triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

Loretta 03.07.2017 20:18

Sehr schade!
Dieses Jahr ist es bei mir ja der Ostseeman, nächstes Jahr war Regensburg anvisiert...
Ich hoffe auf ein weiteres Jahr Challenge Regensburg!

drullse 03.07.2017 20:40

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1313500)
Oder wie meine Frau sagt, ist ja weniger als bei so einem Popeltriathlon... Wie kann das sein trotz deutscher Meisterschaft???

Ich bleibe dabei, der Preis schreckt viele ab, "mal eben so" noch eine weitere Langdistanz zu machen. Und wer seine erste LD macht, der geht nicht unbedingt zu einem solchen Rennen. IMHO.

Aber vielleicht liege ich auch falsch und der Markt ist halt einfach gesättigt und das Rennen kam zu spät für dieses Jahr.

Klugschnacker 03.07.2017 20:45

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die verfügbaren 600 Startplätze noch vergeben werden. Nach Klafu, Frankfurt und Roth werden bestimmt noch einige Sportler ein Rennen suchen, wenn es dort nicht lief.

Aus meiner Freiburger Gegend starten 6 Leute, alles starke Radfahrer, und wir sind mächtig heiß auf die schnelle Strecke! Das wird ein heißer Battle!
:) :) :)

feinkost 03.07.2017 21:30

Die künstliche Verknappung der Startplätze war mir von Anfang an unsympathisch, und vom Geschäftsgebaren kein Unterschied zum Ironman / WTA.
50 € Rücktrittversicherung find ich viel. Keine Startplatzübertragung auch blöd, gegen eine Gebühr wäre das eine tolle Sache sich positiv hervorzuheben.

Wenn ich einen Ironman beende ruft zumindest jemand: You are an IRONMAN.
Was ist wenn ich eine challenge beende, bin ich dann ein Challenger? :Lachanfall:
Das bin ich schon beim Start. Da hole ich mir lieber ein M-Dot Tattoo als dieses komische rote/weiße Ding, was immer das auch sein soll. ???

Vicky 03.07.2017 21:34

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1313517)
Die künstliche Verknappung der Startplätze war mir von Anfang an unsympathisch, und vom Geschäftsgebaren kein Unterschied zum Ironman / WTA.
50 € Rücktrittversicherung find ich viel. Keine Startplatzübertragung auch blöd, gegen eine Gebühr wäre das eine tolle Sache sich positiv hervorzuheben.

Wenn ich einen Ironman beende ruft zumindest jemand: You are an IRONMAN.
Was ist wenn ich eine challenge beende, bin ich dann ein Challenger? :Lachanfall:
Das bin ich schon beim Start. Da hole ich mir lieber ein M-Dot Tattoo als dieses komische rote/weiße Ding, was immer das auch sein soll. ???

Ach dieses Markengedönszeugs. Am Ende gehts bei beiden doch ums schwimmen, Radfahren und laufen. Was wem wie lieber ist, kann jeder für sich entscheiden.

Mir ist Vielfalt am liebsten. Da regelt dann der Markt die Dinge. Ich bin und werde bei allem starten, was mir persönlich zusagt. Ob das nun Hü oder Hot ist, ist mir egal. Es gibt sogar Veranstaltungen, da bekommt man am Ende nicht mal ne Medaille und trotzdem wars geil ;-)

Wenn Du einen Stempel brauchst, wo drauf steht, dass Du ein Ironman bist, dann mach halt Ironman. Aber beklag Dich nicht über zu volle Strecken. :Blumen:

triduma 03.07.2017 22:14

Aktuell nicht mal 400 Einzelstarter. Ich sehe da auch schwarz für das nächste Jahr. :(
Ich denke auch hätten sie den Quatsch mit den max. 600 Einzelstartern weg gelassen und für den Triathlon Einzelstart 300.-€ verlangt könnte das Rennen langsam wachsen.
Ich denke für Regensburg wäre eine günstige Mitteldistanz angebrachter und hätte ganz sicher sehr viele Teilnehmer.

carolinchen 03.07.2017 22:26

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1313517)
Die künstliche Verknappung der Startplätze war mir von Anfang an unsympathisch, und vom Geschäftsgebaren kein Unterschied zum Ironman / WTA.
50 € Rücktrittversicherung find ich viel. Keine Startplatzübertragung auch blöd, gegen eine Gebühr wäre das eine tolle Sache sich positiv hervorzuheben.

