triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35441)

Trillerpfeife 01.02.2017 14:48

die HR, also die Uhr die am Handgelenk die Herzfrequenz misst muss man aber ziemlich straff anziehen. War hier im Forum schon Thema.

Zum Glas.
Hab eine ganz Normale und auch normal im Gebrauch. Bisher habe ich keine Kratzer.

triwolf 01.02.2017 16:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1288845)
wenn ich den HRM-SWIM nach dem Schwimmen umgebunden lasse, misst der auch vernünftig meine Herzrate und den anderen wichtigen Datenkram beim Radeln und Laufen weiter?

Ja, tut er. Ich glaube er hat sogar die Running Dynamics (wer's braucht). Der Swim kann halt zusätzlich die HF aufzeichnen und später an die F3 übermitteln und dort zeitlich mit Deiner Aktivität synchronisieren. Außerdem ist er "chlorwasserfest" :Lachen2:

DocTom 01.02.2017 17:41

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1288892)
...er hat sogar die Running Dynamics (wer's braucht). ...

dat wär schick!

Gruß
Thomas

ellivetil 02.02.2017 07:15

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1288481)
Soooo....

Nachdem am Wochenende der Akku wohl ganz leer gesaugt wurde und die Uhr sich selbst ausgeschaltet hat konnte ich gestern nach dem wieder aufladen einen Hardreset durchführen. Danach startete die Uhr wieder, zeigte aber willkürlich kurz das Garmin-Logo an, sprang danach aber wieder zurück auf das vorherige Bild.

Nach einem weiteren Reset scheint es wieder zuverlässig zu funktionieren - zumindest werde ich sie vorerst nicht einschicken.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Hardreset :Blumen:

Zu früh gefreut. Im reinen Uhrmodus lief sie gut, im Training ist sie aber immer wieder abgestürzt. Display wurde beim Schwimmen schwarz, Zeit lief offensichtlich weiter (ab und zu kam die Anzeige wieder), Bahnen wurden aber nicht gezählt.

Hab sie heute morgen in die Packstation auf den Weg zu garmin geschickt :(

ellivetil 09.02.2017 08:18

Nur um das abzuschließen: gestern kam eine neue Fenix 3 zurück :liebe053:

sabine-g 09.02.2017 08:26

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1290322)
Nur um das abzuschließen: gestern kam eine neue Fenix 3 zurück :liebe053:

das ging echt schnell

dasgehtschneller 10.04.2017 11:50

Garmin Support
 
Ich muss hier wieder mal etwas vom hervorragenden Garmin Support schwärmen:

Ich hatte schon seit einiger Zeit immer mal wieder Probleme mit dem Pulsgurt. Ab und zu hat er ihn gar nicht gefunden, ab und zu kamen falsche Messungen raus, manchmal hat er aber auch ganz normal funktioniert.

Nach einigen Batteriewechseln und Resets habe ich mich dann endlich entschlossen die Uhr mal einzuschicken und musste mit Erschrecken feststellen dass die 2 Jahre Garantie genau in der Woche abgelaufen sind.

Ich hab die Uhr also letzten Montag ohne allzu grosse Hoffnungen zu Garmin geschickt, Donnerstag hatte ich bereits eine nagelneue Fenix3 inkl Pulsgurt in meinem Briefkasten :Danke:

Cruiser 11.04.2017 12:45

Habe mal ein paar Fragen an die Spezialisten:

1. Kann man wie beim Edge auch gpx Files importieren und diese Routen dann ablaufen und Kursabweichungen angezeigt bekommen? Wäre für Trailläufe wichtig.

2. Kann man bei der HR Saphir die Pulsmessung am Handgelenk ein- und ausschalten wie man mag? Davon gehe ich mal aus, aber sicher ist sicher....

3. Wie ungenau ist denn die Aufzeichnung im Ultratrac Modus im Vergleich zum normalen Modus?

Habe im Moment noch die 910XT, mit der ich auch zufrieden bin, wäre da nicht die kurze Akkulaufzeit, die mir für lange Trailläufe nicht reicht...
Bin jetzt am überlegen, ob Fenix3 oder Fenix 5X mit Karte, wobei der Mehrpreis schon heftig für die 5er ist.
Die Fenix 3 HR Saphir gibt es im Moment für 399. Ist der Preis gut, oder gab es die schon günstiger in letzter Zeit?

Danke :Blumen:

triwolf 11.04.2017 14:20

Hallo Cruiser,


Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1299606)
1. Kann man wie beim Edge auch gpx Files importieren und diese Routen dann ablaufen und Kursabweichungen angezeigt bekommen? Wäre für Trailläufe wichtig.

