![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Buchtip von mir wäre noch: how not to die von dr.greger. Gibts auch auf deutsch. Und nicht immer wunder erwarten. Manches braucht seine zeit. Gibt leider zu viele snakeoil verkäufer. |
Zitat:
Ich finde das mit den "Unmengen an Gemüse essen, dann wird man auch satt" übrigens auch sehr schwer. Ich mache manchmal einen eher deftigen Wintereintopf mit Kartoffeln, Wirsing, Gelberüben, etc. einen ganzen großen Schnellkochtopf voll. Und jeder von uns ist dann erst mal drei, vier Teller und für den Moment bin ich voll, aber nach ein, zwei Stunden kommt so ein "Glangerer" und ein leichtes Hungergefühl. Und dann brauche ich meistens was Süßes. Nach einem Teller Nudeln mit viel Gemüse passiert mir das nicht. Apropos vegan: aktuell trinke ich gerade meine erste Tasse Kaffee mit Kokusmilch. Schwarz kann ich ihn mir noch schwer vorstellen und Kokusmilch (so denke ich es mir) ist zuminest weniger behandelt, als z.B. Sojamilch. Edit: war das gerade grob... |
Wie könnte eigentlich ein sinnvoller veganer Smoothie mit Eiweiß aussehen, hat jemand ein Rezept zur Hand?
Ich hab Hanfpulver da. Kokusmilch, frischen Mangold und Spinat im Beet. Saft. |
Zitat:
Ich bin da aber recht anspruchslos. ;) |
Zitat:
|
Damit keiner denkt, dass ich mir das nur ausdenke...
https://www.tierschutzbund.de/inform...uer-wildtiere/ |
Zitat:
|
Du bist die verblendete Quatschtüte...
|
Zitat:
|
Menschliche Ernährung ist ohne das töten von Tieren nicht möglich - auch die vegane Gutmenschenernährung nicht - da mußt du leider durch.... Tut mir leid.
|
Erst mir erzähen ich soll kein Blösinn quatschen und dann gleich alles wider löschen wenn ich auch hart geantwortet habe ist feige imo. Und läßt mich blöd aussehen.
|
Bitte wieder etwas freundlicher. :Blumen:
|
Gerne ... hab nicht angefangen aber manu hat ja gleich alles wieder gelöscht
|
Ich würde vorschlagen das wir das ganze Moral/Ethik/Weltverbesserer-Gedöns einfach weg lassen.
Im ersten Moment wollt ich auch ne deftige Antwort abschicken und in die Diskussion einsteigen, aber da hauen wir uns dann die Argumente um den Kopf und keiner hat was davon. Vielleicht nur ganz kurz: :Cheese: Was isst die Kuh bis sie geschlachtet wird und wo kommt das Futter her? Ob es da nicht besser ist das selbst zu essen anstatt es erst in Massen einer Kuh zu verfüttern um dann ein paar kg Fleisch zu haben anstatt viele kg Grünzeug? :Blumen: |
Zitat:
|
Kein Mensch braucht Tofufelder bis zum Horizont...
Und einem Vegetarier/Veganer ein schlechtes Gewissen machen zu wollen, weil vielleicht mal ne Maus durch dem Traktor plattgemacht wird, hat mit vernüftiger Argumentation nichts zu tun. Und schieb die Schuld bitte nicht auf Mauna Kea. Wir haben uns hier richtig nett unterhalten, bis Deine Kommentare kamen. |
Wir könnten doch eigentlich lauter verschiedene Threads zu den jeweiligen Ernährungsformen erstellen, vegan/vegetarisch, low-carb, paleo. In den einzelnen Threads wird nicht über Sinn und Unsinn diskutiert oder was besser wäre, sondern es werden Rezepte und Erfahrungen dazu ausgetauscht. Wenn einer damit nix anfangen kann, soll er sich raushalten.
