzeigen - und anschließend noch den Durchschnittspuls.. :Lachen2:


Vielen Dank! :)

Raspinho 22.06.2019 08:35

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1459110)
Frage an die Forerunner 935 Besitzer:
Wie genau ist die Anzeige der aktuellen Pace?


Hat das jemand mal auf einer Strecke mit bekannter Länge ausprobiert und verglichen? Abweichungen z.B. bei 6er, 5er und 4er Pace gemessen oder so?


Überlege gerade in Sachen Elektronik aufzurüsten, meine aktuelle Uhr kann eigentlich nur Puls und Zeit und Uhrzeit anzeigen - und anschließend noch den Durchschnittspuls.. :Lachen2:


Vielen Dank! :)

Es kann funktionieren, wenn du nicht jede Sekunde drauf guckst und ein gutes Körpergefühl hast. Insbesondere auf Kurvenreichen Strecken oder Stellen die im Wald liegen, spinnt die aktuelle Pace Anzeige schon ziemlich.

Früher war die aktuelle Pace die Stärke der Polar Uhren, die Zeiten sind aber wohl mit der Vantage Serie Geschichte...

Ich überlege für Zwift und für die Ermittlung der Pace mir daher den Stryd anzuschaffen, da soll aber dieses Jahr etwas neues auf den Markt kommen, daher warte ich lieber noch etwas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.