Ja, Du kannst die GPX Files direkt im USB Modus in den Ordner "NEWFILES" laden und dann als Strecke nutzen.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1299606)
2. Kann man bei der HR Saphir die Pulsmessung am Handgelenk ein- und ausschalten wie man mag? Davon gehe ich mal aus, aber sicher ist sicher....

Kann ich leider nicht beantworten weil ich keine HR Version habe

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1299606)
3. Wie ungenau ist denn die Aufzeichnung im Ultratrac Modus im Vergleich zum normalen Modus?

Von allem was ich gehört habe, würde ich vom Ultratrac Modus dringend abraten. Es wird praktisch nur eine GPS-Trackpunkt pro Minute erzeugt. Daher wird die Aufzeichnung besonders auf kurvigen Strecken sehr ungenau. Falls der Akku nicht durchhält würde ich eher während der Aktivität mit einer Powerbank nachladen.

Ich hoffe das hilft und jemand kann Dir die zweite Frage beantworten.

drullse 11.04.2017 14:30

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1299606)
1. Kann man wie beim Edge auch gpx Files importieren und diese Routen dann ablaufen und Kursabweichungen angezeigt bekommen? Wäre für Trailläufe wichtig.

So lange der Kurz kurz genug ist, geht es. Ab einer gewissen Anzahl von Wegpunkten reduziert die Uhr die Anzahl der Punkte und schneidet dann Kurven ab etc. Das kann, wenn es halbwegs genau sein soll, dann in die Hose gehen.

Cruiser 11.04.2017 15:17

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1299635)
Falls der Akku nicht durchhält würde ich eher während der Aktivität mit einer Powerbank nachladen.

Ich hoffe das hilft und jemand kann Dir die zweite Frage beantworten.

Hmm, ja. Danke schon mal. Das mit der Powerbank wollte ich eigentlich gerne vermeiden...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1299636)
So lange der Kurz kurz genug ist, geht es. Ab einer gewissen Anzahl von Wegpunkten reduziert die Uhr die Anzahl der Punkte und schneidet dann Kurven ab etc. Das kann, wenn es halbwegs genau sein soll, dann in die Hose gehen.

Gute Frage. Klein sind die Files nicht. Ziel ist es, wenn mal ´ne Markierung fehlt, in die richtige Richtung zu laufen...und möglichst Saft für an die 40 Stunden. Aber das scheint schwierig im Jahr 2017, gell? ;)
Den meisten anderen Schnickschnack bräuchte ich nicht.

drullse 11.04.2017 16:39

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1299644)
Gute Frage. Klein sind die Files nicht. Ziel ist es, wenn mal ´ne Markierung fehlt, in die richtige Richtung zu laufen...und möglichst Saft für an die 40 Stunden. Aber das scheint schwierig im Jahr 2017, gell? ;)

Nicht schwierig - unmöglich. Wenn Du bei der Fenix die Navigation an hast und aufzeichnest ist nach allerspätestens 15 Stunden Schluß, eher deutlich vorher.

Das mit der Anzahl der Trackpunkte kannst Du per Google vielleicht finden.

Cruiser 11.04.2017 19:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1299658)
Nicht schwierig - unmöglich. Wenn Du bei der Fenix die Navigation an hast und aufzeichnest ist nach allerspätestens 15 Stunden Schluß, eher deutlich vorher.

Das mit der Anzahl der Trackpunkte kannst Du per Google vielleicht finden.

Danke für die Info!

Die Akkulaufzeit wird ja bei der Fenix5 auch nicht länger sein.

Also wohl doch Powerbank :confused:

dasgehtschneller 12.04.2017 09:06

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1299674)
Danke für die Info!

Die Akkulaufzeit wird ja bei der Fenix5 auch nicht länger sein.

Also wohl doch Powerbank :confused:

Vorteil bei der Fenix 3 ist dass man über eine Ladeklemme lädt und das Kabel so zur Seite weggeht
Theoretisch könnte man die Uhr also am Handgelenk aufladen wenn man die Powerbank in einer Oberarmtasche mitführt oder ebenfalls irgendwie am Handgelenk befestigen kann.


Bei der Fenix5 wird das Ladekabel auf der Rückseite per MicroUSB eingesteckt
http://earnyourbacon.com/wp-content/...-Ladekabel.jpg

Da geht sowas nicht

drullse 12.04.2017 10:59

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1299724)
Vorteil bei der Fenix 3 ist dass man über eine Ladeklemme lädt und das Kabel so zur Seite weggeht

Und vor allem: die Uhr läuft weiter dabei! Die 920 schaltet dann ab und das war's.

dasgehtschneller 12.04.2017 11:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1299743)
Und vor allem: die Uhr läuft weiter dabei! Die 920 schaltet dann ab und das war's.

