![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der hier wäre kein aussichtsloser Kandidat. :Cheese:
![]() |
Zitat:
|
Der Harvard Republican Club wird Trump nicht unterstützen:
US-Elite-Studenten: Harvard-Republikaner wenden sich gegen Trump |
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen meinte ich ja, HC ist schlimm, aber nicht ansatzweise so schlimm wie der DT! Und nach den ganzen Eskapaden, Fehltritten und Fettnäpfchen des DT, steht für mich die Siegerin schon fest. |
Habe das da heute gelesen... Eigentlich bin ich nur noch sprachlos... wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das nicht auch etwas Panikmache ist.
|
Zitat:
Oder verlange ich da zuviel??? |
Zitat:
|
Zitat:
Wen die den wählen sinkt mein Glaube an die Menschheit in einem tiefen Abgrund. |
Hinterfragt keiner von euch, wie valide diese Schlagzeile ist???
Einer hat von einem anderen gehört, der bei einer Sitzung dabei war und gehört hat, dass DT das gesagt hat. Geht es noch vager? Und dann wird nicht gesagt, in welchem Kontext diese Aussage gefallen ist. UND: Wenn man sich die ganzen Schmutzkampagnen in den USA anschaut, die gegenseitig und sogar innerhalb der Parteien liebevoll ausgetauscht werden, wird man da nicht besonders misstrauisch? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe neulich erst gelesen. In 240 Jahren Unabhängigkeit an 223 Kriegen beteiligt oder angezettelt. Stolze Bilanz. Und dann will man uns immer weismachen, das sind die "Guten"!:Maso: :Holzhammer: :Kotz: |
Zitat:
Aber hast Du schon mal gelesen, wie die Statistik anderer "Supermächte" aussieht? Ich würde mal vermuten, auch nicht entscheidend anders. PS: die Kategorie "an Kriegen beteiligt" halte ich in dem Zusammenhang für Unsinn. Denn beteiligt ist man an einem Krieg auch dann, wenn man ihn nicht angefangen hat. PPS: für Interessierte, aber Achtung, das ist eine sehr lange Liste: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kriegen |
Das würde auch des archaischen Kriegerfetisch erklären, den die USA mit ihren Soldaten pflegen ....
|
Zitat:
Genaue Zahlen kann ich dir jetzt nicht präsentieren, aber ich weiss das die anderen Grossmächte an wesentlich weniger Kriegen beteiligt waren. Es ging mir dabei auch um die "Positiv-Darstellung" der USA und die "Negativ-Darstellung" von Russland in den westlichen Medien. Aber das führt zu weit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
gibt's Lügencheck:
![]() Quelle @Adept: Das der Trump dermaßen nicht nur eine Schraube locker hat, läßt sich nun wirklich nicht mehr übersehen, egal mit welcher Kontext-Taschenlampe. |
Zitat:
Was ist denn das für eine Statistik??? Mit mostly, half true... :Lachanfall: |
Zitat:
Below are the percentages of their statements that were rated in each of six categories: Pants-on-Fire lie, False, Mostly False, Half True, Mostly True, True. guter Hinweis dabei: PolitiFact isn’t the only group keeping tabs on honesty. They are just the easiest one to search, by construction, as opposed to The Washington Post and FactCheck.org, both of whom are quite reliable, but want you to read their analyses (to get ad revenue). But the results don’t change. For example, in a July 15 news analysis of 52 Trump claims versus 32 of Clinton’s, they rated a whopping 63% of Trump’s statements as false and only 14% from Clinton. Hier der Link angegebenen Analyse der Washington Post. |
Zitat:
Aber mal ehrlich... bei diesen ganzen wirklich EXTREMEN Ausrutschern Trumps kann ich kaum glauben, dass er ernshaft Präsident werden will. Mir kommt es fast so vor, als wolle er unbedingt die Niederlage. Unglaublich. Untragbar. |
Der Postillon in den Staaten ist übrigens the onion ;)
