![]() |
Zitat:
Erinnere mich an den Fauxpass von Phillip Lahm einst - als er gegen das System Profifussball öffentlich gewettert hat, insofern, dass die zwei großen Vereine - Chelsea glaub ich oder Manchester, auf jeden Fall Barca - im System die Vorgaben machen, nach denen sich alle anderen Vereine richten müssen! Lahm gab daraufhin zu, ebenso vor laufender Kamera, dass ihm U. Hoeneß verboten hat in den nächsten Tagen Zeitung zu lesen, insbesondere nicht BILD. Im Interview spricht nun Ullrich selbst davon, wie wichtig ein Schutzschirm ist. |
So wie es aussieht muss Ulle nicht in den Knast:
https://www.google.de/amp/s/amp.focu...d_6193584.html |
Zitat:
Ein neues Gutachten kommt nun aber zu dem Schluss, dass Ullrich "nur" 52 km/h zu schnell war – und damit unter der Grenze von 60 km/h, ab der in der Schweiz eine Haftstrafe droht." Täte mich mal interessieren, wie die Geschwindigkeit in so einem Gutachten derart genau ermittelt wird. Ich halte das für ziemlich unmöglich - was ja hier durch diverse Gutachten mit unterschiedlichen Ergebnissen bestätigt wird. |
Zitat:
Da er ja aber lernresistent zu sein scheint, klappts vielleicht nächstes Mal. Hoffentlich dann ohne Fremdschäden. |
Zitat:
Aber moderne Autos sollten so etwas wie eine Black Box an Bord haben und im Falle eines Unfalls besteht damit die Möglichkeit eine Fehlerdatei abzuspeichern, die Informationen zu zB Gaspedalstellung und Reifendrehzahl (Geschwindigkeit) beinhaltet. Kommt der Gutachter an diese Datei, dann kann er eine klare Aussage dazu machen, was in den Sekunden vor dem Crash passiert ist. |
Schön ist es auch wenn er von sich gibt, wie gemein die Medien immer zu ihm sind und wie schön die letzten 6 Jahre waren. Von einem Alkoholproblem spricht er nicht und dem zu Unfall schweigt er mal wieder...typisch:
http://www.cyclingnews.com/features/...ampaign=buffer Wahrscheinlich ist er jetzt nach Mallorca gezogen weil er gemerkt hat, dass die Schweizer Gesetze haben, die ihm unangenehm werden könnten...:Cheese: Interessant auch, dass Uli Fluhme auf seiner FB Seite schreibt, dass Ullrich seit der Jugend gedopt war...gibt es dazu Quellen? Wohl eher nur Infos unter der Hand, wie es hier auch steht: https://www.facebook.com/epochal.mis...3443403395056# Womit wir wieder mal bei dem Thema sind, wie gut Ullrich wirklich war. Aber das wird man nie erfahren, somit gehört die These, er wäre das größte Talent im Radsport gewesen und hätte in einem Doping freien Sport dominiert. Eine schöner Mythos den man da aufgebaut hat... |
Zitat:
Der Wert der angenommen wird, für das Verfahren ist der ermittelte Wert minus der Messungenauigkeit. Also nehmen wir an das Gutachten hat einen Wert von 65kmh ermittelt, die Meßungeneuigkeit ist aber 13 km/h, dann muss die abgezogen werden und anlasten kann man dem Täter nur 52km/h. (Mal ganz grob gesagt). Dass hier 52km/h angemommen werden, heißt keineswegs, dass auch genau 52 km/h ermittelt wurden. Es ist lediglich der Wert der ihm sicher zugeordnet werden kann. 52 ist er min, gefahren es ist aber nicht sicher zu beweisen, dass er schneller war. Mit einiger Wahrscheinlichkeit war er aber schneller, das ist aber über die Meßmethoden nicht zu beweisen. |
Alkoholfahrt in der Schweiz - Bewährungsstrafe für Jan Ullrich
Zitat:
|
Zitat:
Was macht eigentlich LA? Schon lange nichts mehr gehört. |
Zitat:
|
Irgendwie scheint JU die Kurve nicht zu bekommen.
"Wie geht es Jan Ullrich nach der Trennung von Ehefrau Sara? "Mein Herz ist gebrochen, mein Knie ist kaputt. Ich bin ein Wrack"" "Erst seit Ostern trinke ich wieder." Er lebe jetzt nach seinen Regeln, so Ullrich: "Ich trinke und rauche, wann ich dazu Lust habe."" Quelle: https://www.n-tv.de/leute/Traurige-G...e20478010.html ------------- https://www.stern.de/lifestyle/leute...s-8123202.html |
Er tut mir leid.
