![]() |
Hi,
das gibt ja wieder eine lange Haweii Nacht. Hau rein DEJO:cool: Gruß Dirtyharry |
Erstklassige Infos von speedskater hier wieder. Klasse :Huhu:
|
Zitat:
in etwa wie im Vorjahr, da war auf Rang 12 und ca. 4 min 37 langsamer. |
Zitat:
Sie bringen ihm gute Energie. Zum Schwimmen schreibt die Crew: "He was only a few minutes slower than 1999...so he was amazingly fast". Er ist jetzt mit dem Bike am South Point. Julie appt "Sorry been very busy he is moving very fast this year". Auf zwei Kurzvideos von 10 Sekunden macht er einen positiven Eindruck. Hinweis: Laut UJ und Sprecher King wird der 1. Tag häufig unterschätzt und hat die höchste Ausstiegsquote wegen Wasserströmungen und langem Radanstieg direkt nach dem Schwimmen. UJ ist ja auch mal beim Schwimmen ausgestiegen und konnte dann nur noch inoffiziell weiter machen. |
Der Führende bei 51 (South Point) von 90 Meilen.
Rob Gray, M40, Boulder, CO, USA Occupation: Endurance Coach Races: 2nd time Ultraman, Winner Ultraman Florida 2016. Entering Ultraman because: For me, Ultraman represents a true test of physical capability, character and teamwork. To be successful, you need to be very well prepared physically, logistically, and your team needs to embody the true sense of “Ohana”, acting together as a highly-effective family unit to achieve your goals. CREW: Swim Escort:John Roberts; Land Crew: Chris Blick (Team Captain), Ian Hersey Der Zweite mit 6 Minuten Abstand. Inaki De la Parra, M33, Distrito Federal, MEXICO Occupation: Coach and Ultra-endurance Athlete Races: 5th time Ultraman Finisher. ULTRAMAN UK, CANADA, FLORIDA & HAWAII; Last year: Hawaii World Championships, and several 70.3 & Olympics. Entering Ultraman because: I Love Ultraman! CREW: Swim Escort: Glee Jewell; Land Crew: Kasia Sanetra (Team Captain), Filip Matoskzo Quellen: ultramanlive/athlete bios. Aktiuell meldet Julie "bad head winds". Die führende Frau und Favoritin Beliaqua hat auch schon die Laufräder ausgetauscht. Aktuell 28 Grad Celsius im Schatten und strahlend blauer Sonnenhimmel. UJ fährt mit weißen Booties, um wie im letzten Jahr den Stylepreis abzuräumen. Macht auf den Fotos und Videos von Julie einen zufriedenen u. konzentrierten Eindruck. |
Miro vom Rat Pack war nach dem Swim auf 8.
Den hat er überholt. Aktuell hat er noch 25 Meilen und laut UJ Wife jetzt sehr heftigen Front- u. Seitenwind. Und der schwierigste Teil kommt erst noch. Ich bin aber zuversichtlich, da UJ eine der Erfahrensten (Schreibweise?) im Feld ist und die Strecken und diverse Wetterverhältnisse sehr genau kennt. Tony O'Kefee auf Platz 3 vor Bevilaqua. |
Zitat:
Aber kennst du auch UJ's aktuelle Platzierung?...evtl. bei Meile 51? |
Selbst UJ Wife kennt die aktuelle Platzierung jetzt bei Meile 68/70 von 90 nicht.
Vermutlich 6-7. Ich könnte mir vorstellen, dass er aufgrund seiner Erfahrung und seiner mentalen Kraft auf dem härtesten Teil noch auf 4-5 vorfährt. Insgesamt sind es heute 6000 feet an Höhenunterschied. Grüße nach Kaarst. |
Zitat:
Danke nochmal für die Info's. |
Sehr geile Performance bisher von Joe.