Wenn ich einen Ironman beende ruft zumindest jemand: You are an IRONMAN.
Was ist wenn ich eine challenge beende, bin ich dann ein Challenger? :Lachanfall:
Das bin ich schon beim Start. Da hole ich mir lieber ein M-Dot Tattoo als dieses komische rote/weiße Ding, was immer das auch sein soll. ???

Was für eine schwache Argumentation.... ich war in Moritzburg und jetzt bin ich ein Barockman und jetzt?
Du mußt es wohl auch sehr nötig haben....wie manch anderer hier!
Ich bin letztes Jahr dort gestartet und werde es auch dieses Jahr machen da mir alles sehr gut gefallen hat, die Taisichs haben einen super Job gemacht und dann zahle ich halt nochmal so viel, es war es mir wert auch wenn ich nur eine Challengerin bin aber im Alltag sieht man mir das eh keiner an!

FlowJob 03.07.2017 22:44

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1313533)
Du mußt es wohl auch sehr nötig haben....wie manch anderer hier!

Ich denk mir das auch immer, aber anscheinend ist es die eindeutige Mehrheit, der es etwas bedeutet, dass da zum Schluss jemand was von einem Ironman krakelt. Sonst ist das alles irgendwie nichts wert.

Und doch wollen alle ja so individuell sein. Da versteh einer die Menschen. ;-)

Reinhard 03.07.2017 22:47

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1313531)
Aktuell nicht mal 400 Einzelstarter. Ich sehe da auch schwarz für das nächste Jahr. :(
Ich denke auch hätten sie den Quatsch mit den max. 600 Einzelstartern weg gelassen und für den Triathlon Einzelstart 300.-€ verlangt könnte das Rennen langsam wachsen.
Ich denke für Regensburg wäre eine günstige Mitteldistanz angebrachter und hätte ganz sicher sehr viele Teilnehmer.

Ich denke auch dass sich einige Athleten an/nachmelden, die in Roth oder Frankfurt krankheitsbedingt ausfallen oder das Rennen abbrechen müssen (wie Arne schon angemerkt hat), das war letztes Jahr auch so.
Eine Mitteldistanz könnte ich mir in Regensburg allerdings auch super vorstellen.


Ich versteh nicht ganz warum das mit den begrenzten Starterplätzen oft als Exklusivitäts-Versuch gewertet wird. Als Veranstalter begrenzt das einmal den Organisationsaufwand, bestimmt auch unnötige Kosten und gibt vor allem Planungssicherheit.
Und wer die Tajsichs kennt, weiß dass dahinter auch keine Gewinnmaximierung, der große Reibach oder sonstwas steckt, sondern wahnsinnig viel Herzblut.
Wer Interesse hat kann sich ja mal bei einem lokalen Wettbewerb informieren was da für ein (finanzieller) Aufwand dahintersteckt.

Alteisen 03.07.2017 22:53

Ich denke auch, dass zu deutlich niedrigeren Preisen viel mehr Personen gekommen wären und der insgesamt erwirtschaftete Deckungsbeitrag höher wäre. Vorabregistrierungen und künstliche Verknappungen kann man bei einem überdurchschnittlich begehrten Produkt machen. Das lag hier nach den Erfahrungen des ersten Jahres aber nicht vor und die Reißleine war nahe liegend.
Jetzt ist der Abgesang kaum vermeidlich auch wenn die Langdistanz für Arme "Challenge for two" noch etwas Geld in die Kasse spült. Besonders interessant fand ich die "Limitiert auf 1000 Teilnehmer Banner" und jetzt lese ich auf der offiziellen Homepage: http://challenge-regensburg.com/anmeldung/
"Starterlimit: Zum Challenge Regensburg 2017 werden maximal 2.000 Starter (Gesamtzahl aller Wertungen) zugelassen."

triduma 03.07.2017 22:56

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1313536)
Ich denke auch dass sich einige Athleten an/nachmelden, die in Roth oder Frankfurt krankheitsbedingt ausfallen oder das Rennen abbrechen müssen (wie Arne schon angemerkt hat), das war letztes Jahr auch so.
Eine Mitteldistanz könnte ich mir in Regensburg allerdings auch super vorstellen.


