triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Abnehmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37739)

MarionR 23.11.2015 09:52

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184889)
Iss Kohlenhydrate (nicht Zucker), lass das Fett weg.
Was musst du noch wissen?

Die praktische Umsetzung, also im Sinne von Rezepten, Kombination mit Sport, Krafttraining...
Und besonders der Austausch untereinander, konstruktiv, nicht im Sinne der ewigen vegan vs paleo- Diskussion.

runningmaus 23.11.2015 10:37

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184889)
im Grunde hab ich doch alles erklärt.

naja... eigentlich hast Du nur eine Variante vorgestellt,
die bei Dir für minus 10 kg oder so funktioniert hat, ohne ernsthafte Schäden zu hinterlassen. .... in ein bis drei Jahren wissen wir dann, ob es sich mit der Methode auch hält :) , das Gewicht wie die Gesundheit :)

nur eine Variante von vielen möglichen Varianten, um Abzunehmen...
:Huhu:

Necon 23.11.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184889)
im Grunde hab ich doch alles erklärt.
Iss Kohlenhydrate (nicht Zucker), lass das Fett weg.
Was musst du noch wissen?

Es tut mir leid aber diese Aussage ist doch dämlich. Also nicht du, aber die Aussage.
Erstens nehmen wir mal deine vielen Bananen klar ist das kein industriell verarbeiteter Zucker, aber doch Fruchtzucker und zwar Massenhaft.
Zweitens lass Fett weg? Woher bekommt dein Körper die essentiell wichtigen Fettsäuren?

la_gune 23.11.2015 11:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1184890)
Ich finde die Frage nicht so unberechtigt.

Wann erreicht man denn den Punkt, an dem man feststellt, dass man zu fett ist und was tun muss?

Wenn ich mal 3kg zunehme, was durchaus vorkommt, dann warte ich nicht, bis es 10kg sind oder so.

Und es geht ja nicht ums "verurteilen", sondern eher um das Hinterfragen der Motivation abzunehmen oder der (ausbleibenden) Motivation vorher zu reagieren.

Was hältst Du von folgenden Argumenten:

Stress, fehlende Zeit, mangelnde Disziplin (nicht jeder ist so diszipliniert, wie die coolen Triathleten...), fehlende Motivation zum Abnehmen, etc.

Es gab(?)/gibt bei mir z.B. "inaktive" Zeiträume (Hausumbau, Nachwuchs, Job mit viel Außendienst), in denen ich lege gerne mal bis zu 15kg zu. Die halte ich dann aber auch relativ konstant. Da esse ich einfach, worauf ich Bock hab. Auch Kuchen, fette Braten, Süßes in rauen Mengen, etc. Stört mich nicht, das Mehrgewicht. Hab auch passende Klamotten für diesen "Zustand".
Und dann gibt es wieder Phasen, wo ich Zeit (und Motivation) für Sport habe. Da sind die 15kg dann doch zu viel und müssen halt wieder weg.

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich unnötig(!) Kasteien wollen. In diesem einen Leben möchte ich meinen Spaß haben. Auch beim Essen. (Meine Argumentation für den vielen Sport war oft: Damit ich mehr essen kann. :Cheese: )
Nur wenn mir etwas schadet oder mich selbst etwas stört ist der Zeitpunkt, etwas zu ändern. (Jetzt bitte nicht daraus schließen, dass ich ein Egoist bin!)
Ist das nachvollziehbar ?

captain hook 23.11.2015 11:22

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1184921)
Was hältst Du von folgenden Argumenten:

Stress, fehlende Zeit, mangelnde Disziplin (nicht jeder ist so diszipliniert, wie die coolen Triathleten...), fehlende Motivation zum Abnehmen, etc.

Es gab(?)/gibt bei mir z.B. "inaktive" Zeiträume (Hausumbau, Nachwuchs, Job mit viel Außendienst), in denen ich lege gerne mal bis zu 15kg zu. Die halte ich dann aber auch relativ konstant. Da esse ich einfach, worauf ich Bock hab. Auch Kuchen, fette Braten, Süßes in rauen Mengen, etc. Stört mich nicht, das Mehrgewicht. Hab auch passende Klamotten für diesen "Zustand".
Und dann gibt es wieder Phasen, wo ich Zeit (und Motivation) für Sport habe. Da sind die 15kg dann doch zu viel und müssen halt wieder weg.