Kann man das nicht konfigurieren? Bei der Fenix lässt sich das über Einstellungen->System->USB-Modus einstellen

drullse 12.04.2017 16:03

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1299748)
Kann man das nicht konfigurieren? Bei der Fenix lässt sich das über Einstellungen->System->USB-Modus einstellen

Soweit ich weiß nicht.

glaurung 29.04.2017 19:47

Tach zusammen. Kurze Frage, weil ich grad zu blöd bin, das selbst auf die Schnelle durch Try and Error oder durch googlen rauszufinden:

Wie gebe ich die Schwimmbadgröße neu ein??? Ist wahrscheinlich ganz easy, aber ich bin grad irgendwie einfach zu deppert!

Danke schon mal. :)

rumpelstyle 29.04.2017 20:27

Wenn du in der (Pool-)Schwimm-App bist:
Links Mitte lange drücken, Einstellungen, Aktuelle App, Beckengröße. (1./1./3. Menüpunkt)

Ansonsten in den Einstellungen erst die entsprechende App suchen, dann das selbe Vorgehen wie oben.

glaurung 29.04.2017 20:49

Super. Besten Dank. :Blumen:
Wirklich selbsterklärend ist das ja tatsächlich nicht.

ironmansub10h 30.04.2017 07:06

Ach übrigens hane ich hier noch eine Fenix3 rumliegen die ich abgeben würde, wegen Umstieg auf 935

DocTom 03.05.2017 08:37

Hat jemand nen Tip, wie ich bei der Fenix 3 HR meine Stepperzeiten (Precor 376i) vollständig auf die Uhr übertragen bzw erfasst bekomme? Gestern eine Stunde gesteppert, erfasst die Fenix mit 2,5km als "Indoor Laufen". Ich fasse immer die HRM Griffe der Precor, pendle also nicht mit den Armen an den Stepperpendelstöcken.
Hilft es, den HRM Run mit den erweiterten Laufmetrics zu nutzen?
Danke für praktische Tips sagt
Thomas

longtrousers 15.08.2017 18:07

So endlich habe ich ihn bestellt, meine Fenix 3 titanium.
Habe gewartet und gewartet bis er deutlich billiger werden würde wegen der Einführung der Fenix 5, aber das ist leider nicht passiert:(
Zahle jetzt 643 bei amazon, billiger habe ich ihn nicht gesehen.

Ich ersetze meine 910XT aus folgenden Gründen:
- Ich hoffe die Fenix 3 kann ich als normale Uhr benutzen: benutze jetzt eine alte Uhr meines Sohnes:Cheese: .
-Die 910 XT hat nur 1 Alarm, sieht klobig aus und die Batterie der Fenix 3 läuft hoffentlich länger, wenigstens außer GPS Mode. Natürlich habe ich die Titanium Version wegen der Optik als Altagesuhr gewählt.
- Da ich die Uhr auch als Fahradcomputer benutze, verkehrt auf dem Puls, bin ich mit der Laptaste meiner 910XT schon ein Paar mal am Lenker angekommen, weil die Taste obendrauf sitzt. Hoffentlich legt sich das Problem mit der Fenix.
- Bei der Rundenzeitangabe irritiert mich unheimlich bei der 910XT, dass ab eine Stunde die Sekunden nicht mehr angezeigt werden. Ich habe mal nachgefragt, bei der Fenix scheint das Problem nicht zu bestehen. Schaun mer mal.
- Habe mit Absicht NICHT die HR Version gewählt, da die Batteriezeit in GPS-mode dadurch verringert wird. Außerdem benutze ich HR viel, und das optische System scheint noch nicht so gut zu funktionieren als der Gurt.
- Werde wahrscheinlich während der Triathlonsaison den beigelegten Silikonarmband montieren weil der leichter ist.

Trillerpfeife 15.08.2017 18:47

Viel Spass mit der Uhr. Hab aber auch schon die Lap Taste unabsichtlich mit dem Handrücken gedrückt. Beim Radeln auf Kopfsteinpflaster.

longtrousers 15.08.2017 19:01

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1323011)
Viel Spass mit der Uhr. Hab aber auch schon die Lap Taste unabsichtlich mit dem Handrücken gedrückt. Beim Radeln auf Kopfsteinpflaster.

