triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40942)

Stefan 08.05.2017 19:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303781)

Herr Reinsch sollte aber besser nichts zum Thema Marathon schreiben, es scheint nicht sein Spezialgebiet zu sein:

Am 05.05. hat er noch in der FAZ geschrieben "Nike will einen neuen WR".
"Marathon als Laborversuch

Nike will einen neuen Weltrekord – dafür soll Eliud Kipchoge unter zwei Stunden laufen."

--------------------------------------
Und wer, der sich mit Marathon beschäftigt, würde behaupten, dass ein WR als sicher gilt (aus Deinem Link):
"Doch dürfte als sicher gelten, dass Kipchoge noch in diesem Jahr die 2:02:57 von Dennis Kimetto unterbietet."
-------------------------------------
Oder seine Vermutung, dass adidas im Rahmen des Berlin-Marathons einen sub 2 Versuch angehen könnte:
"Könnte aber auch sein, dass in Adidas der nächste Sportartikelhersteller in den Wettbewerb um die zwei Stunden einsteigt und Berlin als Bühne für sich beansprucht."
------------------------------------


X S 1 C H T 08.05.2017 21:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303781)

Bei solchen Artikeln wird mir schlecht...

FLOW RIDER 08.05.2017 21:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303781)

Schwacher Kommentar. Weiß der Kerl eigentlich überhaupt what it fucking takes um eine solch krasse Leistung abzurufen? Stattdessen wird versucht es ins Lächerlich zu ziehen.

LidlRacer 09.05.2017 00:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1303787)
-------------------------------------
Oder seine Vermutung, dass adidas im Rahmen des Berlin-Marathons einen sub 2 Versuch angehen könnte:
"Könnte aber auch sein, dass in Adidas der nächste Sportartikelhersteller in den Wettbewerb um die zwei Stunden einsteigt und Berlin als Bühne für sich beansprucht."
------------------------------------

Die Sache mit Adidas ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Jedenfalls haben sie ein Sub2-Programm, über das aber wohl wenig Konkretes bekannt ist.

Zumindest haben sie einen Schuh namens adizero Sub2, mit dem sie Wilson Kipsang zum Tokyo Marathon geschickt haben:
adidas launches ambitious Sub2 programme with the introduction of its adizero Sub2 marathon shoe
adidas adizero Sub2: Ein Schuh gemacht für die magische Zwei-Stunden-Marke

PS:
Hatten wir auch schon mal in diesem Thread:
Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1279649)


Chillkröte 09.05.2017 00:28

Wirklich krasse Leistung !
Habe mir als Maso-Aktion heute das Laufband auf 21 km/h gestellt ...:Maso:...vor dem Abflug in die rückwärtigen Gefilde etabliert sich ein Gefühl der Demut über solche Sportler !

Stefan 09.05.2017 06:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303875)
Die Sache mit Adidas ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Jedenfalls haben sie ein Sub2-Programm, über das aber wohl wenig Konkretes bekannt ist.

Ich weiss, was Du meinst und das ist mir auch bekannt.

Ich finde seine Aussage falsch. Er schreibt davon, dass Adidas "einsteigen könnte". Laut Wall Street Journal vom 16.12.16 arbeitet Adidas seit mindestens 2014 daran:
"Project has been at least two years in development"


rundeer 11.05.2017 20:21

http://sportsscientists.com/2017/05/...marathon-next/

Sportwissenschaftler Ross Tucker sagt, wenn sub2 der Everest des Marathons sei, dann ist Kipchoge ganz knapp vor dem Gipfel gescheitert. Aber, wegen dem nahen Fahrzeug und der grossen Tafel, ist er mit zusätzlichem Sauerstoff ganz knapp gescheitert. Mit Pacern hätte er kein Problem, aber diese Auto sei etwas gar viel gewesen.

Hafu 11.05.2017 21:40

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1304339)

Starker Text, der sportwissenschaftlich sachlich zusammenfasst. was ich beim Betrachten der Show aus dem Bauch heraus empfunden habe und auch schon versucht habe, hier im Thread zu verbalisieren:

einerseits übt eine derartige Leistung natürlich unbestreitbar eine Faszination aus, gerade für jeden, der Ausdauersport liebt.
Andererseits stellte sich beim Betrachten -zumindest bei mir- auch unweigerlich das Gefühl ein, dass das, was man da zu sehen bekommt einfach falsch ist.

