triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32596)

Hafu 15.10.2014 15:15

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1087779)
http://www.tri226.de/ergebnislisten/...hawaii1995.pdf

Marc Allen 1995, hatte 00:13:33 Rückstand auf Hellriegel und hat dann ne 2:42:09 hingelegt

Viele Grüße,
der Brandi

Danke.:Blumen:

Und auch diese Aufholjagd vor 19 Jahren war vermutlich nur möglich, weil damals die 12m Abstand noch nicht galten, die vorgeschriebenen 10 m nicht besonders genau kontrolliert wurden und auch weil Allen mehrfach während des Marathons regelwidrigen Support (Kühlung, Verpflegung) von Begleitfahrzeugen erhielt.

captain hook 15.10.2014 15:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1087774)
Gerade die Watt- und Zahlengläubigkeit ist doch eher unter den Amateuren verbreitet. Im Hochleistungssport erfolgt Trainingssteuerung eher über das Gefühl des Athleten bzw. die Intuition des ihn betreuenden Trainers. Ich habe noch nie irgendwo gelesen, dass Brett Sutton oder Siri Lindley, die seit Jahren mit abstand erfolgreichsten Trainer im LD-Bereich ihren Athleten irgendwelche Wattvorgaben machen.

Das dürfte höchst unterschiedlich sein. Erst kürzlich wurde ein französischer Rennfahrer zu Chris Froome befragt und äußerte, dass er ihn nervt, weil er ständig auf seinen Wattmesser schaut und auch so fährt.

brandiruns 15.10.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1087783)
Danke.:Blumen:

Und auch diese Aufholjagd vor 19 Jahren war vermutlich nur möglich, weil damals die 12m Abstand noch nicht galten, die vorgeschriebenen 10 m nicht besonders genau kontrolliert wurden und auch weil Allen mehrfach während des Marathons regelwidrigen Support (Kühlung, Verpflegung) von Begleitfahrzeugen erhielt.

Das kann ich alles nicht beurteilen, konnte mich nur daran erinnern, das das mehrfach in der HR-Übertragung angesprochen wurde, da Hellriegel ja als Co-Kommentator da saß und auch gefragt wurde, wie sich das denn anfühlt so überholt zu werden =]

2009 habe ich gerade noch nachgereicht in meinem Post, da hat Alexander Lieto nach 0:12:12 Rückstand nach Bike überrant ;)

Viele Grüße,
der Brandi

Matthias75 15.10.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1087774)
Bei den Frauen wurde in Kona ein Abstand von mehr als 10 Minuten in der Ironman-Geschichte genau einmal zugelaufen, nämlich am vergangen Wochenende durch Rinny Carfrae und bei den Männern fällt mir adhoc auch kein späterer Weltmeister ein, der mehr als 10 Minuten nach dem Radfahren zurücklag (die Abstände, die Allen bzw. Scott vor 20 Jahren auf Zäck, Glah usw. hatten, habe ich aber auch nicht alle auswändig im Kopf)

1995: Mark Allen gegen Thomas Hellriegel ca. 14min

2007: Chris McCormack gegen Torbjon Sindballe ca. 10min (ok, etwas weniger und Sindballe war ja nie der begnadete Läufer. k.A., ob der überhaupt als große Gefahr angesehen wurde)

2009: Craig Alexander gegen Chris Lieto ca. 12min Rückstand

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1087774)
Gerade die Watt- und Zahlengläubigkeit ist doch eher unter den Amateuren verbreitet. Im Hochleistungssport erfolgt Trainingssteuerung eher über das Gefühl des Athleten bzw. die Intuition des ihn betreuenden Trainers. Ich habe noch nie irgendwo gelesen, dass Brett Sutton oder Siri Lindley, die seit Jahren mit abstand erfolgreichsten Trainer im LD-Bereich ihren Athleten irgendwelche Wattvorgaben machen.

Haben die Profis dann das Teil nur am Rad, um nachher die Leistung auswerten und die Zuschauer/Fans mit tollen Diagrammen beglücken zu können?

