triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Luna (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3186)

sybenwurz 20.12.2008 21:05

Jooaaah, nedd böse sein.
Aber bei den Mädels im Rennradschuhekaufenfred gehts auch grad so ab.

Stell mal den Fuss auf Pappe, male ihn mitm silbernen Glitzerstift an und miss dann die Länge, die mit dem Umfang an der schmalsten Stelle multipliziert wird. Das Ergebnis durch zwei ergibt die Grösse in japanisch.
Ich nehme normal 40 2/3, ausser bei den perlweiss-silbernen, die ich in 41 1/3 hab, obwohl ich eigentlich Grösse 39 trage, wenn die passt und nicht 40, wobei meine Hufe abends nicht aufquellen wie n Hefeklos.


Erinnert mich an "Damentisch" und Apfelsaftschorle ohne Apfelsaft.

dude 20.12.2008 21:20

Nee, wie Wurzi schon sagte:
der Lunar Trainer faellt etwas groesser aus, als der Racer, aber einen Tick kleiner als der Free, wobei der wiederum auch einen Tick kleiner ist als der Moire, der wiederum fast so gross ist wie ein Asics. Wobei ich gehoert habe, dass die neuen Asics auch wieder einen Tick kleiner ausfallen sollen, als die alten.

Wo liegt Butjadingen? Ich kenn' nur Burladingen.

Triathlon72 20.12.2008 21:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 169547)
Nee, wie Wurzi schon sagte:
der Lunar Trainer faellt etwas groesser aus, als der Racer, aber einen Tick kleiner als der Free.

Wo liegt Butjadingen? Ich kenn' nur Burladingen.

Dann ist das doch einfach. Im Free 5.0 G. US 12, im Luna Trainer US 12, also Racer auch US 12 :)

Butjadingen liegt am schönen Jadebusen. Gegenüber von Wilhelmshaven.

Das Mädchen 20.12.2008 21:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 169547)
Wo liegt Butjadingen? Ich kenn' nur Burladingen.

Zitat:

Zitat von Triathlon72 (Beitrag 169551)
Butjadingen liegt am schönen Jadebusen. Gegenüber von Wilhelmshaven.

Da, wo es gleich nebenan in Dangast den weltbesten Rharbarberkuchen gibt!:Huhu:

sybenwurz 20.12.2008 22:11

Böhmische Dörfer, alles offtopic und ich bin schuld.
:Maso:

dennis457 21.12.2008 12:41

Hallo,
wollte mir demnächst den Trainer zulegen. Kennt jemand viel. nen deutschen oder auch amerikanischen Internet Shop wo ich mir den billig bestellen könnte?
mfg dennis

X S 1 C H T 21.12.2008 13:40

Sportcheck gingen Racer und Trainer für 90 € raus. Aber nur noch sehr wenige Größen.

aecids 21.12.2008 14:37

In Deutschland sollte er aktuell im Internet bei runmarkt.de am günstigsten sein (109,95€). Aus Amerika sollte er am günstigsten bei Footlocker zu bekommen sein (inkl. Versand und Zoll aktuell ca. 94€).

Ich würde aber noch bis Anfang 2009 warten, da er Lunar Trainer wohl ein kleines Update erfährt. Wie bei der Livestrong-Edition des Lunar Trainer wird auch die normale Version eine Kerbe an der Ferse/Achillessehne bekommen, sodass blutige Läufe, zu denen es doch bei einigen gekommen ist, der Vergangenheit angehören werden.

aecids 21.12.2008 14:38

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 169682)
Sportcheck gingen Racer und Trainer für 90 € raus. Aber nur noch sehr wenige Größen.

Das Angebot gibt es aber nur lokal im Geschäft, oder? Im Internetshop konnte ich jedenfalls die Racer und Trainer nur zum normalen Preis finden.

dennis457 21.12.2008 15:50

Danke schon einmal.
Ich war gestern auch mal in der Stadt und bei Sportcheck und Runners Point gab es die Schuhe nicht. Bei Runners Point könnte man mir den Schuhe noch bestellen, wenn ich möchte. Letztens gab es ihn noch bei sc24 mit 30% Rabatt. Bräuchte Größe 8,5/42, aber selbst auf nike.com gibts nur noch die ganz großen oder kleinen.

aecids 21.12.2008 16:10

Also ich habe auf nike.com die Schuhe in 42 gefunden. Sind sogar noch reduziert auf 104€.

