triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

tandem65 19.06.2017 17:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1310506)
Die Laufstrecke ist kürzer als 21km oder?

Aus'm Kopp 20,4km mit der 920XT..

Abgelesen jetzt 20,6km

crimefight 19.06.2017 19:52

War das erste mal dort.

Hatte ein wenig Angst um meinen Neo bei dieser Plörre..... Aber es ging

Kanal ist schon recht eng, von daher sch... viele Tritte abbekommen, weil ich mal ruhiger schwimmen wollte (32min) ---nie wieder ...hinten ist ja die Hölle los

tolle Radstrecke---ja ansperuchsvoll--- aber schön. Das Gebläse war auf Stufe 10..

Laufen super schattig

Tolle Orga, sehr gute Verpflegung, alles sehr entspannt...Platz iohne Ende am Radplatz kann man empfehlen
....obwohl Kraichgau schon genial ist----aber halt auch viel teurer.

Waren im IBIS Hotel----besser gehts nicht.

Zielverpflegung spitze----ok Coca Cola hätte ich gerne , die Red Bull Cola ging aber

Lari 20.06.2017 09:06

Grund für die zurückgehenden Teilnehmerzahlen könnte auch sein, dass das Rennen dieses Jahr nur 3 statt 4 Wochen vor Roth lag - als Vorbereitungsrennen beworben ist es doch einigen Athleten zu spät.

Mir hat der Termin aber gepasst, der Test ist passabel gelaufen, alle angedachten Pläne für Frankfurt ließen sich über die halbe Strecke umsetzen. Die wunderschöne Radstrecke liegt mir auch gar nicht, aber was man nicht kann muss man trainieren :-) Und da ich die hundert Hügel entspannt angegangen bin konnte ich den Lauf noch genießen.

Zielverpflegung nicht passend? Da bist du aber kein Schwabe, wenn dir die Maultaschen nicht gefallen haben. Ich hab lediglich die Veggie-Variante vermisst.

Ansonsten ziehe ich auch ein sehr positives Fazit: Ich habe nirgends warten müssen, die Radaufbewahrung am Rathaus war ein super Service, jeder Helfer war sehr sehr nettc zu mir, der Hoodie ist cool (ok, ich hab auch den schwarzen bekommen, mein Beileid an alle die pink haben), die Stimmung war toll - vor allem die Anfeuerung in all den kleinen Dörfern, auf das Wetter wurde mit einer Dusche vorm Freibad reagiert... rundum ein sehr schöner Tag.

dherrman 20.06.2017 11:12

Hab Lari noch dazugenommen,
echt eine Hammer Leistung!
Lari - 05:28:53 - 5. Platz AK!!!


HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE :liebe053:

... AN ALLE FINISHER AUF ALLEN DISTANZEN.

Es war ein heißer Ritt für alle - Ihr habt euch toll geschlagen! :Prost:

Ein erster Blick in die Ergebnisliste fördert dies hier zutage:

Mitteldistanz
FMMT - 6:07:52 h - 54. Platz AK 50-54
dherrman - 6:25:01 h - 61. Platz AK 45-49
Tandem65 - 5:42:29 h - 34. Platz AK 50-54
Lango - DNS ??
Floehaner - 5:43:08 h - 31. Platz AK 45-49
Lari - 05:28:53 - 5. Platz AK!!!

Olympische Distanz
Foxi - 3:12:03 h - 4. Platz AK 60-64
upado - 3:45:04 h - 39. Platz AK 45-49
ricofino - 2:28:51 h - 3. Platz AK 45-49


Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1310635)
Grund für die zurückgehenden Teilnehmerzahlen könnte auch sein, dass das Rennen dieses Jahr nur 3 statt 4 Wochen vor Roth lag - als Vorbereitungsrennen beworben ist es doch einigen Athleten zu spät.