Zitat:

...
I really feel that Nike missed a trick by not prioritizing an increase in independent testing in the six months leading up to this trial...
Die Antwort auf diese indirekt formulierte Frage bzw.den latent zwischen den Zeilen schwingenden Vorwurf kann man sich leicht selbst geben, wenn man Nikes Vergangenheit mit Lance Armstrong und die Gegenwart mit Alberto Salazar betrachtet.
Nike will Schuhe verkaufen. In irgendeiner Weise zur Sauberkeit des Sports beizutragen sehen die Nike-Manager und Anteilseigner nicht ansatzweise als Teil ihres Aufgabenkatalogs an.

FuXX 12.05.2017 11:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1303661)
Da die Differenz zwischen Start und Zielort festgelegt ist, dürfte es schwierig sein Höhenmeter oder die Windrichtung als Einflussfaktoren manipulativ einzusetzen.

Das was die da abgezogen habe finde ich lächerlich. Eine einzige große Werbeshow. Konstruierte Draftingshow unter Retortenbedingungen... Dass dafür noch jemand Sendezeit raushaut? Da muss Nike echt gut für bezahlt haben. Dafür, dass ja sogar die 4min einer 4000m Einzelverfolgung auf der Bahn inzwischen aus Langweiligkeitsgründen abgeschafft wurde oder gar die 4er 100km Verfolgung auf der Straße (geht in unter 2h) ... keine Ahnung was die da geritten hat.

Zum Glück gilt es nicht als WR.

Ich bin gespannt, was in London, Frankfurt oder Berlin rumkommt.

Ist aber halt was anderes als ein normales Rennen auf der Radbahn. 2h im Marathon, das ist wie früher die 4min Meile, oder 10s auf 100m.

Klar war das ein Werbeevent und Nike hat gezahlt, aber das Interesse, auch hier, zeigt doch, dass Nike alles richtig gemacht hat. Und die Läufer wurden sicher ordentlich entlohnt und hatten zudem die Chance als erste unter 2h zu laufen, ob Rekord oder nicht ist ja völlig egal, hätte er es geschafft, wäre sein Name auf ewig im Wikipedia Eintrag zum Thema Marathon gewesen.

Und wer es nicht mag, der schaut halt nicht hin. Ich hab es mir auch nicht angeschaut, obwohl ich es spannend fand.

FuXX,
muss jetzt erstmal dran arbeiten wieder unter 2:40 zu laufen - die letzten 40min sind dann ein Kinderspiel :Lachanfall:

Chillkröte 12.05.2017 17:47

Auch wenn handfeste kommerzielle Interessen für den Initiator im Vordergrund stehen, sollte man doch die Seiteneffekte für die (Profi)Sportler dieser Disziplin erwähnen.

Ein Artikel der FAZ aus 04/2017 mit Arne Gabius zeigt, daß eine gesteigerte öffentliche Aufmerksamkeit und Inszinierung des Marathon zu besser dotierten Einladungen führt. Im Dauerclinch mit den Verbänden eine existentielle Resource.
Das Event scheint zudem auch Inspiration zu sein:

"...
Den Versuch finde ich toll. Bei den Amerikanern habe ich immer bewundert, dass sie aus ihren Träumen Ziele machen.
..."

oder

"...
Wenn Eliud 2:01 Stunden läuft, kann ich mir sagen: Warum läufst du nicht 2:06? Ich sehe das als Motivation.
..."

Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-14966645.html

Stefan 12.05.2017 20:14

Zitat:

Zitat von Chillkröte (Beitrag 1304478)
....

Nike ist Sponsor von Gabius. Was soll der denn sonst im Interview erzählen?

Chillkröte 13.05.2017 00:17

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1304500)
Nike ist Sponsor von Gabius. Was soll der denn sonst im Interview erzählen?

Möchtest Du am Arbeitsplatz als Konformist bezeichnet werden, nur weil Du auf einer Payroll stehst ?

Stefan 13.05.2017 11:13

Zitat:

Zitat von Chillkröte (Beitrag 1304536)
Möchtest Du am Arbeitsplatz als Konformist bezeichnet werden, nur weil Du auf einer Payroll stehst ?

Es ist nicht unüblich, dass man gegenüber 3. die Meinung der Firma vertritt, welche einen bezahlt, auch wenn es nicht unbedingt die eigene Meinung ist.

rundeer 19.05.2017 18:36

Zu Salazars NOP Truppe gibt es wieder ein paar Einblicke mehr. Zum Beispiel über Dathan Ritzenhein und die L-Carnitin Infusionen.

https://mobile.nytimes.com/2017/05/1...thread=8212272

LidlRacer 20.05.2017 08:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303503)
Das Führungsfahrzeug war vom entscheidenden Läufer schätzungsweise 10 m entfernt.
Es würde mich wundern, wenn dessen Einfluss größer war als der der viel näheren Läufer.