Dazu kannst du noch den Code FREEDELIVERY beim Bestellvorgang eingeben, um kostenlosen Versand zu erhalten (bis 24.12). Ich hoffe, ich konnte helfen...

X S 1 C H T 21.12.2008 16:21

Ich hab 90 bezahlt (=

dennis457 21.12.2008 16:57

Zitat:

Zitat von aecids (Beitrag 169748)
Also ich habe auf nike.com die Schuhe in 42 gefunden. Sind sogar noch reduziert auf 104€.

Dazu kannst du noch den Code FREEDELIVERY beim Bestellvorgang eingeben, um kostenlosen Versand zu erhalten (bis 24.12). Ich hoffe, ich konnte helfen...

Ah danke das sieht schonmal gut aus, hatte nur auf der amerikanischen Seite geguckt, dort gibt es ihn für 80$, aber halt nur in scheiß Größen.

Volkeree 21.12.2008 18:43

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 169737)
Danke schon einmal.
Ich war gestern auch mal in der Stadt und bei Sportcheck und Runners Point gab es die Schuhe nicht. Bei Runners Point könnte man mir den Schuhe noch bestellen, wenn ich möchte. Letztens gab es ihn noch bei sc24 mit 30% Rabatt. Bräuchte Größe 8,5/42, aber selbst auf nike.com gibts nur noch die ganz großen oder kleinen.

Bei Runners Point gibt es den Schuh nur in den Läden, die sich run2 (oder so nenen).

Volker

aecids 21.12.2008 20:44

Ich habe im September meine Lunaracer über Runnerspoint bestellt. Eine Woche, nachdem ich den Auftrag zur Bestellung gegeben habe, waren die Schuhe dann in zwei Größen in meiner örtlichen Filiale. Habe dann beide Größen (44 und 44,5) anprobieren können, wobei ich mich für die sehr eng sitzenden 44-er entschieden habe (für Wettkampfstrecken bis 10km perfekt zu laufen, darüber aber etwas problematisch/unangenehm vom Platz im Innenraum). Hätte ich sie als Trainingsschuhe gekauft, wären die 44,5-er besser gewesen - brauche sie aber als Wettkampfschuhe. Ein 44,25-er wäre natürlich optimal als Kompromiss.

Der 44,5-er ging wieder zurück in einen run2-Shop, den 44-er habe ich mit 10% Vereinsrabatt gekauft (117€). Bin seither äußerst zufrieden mit dem Kauf.

X S 1 C H T 21.12.2008 20:52

Nix schlimmeres als zu enge Schuhe.

aecids 21.12.2008 21:22

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 169869)
Nix schlimmeres als zu enge Schuhe.

Wie ich schon geschrieben habe: Für alles bis 10km sind die so eng absolut perfekt (finde ich sehr angenehm), darüber laufe ich sie aber sowieso nicht. Von daher passt die kleinere Größe schon zum Wettkampfprofil und darum geht es ja. Habe mit den Schuhen bisher absolut keine Probleme gehabt, was meine Kaufentscheidung stützt.

Einen Halbmarathon würde ich in den Racern aber sicher nicht laufen. Dafür kommt irgendwann entweder noch ein neuer Asics DS Trainer oder Nike Lunar Tainer. Habe da ziemlich freie Wahl, da ich neutrale und leicht gestützte Schuhe laufen kann.

hazelman 22.12.2008 06:43

Ha!

Hier mal eine Alternative zur empfohlenen Benutzung des Luna Racer:

http://www.xtri.com/c/cnt/up/img_rep_5220_1.jpg

:Huhu:

Rather-Lutz 22.12.2008 07:18

:Lachanfall:

samsam 22.12.2008 09:12

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 169985)
Ha!