Mir hat der Termin aber gepasst, der Test ist passabel gelaufen, alle angedachten Pläne für Frankfurt ließen sich über die halbe Strecke umsetzen. Die wunderschöne Radstrecke liegt mir auch gar nicht, aber was man nicht kann muss man trainieren :-) Und da ich die hundert Hügel entspannt angegangen bin konnte ich den Lauf noch genießen.

Zielverpflegung nicht passend? Da bist du aber kein Schwabe, wenn dir die Maultaschen nicht gefallen haben. Ich hab lediglich die Veggie-Variante vermisst.

Ansonsten ziehe ich auch ein sehr positives Fazit: Ich habe nirgends warten müssen, die Radaufbewahrung am Rathaus war ein super Service, jeder Helfer war sehr sehr nettc zu mir, der Hoodie ist cool (ok, ich hab auch den schwarzen bekommen, mein Beileid an alle die pink haben), die Stimmung war toll - vor allem die Anfeuerung in all den kleinen Dörfern, auf das Wetter wurde mit einer Dusche vorm Freibad reagiert... rundum ein sehr schöner Tag.

Lari, danke Dir das ich starten konnte. Hab Vertrauen in Carbon + Vittoria Graphene + auf Carbon bremsen gewonnen. Spaß gab es extra noch dazu...Danke :Blumen:

dherrman 20.06.2017 13:57

Zeit 2016
 
weiß jemand warum die Zeiten 2017 im Schnitt 5-10 Minuten langsamer als 2016 waren? Die 2016 Schwimmzeiten sind erheblich schneller gewesen...

tandem65 20.06.2017 14:01

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1310729)
weiß jemand warum die Zeiten 2017 im Schnitt 5-10 Minuten langsamer als 2016 waren? Die 2016 Schwimmzeiten sind erheblich schneller gewesen...

Duathlon!

Lari 20.06.2017 14:23

Danke, dherrmann, da haben wir doch beide was für unsere Form getan am Wochenende und noch Spaß gehabt. Freut mich, dass wir beide was davon hatten!
Meinen 5. Platz relativiere ich jetzt mal, in den Frauen-AK waren ja nicht so viele am Start, 12 bei mir bloß, also war ich etwa in der Mitte.

Und genau, letztes Jahr gab es einen Auftaktsprint, weil der Neckar, wie so viele andere Flüsse zu der Zeit, zu viel Wasser hatten. Und während es in Bonn gleich mal 7,5 km extra gab, waren es in HN 2,5.

Lari 20.06.2017 14:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1310517)
Aus'm Kopp 20,4km mit der 920XT..

Abgelesen jetzt 20,6km

Ich hatte 20,9 drauf, aber Polar ist da auch gerne großzügig.

dherrman 20.06.2017 15:48

Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1310740)
Danke, dherrmann, da haben wir doch beide was für unsere Form getan am Wochenende und noch Spaß gehabt. Freut mich, dass wir beide was davon hatten!
Meinen 5. Platz relativiere ich jetzt mal, in den Frauen-AK waren ja nicht so viele am Start, 12 bei mir bloß, also war ich etwa in der Mitte.

Und genau, letztes Jahr gab es einen Auftaktsprint, weil der Neckar, wie so viele andere Flüsse zu der Zeit, zu viel Wasser hatten. Und während es in Bonn gleich mal 7,5 km extra gab, waren es in HN 2,5.

Trotzdem bist DU die schnellst hier aus dem Forum auf dieser MD :Huhu:

crimefight 21.06.2017 20:04

Weiss jemand, wie man an den Urkundendruck kommt?

Ich finde nur die PDF der Ergebnisse und die Photoangebote

floehaner 22.06.2017 09:11

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1311036)
Weiss jemand, wie man an den Urkundendruck kommt?

Ich finde nur die PDF der Ergebnisse und die Photoangebote

http://challenge-heilbronn.de/livestream/

Dich in der Ergebnisliste suchen und anklicken. Unten Rechts ist der Urkundendruck.

crimefight 22.06.2017 09:36

Danke


Bin ich b....?