Arme Sau. |
Ich glaube es würde ihm helfen, wenn er sich einmal sehr viel Zeit nimmt und über sein Leben nicht zuletzt auch als (Hochleistungs)-Sportler nachdenkt und was dazu schreibt.
Er hat glaube ich über viele Jahre viel zu viel mit sich selbst ausgemacht. Keiner von uns dürfte wirklich nachvollziehen können wie das so ist und war in seinem Leben. Ja - er hat betrogen, auch wenn er das dauernd so trotzig dementiert, aber ich glaube, er ist auch ein Opfer. Vermutlich hat er sich über viele Jahre immer mehr in eine Richtung ziehen lassen. Er hat vermutlich ausgesorgt, aber ich denke nicht, dass er auch nur ein einigermaßen glücklicher Mensch ist. Was wir die Beobachter aus der Ferne an Schwächen bei ihm meinen gesehen zu haben (beispielsweise immer wieder Gewichtsprobleme), hat ihn bei vielen irgendwie menschlicher und sympathischer gemacht wie die Scharen, der anderen, die scheinbar niemals auch nur ansatzweise mal ihr Gleichgewicht verlieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich lese sowas nicht und meine das ganz allgemein.
Wenn ich an den rumheulenden Zabel denke wird mir immer noch schlecht. |
Zitat:
Seine (Ex-) Frau scheint da um Lichtjahre cleverer zu sein. Mehrere andere Nebensätze deuten auf eine schwere Alkoholsucht. Da es möglicherweise in seinem Umfeld kaum noch jemanden gibt, der ihn erreicht, wird es in der Zukunft sehr schwer da rauszukommen. Wahrscheinlich kann darf ihn mit normalen Maßstäben und Kategorien wie Mitleid oder Empathie gar nicht mehr bewerten, da er offensichtlich krank ist (der Hinweis, in der jüngsten Vergangenheit mehrere Monate nicht getrunken zu haben ist so eine typische Lüge, wie man sie von Alkoholkranken regelmäßig aufgetischt bekommt, weil sie diesen Satz nur zu gerne selbst glauben wollen, um sich mit ihrem eigentlichen Problem nicht auseinandersetzen zu müssen.) |
Kurzer Einschub: das im Inhalt im Nachgang authorisierte Interview ist nicht die Norm & die Bunte kann gelegentlich auch mal spinnen (ggf. auch mal schlimmer als der übliche Boulevard) hoffen wir (kontra dem Eindruck, leider) das beste.... BILD hatte es vor etwa einer Woche, „seine Neue“, das passiert aber nicht ohne dass man es zulassen lässt.
m. |
Schade für ihn, sollte er aber die Sätze über seine Ex- Frau so formuliert haben bestätigt das seinen sehr begrenzten Horizont. Die übliche Leier: alle anderen sind schuld. Dass seine drei Kinder mal die Zeilen über seine Ex-Frau lesen könnten hat er wohl auch nicht bedacht.
Die ungebrochene Vertätschelung durch seine Fans und Sponsoren haben seine Selbstkritik auch nicht gefördert, niemand ist mit ihm mal richtig ins Gericht gegangen. Er hatte quasi Narrenfreiheit, ist halt der liebe Ulle, das Opfer. Eher ein Opfer seiner eigenen Arroganz, denn bescheiden war er gegenüber denen, die ihn kritisiert haben nie. Auch nicht gegenüber denen, die ihm seinen Betrug nachgewiesen haben. Meiner Meinung nach wäre es sehr wahrscheinlich am Besten gewesen, er wäre nach dem letzten Unfall eingewandert, dann hätte er gesehen, dass man mal nicht so davon kommt, sondern es wirkliche Konsequenzen gibt und vielleicht eine Kehrtwende vollzogen. Er lebte und lebt noch immer zu bequem um wirkliche Konsequenzen zu ziehen. Und seine Fans werden ihn weiterhin bewundern, ihn als größtes Talent verehren (diese Formulierung hat er nur allzu gerneübernommen)und er wird weiterhn so gebauchpinselt weitermachen. |
Jan Ullrich "Ein Champion auf der Siegerstraße" (Doku) (deutsch) 1996 1997 Tour de France
Eine Dokumentation auf Arte anlässlich eines Themenabends zur Tour de France 1997 https://www.youtube.com/watch?v=UHsATTbXRNE |
...ist eben doch unser Ulle, unser Junge in gelb...