Ich versteh nicht ganz warum das mit den begrenzten Starterplätzen oft als Exklusivitäts-Versuch gewertet wird. Als Veranstalter begrenzt das einmal den Organisationsaufwand, bestimmt auch unnötige Kosten und gibt vor allem Planungssicherheit.
Und wer die Tajsichs kennt, weiß dass dahinter auch keine Gewinnmaximierung, der große Reibach oder sonstwas steckt, sondern wahnsinnig viel Herzblut.
Wer Interesse hat kann sich ja mal bei einem lokalen Wettbewerb informieren was da für ein (finanzieller) Aufwand dahintersteckt.

Soviel ich mich erinnern kann gab es letztes Jahr einen Sonderpreis für Triathleten die wegen Krankheit oder so ein anderes Rennen absagen mussten.
Ganz sicher machen die Tajsichs einen super Job und veranstalten den Triathlon mit ganz viel Herzblut wie du schreibst. Aber jedes Jahr draufzahlen werden sie halt verständlicherweise auch nicht wollen. Ich versteh auch nicht warum sich so viele für den IM Hamburg angemeldet haben und sich gegen Regensburg entschieden haben. :(
Ich werd sicher als Fan das ganze Challenge Wochenende in Regensburg sein und vielleicht finde ich ja noch einen Platz in einer Staffel als Radfahrer.

sabine-g 03.07.2017 23:00

Von Herzblut kann leider niemand leben.

Harm 04.07.2017 00:20

Es scheint das Regensburg und Langdistanz keine gute Kombination ist. Erst hat der Eiermann nicht mit der Bevölkerung gekonnt, dann kommt ein neuer engagierter Veranstalter, der bewusst die Anwohner und Landwirte mit ins Boot holt und dann wird es leider doch nicht.
Sicher hat der IM in Hamburg Klientel abgeworben. Da gibts auf der einfachen Radstrecke dann eben das IM Tatoo obendrauf und viel teurer ist es da auch nicht.

Dennoch mir tut es für die Stadt und die Tajsichs echt leid. Ich bleibe aber dabei, mit der flacheren Radstrecke sind sie IN MEINEN AUGEN den falschen Weg gegangen.
Ich hab das extra in großen Lettern geschrieben, denn es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! Die Diskussion hatten wir aber ja schon und daher ist das jetzt hinfällig.

Positiv sollten alle die da sind sehen, daß es sicher ein fairer Wettkampf wird!
Und regt Euch alle nicht so auf, in Limmer sind von 56 gemeldeten Startern nur 34 im Ziel angekommen.... Das war dann nicht nur fair, sondern über lange Strecken auch richtig einsam!

locker baumeln 04.07.2017 00:31

Bei acht Langdistanzen in Deutschland, kann die Luft schon knapp werden wer keine Alternativstrecken anbietet. Sicher hat dieses Jahr der IM Hamburg einige mögliche Teilnehmer von Regensburg abgezogen.

Die teilnehmerschwachen LD Rennen Köln, Moritzburg und Knappenman veranstalten aber auch alle anderen Distanzen (+ MD + Olympisch + Jedermann) mit dann sehr gut gebuchten Starterlisten. Damit werden diese Veranstaltungen immer ein voller Erfolg.


gemeldete Teilnehmer LD 2017

Roth______3.450
Frankfurt __3.080
Hamburg __2.400
Regensburg__325
Glücksburg __300
Köln________135 / + Kids +Jederm +Sprint +Olym + MD
Moritzburg____70 / +MD +Olym +Jederm
Knappenman__45 / +MD +Olym +Jederm

hanse987 04.07.2017 01:10

Für mich wäre Regensburg mit nur einer Stunde Anreise direkt vor der Haustüre, aber irgendwie weiß ich nicht warum nicht warm werde mit der Veranstaltung. Auch wenn mir Teilnehmer aus dem letzten Jahr positiv berichtet haben. Ich glaube auch dass sich in der Orga sehr viel Mühe gegeben wird. Über Sprint oder OD ist der Tristar in Regensburg sogar meine Lieblingsveranstaltung!

Was ich so gehört hab hat die Challenge for Two das Ganze ein wenig gerettet. Kann man auch sehen wenn die Startliste ansieht.

In der Region hat man zwischen Roth und Regensburg auch noch mit der Challenge Prague eine tolle MD Alternative. Wenn man die Weihnachtsaktion mit 89€ noch sieht, auch preislich.