Matthias

Edit: Mist zu langsam...

brandiruns 15.10.2014 15:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1087784)
Das dürfte höchst unterschiedlich sein. Erst kürzlich wurde ein französischer Rennfahrer zu Chris Froome befragt und äußerte, dass er ihn nervt, weil er ständig auf seinen Wattmesser schaut und auch so fährt.

Frodo hat in Interviews nach Kona gesagt, dass er (nach der Zeitstrafe) das erste Mal seinen Garmin ausgemacht hat, weil er wohl ständig drüber war und dann nach Gefühl gefahren ist.

Viele Grüße,
der Brandi

Superpimpf 15.10.2014 15:36

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1087789)
Frodo hat in Interviews nach Kona gesagt, dass er (nach der Zeitstrafe) das erste Mal seinen Garmin ausgemacht hat, weil er wohl ständig drüber war und dann nach Gefühl gefahren ist.

Ich hab das so verstanden, dass er sich nach der "Pause" nicht mehr motivieren konnte und Puls und Leistung viel zu gering waren. Und um sich nicht mental weiter runter zu ziehen hat er den Garmin ausgeschalten!?

TriSG 15.10.2014 16:46

Vielleicht hat er auch einfach gedacht, dass wenn er seine Werte zu genau einhält keine Chance mehr hat ranzukommen. Und so hat er dann lieber auf seinen Körper gehört und soviel gegeben wie er meint dass er das über die Strecke schaffen kann?!

big_kruemel 15.10.2014 18:44

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1087779)

Grandios, damals schon 9 Deutsche unter den erste 21.

christhegerman 15.10.2014 19:50

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1087841)
Grandios, damals schon 9 Deutsche unter den erste 21.

da sind auch noch über 300 Deutsche gestartet, dieses Jahr waren es nur noch 160. Tendenz fallend jedes Jahr

Antonius 15.10.2014 20:28

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 1087860)
da sind auch noch über 300 Deutsche gestartet, dieses Jahr waren es nur noch 160. Tendenz fallend jedes Jahr

Das wird schon wieder.
Fleißig lutschen üben, dann klappt das.
Ganz sicher.

flachy 16.10.2014 05:40

Athleten!
Endlich!

Nachdem sich die Ereignisse sich ein wenig überschlugen und vor allem der unerwartet hohe Zuspruch nach Hawaii mich doch ordentlich unter Druck gesetzt hatte, die hart erkämpften Leistungen unserer Kämpfer auf Big Island ausgiebig zu schildern und vor allem zu würdigen sowie den einzelnen “Schicksalen” der IronBattle in der “literarischen” Darstellung gerecht zu werden, möchte ich mit einer kleinen Verzögerung mein spannendes und hochinteressantes Gespräch mit dem SUB-8 Stunden-Mann Micha Göhner heute endlich weiter fortsetzen.
Hier kommt der zweite Teil des Gesprächs mit Micha Göhner, bei dem es auch noch ein wenig um “sein” Hawaii und den Teamgedanken im Egoistensport Triathlon geht.
Aber auch eine quadratische Schokofirma und ein sportverrückter Hotelier spielen eine nicht unbedeutende Rolle.
http://www.triblogger.de/?p=577

Checkt es aus – viel Spaß und nicht vergessen – es geht immer weiter!

Dieda 16.10.2014 20:30

Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1087877)
Das wird schon wieder.
Fleißig lutschen üben, dann klappt das.
Ganz sicher.

Sehr qualifiziererter und vor allem konstruktiver Beitrag.

:Nee:

flachy 16.10.2014 23:00

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1088152)
Sehr qualifiziererter und vor allem konstruktiver Beitrag.

:Nee:

Hey Jetsetterin Jetski, locker bleiben, ist ein freies Land...

Und wenn Du mal in Hawaii etwas lesen magst, worum es in unserem Sport eigentlich geht, check das hier bitte einmal aus...
http://www.triblogger.de/?p=696

Leseprobe? Bitteschön!