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich unnötig(!) Kasteien wollen. In diesem einen Leben möchte ich meinen Spaß haben. Auch beim Essen. (Meine Argumentation für den vielen Sport war oft: Damit ich mehr essen kann. :Cheese: )
Nur wenn mir etwas schadet oder mich selbst etwas stört ist der Zeitpunkt, etwas zu ändern. (Jetzt bitte nicht daraus schließen, dass ich ein Egoist bin!)
Ist das nachvollziehbar ?

Klar ist das nachvollziehbar. Aber wenn man es als Typ selbst halt eigentlich gerne locker sieht, warum macht man sich dann plötzlich wenn es um den Sport geht so einen "Stress"? Dann kann man doch einfach weiter leben wie man halt so lebt und dasselbige genießen (und zusätzlich halt Sport machen).

Glaub mir, ich kenn das. Ich esse nämlich für mein Leben gerne! Und natürlich wäre es für mich auch nicht schlecht wenn ich ein bisschen weniger wiegen würde. Dafür müsste ich aber mehr machen als Salami und Camembert mal ne Weile durch Frischkäse und Bündnerfleisch zu ersetzen. Und darauf habe ich wiederum überhaupt keinen Bock. Also bin ich halt wie ich bin.

Ich muss halt meine unterschiedlichen Motivationen in Einklang bringen. :Cheese:

Bike-Felix 23.11.2015 11:22

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1184892)
Die praktische Umsetzung, also im Sinne von Rezepten, Kombination mit Sport, Krafttraining...
Und besonders der Austausch untereinander, konstruktiv, nicht im Sinne der ewigen vegan vs paleo- Diskussion.

Jetzt wird der Thread allgemein interessant für mich :)
Bei mir funktioniert folgendes gut (kein massiver Gewichtsverlust aber langfristig geht die Tendenz nach unten):

- 3x Schwimmen (2x abends, 1x Mittags); vorher nicht viel essen und nachher nur Quark mit Honig & Obst
- 3x Laufen (Mind. 2x nüchtern), danach Kohlenhydratreiches Frühstück
- 1x Rad, nach Möglichkeit nüchtern
- 2x Krafttraining (davor & danach ordentlich Essen, evtl sogar Kalorienüberschuss)
- an Sportfreien Tagen / Tagen ohne Nüchtern - Training Vormittags ein Kohelnhydratarmes Frühstück

So verliere ich momentan Körperfett, baue aber gleichzeitig Kraft auf. Konkreter Plan:
Mo:
Vm: Nüchtern Rad, vorher Grüntee, danach Hafer-/Frühstücks-/ Maisbrei
Abend: Schwimmen, danach Mager - Quark mit Honig & Banane
Di:
Vm: Nüchtern Lauf, vorher Grüntee, Frühstück vgl Mo
Nm: Krafttraining, danach (& evtl davor) ordentlich Essen, KH & Eiweißreich
Mi: idR Frei, Frühstück Quark mit Nüssen, Kokosflocken, Zimt, etwas Honig Zimt & Himbeeren (Tiefkühl)
Do: Frühstück wie Mi, Abends schwimmen, danach wie Mo
Fr:
Vm: Nüchtern Lauf, vorher Tasse Grüntee, danach wie Montag
Nm: Krafttraining, vorher & nachher wie Di
Sa:
Nm: Schwimmen, Frühstück nach Lust & Laune, danach KH & Eiweißreiche Mahlzeit
So: Laufen, wenn möglich nüchtern, sonst Frühstück nach Lust & Laune, danach wie Sa

Weder Low noch High Carb, eher "normal". Manche Gerichte sind zwar sicher Vegan oder Paleo weil's schmeckt, aber auf irgendwas beschränken tu ich mich nicht mehr.