Da ist kein Icon
nur Neu Laden und Druckansicht

Foxi 22.06.2017 23:12

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1311036)
Weiss jemand, wie man an den Urkundendruck kommt?

Ich finde nur die PDF der Ergebnisse und die Photoangebote

Über der Liste der PDFs auf der Homepage unter "Für Athleten+" > Ergebnisse 2017
gibt es noch die Zeile
#Ergebnisse vom 18. Juni 2017 (Datenbank)

Darauf klicken ... oder gleich diesen Link benutzen: :Huhu:
http://heilbronn-challenge.r.mikatim...017/?pid=start

Wettbewerb (Distanz) aussuchen und Namen eingeben > Suchen
Dein Name erschein rot... darauf klicken.

Es erscheinen deine "Personendaten". Unten rechts im Feld ist das PDF-Icon "Urkunde" Drauf klicken, aufmachen.

In dem neuen PDF-Fenster wird deine Urkunde angezeigt.
Ganz unten, nach den Werbelogos, findest du ganz klein den Hinweis: Download

Darauf klicken und du kannst dir das Ding ausdrucken.

Alles geklärt?

crimefight 26.06.2017 19:58

:)

Daaaaaanke


Hat eigentlich jemand -keinen- Startplatz für Roth 2018 gewonnen?


Meine Frau und ich haben einen---und ein Kumpel von uns ebenfalls Zufall??

Toll wollten uns eigentlich von Langdistanz lösen-----Aber plötzlich ist die Sucht wieder da-------bis zu Ziellinie,,,,wo über den Sinn nachgedacht wird

floehaner 27.06.2017 08:56

Hab auch einen Platz für Roth. Das Interesse schien sich in Grenzen zu halten, die Postkarte auszufüllen. Gab aber auch einige, die keine Karte ausgefüllt hatten und gedacht hatten, die nehmen automatisch an der Verlosung teil.

FlyLive 27.06.2017 09:10

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1311993)
:)

Daaaaaanke


Hat eigentlich jemand -keinen- Startplatz für Roth 2018 gewonnen?


Meine Frau und ich haben einen---und ein Kumpel von uns ebenfalls Zufall??

Einen Startplatz gewonnen oder das Recht gewonnen, einen Startplatz sicher zu erkaufen ?

Glückwunsch allen Gewinnern :Lachen2:

FMMT 27.06.2017 09:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1312084)
Einen Startplatz gewonnen oder das Recht gewonnen, einen Startplatz sicher zu erkaufen ?

Glückwunsch allen Gewinnern :Lachen2:

Dankeschön:Blumen: , das Recht Geld auszugeben:Cheese:

crimefight 27.06.2017 09:29

Ja-natürlich

Das Recht, zu zahlen-

Aber trotzdem ne tolle Aktion

So muss man sich den Stress beim Anmelden nicht antun

:confused: wollte mich gar nicht anmelden.

Schon seltsam--aber wer Roth einmal erlebt hat........

Hab eh noch ne Rechnung auf

schwimmen sollte ne 59 stehen---war ne 1:01
Radfahren sollte ne 4 vorne stehen---war ne 5:01

FlyLive 27.06.2017 09:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1312085)
Dankeschön:Blumen: , das Recht Geld auszugeben:Cheese:

Okay
:Blumen:

Aber der Gewinn einer Startplatzgarantie vermeidet immerhin Nervosität, Anmeldestress, eventuelle Enttäuschung und hilft definitiv beim ergattern einer schönen Unterkunft um den Rothsee. Also doch ein gewisser Wert.