|
Zitat:
https://www.tagesspiegel.de/weltspie.../22697010.html Gruß N. :Huhu: |
...auch unser, Bobbele:Lachen2:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=uIYbdyZqTN4 ;) |
Bericht des ZDF - 37 Grad vom 08.03.2016 über Aufstieg und Fall des ehemaligen Radstars Jan Ullrich.
https://www.youtube.com/watch?v=-8njUeMzq-M |
BLVD 1.0 - Jan Ullrich im Gespräch mit Ken Jebsen
https://www.youtube.com/watch?v=jlVjbo91nKA&t=39s |
BLVD 1.1 - Jan Ullrich im Gespräch mit Kai Stuht
https://www.youtube.com/watch?v=k8QfiGyLyhw |
Wer schaut sich sowas an?:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eben es ist nun mal Geschmacksache, aber mein link ist zumindest ein Teil deutsche Geschichte. Auch wenn nicht so sehr rühmlich. Wobei der JU, BB, FB auch eher unrühmlich sind. Also alles in allem sehr treffend! |
Zitat:
Zitat:
Du kannst lesen? Dann lies Dir doch mal den Threadtitel durch. Steht da etwas von deutscher Geschichte? |
Ahja, wenn du lesen kannst und kannst eins und eins zusammenzählen, dann hättest du erkennen müssen, das ich nicht mit BB und FB angefangen habe.
Ich habe lediglich auf einen post von nobodyknows reagiert und etwas lustiges dazu beigetragen. Aber anscheinend gehst du zum lachen in den Keller. Geh raus spielen, damit du wieder runterkommst.:dresche |
Grundsätzlich fand ich die Interviews mit Ulle deutlich informativer und themenbezogen.
Man konnte sehr gut sein Selbstbild sehen, und auf der anderen Seite unkritische und gefällig lächelnde Stichwortgeber. Reporter, bzw. Interviewer würde ich das noch nicht mal nennen. Wen wundert es da, dass er in einer Traumwelt lebt. Wobei das Interview und die genehmigten Fragen sicher exakt choreographiert gewesen sind um unangenehme Themen auszuklammern. Dass die Stichwortgeber das so mitmachen ist eher unterste journalistische Schublade. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe mir alle vier Videos angeschaut.
Ken Jebsen ist es meiner Meinung nach schon gelungen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Jan Ullrich denke ich ganz wohl fühlte. Dadurch ist es gelungen ein tiefgehenderes Gespräch zu führen. So zumindest habe ich es empfunden. Ullrich gab sich auch deutlich selbstkritischer als bei anderen vergleichbaren Gelegenheiten. Ich glaube nicht, dass sich Jebsen auf ein Interview einlassen würde bei dem derjenige, mit dem er ein Gespräch führt, zuvor die Fragen festlegt oder "genehmigt". Was ich schon sehenswert fand, sind die Eindrücke davon wie Ullrich über Jahre trainierte. Das waren "Gerätschaften", die wirkten als wären sie mindestens 100 Jahre alt ;-). Welcher Freizeittriathlet würde sich heute auf solche Rollentrainer setzen? ;-) Welcher Freizeitsportler würde auf sochen Rennrädern seine Runden drehen? ;-) Das waren ziemlich bescheidene und einfache Verhältnisse in meinen Augen. Und ich nehme Ullrich ab, dass er im Grunde seines Herzens einfach so einer ist. Ich denke von sich aus hätte er nicht unbedingt ganz oben sein müssen. Wenn ich an das Jahr zurückdenke, wo er für Riis gefahren ist. Das war schon außergewöhnlich respektvoll, wie er über ihn geredet hat ("großer Meister"). Und ich denke, er hat im Prinzip schon gewusst, dass er Riis eigentlich schon das Wasser reichen kann so rein körperlich. Interssant fand ich auch die Eindrücke, die seine Mutter und sein erster Trainier hinterlassen haben. Ich denke sein erster Trainer ist bzw. war zwar auf der einen Seite bestimmt ein ziemlich guter Trainer, der sehr viel für seine Schützlinge getan hat, aber er hat auf mich auch so gewirkt, dass er durchaus stark manipulativ wirken kann gerade auf heranwachsende Jugendliche. Wenn man merkt Mensch da ist einer, der macht unglaublich viel für mich bzw. die anderen der Trainingsgruppe, dann wollen viele automatisch etwas zurückgeben und zwar etwas, wo sie glauben, dass er es sich besonders wünscht (herausragende sportliche Erfolge seinen "Leute"). Wer für sich mit einem der forderen Plätze durchaus zufrieden wäre, versucht dann vielleicht ganz vorne zu landen, weil er spürt das ist es, was sich der Trainer mit am meisten wünscht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.