MarionR 23.11.2015 11:28

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1184931)
Bei mir funktioniert folgendes gut (kein massiver Gewichtsverlust aber langfristig geht die Tendenz nach unten):

So ähnlich sähe mein Sportprogramm auch aus, wenn ich nicht noch 40-50h Arbeit/Woche einkalkulieren müsste.:Huhu:

Lui 23.11.2015 11:37

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1184921)
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich unnötig(!) Kasteien wollen. In diesem einen Leben möchte ich meinen Spaß haben.

Ich höre aber ähnliche Argumentation, wenn mir Sporthasser sagen, warum sie keinen Sport treiben.
Wenn ich sehe, wie manche hier 7 Tage die Woche mehrmals am Tag trainieren, gibt es bestimmt einige Menschen, die das für Selbst-Kasteiung halten.

Bike-Felix 23.11.2015 11:45

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1184934)
So ähnlich sähe mein Sportprogramm auch aus, wenn ich nicht noch 40-50h Arbeit/Woche einkalkulieren müsste.:Huhu:

Klar, das hab ich zur Zeit nicht. Mit Haus & Familie wirds dann sicher nicht leichter. Ist aber auch eine Frage der Motivation. Letzte Saison bin ich fürs Krafttraining 2x / Woche um 5:15 aufgestanden damit ichs unterkriege.

Es gilt wohl auch: je weniger Sport, desto besser muss man auf die Ernährung achten.

Huaka 23.11.2015 12:04

und da sind wir wieder da, wo und wie ich es einige Seiten zuvor schrieb:
Erreiche deinen Grundumsatz nicht und du nimmst nicht zu bzw. sogar leicht ab. Liegst du einen Tag drüber, gleiche es am nächsten Tag am besten aus. Hast du zuviel Gewicht, schraube deine Zufuhr "deutlich" unter deinen Grundumsatz.

Diese wann, was, wieviel zu welcher Zeit usw....das führt zu nichts. Das Leben ist stressig, man läuft mit Tabellen durch die Gegend.
Ich versteh eh nie, wenn sich Leute solchen Exempeln unterwerfen. Ich esse alles. Die, die vegan machen, Paleo, nur Bananen, nur Eiweiß und eine von diesen 98 Nahrungsrichtugnen befolgen - jaaa, das Leben ist wirklich ein Genuss.
Sorry, ich halte es einfach: Von allem, möglichst nicht zu viel (gelingt mir nicht, geht mir da wie Hook)
Da man mit dem Alter seine Probleme bekommt (das geht ja Männern wie Frauen meistens gleich) und man zunimmt, muss man einfach rechtzitig gegensteuern (so wie Hook es feststellt, trifft es meiner Meinung nach zu: bei 3 Kilo muss man anfangen, ansonsten sind es 10) und die geliebten Dinge (die Genuss bedeuten, aber dick machen) reduzieren - oder aber dick werden. Das ist der Lauf der Zeit. Alle Diäten und Co sind nur Makkulatur. Was bleibt, ist eine ausgeglichene Kalorienbilanz und zum Abnehmen eine negative (bei mir dann gerne eine extreme).
Ich habe dafür auch ein Rezept, zum Abnehmen, hilft auch, aber: schön ist es nicht. Darüber wollte ich eigentlich mal ein Buch verfassen. Ich nehme damit bis zu 7 Kilo in 21 Tagen ab (5 in 14).

Campeon 23.11.2015 12:32

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1184959)
Ich nehme damit bis zu 7 Kilo in 21 Tagen ab (5 in 14).

Wie alt bist du?

Mauna Kea 23.11.2015 12:38

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1184910)
Es tut mir leid aber diese Aussage ist doch dämlich. Also nicht du, aber die Aussage.
Erstens nehmen wir mal deine vielen Bananen klar ist das kein industriell verarbeiteter Zucker, aber doch Fruchtzucker und zwar Massenhaft.
Zweitens lass Fett weg? Woher bekommt dein Körper die essentiell wichtigen Fettsäuren?

erwartest du da ernsthaft eine antwort drauf?
wenn du die links gelesen hätte, dann hättest du die auch.
der mensch braucht nicht viel fett. meist ist das sogar in den lebensmitteln schon drin. beim obst zb. ziemlich genau die beschriebenen 10%

und das fruchtzucker harmlos ist, beweisen zig leute auf youtube. (durian rider, banana girl, highcarbveganer)
informier dich lieber mal, bevor du hier von dämlich redest.