Glückwunsch den glücklichen Gewinnern :Huhu:

Ich selbst habe nicht teilgenommen - aktuell kann ich mir ein weitere Mal Roth nicht vorstellen. 5 x sind mir genug.....zumal sich mit dem fortgeschrittenen Alter keine zeitliche Verbesserung erwarten lässt.
In schönster Erinnerung habe ich mein Debüt 2010.....als ich durch zu viel Infos und Meinungen, so viel in mich rein stopfte, das ich ein gutes Debüt auf dem Dixie ( 6mal) zerstörte.
Auch 2011 war sensationell - ich änderte die Ernährung radikal in das Gegenteil und erlitt später große zeitliche Verluste wegen Krampfattacken :Lachen2:
2012 habe ich fast vergessen - es war einfach solide gefinisht....langweilig.
2013 dann persönliche Bestleistung und ein rundum gutes Rennen. Das hat mich dazu angestachelt 2015 noch mal anzugreifen, um mir letztlich ein Ereignis abzuholen das ich wegen Unaufgeregtheit bereits größtenteils wieder vergessen habe.

2016 dann kurz vor dem Ende der Langdistanzplanung....ein letztes Mal, den so lang anvisierten Ironman Frankfurt - echt geil ! Neues Feuer und nun geht es an die Ostsee.

Ich hoffe aber, das spätestens danach, das Feuer für die LD in mir erlischt. Ich will endlich Reiseradler werden :Cheese:

Mirko 01.10.2017 09:35

Ich bleibe der Challenge irgendwie treu. Hab mich für Heilbronn 2018 angemeldet als Vorbereitung für Regensburg. Mein erster Start in Heilbronn (2016?) wurde leider ein Duathlon. Hoffentlich klappt das Schwimmen nächstes Jahr wider.

ricofino 01.10.2017 10:54

Schwimmen sollte klappen. Das Wetter in Heilbronn war bei allen bisher ausgetragenen Rennen gut, auch 2016, nur hat es da Bundesweit sehr viel Regen Ende Mai/ Anfang Juni gegeben, entsprechend war auch der Neckar extrem dreckig.
Ich bin auch wieder auf der MD unterwegs nach einem Ausflug auf die OD dieses Jahr.

slo-down 31.12.2017 17:02

Hallo Leute,

nach 2 Jahren Sportpause habe ich mich eben auch für Heilbronn angemeldet.
Mal schauen wie das wird.

Könnt Ihr mir zum WK etwas sagen. Wenn ich mir das Höhenprofil so anschauen dann ist es ja recht vergleichbar mit Kraichgau oder ?

Laufstrecke ist Flach, oder so wie im Kraichgau ?

FMMT 31.12.2017 17:34

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1351864)
Hallo Leute,

nach 2 Jahren Sportpause habe ich mich eben auch für Heilbronn angemeldet.
Mal schauen wie das wird.

Könnt Ihr mir zum WK etwas sagen. Wenn ich mir das Höhenprofil so anschauen dann ist es ja recht vergleichbar mit Kraichgau oder ?

Laufstrecke ist Flach, oder so wie im Kraichgau ?

Rad ist auch meiner Sicht etwas härter als in Kraichgau, weil eckiger, Laufen etwas einfacher, da teils schattiger, aber im Großen und Ganzen ähnlich.

Mirko 31.12.2017 17:41

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1351876)
Rad ist auch meiner Sicht etwas härter als in Kraichgau, weil eckiger, Laufen etwas einfacher, da teils schattiger, aber im Großen und Ganzen ähnlich.

Ich mach 2018 beide Wettkämpfe innerhalb von 2 Wochen. Danach bin ich der Vergleichs-Experte für Kraichgau/Heilbronn und IM/Challenge! :Cheese:

FlyLive 31.12.2017 17:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1351876)
Rad ist auch meiner Sicht etwas härter als in Kraichgau, weil eckiger, Laufen etwas einfacher, da teils schattiger, aber im Großen und Ganzen ähnlich.

+1 stimme ich zu !

Rad sind auch 93km. Die Hügel sind kürzer, kommen aber öfter.
Laufstrecke ist eine der schönsten die ich kenne. Bissel Brücken hoch und runter, aber sonst flach.
Schwimmen ist genial !