Ich letztes Jahr beim Ironman. Aber das ist nicht schlimm: es ist nicht verboten dann trotzdem weiter zu fahren. ;)

Trillerpfeife 15.08.2017 20:06

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1323014)
Ich letztes Jahr beim Ironman. Aber das ist nicht schlimm: es ist nicht verboten dann trotzdem weiter zu fahren. ;)

Doch ist es. Sobald du die Lap Taste drückst must du die Disziplin wechseln.

Ich hatte das Band ein Loch zu locker.

dasgehtschneller 16.08.2017 09:35

Ja, wenn man aus Versehen die Lap Taste drückt ist blöd da er dann auf die nächste Disziplin wechselt. Wenn es nur einmal passiert hat man dann einen etwas langen Wechsel und bei der nächsten Disziplin stimmt es wieder (sofern man es gemerkt hat und nicht nochmals LAP drückt), wenn es mehrfach passiert dann stimmt ausser der Gesamtzeit kaum noch was.

Ich trag die Uhr auf der rechten Seite, deshalb komme ich an die LAP Taste kaum aus Versehen ran. Links ist wohl etwas gefährlicher, die Tasten sind aber zum Glück relativ schwergängig.

Theoretisch gibt es auch eine Tastensperre die ist aber etwas umständlich (2 Sekunden auf Light drücken und dann bestätigen).
Falls einem das mit dem versehentlichen drücken öfters passiert, sollte man es sich aber vielleicht im Wettkampf trotzdem überlegen..

Trillerpfeife 16.08.2017 09:58

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1323094)
Ja, wenn man aus Versehen die Lap Taste drückt ist blöd da er dann auf die nächste Disziplin wechselt. Wenn es nur einmal passiert hat man dann einen etwas langen Wechsel und bei der nächsten Disziplin stimmt es wieder (sofern man es gemerkt hat und nicht nochmals LAP drückt), wenn es mehrfach passiert dann stimmt ausser der Gesamtzeit kaum noch was.

Ich trag die Uhr auf der rechten Seite, deshalb komme ich an die LAP Taste kaum aus Versehen ran. Links ist wohl etwas gefährlicher, die Tasten sind aber zum Glück relativ schwergängig.

Theoretisch gibt es auch eine Tastensperre die ist aber etwas umständlich (2 Sekunden auf Light drücken und dann bestätigen).
Falls einem das mit dem versehentlichen drücken öfters passiert, sollte man es sich aber vielleicht im Wettkampf trotzdem überlegen..

Rechts tragen ist eine gute Idee. Hätte ich selbst drauf kommen könnnen.

Man kann die Lap Taste auch in den Einstellungen ausschalten. .. hab ich gerade probiert. Aber egal ob ich die Lap Taste in der App Triathlon und in den Unterdisziplinen Schwimmen, Radeln und Laufen ausschalte. Sie löst trotzdem aus wenn ich sie drücke.

Muss ich die Uhr neu starten damit das wirksam wird? Hab die Uhr neu gestartet. Bei "Triathlon" bleibt die Lap Taste aktiv egal wo sie ausgeschaltet ist. Wenn ich nur "Laufen" starte dann ist auch die Lap Taste inaktiv wenn sie ausgeschaltet ist.

longtrousers 16.08.2017 10:22

Also bei der 910xt muss man im Multisportmodus die Laptaste bei den Wechseln drücken, das sollte doch auch so sein bei der Fenix oder?
Man kann doch nicht während des Wettkampfes die Tastensperre ausschalten, die Laptaste drücken und dann wieder die Tastensperre einschalten? Oder mache ich einen Denkfehler.

Edit: ah jetzt sehe ich es erst: 2 Sekunden die Lighttaste drücken und bestätigen. Würde ich aber in der Hitze des Gefechts sicher nicht hinkriegen (ungeschickt)


Jedenfalls danke für den Tipp mit dem rechts Tragen.

Trillerpfeife 16.08.2017 10:33

ja ist auch so bei der Fenix.


Wenn man die Tastensperre einschaltet und dann eine beliebige Taste drückt kommt eine Meldung "hold on any Key to unlock" dann kann man die Lap Taste drücken. Praktischerweise hält man einfach die Lap Taste länger gedrückt.
Dann ist aber die Tastatursperre wieder ausgeschaltet. Ich vermute mal ich werde es so machen, dass ich auf dem Rad mit der Up Taste das Gerät sperre und dann in der zweiten Wechselzohne entsperre.

longtrousers 19.08.2017 20:36

So seit gestern habe ich die Fenix 3. Im Grossen und Ganzen ok, aber der Kontrast des Displays bei weniger Licht (z. B. innen) finde ich schwach. Zuerst dachte ich es liegt an die Uhr, aber ich war heute bei einer Garmin Ausstellung und die waren wohl alle so (auch die Fenix 5). Nur draussen bei Tageslicht ist das Display von allen Seiten klar.