Necon 23.11.2015 12:52

Das Banana Girl ist natürlich eine tolle Quelle. Tut mir leid wenn du natürlich youtube Größen in deiner Argumentation verwendest gebe ich mich geschlagen.
Und die macht das natürlich auch schon seit 15 oder 20 Jahren somit gilt die natürlich als Langzeitstudie.

ArminAtz 23.11.2015 12:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1184976)
Das Banana Girl ist natürlich eine tolle Quelle. Tut mir leid wenn du natürlich youtube Größen in deiner Argumentation verwendest gebe ich mich geschlagen.
Und die macht das natürlich auch schon seit 15 oder 20 Jahren somit gilt die natürlich als Langzeitstudie.

Banana Joe nicht zu vergessen

Necon 23.11.2015 12:59

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1184977)
Banana Joe nicht zu vergessen

:Lachanfall:

Stimmt bud spencer ist naturlich zu beachten dabei

Mauna Kea 23.11.2015 13:06

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1184892)
Die praktische Umsetzung, also im Sinne von Rezepten, Kombination mit Sport, Krafttraining...
Und besonders der Austausch untereinander, konstruktiv, nicht im Sinne der ewigen vegan vs paleo- Diskussion.

Gerne würde ich das hier genauer ausführen, aber bei den ganzen "dämlichen" Kommentaren erspare ich mir das.

Natürlich kann man mit wenig Essen abnehmen, auch mit LowCarb. Aus meiner Sicht (und der von einigen zitierten Wissenschaftlern) ist das nicht gesund und hat langfristig große Nachteile. Dr. Jacob beschreibt das in seinem Buch sehr genau.

Aber hier sind ja eh die meisten nicht bereit ihr altes Wissen mal zu vergessen und neue Erkenntnisse aufzunehmen.
Da wird wieder über Sachen geredet, die man selbst nie ausprobiert hat (mal 30 Bananen zu essen, oder mal 30 Tage wirklich highcarblowfat sich zu ernähren)

Aber das bringt ja nix. Weiss man ja alles. Und überhaupt, wo bekommst du deine Proteine her und das "gesunde" Fett.

Ich habe aber, wie schon erwähnt alles selber ausprobiert. Mir brauch niemand mit irgendeiner Art von Ernährung kommen, kenne ich alles und selbst getestet.

Ich mach das jetzt seit 1,5 Jahren und mir gehts blendend damit. Hab in den letzten Tagen soviel gegessen, wie manche lowcarb Familie zusammen ;)
Meine Frau, meine Tochter. Alle begeistert und immer pappsatt.

Ich bin nicht einfach so Highcarber geworden, weils hip ist, das hat schon seine Gründe.
Ich habe mehr als 1 Jahr lang intensivst Recherche betrieben, hatte ja genug Zeit.
Und wie sich das entwickelt hat, hab ich beschrieben. Kann jeder seine Schlüsse draus ziehen. Es selbst testen oder es lassen.

Wozu also die Mühe machen.
Die meisten hier wollen doch nichts anderes hören wie: Bleib unter deinem Kalorienumsatz, von allem etwas, nicht übertreiben blablabla
Dann ist das halt so. Nicht mein Problem.

Was würde denn passieren, wenn ich jetzt mein Frühstück poste? Boah so viel Fruchtzucker, das ist ungesund, macht dick und und und.


Aber für dich schreib ich mal kurz auf, wie mein Essen an Arbeitstagen aussieht:

Zur Arbeit nehme ich einen Smoothie mit bestehend aus 3 Bananen, viel Grünzeug und Gemüse, was sich so in der Küche findet. Das ist 1 Liter (den anderen trinkt meine Frau ;) )

Dazu noch mehrere Stücke Obst.
Zwischen 9 und 10 esse ich das Obst. Um 13 Uhr den Smoothie.
Zwischendurch evtl. bei Hungeranfällen rohes Gemüse: Möhren, Kohlrabi oder Datteln etc.