Nächstes Jahr will ich noch einmal eine LD machen. Da habe ich mich für das "Original" in Roth entschieden. Ich denke die räumliche Nähe zu Roth ist auch ein Problem für Regensburg.

Allen Startern auf jeden Fall ein schönes Rennen!

Kampfzwerg89 04.07.2017 08:07

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1313566)

gemeldete Teilnehmer LD 2017

Roth______3.450
Frankfurt __3.080
Hamburg __2.400
Regensburg__325
Glücksburg __300
Köln________135 / + Kids +Jederm +Sprint +Olym + MD
Moritzburg____70 / +MD +Olym +Jederm
Knappenman__45 / +MD +Olym +Jederm

+Berlin Triathlon XL___81 / +MD

Rob Pawbaer 04.07.2017 10:26

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1313563)
Dennoch mir tut es für die Stadt und die Tajsichs echt leid. Ich bleibe aber dabei, mit der flacheren Radstrecke sind sie IN MEINEN AUGEN den falschen Weg gegangen.
Ich hab das extra in großen Lettern geschrieben, denn es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! Die Diskussion hatten wir aber ja schon und daher ist das jetzt hinfällig.

Ich stimme dir völlig zu. Eine profiliertere Radstrecke hätte die Chance geboten sich deutlich von den anderen LD-Veranstaltungen in Deutschland abzuheben. Ob das die Teilnehmerzahl wesentlich höher hätte ausfallen lassen als die aktuelle Zahl, ist natürlich dennoch fraglich.

X S 1 C H T 04.07.2017 11:03

Das Rennen wird es 2018 mit Sicherheit nicht mehr geben. Ertrag/ Aufwand steht bei der Teilnehmerzahl doch überhaupt nicht im Verhältnis.

Mir persönlich ist die Radstrecke auch viel zu langweilig. Von den flachen und langweiligen Strecken gibt es in Deutschland genug.

FlyLive 04.07.2017 11:05

Ich hatte mich bisher nicht so wirklich über die CR informiert und verfolge das Thema gerade hier.
Nachdem ich die Streckenpläne gesehen habe, finde ich die Kombi von "anscheinend" schneller Radstrecke mit lediglich 600 HM und nicht überfüllter Strecke doch reizvoller als ich vermutet hätte.
Mich "törnt" die Ausschreibung ziemlich an. Lediglich die zu zahlenden 530 Euro finde ich für ein Rennen, das noch keinen (Kult)Status erreicht hat, zu viel.

Die Organisation und die Angebotspalette von Challenge und Ironman sind immer sehr umfangreich und vielschichtig. Hier wäre zugunsten eines günstigen Startgeldes evtl. eine Reduzierung sinnvoll.
Ich nutze wahrscheinlich nicht 50% der angebotenen Dienstleistungen.
Bustransfers, Radabnahme in der WZ, Helfer in den Wechselzelten, Pastapartys, Feuerwerk ..... könnte man sich alles sparen (aus meiner Sicht) oder eben zubuchbar anbieten ( Bustransfer, Pastaparty, Teilnehmergeschenk).

Klugschnacker 04.07.2017 11:20

Flylive, die Radstrecke ist super, falls Du gerne schnell fährst! Der Marathon durch die historische Altstadt sowieso.
:Blumen:

sabine-g 04.07.2017 11:33

Die Akzeptanz der Regensburger für das Event wird nicht größer werden, wenn da nur so ein paar Hansel durch die Gegend fahren und rennen und dafür die halbe Stadt und der Umkreis einen Tag gesperrt ist.

Ich glaube zusätzlich nicht daran, dass Challenge noch ein weiteres LD Rennen in Deutschland etablieren kann.
Roth läuft weil es unter dem IM Label groß geworden ist, ebenso wie Almere, die zwar nicht als IM groß (oder besser beliebt) wurde aber ein Traditionsveranstaltung ist.
Man hätte vielleicht eine Chance, wenn man eine feindliche Übernahme von Glücksburg oder so startet.....