Hatte mir erst Sorgen gemacht, er könnte wegen dem geringen Gewicht etwas an Pedaldruck verloren haben. Nun hab da so ein Gefühl, dass er dieses Jahr noch stärker ist ...:dresche |
Schnelle Frauen dieses Jahr. Schon 2 im Ziel: Platz 3 und 6.
|
Der Wind ist hier schön zu erkennen Bob Babbit auf Twitter
|
Bob Babbit hat vor ein paar Tagen übrigens Steve King, the voice of Ultraman, in seinem Podcast gehabt, da gab es ein paar nette Anekdoten zu hören.
Jochen hatte wohl technische Probleme auf der zweiten Hälfte der Radstrecke. Ich weiß nicht was da los war, aber er hat sehr viel Zeit verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
"Bearings of the back Wheel getting worse and worse - nearly totally stiff at the finish. nice extra resistance" edit: Stage 1 mit 9:25:29 für Jo. |
:( :( :(
"Kugellager sind total fest geworden - Schlussanstieg mit zunehmendem Widerstand gefahren - kurz vor dem Finish war das Hinterrad fast komplett dicht! Hat ordentlich Zeit und Energie gekostet - sehr ärgerlich und schade :( " (Quelle UJ per WhatsApp an mich). In so einem Kugellager steckt man nicht drin... Es sei denn, man würde vor jedem Wettkampf alle Kugellager öffnen oder nagelneue LR-Sätze und Tretlager einsetzen. Habe ich in den letzten 29 Triathlonjahren noch nie gemacht. Ihr? Hier die Ergebnisse der ersten 16: https://twitter.com/Bob_Babbitt/stat...086913/photo/1 UJ: 9. Platz Gesamt, 7. Platz Männer in 9.25.29 h. 83 Minuten Rückstand auf den Ersten. 5 Minuten Rückstand auf Platz 8. Welche Zeit und Platzierung UJ wohl bei normalen Verhältnissen ohne Kugellagerschaden gehabt hätte bzw. wieviel Zeitverlust hat das ausgemacht? Die ersten 6 (inkl. 2 Frauen) haben einen ordentlichen Vorsprung. Rob Gray mit 8.02 h und Inaki de la Parra mit 8.12 h klar dominant. Inaki de la Parra als der schlechtere Schwimmer hat Rob auf dem Rad 5 min abgenommen und damit den besten Radsplit. Mal schauen, wie Inaka heute ab 17.30 Uhr :Huhu: den längsten Radsplit fährt und ob er die verbleibenden 10 Minuten Rückstand aufholen kann. Die Radsplits wie folgt: 1. 5.32 2. 5.27 3. 5.54 4. 5.51 5. 5.45 6. 6.01 7. 6.31 8. 6.45 9. UJ: 6.30 @UMWorldChamp 2014/Nachbar alias Fuxx: Wie schätzt Du - ohne genaue Kenntnis der Windverhältnisse - die Radzeiten (6000 Feet Höhenunterschied) ein? Was bist Du auf den 90 miles gefahren? @all: 1. Hat jemand Lust, die vergangenen UJ-Radsplits der letzten Jahre vor 2015 zum Vergleich rauszukramen? Ich darf jetzt mal arbeiten und muss mal was anderes machen. Schande über mein Haupt. 2. Was ist das bei 5.27 (Bestzeit Inaki) und bei UJs 6.30 h für ein Kilometerschnitt? |
Wäre UJ 35 Minuten schneller gefahren
und hätte damit die Zeit des letzten Jahres gefahren, wäre eine Gesamtzeit von 8.50 Stunden oder 5.55 Stunden Radsplit rausgekommen. Damit läge er auf Gesamtrang 7 und Männerrang 5 bzw. Radgesamtrang 6. Dieselbe Radform wie 2014, 2015 hat er auf jeden Fall, eher besser. Hätte hätte Fahrradkette...... Keiner weiß ja auch, welche obstacles die anderen Protagonisten am 1. Tag überwunden haben. Das ist das Abenteuer des UM und macht den Reiz aus. So wollen sie es ja. Sonst würde man es ja Fußball nennen....(Duck und wech). Mal sehen, welche Herausforderungen die Ohana und UJ an Day 2 zu bewältigen hat. |
oha, das ist natürlich echt was, womit man wohl kaum rechnet. Hauptsache, es gibt Ersatzteile für so Lager, die haste auch nicht mal eben so dabei.