Als Notreserve hab ich Haferflocken im Schreibtisch, die ich mit heissem asser aufgieße und ein paar Minuten stehenlasse. Wird dann son Brei. Da kommen noch Rosinen rein. Schmeckt. Ess ich aber selten, da das andere mich schon satt macht.

Kann man also alles ohne Probleme mitnehmen. Smoothie wird am Vorabend gemacht.

Kann aber auch sein, so wie heute, dass wir noch Quinoa, Hirse Salat übrig haben vom Vortag, dann wird getuppert.

Da ich um 15 Uhr Feierabend habe, reicht das aus. Wer länger arbeitet kann noch was extra mitnehmen. Hier wäre auch Brot möglich. Gibt viele Sorten, die wenig Fett haben und als Vollkorn schon fast ohne was drauf schmecken. Aber ein pflanzlicher Brotausstrich ist ja mittlerweile auch überall zu bekommen. Wir haben da aber selbstgemachte Marmelade aus Früchte uns Gelierzucker (Apfelpektin)
Alles natürlich ohne Butter oder Margarine.

Ich hoffe das waren schonmal brauchbare Anregungen.

Mauna Kea 23.11.2015 13:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1184976)
Das Banana Girl ist natürlich eine tolle Quelle. Tut mir leid wenn du natürlich youtube Größen in deiner Argumentation verwendest gebe ich mich geschlagen.
Und die macht das natürlich auch schon seit 15 oder 20 Jahren somit gilt die natürlich als Langzeitstudie.

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1184977)
Banana Joe nicht zu vergessen

Warum bleibt ihr Allwissenden nicht einfach hier weg.
Ihr nervt.
Ich habe genug Wissenschaftler angegeben.
Die Youtuber veröffentlichen ihre Blutwerte.

flaix 23.11.2015 13:10

warum muss eigentlich alles gemixt werden?
ehrliche Frage.

Mauna Kea 23.11.2015 13:14

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1184985)
warum muss eigentlich alles gemixt werden?
ehrliche Frage.

Du meinst smoothies?
Man kanns natürlich auch so essen. Schmeckt als Getränk aber meist besser. Wer isst schon nur Salatblätter.
Es gibt aber auch Studien, die belegen, das gemixtes viel besser verwertet wird.
Es geht ja auch um Sachen wie Bioverfügbarkeit

Schau mal hier:
https://www.youtube.com/user/Nutriti...reen+smoothies

Ist übrigens auch für andere Sachen eine sehr gute Quelle. Auch wenn der Herr ein Youtuber ist. Dr. Greger ist schon ein Fachmann.

ArminAtz 23.11.2015 13:16

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184983)
Ich hoffe das waren schonmal brauchbare Anregungen.

Deine beschriebene Ernährung an Arbeitstagen ist aber nicht besonders üppig. Wenn man das mal überschlägt, kommt da nicht wirklich was an kcal zusammen.

Auch scheinst du an Arbeitstagen nicht zu trainieren, oder?

Mich würde deine Ernährung interessieren, wenn pro Tag noch ca. 3h Sport hinzukommen, aufgeteilt auf zwei Einheiten.

Und wie siehts aus, wenn am Wochenende beim Training mal richtig der Hammer fällt?

ArminAtz 23.11.2015 13:17

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184984)
Warum bleibt ihr Allwissenden nicht einfach hier weg.
Ihr nervt.
Ich habe genug Wissenschaftler angegeben.
Die Youtuber veröffentlichen ihre Blutwerte.

Mach dich mal locker. Wenn du mit Banana Girl ankommst, musst du den Banana Joe auch aushalten.

la_gune 23.11.2015 13:21

Welches Grünzeug schmeckt din Kombi mit Bananen als Smoothie ? :confused:

Ich hab schon in vielen Kulturen sehr seltsame Sachen gegessen, aber bei dem Gedanken an Banane mit Spinat(?) oder Feldsalat(?) wird mir irgendwie anders... :o

Necon 23.11.2015 13:23

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184984)
Warum bleibt ihr Allwissenden nicht einfach hier weg.
Ihr nervt.
Ich habe genug Wissenschaftler angegeben.
Die Youtuber veröffentlichen ihre Blutwerte.