|
Um zum Thema zurück zukommen. Habe gerade folgenden Smoothie gemacht:
2 frische riesengroße Mangold-Blätter einen Eßlöffel frisch gequetschten Leinsamen eine handvoll Haselnüsse ein Stück Ingwer ca. drei Eßlöffel Hanfprotein-Pulver ca. 200 ml Kokosmilch ca. 200 ml Maracuja-Saft Keine Ahnung, ob das jetzt eine sinnvolle Kombination ist, aber es schmeckt mir recht gut. Gefährlich wird´s wenn es besser sättigen soll und ich Haferflocken reinmache, die sind geschmacklich nicht so zuträglich... |
Zitat:
https://www.tierschutzbund.de/inform...uer-wildtiere/ Ich weiß alles Spinnereien... und stimmt gar nicht - nur ne Maus oder ein oller Regenwurm. Veganer/Vegetarier töten keine Tiere, selbstverständlich. |
Ich sag nicht, dass das nicht stimmt, aber wenn ich Fleisch essen würde, dann kämen diese Tiere noch hinzu. Und auch Fleischesser können sich nicht zu 100% von Fleisch ernähren (und bei den wenigsten kämen da alle Tiere von reiner Weidehaltung) und brauchen auch noch Gemüse und Getreide.
|
Zitat:
https://twitter.com/sbakermd?lang=de Uns wird halt allen eingetrichter wie ungesund für uns und die Umwelt die Fleischproduktion/Konsum ist. Aber stimmt das wirklich? Ein Mensch kommt mit 6 Rindern durchs Jahr (2kg Fleisch am Tag). Wieviel Gemüse muß man dafür anbauen, um das auszugleichen. Außerdem vernichtet Ackerbau auch indirekt Tierleben, weil es Lebensraum vernichtet. Auf einem Acker ist nicht mehr viel Leben möglich. Auf einer Wiese dagegen schon - auch für andere Tiere. Man muß die Tiere nur vernünftig halten und sie nicht mit Soja-Schrottfutter ernähren. |
Zitat:
Wenns sättigen soll, einfach haferflocken rein oder auch bananen. |
du hasts es echt mit mir, was....
|
|
Zitat:
Gib zu, Du hast noch 500 Planeten in der Hinterhand. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber was essen wir wenn keine Kälber mehr da sind und wir alle Rinder gefressen haben ? Egal - für andere Lösungen ist immer noch genug Zeit. Ran an die Teller. |
Außerdem sind 2 kg pro Tag auch zu viel. Das reicht auch für den hart trainierenden Triathleten. 1 - 1,5 kg pro Kopf sind realistischer. Das sind dann aufs Jahr „nur“ noch 4-5 Milliarden Rinder.
|
Es gibt ca 5 Milliarden ha Landwirtschaftliche Nutzfläche auf der Erde. Das sind ein Rind pro ha - geht doch:)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich esse kaum Sojaprodukte, da ich nicht zwingend nach einem Ersatz für Steak, Schnitzel, Frikadelle etc. suche. Es gibt so viele Lebensmittel außerhalb von Soja und Tieren, das ich keine Angst habe zu verhungern. Ich habe so viele Lebensmittel kennen und schätzen gelernt. Inzwischen kann ich mit diesen etwas anfangen und sehr gute Mahlzeiten zaubern, das ich es mir leisten will auf Essen aus Tieren gemacht, zu verzichten. Luxusproblem - so was hat man manchmal in Deutschland. |
Niemand sei seine gesunde vegane Ernährung verwehrt. Ich bin mit Fleisch aber glücklicher, schlanker und leistingsfähiger.
|
Zitat:
|
:Blumen:
|
Zitat:
Deine Posts zu Landschaftsverbrauch, Tierleid..... kommentiere ich lieber nicht - das wäre nur Trollfütterei. |
Ohne nun alles gelesen zu haben, greife ich mal das "Low-Carb" aus dem Titel auf. Finds immer faszinierend, wie unterschiedlich Organismen auf Kohlenhydrate bzw. dessen Verzicht reagieren können.
Ich dreh schon am Rad, wenn ich mal einen halben Tag keine Carbs bekomme, andere gehen wochenlang mit Atkins in den Kampf gegen die Kilos.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.