Tatsächlich war der aerodynamische Einfluss des Autos wohl ziemlich klein.

Hier wurde der Einfluss der Läuferformation und des Autos mit Riesenanzeigedings aufwendig computersimuliert:
Uncovering the Aerodynamic Trickery behind Nike's Breaking 2 Project

Ergebnis:
"Given that Kipchoge is capable of running at roughly about 300 W, the difference between undrafted and fully drafted scenarios is around 31W, meaning that he can probably devote an extra 10% of his effort to running faster in the latter case.

Perhaps surprisingly, most of that saving is generated by the close delta formation of pacers around Kipchoge which generates a 28W saving even without the car, which only adds another 3W to the total."



Hier ist übrigens der komplette Livestream vom Lauf:
www.youtube.com/watch?v=uvhSgxUdsdQ

LidlRacer 25.05.2017 23:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303462)
Wenn du viel Zeit zum Lesen hast, findest du hier eine sehr gute Übersicht, was Nike im Oregon-Project damals wirklich gemacht hat (und wahrscheinlich auch heute noch macht, denn Galen Rupp sowie Salazar arbeiten ja immer noch im Geheimen unter dem Schutz von Nike an sportlichen Rekorden und Medaillen, obwohl die Beweislage aufgrund mehrerer Kronzeugen längst erdrückend ist.

Die wahren Methoden, die im Oregon-Project unter Albert Salazar zum Einsatz kamen, werden zur Zeit noch von der USADA untersucht, wobei die Untersuchungen aktiv von den Nike-Anwälten maximal behindert werden.

Wer noch mehr Zeit hat, kann hier den kompletten 269-seitigen USADA-Report zum Nike Oregon Project lesen:
https://drive.google.com/file/d/0B12...puUklyRzQ/view

Weniger Zeit?
Letsrun-Artikel dazu:
USADA: “It Appears Highly Likely” That 6 NOP Athletes Including Galen Rupp and Dathan Ritzenhein Violated Anti-Doping Rules

Trillerpfeife 26.05.2017 10:52

Zitat:

Zitat von Chillkröte (Beitrag 1304536)
Möchtest Du am Arbeitsplatz als Konformist bezeichnet werden, nur weil Du auf einer Payroll stehst ?

danke !



@Lidlracer: auch danke für deine Beitrag zum Luftwiderstand und den Animationen.

NBer 26.05.2017 11:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1305693)
.....
"Given that Kipchoge is capable of running at roughly about 300 W..........................
.
. the car, which only adds another 3W to the total."

also ich finde 1% in diesen regionen bemerkenswert viel. mal auf die laufzeit gerechnet sind 1% gleich mal 72 sekunden. sprich hätten sie noch irgendwo 3W gefunden wären die 2h locker gefallen. hätten sie die 3W (das auto) weggelassen, wäre es zwar immer noch unter dem offiziellen WR gewesen, aber längst nicht so spektakulär.

Trillerpfeife 26.05.2017 12:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1306498)
also ich finde 1% in diesen regionen bemerkenswert viel. mal auf die laufzeit gerechnet sind 1% gleich mal 72 sekunden. sprich hätten sie noch irgendwo 3W gefunden wären die 2h locker gefallen. hätten sie die 3W (das auto) weggelassen, wäre es zwar immer noch unter dem offiziellen WR gewesen, aber längst nicht so spektakulär.

ob man das so rechnen kann?

ich habe es so verstanden, dass die 31 Watt Windschatten + andere Verbesserungen es Kipckoge ermöglicht haben ca 2 Minuten und 32 Sekunden schneller zu laufen als der aktuelle Weltrekord.

Und wenn die Läufer und der Wagen nicht vorhanden gewesen wären müsste er ja nach deiner Rechnung ca 10% länger gebraucht haben. Also ewa 2:12

:)

so meine Überlegung.

Matthias75 26.05.2017 13:45

Die Zeitverbesserungen stehen doch da: Wenn ich die Grafiken richtig interpretiere, hat das Auto zusätzlich zu den Läufern 26sec schneller gemacht. Die Läufer allein haben etwas mehr als 4min gebracht. Insgesamt also 0:04:35. Davon ausgehend hätte Kipchoge an dem Tag solo, also ohne Hilfe, ca. 2:05 laufen können. Welche Zeit bei einem "regulären" Marathon mit Pacemakern rausgekommen wäre, kann ich nicht beurteilen.

M.

Trillerpfeife 26.05.2017 14:28

stimmt steht da.

mir ging es nur um die 72 Sekunden von Nbler.