Von anderen eine gute Diskussionskultur fordern und selber keine haben ist etwas scheinheilig findest du nicht.
Außerdem wenn man dir mit anderen Quellen kommt, bekommt man als Reaktion nur das es dich nicht interessiert und die Argumente alle schon einmal gebracht wurden.

Wenn du nicht willst das jemand mit dir darüber diskutiert oder deine Aussagen kritisch betrachtet schreib doch Tagebuch.

Mauna Kea 23.11.2015 13:31

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1184991)
Welches Grünzeug schmeckt din Kombi mit Bananen als Smoothie ? :confused:

Ich hab schon in vielen Kulturen sehr seltsame Sachen gegessen, aber bei dem Gedanken an Banane mit Spinat(?) oder Feldsalat(?) wird mir irgendwie anders... :o

Ausprobieren. Kannst auch jedes andere Obst verwenden. Bananen sind halt sehr praktisch und günstig. Ich würde jetzt nicht jeden Tag 3 Mangos essen, wäre mir zu teuer und da reife zu bekommen ist ja recht schwierig.

MarionR 23.11.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1184959)
Hast du zuviel Gewicht, schraube deine Zufuhr "deutlich" unter deinen Grundumsatz.

Das beste Rezept, um Muskulatur abzubauen und Fett für die "schlechten Zeiten" zu bunkern.
Oder meinst du den Arbeitsumsatz,, der sich aus Grundumsatz plus Verbrauch durch Arbeit, Sport etc.pp. zusammen setzt?

Mauna Kea 23.11.2015 13:39

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1184987)
Deine beschriebene Ernährung an Arbeitstagen ist aber nicht besonders üppig. Wenn man das mal überschlägt, kommt da nicht wirklich was an kcal zusammen.

Auch scheinst du an Arbeitstagen nicht zu trainieren, oder?

Mich würde deine Ernährung interessieren, wenn pro Tag noch ca. 3h Sport hinzukommen, aufgeteilt auf zwei Einheiten.

Und wie siehts aus, wenn am Wochenende beim Training mal richtig der Hammer fällt?

Das war ja der Arbeitstag.
Ich habe um 15 Uhr feierabend. Um 15:30 wartet Fraule mit Essen auf mich.
Das sind in der Regel 2Teller voll. Wie schon beschrieben mit was Stärkehaltigem (Kartoffeln, Reis, Nudeln,Maisnudeln,Quinoa etc.) und Gemüse und Hülsenfrüchten.

Abends gibts dann noch eine große Schüssel Salat.
Zwischenmahlzeiten: Datteln, Nüsse.

Tofu, Sojazeugs kommt auch ab und an dazu.

Bei 3 Std. Training würde ich mit knapp 100g Malto losfahren. Kann aber auch sein, das es Bananen oder Datteln sind oder alles zusammen.

Am Wochenende bei längeren Einheiten dann als Frühstück Grießbrei mit Obst oder Haferbrei. Die Kalorien reinzubekommen ist doch leicht.
Hab nach ner langen Tour auch schon 1kg Reis gegessen.

Acula 23.11.2015 13:43

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184968)
erwartest du da ernsthaft eine antwort drauf?
wenn du die links gelesen hätte, dann hättest du die auch.
der mensch braucht nicht viel fett. meist ist das sogar in den lebensmitteln schon drin. beim obst zb. ziemlich genau die beschriebenen 10%

und das fruchtzucker harmlos ist, beweisen zig leute auf youtube. (durian rider, banana girl, highcarbveganer)
informier dich lieber mal, bevor du hier von dämlich redest.