Wenn dir an so nem Schlussanstieg einer noch das Rad festhält, das nervt sicher.. Joe, gute Erholung für die 2. Etappe!! |
Na wie sieht's aus hier? Irgendwelche Lebenszeichen/News von der Radetappe?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm, ich bekomme momentan nicht so viele Bilder von der Insel aber auf dem hier sieht es zumindest so aus als ob es gerade ziemlich bewölkt ist.....was für diese Inselseite heute aber nicht sehr ungewöhnlich ist :Cheese:
Anhang 35714 Startnr. 721, Patrick Almas, USA |
Die aktuelle Windgeschwindigkeit auf der traumhaften Red Road liegt bei 28 Miles/h.
Noch mal zu Day 1: UJ berichtete gestern von immer stärker werdenden Lagergeräuschen und Widerständen schon ab km 50. Er tippt konservativ auf eine Zeiteinbuße von 15 bis 20 Minuten und einen ordentlichen erhöhten Energieeinsatz. Ersatzlaufrad für heute war wohl kein Problem. |
Zitat:
DEJO Bike Splits Year ---- Day 1 ---- Day 2 2016 -- 6:30:52 -- 2015 -- 6:07:08 -- 8:14:38 (2014-- 6:45:10 -- 8:14:43) 2013 -- 5:56:44 -- 8:20:56 2009 -- 5:45:42 -- 7:46:28 1999 -- 6:10:43 -- 8:26:25 |
Wenn ich das Zielbild richtig interpretiere müsste dass seine Zeit sein:
https://www.instagram.com/p/BNSzGm3gbdj/ DEJO Bike Splits Year ---- Day 1 ---- Day 2 2016 -- 6:30:52 -- 8:08:xx 2015 -- 6:07:08 -- 8:14:38 (2014-- 6:45:10 -- 8:14:43) 2013 -- 5:56:44 -- 8:20:56 2009 -- 5:45:42 -- 7:46:28 1999 -- 6:10:43 -- 8:26:25 |
1. Day 1
Hier der Slowtwitch Report: http://www.slowtwitch.com/News/Bevil...y_1__6118.html Die auch nach Day 2 führende Frau Kate (Gesamtrang 5) ist eine super Schwimmerin und war am 1. Tag sogar nach dem Schwimmen (Platz 2) kurzzeitig in der Führung. Bemerkenswert: Viele hatten Quallenkontakt. 2. Day 2 mit Leaderbord TOP 16: https://www.instagram.com/p/BNS9OwbgvBd/ Für ts.de halten wir nach Day 2 die Gesamtstunden der ersten 9. fest: 1. 15.32 Inaki De La Parra 2. 15.37 Rob Gray, + 5 min 3. 16.17 Tony O Keeffe, +45 min 4. 16.33 Trout Wayth, +61 min 5. 16.44 Kate Bevilaqua, +72 min (1. Frau) 6. 17.09 Miro Kregar, +97 min 7. 17.24 Tara Norton, +112 min (2. Frau) 8. 17.38 UJ, + 126 min UJ hat sich von 9. auf 8 vorgearbeitet. Leider kann ich auf mein Handy mit Crew Nachrichten über WhatsApp erst ab 12 Uhr zurückgreifen und ggf. noch ein paar Infos liefern. Haltet mal bei slowtwitch Ausschau nach einem Day 2 Bericht von T.Carlson. 3. Day 3: - Ob wohl alle gesund an den Laufstart gehen? - Zu welchen Laufleistungen könnten die UMs fähig sein? - UJ hat 14 Minuten Rückstand auf Platz 7 (Tara Norton) und 29 Minuten Rückstand auf seinen Kumpel Miro Kregar auf Platz 6. Unter normalen Umständen ist der ehemalige Gesamtsieger Miro allerdings der weitaus bessere Läufer und sollte nicht mehr eingeholt werden können bzw. sich sogar noch an die führende Frau heranarbeiten können. Sollte UJ durchkommen und keine Gesundheitsprobleme haben, tippe ich auf Gesamtplatz 7. - Vllt. hat jemand Lust (Eber, Spanky, DirtyHarry?) und Zeit, bzgl. vergangener UM Laufsplits und weiterer Laufperformances number crunching zu betreiben und die Ergebnisse hier einzustellen. - Wie ist die Wettervorhersage? Bei 84 km Lavastrassenlauf nicht unwichtig.... Mahalo. Ich darf jetzt mal wieder arbeiten und klinke mich mal zeitweilig aus. Nota bene: Der Laufstart ist i.Vgl. zu den ersten beiden Tagen 30 Minuten früher als die übliche Tagesstartzeit. Ergo 17 Uhr unserer Zeit. |