BananeToWin 27.05.2017 09:24

Da wird viel gerechnet und das alles hat sicher seine Berechting. Allerdings glaube ich nicht, dass es so einfach ist das so konkret in Zahlen zu berechnen.
Wenn ich ans Radfahren denke, wo man teilweise praktisch unter Laborbedingungen testen kann und ganz exakt die Leistung eines Athleten in Watt messen kann und trotzdem bei vielen Dingen immer noch keine Klarheit herrscht. Aus verschiedenen Gründen. Und auch da einen exakten Zeitvorteil einer bestimmten Verbesserung in Zeitgewinn umzurechnen ist schwierig.
Beim Laufen ist das ja noch wesentlich schwieriger. Aber ich hätte jetzt mal geschätzt, ohne irgendwelche Rechnungen, dass all die Maßnahmen Kipchoge ca. 2-3 Minuten gebracht haben. Ich denke nicht, dass seine Leistung groß von denen, die er in der Vegangenheit gezeigt hat, abweicht. Und da ist er bei den großen, schnellen Marathons Zeiten zwischen 2:03 und 2:04 gelaufen.


Anderes Thema: Kennt jemend eigentlich schon irgendwelche Verkaufszahlen des Schuhs? Aus meine subjektiven Wahrnehmung gabs nicht wirklich einen Hype um den Schuh oder? Das Thema ist gefühlt überhaupt nicht mehr present. Oder täuscht mich das?

X S 1 C H T 22.09.2017 12:09

Nachtrag zum Sub2 Project

http://www.flotrack.org/article/6200...2#.WcThQNLwBaR

X S 1 C H T 29.09.2017 09:51

Hat mittlerweile jemand einen der Schuhe aus der neuen Reihe?

ArminAtz 29.09.2017 10:12

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1331817)
Hat mittlerweile jemand einen der Schuhe aus der neuen Reihe?

Ich hab damit geliebäugelt.

Jedoch wird den Nike Vaporfly 4% eine katastrophale Haltbarkeit (Sohle) bescheinigt. Das, in Kombination mit dem abartigen Preis von € 250, hat mich jedoch wieder davon abgebracht...

X S 1 C H T 29.09.2017 10:20

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1331820)
Ich hab damit geliebäugelt.

Jedoch wird den Nike Vaporfly 4% eine katastrophale Haltbarkeit (Sohle) bescheinigt. Das, in Kombination mit dem abartigen Preis von € 250, hat mich jedoch wieder davon abgebracht...

Ja, der Vaporfly ist für die Haltbarkeit einfach viel zu teuer mit seinen 250€... :dresche

Michi1312 29.09.2017 11:36

Hab das Projekt nur am Rande verfolgt - grandiose Marketingveranstaltung :Lachanfall:

Aber allein der Schuh bietet einiges an Einsparungspotenzial:

Laut HP wiegt der Schuh 184g :Lachanfall: Das is in diesen Dimensionen einfach sackschwer!!!
Wenn man bedenkt, dass er bei einer Schrittfrequenz von >180/min diesen Schuh knapp 22.000x in 2h anheben muss und es weit leichtere unter 100g Schuhe gibt, hieße dass im Vergleich, dass er zb durch einen leichteren Schuh so mittels Milchmädchenrechnung 2 Tonnen (90g Gewichtseinsparung x 22.000 Schritte) weniger heben müsste!!
Das kann schon eine gewisse Zeitersparnis mit sich bringen.....
Wie gesagt: Super Marketing.....

X S 1 C H T 29.09.2017 11:57

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1331855)
Hab das Projekt nur am Rande verfolgt - grandiose Marketingveranstaltung :Lachanfall:

Aber allein der Schuh bietet einiges an Einsparungspotenzial:

Laut HP wiegt der Schuh 184g :Lachanfall: Das is in diesen Dimensionen einfach sackschwer!!!
Wenn man bedenkt, dass er bei einer Schrittfrequenz von >180/min diesen Schuh knapp 22.000x in 2h anheben muss und es weit leichtere unter 100g Schuhe gibt, hieße dass im Vergleich, dass er zb durch einen leichteren Schuh so mittels Milchmädchenrechnung 2 Tonnen (90g Gewichtseinsparung x 22.000 Schritte) weniger heben müsste!!
Das kann schon eine gewisse Zeitersparnis mit sich bringen.....
Wie gesagt: Super Marketing.....

Hast du auch die Gegenrechnung gemacht was ein 100g leichterer Schuh mehr an muskulärer Belastung mit sich bringt?

Dass der Schuh keine Wunder bewirkt und es deutlich leichtere gibt dürfte klar sein. Ich finde das Thema trotzdem spannend. Wenn die Teile so geil sind die damals die Lunaracer, why not?