Kleine Schecksekunde: ich hatte mich kurz hingelegt worauf ein Alarm ging und das Display die Aufforderung "Los" gab. Das war der Activitytracker, kann ich aber überhaupt nicht gebrauchen.
Den habe ich ausgeschaltet. Frisst auch weniger Strom so. Ist eine der 95% der Funktionen die ich nicht brauche.

Mirko 19.08.2017 20:40

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1323909)
Das war der Activitytracker, kann ich aber überhaupt nicht gebrauchen.
Den habe ich ausgeschaltet. Frisst auch weniger Strom so. Ist eine der 95% der Funktionen die ich nicht brauche.

Diesen Blödsinn hab ich auch als erstes ausgeschalten. Funktioniert auch wirklich nicht. Meine Frau hat den an und der meldet regelmäßig kompletten Quatsch. 1h nach einem Lauf kommt dann dieses "Los" usw...

dasgehtschneller 22.08.2017 10:04

1 Stunde nach Inaktivität meldet er sich mit Los...
Das funktioniert soweit schon.

Dass er das auch 1h nach einem Marathon macht oder nach einer 200km Radtour meldet dass man heute noch zuwenig Schritte gemacht hat, ist allerdings nicht ganz so durchdacht :Lachen2:

Mirko 22.08.2017 12:22

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1324318)
1 Stunde nach Inaktivität meldet er sich mit Los...

Ach das geht einfach nach Zeit? Dachte da wird wenigstens der Ruhepuls oder so benutzt. Machen das also auch die Uhren ohne Handgelenksmessung?

Wer braucht so einen Alarm 1h nach einer Einheit?

Und ganz allgemein: Wer so ein Teil braucht um an ausreichend Bewegung erinnert zu werden hat sich mit dem aufwendigen Triathlon-Training wahrscheinlich sowieso die falsche Sportart ausgesucht. ;)

dasgehtschneller 22.08.2017 14:05

Ja, das machen auch die älteren Modelle ohne Pulsmessung. Kann natürlich sein dass das bei den Modellen mit Pulsmessung überarbeitet wurde, so wie es tönt aber doch eher nicht.

Ich denke das Feature ist nicht unbedingt fürs ambitionierte Triathlontraining gedacht, wenn ich im Büro aber wieder mal in ein Problem vertieft bin und gar nicht merke wie die Zeit vergeht, bin ich ab und zu froh wieder mal daran erinnert zu werden dass ich vielleicht mal aufstehen und mich etwas bewegen könnte ;)

Ich hab das Feature deshalb noch eingeschaltet, ignoriere es aber in 80% der Fälle.

longtrousers 02.12.2017 10:50

dumme Frage am Rande: kann man der Uhr den aktuellen Speicherstand anzeigen lassen?

DocTom 02.12.2017 11:08

würde mich auch interessieren. Garmin schweigt sich da etwas aus...

btw, die aus der geringen Speichermenge resultierende Nichtnutzbarkeit der zukünftigen Running Power Funktion nervt doch etwas bei einem gerade einmal drei Jahre altem highend Produkt.
http://gps-uhr-vergleichstest.de/garmin-fenix3/

Grüße
Thomas:Blumen:

sabine-g 02.12.2017 12:26

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1346445)
Running Power Funktion

wofür braucht man das?

Wenn ich lahm bin wie ne Schnecke hilft mir das auch nicht weiter.

DocTom 02.12.2017 12:47

Bine, weiß ich noch nicht, lese mich gerade ein. Daher bleibe ich bei der mächtigen Fenix 3 HR bis mir der Nutzen dieser Funktion klar ist.
:Huhu:
Thomas

dasgehtschneller 11.12.2017 11:33

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1346439)
dumme Frage am Rande: kann man der Uhr den aktuellen Speicherstand anzeigen lassen?

Auf der Handy App kann man auf das Uhensymbol klicken.
Dann kommt man auf die Einstellungsseite der Uhr wo es einen Menupunkt "Activities & App Management" und dort noch eine Ebene weiter nach "Speicherplatz verwalten"

Wie es ausieht hat man ca. 1MB Speicherplatz und 15 Platzhalter. Die Apps sind aber meist recht klein. Bei mir sind lediglich 25kb belegt und 1023 kb sind noch frei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.