Zitat:
Jetzt für den Lauf den grossen Zeh drücken.:-)(-: |
Zitat:
|
Ich wundere mich, das Jochen am ersten Tag das Hinterrad nicht gewechselt hat. Fast alle haben Ersatz Räder dabei. Ich war damals eine Ausnahme, hatte ein komplettes Ersatzrad und Vorderräder, für hinten aber keins, weil bei mir ja nur besondere Räder passen - und da hab ich nicht mehrere von rumliegen. Dafür checke ich in der Tat regelmäßig die Lager in der Nabe und habe die auch schon mal getauscht.
Zum aktuellen Rennen kann ich nicht viel sagen. Die Bedingungen können wirklich sehr unterschiedlich sein, selbst für verschiedene Leute am gleichen Tag. Beispiel schwimmen - nimmt man den richtigen Weg kann man ne Menge Zeit sparen. Nimmt man den falschen kommt man nicht mehr von Fleck. Auf dem Rad kommt es sicher drauf an um welche Zeit man da ist, ein paar Stunden später kann es ganz anders sein. Tendenziell hat man am ersten Tag Gegenwind, aber eben nicht jedes Jahr gleich. Am zweiten Tag kann alles passieren, schön, tropischer Regen, Hitze, mild, Wind von vorn, Wind von hinten - alles. Die Zeiten können entsprechend schwanken. In jedem Fall ist es hart, ob es ne Stunde länger oder kürzer dauert, das weiß man erst hinterher. Zeiten vergleichen ist schwierig. Mich interessiert eigentlich immer nur ob einer den Rekord bricht und ich hoffe jedes Mal, dass er bei Holgi bleibt ;) FuXX PS: Jochen hat wohl durch den Platten heute nochmal 15 min verloren. :( |
Interessante Einblicke Fuxx. Danke.
Früher als Systemlaufräder noch eine Seltenheit waren, da hatte ich meine Campa Laufräder regelmäßig auf Lagerspiel gecheckt und so... und auch die Nabe regelmässig zerlegt. Da ist mir auch mal ne Welle ("Achse") gebrochen, weil ich das Lagerspiel nicht gut eingestellt hatte. Lager prüfen und einstellen oder reinigen mache ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr... seither ist auch nie mehr was vorgefallen. Glück halt :) |
Rückblick Day 2:
UJ ist bei km 195 (als es gerade sehr gut lief) über einen Lavastein gefahren und hat sich den hinteren Schlauch und Mantel aufgeschlitzt. 15 Minuten Pause. Ergo reine Fahrzeit 7.53 h. Julie schreibt "bike shop was right there". Anmerkung: Damit meint sie den Rennservice, kein Ladengeschäft. UJ schreibt dazu, dass ihn die Defekte nicht nur Zeit, sondern auch mental eiinges gekostet haben. Andererseite gab es motivatorisch auch Positives: "Bob Babbit hat mich mitten auf den Kohala's angefeuert - ganz groß". |
U.a. Rennstrategie für die drei Tage inkl. heute:
http://www.tritime-magazin.de/2016/1...ady-to-rumble/ UJs Diät der letzten Wochen (am Donnerstag waren es 74, kg Gewicht) wird sich heute besonders bemerkbar machen. Das war bei Fuxxies Titel 2014 nicht anders. Auch er hatte damals optimales Gewicht. Ich werde jetzt auch mal Laufen gehen. Die Laufzeiten aller Jahre sind im Unterschied zum Schwimmen und Laufen am ehesten miteinander vergleichbar. Etwas Kokua bitte: Kann derweil mal jemand ein paar Laufzeiten von UJ, Fuxx, Race record und den aktuell Konkurrenten raussuchen? De La Parra, Gray sind nur 5 Minuten auseinander und dürften den Sieg - es sei denn es gibt Zusammenbrüche und Aufgabe - unter sich ausmachen, oder? Wie sind die bei Doppelmarathon läuferisch einzuschätzen? Die Frauen Bevilalaqua und Norton sind 40 Minuten auseinander. Klare Favoritin dürfte Bevilaqua sein, oder? Mahalo nui. @spanky: Wie ist die Wettervorhersage für den Bereich Hawi bis Old Airport? Noch 62 Minuten bis der Muschelbläser bei der Ohana für Gänsehaut vor der finalen und sicherlich wieder heißen 84 km Laufasphaltlavaetappe sorgt. Auf geht es zur ehrlichsten Disziplin (ohne technische Pannen....) und den letzten 12 Stunden. |
Zitat:
Üblicherweise starten sie heute bei Hawi bei einer relativ hohen Lufteuchtigkeit von über 80% und Temperaturen um die 22 Grad in der Früh. Regnen soll es laut Wetter Radar nicht. (Auf Höhe von Weimea würde es mich nicht wundern wenn es trotzdem mal wieder etwas nieselt, wie immer wenn ich dort vorbeigefahren bin :Cheese: ). Aber je weiter es gen Süden geht, desto wärmer wird es heute werden. Für den Zielbereich sind wettertechnisch wolkenlose 28 Grad angesagt. :cool: |
Jochen ist den Halbmarathon in 1.40 und auf Platz 3/4 (mit Rob) gelaufen.
Marathon ebenfalls auf Platz 3/4 (mit Rob) in 3.29 h. Hier die TOP 10+: https://twitter.com/IronManNEWS/stat...781764/photo/1 Der erste Abschnitt (am Start hat es geregnet) und Bergablaufen ist immer schnell und bringt tolle Zeiten. Mit dem 2. Halbmarathon bei Sonnenschein, aufkommender Wärme und anspruchsvollerer Strecke geht der Day 3 allerdings erst richtig los. Hier machen sich die ersten beiden Tage physisch und psychisch besonders bemerkbar und der Begriff "Ultra" kommt körperlich und mental so richtig zum Tragen. Jetzt geht es an alle Reserven, die Kilometerschnitte werden deutlich langsamer und es gibt immer mehr Wanderer. @all: Wie waren denn die Zeiten in den letzten Jahren? Muss/darf noch arbeiten.... |
Rob bleibt vorne auf Platz 3 und hat sich von UJ gelöst (oder umgekehrt?)
UJ verliert auf den letzten 7 Meilen 3 Plätze und 8 Minuten auf seinen rat pack Kumpel Miro. Mile 34: 737: Miro 741: Tony 6:33 733: Rob 12:34 727: Inaki 16:58 734: Juanma 18:15 728: Jochen 19:00 UJ will Sub 8 h.... Nur noch 18 Meilen..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Miro gewinnt Day 3 in 6.50h.
|
Yes... Joe. Gratulation.:Huhu: :Blumen: :liebe053: :bussi: :Liebe:
![]() |
das war ein harter Lauf.. 8:06 für Joe, der Entengang im Ziel spricht für sich..:Lachen2:
Alter Junge, geiles Rennen, wahnsinnige Leistung, herzlichen Glückwunsch!!!!:liebe053: |
Super :Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Ultraman Hawaii World Champs in 8th overall (3rd AG)
Herzlichen Glückwunsch - sauber durchgekämpft. . |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.