und selbst Kim Jong-un ist schon darauf reingefallen. |
Zitat:
![]() Quelle: Americans Express Historic Negativity Toward U.S. Government Das ist schon fünf Jahre alt aber der Trend ist ungebrochen - zuletzt um die 15% disapproval, wenn ich mich recht erinnere. Die Themen haben sich auch nicht geändert: Verschwendung von Steuergeldern, Aufgeblähte Administration, wenig Vertrauen in die Integrität der Volksvertreter. Probleme, die in den letzten Jahre im Vordergrund standen, wie z.B. illegale Einwanderung, ergänzen diese. Was den jetzigen Präsidenten angeht, so sind Obama und seine Administration, der Clinton angehört, u.a. mit dem Versprechen angetreten, die Spannungen zwischen den Rassen zu überwinden. Man darf nicht vergessen, dass Obama nur mit den Stimmen der weißen Bevölkerung, der man gerne Rassismus vorwirft, dieses Mandat erhalten konnte. Nun sind alle Seiten enttäuscht, weil die Rassenprobleme eher größer wurden und er gerne durch einige seiner Äußerungen dazu beiträgt, diese zu erhalten. Wenn man sich die Details anschaut, also die einzelnen Personen, die im Senat und im Kongreß sitzen, oder auch Spezialisten wie Clapper ("I responded in what I thought was the most truthful, or least untruthful manner, by saying no" - unter Eid! Irre!), und verfolgt wie oft diese der Lüge, der Vorteilsnahme oder des Betrugs bezichtigt und überführt wurden und in wie vielen Fällen offensichtlich gar nichts geschehen ist, obwohl die Schuld auf der Hand lang, so muss man sich nicht wundern, dass die Wähler mad as hell sind. Das jetzt nur mal um ein paar Stichworte zu liefern - ein komplette Aufarbeitung würde Bände füllen und ich bekomme die Dinge ja auch immer nur punktuell mit, wenn gerade mal wieder etwas außerordentlich daneben geht. Irgendwann reicht es und in Trump, der sich einen Dreck schert, haben die verratenen Wähler ihr Ventil gefunden, das dem Establishment enorme Angst macht und ihnen die Genugtuung verschafft, die alte Garde sogar der eigenen Partei gedemütigt und in panischer Aufgescheuchtheit zu erleben. Man will die Hütte der Pharisäer brennen sehen, selbst wenn das eigene Heim dabei mit abfackelt. Und ich würde Wetten darauf abgeben, dass etliche enttäuschte Bernie-Sanders-Demokraten, die normalerweise Trump mit dem Arsch nicht anschauen würden, genau aus diesem Grund mitzündeln. |
Clinton schafft es nicht, sich von Trump zu lösen:
![]() Quelle: LA Times--Where the presidential race stands today Angesichts des zunehmenden Gegenwinds für Trump und den zuletzt steigenden Zahlen für Clinton im Windschatten des DNC ein überraschender Zwischenstand. |
Zitat:
Interessant wird es erst, wenn die TV-Duelle kommen. Ich denke danach sieht die Sache eindeutiger aus. Wenn die Mannschaft um HC clever genug ist und ihre Kandidatin richtig coached, dann kann sie mit ein paar einfachen Statements den DT richtig auflaufen lassen und ich halte HC für die bessere in einem Rededuell. Dem Trump gehen dann bestimmt die Gäule durch, jede Wette. |
Zitat:
Die Leute hören einfach nicht auf, Trump zu unterschätzen, während sie sich selbst als intellektuell hochgradig überlegen einstufen. Hinterher reiben sie sich dann die Augen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich vorgestellt haben. Hirnlos sind dann immer nur die anderen. ;) Falls es noch niemand gesagt hat: Hört auf zu glauben, Trump wäre dumm! |
Zitat:
Vor allem ist er ein RIESENMACHO und wenn er merkt, das HC ihm ebenbürtig ist und das ist Sie, zumindest verbal, dann macht und sagt er Sachen, die ihm dann Probleme bereiten und die dann doch den ein oder anderen Wähler kosten könnten. Wenn er gewinnen will und davon gehe ich aus, braucht er jede Stimme, wahrscheinlich mehr als Clinton. Ich sehe sie immer noch im Vorteil. |