Keine Sorge ich falle auf die wenigsten Marketing Aktionen rein. Egal welcher Hersteller. Ich hab schon so vieles durch von ON bis Newton. Und kann auch dazu stehen wenn in meinen Augen manche Schuhe eher Mist sind....

trialdente 29.09.2017 11:58

Haben die das nicht damit verkauft, dass die Protagonisten tatsächlich auf sehr viel Dämpfung bauen und eben nicht den direkten Bodenkontakt präferieren („…der Asphalt tut weh“). Demnächst wird dann wieder das Gegenteil verkauft, mit dem Argument der Gewichtsersparnis auf Basis der aufgezeigten Rechnung. Im Grunde muss doch jeder sein Optimum aus Dämpfung/Gewicht und direktem Laufen finden. Das sich aber ein Kipchoge mit dieser Lauftechnik und seinem läuferischen Hintergrund solche Klötze an die Füße schnallt, kann nur Marketinggründe haben.

Ein anderes Extrem sind die Tapes an den Waden zur Verbesserung der Aerodynamik. Gibt es hierzu wissenschaftliche Auswertungen? Wann kommen Schuhe im Golfballdesign?

X S 1 C H T 29.09.2017 12:14

Moment!

Die anderen Schuhe welche von den Nike Elite Läufern getragen werden/wurden sind alle ähnlich im Gewicht. Ich finde die 180g für einen Marathon Schuh nicht schwer.

Nike Lunaracer: ca. 180g
Nike Streak 3: ca. 210g
Nike Marathoner: ca. 200g

Einen Nike Streak XC2 um die 160g habe ich bisher keinen auf der Marathon Distanz laufen sehen.

trialdente 29.09.2017 12:18

Was wird den aus dem lunaracer, weiß das jemand? Der 4er scheint ja nicht so erfolgreich zu sein und der 3er ist in gängigen Größen vergriffen. Für mich persönlich war das die perfekt passende Symbiose aus Gewicht und Dämpfung.

dagro 29.09.2017 13:09

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1331869)
Was wird den aus dem lunaracer, weiß das jemand? Der 4er scheint ja nicht so erfolgreich zu sein und der 3er ist in gängigen Größen vergriffen. Für mich persönlich war das die perfekt passende Symbiose aus Gewicht und Dämpfung.

Ich bin in ähnlich misslicher Lage. Der Lunaracer 3+ hat mir die letzten 5 Jahre hervorragende Dienste geleistet. Dadurch, dass er jetzt wegfällt (der 4er keine Option!), muss ich mir was vergleichbares suchen.

Jemand einen Tipp, was nah dran kommt?

X S 1 C H T 29.09.2017 14:47

Was stört euch am Lunaracer 4?

dagro 29.09.2017 15:30

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1331887)
Was stört euch am Lunaracer 4?

Ich finde den Halt und die Zunge schlechter als beim Vorgänger.
Zudem ist die Grösse nicht mehr identisch, also mind. eine halbe Nummer grösser notwendig im Vergleich zum 3+

trialdente 29.09.2017 15:43

Ich hatte noch 3er im Keller, die ich mal auf Vorrat zum Messepreis erstanden hatte. Daher "musste" bislang noch kein Nachfolger gefunden werden. Hatte jetzt bei der Suche den 4er gefunden, aber der scheint ja auch bereits ein auslaufender Posten zu sein. Ein Nachfolger Nr.5 scheint nicht geplant zu sein.

@XS1CHT: läufst Du den 4er? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

X S 1 C H T 30.09.2017 20:29

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1331898)
Ich hatte noch 3er im Keller, die ich mal auf Vorrat zum Messepreis erstanden hatte. Daher "musste" bislang noch kein Nachfolger gefunden werden. Hatte jetzt bei der Suche den 4er gefunden, aber der scheint ja auch bereits ein auslaufender Posten zu sein. Ein Nachfolger Nr.5 scheint nicht geplant zu sein.

@XS1CHT: läufst Du den 4er? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Ja, ich hab den Lunaracer 4. Soweit zufrieden damit aber ich finde ihn eben auch anders als den ersten Lunaracer. Fällt auch etwas kleiner aus.

Trotzdem ein brauchbarer Schuh!

X S 1 C H T 02.10.2017 09:55


ArminAtz 02.10.2017 10:20

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1332192)

Bin gespannt :Huhu:

anlot 02.10.2017 13:01

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1332192)

Ist das der Vaporfly 4%?

X S 1 C H T 02.10.2017 13:44

Nein, Zoom Fly!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.