floehaner 04.07.2017 12:58

Ich freu mich auf Regensburg, gerade wegen der Teilnehmeranzahl. Da ist nix überlaufen, von Unterlagen abholen bis Laufstrecke. Leider wird das aber auch für die Zuschauer (vor allem auf der Radstecke) langweilig werden. An Organisation und Strecke liegt es auf jeden Fall nicht. Und vom Preis bekomme ich die selbe Leistung geboten, wie in Frankfurt oder Hamburg. So ein Wochenende kostet immer um die 1.000,- EUR mit Anreise, Übernachtung und Startgeld. Glaube nicht, dass 100,- EUR weniger Startgeld wesentlich mehr Leute gezogen hätte.

locker baumeln 04.07.2017 14:36

Roth = 470€ (Tria Mekka - wäre selbst bei 600€ Startgebühr ausgebucht)
IM Wales = 520€ (geniales Event - ist jeden Euro Wert)

530 € für Regensburg ?

Wie kommen die Regensburg Veranstalter auf so einen utopischen Preis?

Harm 04.07.2017 15:30

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg89 (Beitrag 1313579)
+Berlin Triathlon XL___81 / +MD

+ Limmer LD: 54/ +MD, OD, Sprint, EZF und zwei Quadrathlon Distanzen
Startgeld: 119,- € bei Anmeldung vor Neujahr

drullse 04.07.2017 15:54

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1313727)
Roth = 470€ (Tria Mekka - wäre selbst bei 600€ Startgebühr ausgebucht)
IM Wales = 520€ (geniales Event - ist jeden Euro Wert)

530 € für Regensburg ?

Wie kommen die Regensburg Veranstalter auf so einen utopischen Preis?

Mein Reden.

jeva 04.07.2017 16:04

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1313189)
Ich weiß nicht. Die Veranstalter kennen sich doch mit Nutrition aus. Ich vertraue mal darauf, dass sie das hinbekommen.


Thema ist in Prüfung.

Mirko 04.07.2017 16:14

Ich finde den Preis auch krass. Der Embrunman kostet 310 € und man hat mehr von seinem Geld weil man länger braucht.

Der IM Hamburg kostet aber etwa gleich viel und ist mit über 2000 Startern ausverkauft. Am Preis liegt es also nicht. Jedenfalls nicht alleine. Die MARKE Ironman zieht eben ordentlich. Mich schreckt sie gerade deswegen irgendwie ab. Dieser ganze "you are an Ironman" ist mir irgendwie zu viel. So ein toller Hecht ist man eigentlich nicht nur weil man zu viel Zeit mit Sport vertrödelt :-)

Hatte Regensburg für dieses Jahr geplant, mich dann aber doch noch nicht auf die LD getraut. Ich fände es sehr schade, wenn die Teilnehmerzahlen nicht ausreichen um das ganze weiter zu machen!

Klugschnacker 04.07.2017 17:58

Für mich ist es genau umgekehrt: Für eine Langdistanz in einer größeren Stadt mit überschaubarem Starterfeld sehe ich das hohe Startgeld sofort ein. Keine Lutscherei, ein fairer Start im See, eine tolle Stadt mit guten Hotels direkt an der Finishline am Dom. Besser geht's doch gar nicht!

Ein Lutscherrennen mit zweieinhalb tausend Startern hat für mich lange nicht diesen Reiz, Startgeld hin oder her.

Ich freue mich sehr auf dieses Rennen. Letztlich ist es genau das Rennen, von dem ich immer geträumt habe. Schnell und fair. Wenn man ich am Renntag gute Beine habe, werde ich es ordentlich krachen lassen.

sabine-g 04.07.2017 17:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1313774)
Letztlich ist es genau das Rennen, von dem ich immer geträumt habe. Schnell und fair. Wenn man ich am Renntag gute Beine habe, werde ich es ordentlich krachen lassen.

Stimme dir 100% zu.
Trotzdem wird es so nicht überleben können.

Helios 04.07.2017 19:43

Die Startliste ist auch nicht aktuell, weil bei den Damen mindestens 1 draufsteht, die schon längst abgemeldet ist.

Jetzt wird die Sache mit der DM sogar Ballast, weil bei den Damen CL25 ganze 4 auf der Liste stehen - sowas kann man nicht ernst nehmen. ;)

Klugschnacker 04.07.2017 19:46

Es steht jedem frei, sich für die Deutsche Meisterschaft anzumelden.

FlyLive 04.07.2017 22:36

Dieses Jahr passt es für mich nicht. Aber wer weiß was 2018 ist. Regensburg statt LD-Rente...möglich ist alles.
Dieses Jahr geht es an die Ostsee. Darauf bin ich auch gespannt.