Zitat:
Dumm vielleicht nicht, aber eben "verrückt" womöglich. Putin mit Freund Erdogan, mitten drin unsere Angie, glaub bei sowas macht Trump eher nicht mit. Besser als Kino ists auf jeden Fall! Unsere flotte Ursl Verteidigungsministerin i.D. hat sich ja schon bei Zeiten dafür eingesetzt, dass jede Stube eine Minibar (Kühlschrank) benötigt :Lachanfall: Man muss nur CNN anschalten, jeden Abend ein einziges zentrales Thema. Trump nimmt die Nöte der Bevölkerung ernst, Clinton ist mehr Schauspielerin. Heute stand in der Zeitung (NN), dass Trump eine Vorreiterrolle einnimmt, insofern, als dass auch populistische Parteien in Europa das Zepter in die Hand bekommen könnten. |
Zitat:
Aber vielleicht hab ich ja tatsächlich nicht mitbekommen, welch soziale Ader dieser Herr hat, der sicher alles daran setzt, die ärgste Not der Menschen in den USA zu lindern, wenn´s sein muss unter Einsatz seines eigenen auf welchen Wegen auch immer "verdienten" Vermögens? Ein echter Philanthrop ... Achtung: Ironie aus .... |
Zitat:
"Gefällt mir"!!!!:Huhu: |
Trump macht sich für gewisse Themen stark, die viele Menschen interessieren. In DE haben wir ja auch ne Menge Menschen, die AFD wählen? Braucht man dafür jetzt schon einen Like-Button? Also weiterhin schön ignorieren. Ironie auch aus.:Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heute steht schon wieder in der Zeitung, was gestern im TV kam. So einem wie Trump könne man nicht die Kontrolle über Atomwaffen geben, Sicherheitsexperten schlugen Alarm. auf heute.de findet sich: http://www.heute.de/donald-trump-kri...-44728922.html Republikanische Sicherheits-Experten schlagen Alarm: Donald Trump sei ein "Risiko für die nationale Sicherheit", schreiben 50 ehemalige Top-Funktionäre in einem Statement. "Niemand von uns wird für Donald Trump stimmen." Der Präsidentschaftskandidat giftet zurück. Mit einer beispiellosen öffentlichen Distanzierung haben 50 namhafte Vertreter der US-Republikaner den Zorn des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erregt. Bei den Unterzeichnern des Anti-Trump-Aufrufs handele es sich um "nichts anderes als eine gescheiterte Washingtoner Elite, die sich an ihre Macht klammert", wehrt sich nun Trump. Für wen ist ein Trump gefährlich? Für die nationale Sicherheit und/oder für die Washingtoner Elite? |
Zitat:
Ausserdem können sich alle abregen. Der Präsident hat weit weniger konkrete, persönliche Macht als allgemein angenommen wird. Der Apparat bleibt ja erstmal der Gleiche. |
Zitat:
|
Und wieder einmal eine Trump-Aussage ....
"Mit einer zweideutigen Bemerkung, die als Aufruf zur Gewalt gedeutet werden könnte, hat der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump die Auseinandersetzung mit seiner demokratischen Rivalin Hillary Clinton weiter angeheizt..." http://news.orf.at/#/stories/2353257/ |
Zitat:
Hier der Ausschnitt aus seiner Rede: https://www.youtube.com/watch?v=3sSUpKqMScw Ich wundere mich etwas, dass die Unterstützer des zweiten Verfassungszusatzes in den Medien augenscheinlich unwidersprochen mit Mördern gleichgesetzt werden. Das sind in der Regel gesetzestreue Leute, denn ansonsten hätten sie ihre Waffen einfach illegal. SPON dreht komplett am Rad: Rede über Waffenbesitz: Trump fabuliert über Schüsse auf Clinton Da fabuliert nur Spiegel Online. Trump hat nicht ein einziges Wort über Schüsse auf Clinton gesagt. Man will sich offensichtlich aufregen und greift nach allem, was sich auch nur ansatzweise dazu eignet. Da hat Trump schon ganz andere Sachen vom Stapel gelassen, wo sich der Aufriss mehr lohnen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.