Ist gibt aber ja auch genügend Wissenschaftler wie z. B: Noakes oder Taubes die nun mal mit Studien Gegenteilige Ansichten vertreten und es gibt auch genügend Leute die sich Low Carb, oder Paleo ernähren und gute Blutwerte veröffentlichen. Ich denke auch, dass dieser Thread mit mehr Austausch interessanter wäre. Mich interessiert dabei nämlich der Wissenschaftliche Aspekt, ausprobieren würde ich es aus Genuss Gründen nämlich nicht, es sei denn hier kommen noch gute Anregungen für leckere Mahlzeiten wie z.B: von Lui. Ich trinke zwar auch gerne selbst gemachten Saft, aber bislang fande ich den weder besonders Sättigend (wobei ich bislang nie mehr als einen halben Liter getrunken habe) noch ist der so Lecker wie ein schönes Müsli mit Samen, Kernen, Nüssen und Getreide.
Du hast ein paar Seiten vorher ja geschrieben es käme nicht darauf an ob man jetzt 78, 80 oder 82% KH hat, aber ab wann wird es denn relevant?

Campeon 23.11.2015 14:16

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1184983)
Mir brauch niemand mit irgendeiner Art von Ernährung kommen, kenne ich alles und selbst getestet.

Ich mach das jetzt seit 1,5 Jahren und mir gehts blendend damit.

"Augenzwinker"
Ich trinke seit 3 Jahren jeden Tag einen Whisky, manchmal auch zwei und mir geht es auch blendend damit!
"Augenzwinker"

Meine Ernährungsstrategie und vor allem absolut fettfrei!:Cheese: :Huhu:

Wie sagt der Schotte:
Ein Whisky ist zu wenig, zwei sind zuviel, drei sind genau richtig!:Cheese:

macoio 23.11.2015 14:21

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1184991)
Welches Grünzeug schmeckt din Kombi mit Bananen als Smoothie ? :confused:

Ich hab schon in vielen Kulturen sehr seltsame Sachen gegessen, aber bei dem Gedanken an Banane mit Spinat(?) oder Feldsalat(?) wird mir irgendwie anders... :o

mit Banane lässt sich jeder nochso seltsam gemixte Smoothie geschmacklich retten, auf jeden fall schmeckt sowas wie Apfel+Ingwer+Spinat etc. mit einem Zusatz von Banane gleichmal deutlich weniger schlimm nach Vitaminvergiftung

Mauna Kea 23.11.2015 14:23

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1185006)
Du hast ein paar Seiten vorher ja geschrieben es käme nicht darauf an ob man jetzt 78, 80 oder 82% KH hat, aber ab wann wird es denn relevant?

Wenn du abnehmen willst, geht das am einfachsten, wenn du in Richtung 80/10/10 landest. Hast du dein Wunschgewicht, kann der Fettanteil steigen bis auf 20%.

Scott Jurek steigert seinen Eiweissanteil in harten Trainingsphasen auf bis auf 20%.

Dr.Jakob zitiert 1400 Studien in seinem Buch.

Gerichte findest du auf Youtube (What i eat in a day on highcarb), nur mal ein wenig suchen.
https://www.youtube.com/results?sear...at+on+highcarb

Ich halte nicht viel von Gerichten zum Nachkochen, da ich lieber experimentiere. Ist auch einfacher. Aber als Anregungen natürlich brauchbar.

Pfannkuchen: Sojamilch, DInkelvollkornmehl. Mehr braucht man nicht.
Dazu Apfelmark oder Himbeeren. Wenn man eine Keramikpfanne nutzt geht das auch ohne Fett.

Oder Wraps mit Bohnen und Gemüse.

Mauna Kea 23.11.2015 14:29

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1185006)
Ist gibt aber ja auch genügend Wissenschaftler wie z. B: Noakes oder Taubes

Du hast Udo Pollmer vergessen ;)
Der sieht am gesündesten aus.

Lui 23.11.2015 14:37

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1185020)
Du hast Udo Pollmer vergessen ;)

Oder den hier:
:Lachen2:

Dr. Strunz: „Das falsche Essen macht dumm“
http://www.focus.de/kultur/vermischt...d_4512391.html

kupferle 23.11.2015 14:41

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1185022)
Oder den hier:
:Lachen2:


Sieht doch fit aus...gesünder wie so manch anderer

Bike-Felix 23.11.2015 14:46

Ich hab noch ein Buch Zuhause von diesem Spezialisten da sagt er "naturbelassene Kohlenhydrate können garnicht dick machen"...

