![]() |
Ich bin mal gespannt, wann auch im Triathlon ein Material Reglement kommt. Scheibenräder verbieten auf Hawaii und dann dürfen solche Räder wie das Diamondback oder Cervelo da fahren scheint etwas albern. Außerdem wird man dann über kurz oder lang dazu kommen, dass man einfach vorne und hinten Scheibe fährt und den Rahmen komplett schließt. Logisch, alles nur Stauraum und so. Sie überziehen die Nummer jetzt so, wie es Obree und Boardman seinerzeit tatet. Ich glaube nicht, dass dieser Trend so weitergeht / so weitergehen kann.
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Herrlich. Über 240 posts über ein Rad, was niemand hier so wirklich kaufen würde. Ist das jetzt Zeitverschwendung oder habt ihr an eurer Arbeitsstelle einfach nur Langeweile?:Cheese: |
Zitat:
Mit CS drauf und Scheibe hinten drin ...mit gescheitem Fotograf und vorteilhafter Landschaft sieht sogar das Cervelo passend aus. CS sitzt aber auf jedem Rad einfach passend drauf. Besser als viele andere Mädels ( Mirinda Carfrae zum Bsp). Ansonsten finde ich die vielen Köfferchen und die Sattelstütze am schrecklichsten. |
Zitat:
Im Rahmendreieck war übrigens eine Box eingebaut, also alles nix Neues, was da heute so vorgestellt wird... Verboten waren die Räder jedenfalls nicht, falls Du das meinst. |
Zitat:
|
Zitat:
Das wird lustig, wenn dann erstmal in die SpO korrekt ausformulierte Materialvorgaben aufgenommen werden müssen. Das klappt ja so schon kaum mit einigermaßen rechtssicheren Formulierungen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Denkst du, sowas wird tatsächlich passieren? Zitat:
Mittlerweile hat man das Thema aber ganz gut im Griff, finde ich. Zumindest meine X0 quietschen auch bei Trockenheit ganz ordentlich...:Lachanfall: Zitat:
Interessant. Haste mal nen Link? |
Zitat:
Ist ja noch im Forum aktiv - frag ihn mal... ;) |
Zitat:
Gut, die schreiben dann Cervelo drauf und es kostet ein paar 1000er, da ist das dann was anderes. :Lachanfall: |
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ihm bei der Vorbestellung von nur EINEM Rad jetzt schon eines hingestellt haben. Das Vorordervolumen möchte ich lieber nicht wissen... Was soll's! Im Zweifelsfall verkauft man das "über den Preis" oder eben die Einzelteile...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich einen 36er Schnitt auf einer Langdistanz fahren könnte und gerade ein neues Rad brauchen würde, käme das P5X in die engere Auswahl. Am meisten gefällt mir, dass es anders aussieht wie der Durchschnitt und richtig schön aggresiv. (allerdings finde ich das auch erst seid den Bildern von CS) Will sagen: Ich kann mir schon vorstellen, dass es dafür einen Markt gibt. Sicher keine langjährigen Triathleten im mittleren Alter, aber einige 30 jährige Neulinge dürfte das schon ansprechen! |
Zitat:
Ich finds (bis auf diese Bremsen, nochmal ernsthaft - das geht doch gar nicht?!?) auch ganz okay und glaub dass es mit dem zugehörigen Koffer vielleicht gerade Profis die viel unterwegs sind entgegenkommt. Also, wenn wer eins verschenkt, ich würds nehmen :Huhu: :Huhu: |
Zitat:
Und mit welcher Ausstattung wäre das dann? |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, Quatsch. Die Preise wurden auf slowtwitch und TriTime gelistet: http://www.slowtwitch.com/Products/T..._P5X_6047.html http://www.tritime-magazin.de/2016/10/cervelo-p5x/ 11.000$ Ultegra DI2, HED-LRS 15.000$ SRAM Red eTap, Enve-LRS Ist detailliert aber auch auf der TriTime-Seite gelistet. |
Direkt der Koffer dabei, kein Gefummel, alles an seinem Ort im Koffer.
Ist doch toll. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Der Koffer ist nicht dabei, der kostet 800 Dollar
|
Zitat:
|
Zitat:
http://m.motorradonline.de/suzuki-gsx-r-1000/5578 Suzuki GSX-R 1000, Baujahr 2015, 185 PS, Neupreis 14790,- Euro Aber klar, Cervelo hat sicher extrem aufwendige Entwicklungsarbeit geleistet, die natürlich bezahlt werden muss. :Lachanfall: |
Wir müssen hier ein Ende finden!
Kann man den thread nicht schließen und den Namen als böses Wort streichen? Es führt doch alles zu nix! Sie werden es nicht zurücknehmen und ich rege mich einfach unnötig auf...;) |
Zitat:
Meine Frau regt sich auf, da wir, obwohl wir nicht nach Hawaii reisen, ein ebenso großes Loch in der Kasse haben. |
oh, haste dir so ne furchtbare Kiste bestellt? :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erinnert sich wer eventuell noch an die Vorstellung vom Felt IA FRD oder das Scott Plasma 5 Premium? Da waren die Preise auch ähnlich. (Was jetzt nicht heißt dass ich die Preispolitik etc. gut finde, aber das ist ja eher ein generelles Problem.) |
Zitat:
Cannondale hat leider nichts im Portfolio was mich irgendwie gereizt hätte. Cervelo ist abholbereit. Canyon nicht lieferbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Das klang gestern noch nicht soo begeistert: Zitat:
Aber das Gute: Wenn Du so'n Biest kaufst, scheinst Du ja wieder vollständig gesund und motiviert zu sein! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Wer kaufen will - soll's tun. Für mich hat das mit Verhältnismäßigkeit absolut nix mehr zu tun. Ebenso wenig mit "man muss ja nicht immer vernünftig sein und sich mal was gönnen". |
Zitat:
|
Zitat:
Bischis Vlog verfolge ich seit dem Tretlagereinbau nicht mehr. Wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen wie du die Bremszuggeschichte angeschnitten hast...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Helm auf dem Kopf hin, abnehmen, kurze Sichtkontrolle, fertig. Nach irgendwelchen Siegeln hat da bei mir in letzter Zeit niemand mehr geschaut (die sind durch die Polster verdeckt, wenn das gecheckt worden wäre, hätte mal jemand fragen müssen...). Und was die Räder angeht: früher wurde da wesentlich mehr dran gefummelt, Lenker fest? Bremsen gehen? etc. Jetzt schaut jemand mal beiläufig drauf und gut. Das mit Kontrollen ähnlich UCI bei Rennen wir Roth oder Frankfurt - ein Spaß für die ganze Familie. Ich gebe Dir allerdings Recht: irgendwann wird man einschreiten müssen. Und je flächiger die Rahmen werden, desto eher wird sich auch die Frage nach Motoren wieder stellen. |
Zitat:
Und jetzt gehen ein paar dahergelaufene Kanadier 20 Stunden in den Windtunnel, patschen ein paar Kohlefasern zusammen und wollen das potthässliche Resultat (gut, das ist zugegebenermaßen subjektiv), welches immerhin statt Motor und Getriebe über Platz für 3 Trinkflaschenhalter verfügt, ebenfalls für 15.000,- verkaufen. :Lachanfall: Bei soviel Arroganz fällt mir echt nix mehr ein. Ich geh jetzt hier raus. Ich reg mich über etwas auf, was mir vollkommen egal sein sollte. :Blumen: Aber es ist in meinen Augen einfach zu absurd. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.