FMMT 31.12.2017 17:43

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351881)
Ich mach 2018 beide Wettkämpfe innerhalb von 2 Wochen. Danach bin ich der Vergleichs-Experte für Kraichgau/Heilbronn und IM/Challenge! :Cheese:

Mit Heilbronn 2018 wären es bei mir dann jeweils 6 Teilnahmen:Lachen2:

FlyLive 31.12.2017 17:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351881)
Ich mach 2018 beide Wettkämpfe innerhalb von 2 Wochen. Danach bin ich der Vergleichs-Experte für Kraichgau/Heilbronn und IM/Challenge! :Cheese:

Die Kraichgau-Radstrecke nach Heilbronn und man hat den fast perfekten Wettkampf.

Super, ich bin beim anfeuern dabei...zumindest in Heilbronn. Wenn Venedig klappt, ist Kraichgau zu weit zum anfeuern :Lachen2:

FMMT 31.12.2017 17:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1351886)
Die Kraichgau-Radstrecke nach Heilbronn und man hat den fast perfekten Wettkampf.

+1 :Blumen:

slo-down 31.12.2017 18:44

Jungs mal ne Blöde Frage.
Die Radstrecke hat bei GPSies 69 KM, könnt Ihr mir sagen wie sich diese Tour dann zusammensetzt.

So wie es aussieht gibts da ja nichts zwei mal zu fahren !

FlyLive 31.12.2017 18:48

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1351908)
Jungs mal ne Blöde Frage.
Die Radstrecke hat bei GPSies 69 KM, könnt Ihr mir sagen wie sich diese Tour dann zusammensetzt.

So wie es aussieht gibts da ja nichts zwei mal zu fahren !

Die frühere Mitteldistanz-Strecke in Heilbronn hatten 70km. (format 2km-70km-15km)
Seit Challenge sind es ausgeschriebene 90km und echte 93km.

slo-down 31.12.2017 18:49

also ist die strecke bei gpsies falsch.

FlyLive 31.12.2017 18:54

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1351910)
also ist die strecke bei gpsies falsch.

veraltet.

mein Garmin sagt die Strecke hätte bei mehrmaligem Fahren 92,7km und ziemlich genau 1000 Höhenmeter in vielen fiesen Häppchen.

das kommt besser hin
https://www.bikemap.net/de/r/2696088/

FMMT 31.12.2017 18:55

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1351910)
also ist die strecke bei gpsies falsch.

Der eine Abschnitt wird zweimal gefahren.

slo-down 18.01.2018 15:30

Wer startet hier eigentlich von euch ?

Mirko 18.01.2018 16:04

Hier! :Huhu:

ricofino 18.01.2018 20:26

...und hier:Huhu:

dherrman 19.01.2018 12:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1355914)
Hier! :Huhu:

Cool. Dann sehen wir uns...:Huhu:

Mirko 19.01.2018 13:43

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1356097)
Cool. Dann sehen wir uns...:Huhu:

Super, das freut mich! (Außer du willst noch die Vector zurück! :Cheese: )

slo-down 20.01.2018 11:18

Was sind denn eure Erwartungen bzw mit welcher Zeit rechnet Ihr ?
Für mich ist es mein erster WK seit etwas mehr als 2 Jahren. Hab auch jetzt erst wieder mit ernsthaften Training begonnen.


Gents

Mirko
ricofino
slo-down



Ladys

PapaBaer 07.02.2018 17:00

Ich bin auch dabei!:Huhu:
Hat jemand nen Vergleich zu Kraichgau was die Radstrecke angeht? Wenn ich mir das Profil so anschaue ist das ja fast das gleiche Zägezahnmuster 😂 ("freue" mich als Schwerathlet richtig drauf ;) )
Da ich noch mechanisch schalte schwanke ich zwischen Rennrad und Zeitfahrrad...

Grüße Ulf:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.