Bei seinem Nachnamen und dem Buchtitel fällt mir auch was ein :Lachanfall:

Lui 23.11.2015 14:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1185024)
Sieht doch fit aus...gesünder wie so manch anderer

Ich habe nichts gegen Strunz, aber ich wunder mich warum er im Jahr 2000
schreibt:
Zitat:

Brainfood für Denker.

Vollkorngetreide und Vollkornmehl sind eine hervorragende Quelle für alle B-Vitamine
(Quelle Forever Young)

und dann 15 Jahre später schreibt:
Zitat:

Viele Studien weisen laut Strunz darauf hin, „dass insbesondere Weizen verheerende Schäden in unserem Gehirn anrichtet“.
Ich bin verwirrt.

kupferle 23.11.2015 14:59

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1185027)
Ich habe nichts gegen Strunz, aber ich wunder mich warum er im Jahr 2000
schreibt:

(Quelle Forever Young)

und dann 15 Jahre später schreibt:


Ich bin verwirrt.

Auch Dr. Strunz wird sich mit Studien beschäftigen...so wie die genannten Ärzte von Mauna Kea....

Und jeder zieht halt andere Schlüsse daraus;)

Lui 23.11.2015 15:07

Naja, wenn er vor gerade mal 15 Jahren das hier schrieb

Auf Seite 27 von Forever Young schreibt Strunz:

Zitat:

Schlank ohne Kohlenhydrate?

Nein. Diäten, die dem Körper Kohlenhydrate verweigern, machen krank, alt und dick.
Der Grund: Damit das Gehirn seinen Zucker bekommt, holt sich die Leber Eiweiß aus den Muskeln, dem einzigen Ort. wo in nennenswerten Maße Fett verbrennt.
Sie nehmen zwar ab, aber nur pures Wasser, weil die Nieren es mit Salz ausspülen.
Das Fett bleibt liegen. Kohlenhydratarme Diäten führen zu mehr Fett im Blut, das begünstigt Arteriosklerose und den Anstieg des Harnsäurespiegels. Die Folge: Gicht.
Hinzu kommt, dass die Niere stark belastet wird.
Heute propagiert er NO Carb also genau das GEGENTEIL. Man muss ja mit dem Zeitgeist gehen, damit der Rubel rollt.

Glaubwürdig macht ihn das nicht. Low carb und Studien darüber gibt es schon was länger als 15 Jahre.;)

Acula 23.11.2015 16:35

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1185031)
Naja, wenn er vor gerade mal 15 Jahren das hier schrieb

Auf Seite 27 von Forever Young schreibt Strunz:



Heute propagiert er NO Carb also genau das GEGENTEIL. Man muss ja mit dem Zeitgeist gehen, damit der Rubel rollt.

Glaubwürdig macht ihn das nicht. Low carb und Studien darüber gibt es schon was länger als 15 Jahre.;)

Macht es ihn wirklich unglaubwürdig wenn er seine Meinung ändert? Klar kann man ihm das Hip sein unterstellen aber vielleicht hat er seine Meinung ja wirklich geändert, wer weiß.

schoppenhauer 23.11.2015 17:12

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1185048)
Macht es ihn wirklich unglaubwürdig wenn er seine Meinung ändert?

Nein, es geht um den Generalverdacht, dem alle Berater ausgesetzt sind. Ob nun Ernährungs- oder Unternehmensberater, keiner kann sein neues Buch mit dem Satz "wie schon vor 15 Jahren, so werde ich Ihnen auch diesmal wieder erzählen. ..." beginnen.

Mauna Kea 23.11.2015 17:19

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1185031)
Heute propagiert er NO Carb also genau das GEGENTEIL. Man muss ja mit dem Zeitgeist gehen, damit der Rubel rollt.

Glaubwürdig macht ihn das nicht. Low carb und Studien darüber gibt es schon was länger als 15 Jahre.;)

Eiweissdrinks bringen mehr ein, als Haferflocken. Ist doch logisch.

Ausserdem fährt man immer gut, wenn man den Leuten Fleisch in Mengen erlaubt. Dann bist du der Held.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.