Und jetzt wird’s für mich interessant, denn ehrlicherweise habe ich mir bisher nie Gedanken gemacht, wie es sein muß, im See zu schwimmen und anrollende Wellen oder schwimmende Hindernisse nicht vorher sehen zu können.
Im Pool Bahn um Bahn zu kraulen, ohne die Bahn als auch die Beckenwand zu erahnen.
Mich mit 70 Sachen in die Abfahrt zu stürzen, ohne die Ölspur und Serpentinen wahrzunehmen.
Im 3:50-er Schnitt über Stock und Stein zu rennen, ohne Stock oder Stein als solche zu identifizieren!
In der offenen Garageneinfahrt drei Stunden auf der Rolle zu treten und die Intervalle sowie Erholungsphasen nach der Länge der Nachrichten und Hitparadenlieder aus dem Radio zu gestalten.
Im Endspurt der Belgienrundfahrt um den Sieg die letzten 300 Meter mit 850 Watt in die Pedalen zu hämmern, ohne zu wissen, dass es noch 300, 250, 200 Meter bis zur erlösenden Ziellinie sind und das Brennen in den Oberschenkeln einen fast in den Wahnsinn treibt, so dass man nur noch runter vom Renntandem will und betet, die Schmerzen mögen doch endlich vorbei gehen…

TriSG 16.10.2014 23:44

Zitat:

Zitat von Antonius (Beitrag 1087877)
Das wird schon wieder.
Fleißig lutschen üben, dann klappt das.
Ganz sicher.

Wolltest du nicht sowieso eine Forumspause mit Bezug auf soviel Trash in der Nach-Hawaii Zeit? Wird vielleicht wirklich Zeit für dich;)

Pippi 16.10.2014 23:54

Sebastian Kienle „Als Triathlet macht man seinen Sport oft größer, als er ist, weil man sich nur in diesem Mikrokosmos bewegt. Da denkt man, das sei die Welt - bis man den Schuhkarton aufmacht und hinausschaut.“

http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...201526-p3.html

TriSG 17.10.2014 07:03

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1088196)
Sebastian Kienle „Als Triathlet macht man seinen Sport oft größer, als er ist, weil man sich nur in diesem Mikrokosmos bewegt. Da denkt man, das sei die Welt - bis man den Schuhkarton aufmacht und hinausschaut.“

http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...201526-p3.html

Danke, guter Bericht.
Das Zitat kommt meiner Meinung nach im Kontext noch besser zum Tragen.

Hafu 17.10.2014 07:20

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1088203)
Danke, guter Bericht.
Das Zitat kommt meiner Meinung nach im Kontext noch besser zum Tragen.

Sehr guter Bericht. Auf diesen Hawaii-Sieger können wir nicht nur aus sportlichen Gründen stolz sein!

Nachdenkenswert die Zitate zum Rückblick vor dem geplanten Wechsel in den Profi-Sport

Zitat:

..habe er zu seiner Freundin, der Mittelstrecklerin Christine Schleifer, gesagt: „Mit einem Job, der einem Spaß macht, muss man nie wieder arbeiten.“ Und sie habe geantwortet: „Mach dein Hobby zu deinem Beruf, und du hast kein Hobby mehr.“ Irgendwie, sagt Kienle, sei an beidem etwas dran.

TriSG 17.10.2014 07:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1088212)

Nachdenkenswert die Zitate zum Rückblick vor dem geplanten Wechsel in den Profi-Sport

In dem Zitat steckt wahrlich ein seh großer Funke Wahrheit drin.
Selber schon erfahren müssen/dürfen aber vollkommen zufrieden damit!
man muss sich nur damit abfinden das dieses Hobby danach nicht mehr nur für rosige Zeiten bestimmt ist.

nurbs 17.10.2014 09:41

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie der Song in der Ironman-Reportage bei tri-mag um Minute 12:00 heißt?

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...eutschen-89619

LG

brandiruns 17.10.2014 09:56

http://www.slowtwitch.com/Interview/...Kona_4688.html

Wunderbares Interview mit Frodo

VG,
der Brandi

haifisch93 17.10.2014 09:57

Ich glaube das ist gar kein "Song", sondern einfach nur die Melodie, die immer in den trimag Videos und für deren Intros genutzt wird. Würde mich zumindest stark wundern, wenn es wirklich ein Lied ist.