BillieJean 04.07.2017 23:54

Ich hab nur ein bisschen Angst, dass bei dem überschaubarem Starterfeld niemand mehr da ist, bis ich aus dem Wasser komme... :Ertrinken: :Schnecke: :Huhu:

Ansonsten freue ich mich auch wahnsinnig darauf und kann auch beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum sich so wenige angemeldet haben.
Ich hab aber grad die Sonja im Radio bei Bayern3 gehört - musste dann leider zum Training, aber sie klang sehr entspannt... Hat jemand von euch das Interview verfolgt? Glaub man kann es auch als Podcast laden. :Gruebeln: Jedenfalls hat es mir wieder bestätigt, was für außergewöhnlich sympathische Veranstalter dieses Rennen leiten. Es täte mir in der Seele weh, wenn sie aufhören müssten... :( :(

feinkost 07.07.2017 18:51

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1313533)
Was für eine schwache Argumentation.... ich war in Moritzburg und jetzt bin ich ein Barockman und jetzt?

Eine Barockwoman, immer politisch korrekt sein. :Cheese:

triduma 14.07.2017 00:35

Hallo,
gibt es irgendwo einen Zeitplan für den Challenge Regensburg? Wann der Start der Einzelstarter/Staffeln ist
Ich finde auf der Homepage nichts. :(
Es gibt wie letztes Jahr auch wieder eine letzte Anmeldemöglichkeit für Triathleten die dieses Jahr schon eine Langdistanz gemacht haben.
http://challenge-regensburg.com/blog...en-der-saison/

Vicky 14.07.2017 08:51

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1316208)
Hallo,
gibt es irgendwo einen Zeitplan für den Challenge Regensburg? Wann der Start der Einzelstarter/Staffeln ist
Ich finde auf der Homepage nichts. :(
Es gibt wie letztes Jahr auch wieder eine letzte Anmeldemöglichkeit für Triathleten die dieses Jahr schon eine Langdistanz gemacht haben.
http://challenge-regensburg.com/blog...en-der-saison/

Startzeiten
• 6.30 Uhr: Einzelstarter

• 6.45 Uhr: Staffeln und ChallengeForTwo

triduma 14.07.2017 14:20

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1316220)
Startzeiten
• 6.30 Uhr: Einzelstarter

• 6.45 Uhr: Staffeln und ChallengeForTwo

Danke @Vicky. :Blumen:

FlyLive 14.07.2017 14:30

Zur Challenge Regensburg schrieb:

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1313775)
Trotzdem wird es so nicht überleben können.

Gibt es denn schon Hinweise darauf, das die Veranstaltung 2018 nicht mehr stattfindet oder kann man sich das Rennen doch noch in die engere Auswahl für 2018 nehmen ?

sabine-g 14.07.2017 14:47

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1316318)
Zur Challenge Regensburg schrieb:



Gibt es denn schon Hinweise darauf, das die Veranstaltung 2018 nicht mehr stattfindet oder kann man sich das Rennen doch noch in die engere Auswahl für 2018 nehmen ?

wie soll das Rennen mit Startgeldern von 200 Teilnehmern denn finanziert werden?
Denn der Aufwand ist dergleiche, egal ob 200 oder 2000 Teilnehmer?

FlyLive 14.07.2017 15:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1316324)
wie soll das Rennen mit Startgeldern von 200 Teilnehmern denn finanziert werden?
Denn der Aufwand ist dergleiche, egal ob 200 oder 2000 Teilnehmer?

Du hast rein rechnerisch und objektiv betrachtet sicher nicht unrecht. Aber manches Mal gibt es verpflichtende Verträge, oder eine Profitrechnung die nicht auf sofortigen Gewinn abzielt und den Aufbau (auch mit mehrjährigen Verlusten) einberechnet.

In Regensburgs scheint man ja noch zu testen was ankommt und was nicht. Hier meine ich das Teilnehmerlimit und die Challenge for 2. Oder auch die 3 Runden auf dem Rad mit lediglich 200Hm pro R.
Teilnehmerlimit aufheben und dafür Startgelder ( in Richtung 300 Euro Early Bird ) senken, fände ich klasse und würde mich animieren zu melden.

Schauen wir einfach mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.