Dieda 17.10.2014 10:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1088189)
Und wenn Du mal in Hawaii etwas lesen magst, worum es in unserem Sport eigentlich geht, check das hier bitte einmal aus...



Hab ich längst..., man kann ja nicht den ganzen Tag Turtels im warmen smaragdgrünen Wasser verfolgen und zuckersüße Ananas essen :Lachen2:

Hab mal eine Truppe körperbehinderter Jungs für ein Fußballspiel gegen das benachbarte Kinderferienlager fitgemacht - wir haben gewonnen!! :dresche

Alles eine Frage der Einstellung - Peace, Love und Aloha :liebe053:

mic111 17.10.2014 10:24

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 1088257)
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie der Song in der Ironman-Reportage bei tri-mag um Minute 12:00 heißt?

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...eutschen-89619

LG

Leider nicht, selbst shazam findet nichts ...:confused:

Fornix 17.10.2014 11:03

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 1088257)
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie der Song in der Ironman-Reportage bei tri-mag um Minute 12:00 heißt?

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...eutschen-89619

LG

Ebenfalls min. 12:00, was für ein Rad fährt denn Twelsiek da?? :liebe053:

deirflu 17.10.2014 11:05

Zitat:

Zitat von Fornix (Beitrag 1088292)
Ebenfalls min. 12:00, was für ein Rad fährt denn Twelsiek da?? :liebe053:

Keine Ahnung wie oft wir das in den div Hawaii Threads jetzt schon hatten:cool:

http://www.tririg.com/galleries.php?...welsiek_Dimond
:Blumen:

captain hook 17.10.2014 11:13

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1088294)
Keine Ahnung wie oft wir das in den div Hawaii Threads jetzt schon hatten:cool:

http://www.tririg.com/galleries.php?...welsiek_Dimond
:Blumen:

Könnte es sein, dass er auch deshalb ein bisschen Harakiri auf dem Bike gefahren ist (als er ne ganze Weile mit Kienle mitgefahren ist) um das Bike vor der Kamera zu präsentieren?

ArminAtz 17.10.2014 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1088300)
Könnte es sein, dass er auch deshalb ein bisschen Harakiri auf dem Bike gefahren ist (als er ne ganze Weile mit Kienle mitgefahren ist) um das Bike vor der Kamera zu präsentieren?

Klar! Erstens das Bike und Zweitens die eigene Bekleidungslinie bzw. die seiner Frau.

Obwohl ich es nicht als Harakiri bezeichnen würde, da er ja 11. geworden ist. Von dem hat er einfach auch seine Stärke ausgespielt. Was soll er sonst machen?

Fornix 17.10.2014 11:20

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1088294)
Keine Ahnung wie oft wir das in den div Hawaii Threads jetzt schon hatten:cool:

http://www.tririg.com/galleries.php?...welsiek_Dimond
:Blumen:

Ohhh... sieh an: "manufactured by fellow pro T.J. Tollakson"

Pippi 17.10.2014 20:50

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1088203)
Danke, guter Bericht.
Das Zitat kommt meiner Meinung nach im Kontext noch besser zum Tragen.

Ja, das stimmt.

Andique 17.10.2014 21:54

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1088294)
Keine Ahnung wie oft wir das in den div Hawaii Threads jetzt schon hatten:cool:

http://www.tririg.com/galleries.php?...welsiek_Dimond
:Blumen:

Aber grundsätzlich schon ein echt feiner Schlitten :Blumen:

alex1 17.10.2014 23:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1088300)
Könnte es sein, dass er auch deshalb ein bisschen Harakiri auf dem Bike gefahren ist (als er ne ganze Weile mit Kienle mitgefahren ist) um das Bike vor der Kamera zu präsentieren?

Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist Maik auf Hawaii vorher schon zweimal (?) als erster oder zweiter (hinter Chris Lieto?) vom Rad gestiegen, von daher ist das jetzt nicht soooo überraschend.

Bestimmt wollte er auch seine Marken präsentieren, aber als nicht ganz so starker Läufer macht es ja auch Sinn, auf dem Rad Gas zu geben, und ein 11. Platz bei diesem Weltklasse-Feld bestätigt ja auch seine Taktik.

flachy 17.10.2014 23:36

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 1088268)
Alles eine Frage der Einstellung - Peace, Love und Aloha :liebe053:

Lovely Jetsetterin Jetski, kannsten mal aufhören, von dort drüben so eine demotivierende Propaganda rüber zu schicken?

Ich konter jetzt und hab noch einen Athleten in den Blog genommen, der die Hölle von Kona mit etwas Abstand jetzt auch als Paradies verklärt.
Ihr seid doch alle bescheuert!
Das will ich auch haben!!!

http://www.triblogger.de/?p=716

Meine Füße brannten, jeder Schritt wurde zur Qual!
Als würde ich durch’s Feuer laufen, auf Reiszwecken treten – und noch mickrige 24km brütende Einöde vor mir.
Die Gehpausen wurden immer länger.
Ich ermahnte mich immer öfter: “Junge, du bist hier auf Hawaii, laufe! Halte durch! Scheiss auf die 10 Stundenmarke! Jetzt reiß dich zusammen! Zieh’ durch! LAUFE!!!”
So passierte ich das Energy Lab, den letzten Wendepunkt.
Kurze 13km noch bis nach Hause.
Nach Hause!!!

FMMT 18.10.2014 06:09

Ohne Täler gebe es keine HöhenO:-)
Macht Laune :Blumen: (auch oldschool, statt einem einfachen "Gefällt mir" Klick bei FB:Lachen2:)

Roque 18.10.2014 07:35

dito !

gefällt mir!!!:Blumen:

locker baumeln 18.10.2014 09:01

Ironman Hawaii 2014 - Foris

Roque
60.M30/ 01:00:45/ 05:10:39/ 03:26:55/ 09:45:12

mumuku
73.M45 / 01:05:19/ 05:17:54/ 03:55:05/ 10:28:00

LidlRacer
117.M45/ 01:22:34/ 05:24:33/ 03:57:29/ 10:53:40

niklas
161.M45 / 01:26:02 / 05:53:12 / 04:10:33/ 11:42:01

locker baumeln
36.M50 / 01:25:54/ 05:21:18/ 03:42:32 / 10:38:41

tacis
58.M50 / 01:18:35/ 05:36:20/ 03:59:04/ 11:00:47

dieda
25.F50/ 01:34:14/ 06:50:34/ 03:53:45/ 12:26:57

Hafu 18.10.2014 09:12

Gibt' s eigentlich von LidlRacer keinen Bericht aus erster Hand oder hab' ich den verpasst?

TriAlex 18.10.2014 09:59

Kölner schafft Ironman auf Hawaii mit Spenderherz
 
... das nenne ich mal eine Sache:

http://www.express.de/koeln/2-jahre-...,28732020.html

..

merz 18.10.2014 14:35

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1088614)
... das nenne ich mal eine Sache:

http://www.express.de/koeln/2-jahre-...,28732020.html

..

wow,

ich hatte noch im Kopf das es zweimal (?) jemand versucht hatte, der aber mehrere Krankheiten hatte und jeweils am Schwimm Cut off scheiterte, dabei wurde erwähnt, dass es bei Transplantaten ein Problem mit der Plussteuerung gibt, weiss jemand den med. Hintergrund?

m.

HeinB 18.10.2014 14:58

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1088607)
LidlRacer
76.M50/ 01:14:21/ 05:42:23/ 04:20:12/ 11:25:38

Lidl ist doch M45!?

locker baumeln 18.10.2014 18:21

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 1088652)
Lidl ist doch M45!?

sorry, war in einer Zeile verrutscht

LidlRacer
117.M45/ 01:22:34/ 05:24:33/ 03:57:29/ 10:53:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.