Hier mal eine Alternative zur empfohlenen Benutzung des Luna Racer:



:Huhu:

FIRST RUN SEGMENT 3.5 mi. (5:43:02) 6:54/mile <- Mit Luna Racer
SECOND RUN SEGMENT 8.6 mi. (6:42:05) 6:51/mile <- OHNE Luna Racer ab Meile 8
THIRD RUN SEGMENT 8.3 mi. (7:44:16) 7:29/mile <- OHNE Luna Racer
RUN FINISH 5.9 mi. (9:06:25) 13:55/mile <- OHNE Luna Racer:Weinen:

sybenwurz 22.12.2008 09:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 169985)
Ha!

Hier mal eine Alternative zur empfohlenen Benutzung des Luna Racer:

http://www.xtri.com/c/cnt/up/img_rep_5220_1.jpg

:Huhu:

Hat doch irgendwer hier in seiner signatur stehen, oder?

FuXX 22.12.2008 11:17

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 170000)
FIRST RUN SEGMENT 3.5 mi. (5:43:02) 6:54/mile <- Mit Luna Racer
SECOND RUN SEGMENT 8.6 mi. (6:42:05) 6:51/mile <- OHNE Luna Racer ab Meile 8
THIRD RUN SEGMENT 8.3 mi. (7:44:16) 7:29/mile <- OHNE Luna Racer
RUN FINISH 5.9 mi. (9:06:25) 13:55/mile <- OHNE Luna Racer:Weinen:

Wo hast du denn die Zeiten jetzt her? Wer ist das? Hat auf jeden Fall dicke Beine ;)
(und wieso hat der sich keine passenden Schuhe besorgt?)

EDIT: Ah, Kieran Doe - sehr professionell, ich bin beeindruckt... :Lachanfall: Ist aber ne harte Sau, ich wuerde nicht 30km barfuss laufen wollen! Das von ihm beschriebene Problem mit den Radschuhen hatte ich aber auch schon - kann tierisch weh tun: http://www.xtri.com/reports.aspx?riI...&CAT=3&xref=xx

FuXX,
muss da gerade an dieses Foto mit dem Fixie denken...

samsam 22.12.2008 11:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 170034)
Wo hast du denn die Zeiten jetzt her? Wer ist das? Hat auf jeden Fall dicke Beine ;)
(und wieso hat der sich keine passenden Schuhe besorgt?)

http://ironman.com/coverage/?race=arizona&year=2009

:)

X S 1 C H T 22.12.2008 12:45

Doe die harte Sau :P Hoffentlich ist er wieder in Roth dabei.

aussunda 22.12.2008 13:31

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 170000)
FIRST RUN SEGMENT 3.5 mi. (5:43:02) 6:54/mile <- Mit Luna Racer
SECOND RUN SEGMENT 8.6 mi. (6:42:05) 6:51/mile <- OHNE Luna Racer ab Meile 8
THIRD RUN SEGMENT 8.3 mi. (7:44:16) 7:29/mile <- OHNE Luna Racer
RUN FINISH 5.9 mi. (9:06:25) 13:55/mile <- OHNE Luna Racer:Weinen:

Vermutlich waren im letzten Laufsegment die Socken durchgelaufen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

dude 22.12.2008 15:02

Cooler Typ, ein bissl einfacher gestrickt.
War vor neun Jahren mal bei nem Feld-Wald-und-Wiesensprint in Neuseeland am Start. Er lag beim Laufwendepunkt in Fuehrung und ich war dahinter. In guter alter Trashtalkmanier hab' ich mit dem Finger auf ihn gezeigt, als er mit entgegenkam (a la "Dich krieg' ich auch noch").
Er meinte hinterher, dass ihn das ziemlich verunsichert habe. Heute wuerde er mich an Ort und Stelle lauthals auslachen. :Lachen2:

aecids 22.12.2008 15:15

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 170078)
Vermutlich waren im letzten Laufsegment die Socken durchgelaufen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Laut Fuxx Link nicht einmal das:

Zitat:

I finished the last 8km as nothing more than a shuffle and in Nike socks that didn't even have a hole in them.
Also Nike Socken scheinen gut zu sein... Sollte ich mir welche kaufen?!:Cheese: :Lachanfall:

aecids 24.12.2008 10:31

So, es gibt Neuigkeiten. Ich zitiere einfach mal, was ich in einem anderen Forum bereits verfasst habe:
Zitat:

Wieder gibt es Infos zu einem neuen Nike-Schuh mit der Lunar-Technologie: Der Nike Lunarglide+ befindet sich momentan noch unter strengster Geheimhaltung, wird aber voraussichtlich der Nachfolger des Nike LunarTrainer+. Erscheinen soll er voraussichtlich Juli/August 2009 (also mitten in der Weltwirtschaftskrise, die sich dann an ihrem Höhepunkt befinden sollte). Preise sind nicht bekannt. Auszugehen ist aber von einem Preis von ca. 130€ hier in DE. Bilder gibt es leider auch noch nicht.

Nun aber zum Besonderen an diesem Schuh: Der Lunarglide+ kommt ohne Pronationsstützen (=> leicht und flexibel), aber mit einer neuen technischen Errungenschaft daher, die es ermöglichen soll, dass sowohl Normal-, als auch Überpronierer den Schuh laufen können. Je nach Laufstil stützt der Schuh dann den Fuß, sodass Fehlstellungen bei Bedarf korrigiert werden oder eben nicht, wenn der Pronationstyp dies nicht erfordert. Näheres hierzu ist nicht bekannt. (Ich vermute persönlich, dass es etwas mit Flywire zu tun haben muss, da ich als leichter Überpronierer in meinen Lunaracern eine bessere Abrollbewegung habe als in meinen Asics DS Trainern mit Stützelement.)

(...)

Habe nun noch eine weitere Information: Der Schuh soll in US 9 ca. 270g wiegen. Klingt nicht schlecht...

(...)

Und schon wieder neue Infos: Der Lunar Trainer+ wird bis zum Ende des 2. Quartals 2009 in einer überarbeiteten Version mit Achilles-Kerbe weiterhin verkauft werden. Ab dem 3. Quartal ist dann der Lunarglide+ zu haben, der die direkte Nachfolge des Lunar Trainer+ antreten wird. Er habe "Lunarlite Technologie der 2. Generation", welches in Verbindung mit anderen Technologien den Fuß optimal stützen soll (für Normalpronierer bis zu starken Überpronierern).

Jetzt kommt's aber: Es wird noch ein weiteres, drittes Modell der Lunar-Serie geben, ebenfalls ab Q3 2009. Der Name ist nicht bekannt, aber das Modell wird die Lücke zwischen Lunaracer+ und Lunarglide+/Lunar Trainer+ schließen. Zielgewicht liegt etwa in der Mitte zwischen Lunaracer+ und Lunarglide+ (ca. 220g darf man annehmen). Dieser Schuh eignet sich dann als Trainingsschuh für leichte Läufer oder als Wettkampfschuh für schwerere.
Frohe Weihnachten! ...und spart schonmal ein paar €/$.:cool:

Raimund 24.12.2008 10:34

Bei meiner Freundin ist jetzt ein kleines Loch im Obermaterial des Schuhs.

Überlege, was ich damit machen soll... Bei nem 100km-40 €-Schuh (Mayfly) wäre das ja weniger ein Problem...

dude 24.12.2008 12:49

@aecids: :Danke:

Die Jungs von Nike haben's halt drauf.

@Raimund:

Ein Loch ist im Eimer Karl-Otto, Karl-Otto, ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto ein Loch.


Und swooooosh!

maifelder 24.12.2008 12:53

270gr ist aber viel, die meinen doch pro Paar, oder?

Wiegt der Lunaracer nicht 160gramm?

aRa 24.12.2008 13:13

Wird dann wohl ein Trainingsschuh für schwere Läufer....

Lecker Nudelsalat 24.12.2008 13:16

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 171077)
Bei meiner Freundin ist jetzt ein kleines Loch im Obermaterial des Schuhs.

Überlege, was ich damit machen soll... Bei nem 100km-40 €-Schuh (Mayfly) wäre das ja weniger ein Problem...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 171130)
@aecids: :Danke:

Die Jungs von Nike haben's halt drauf.

@Raimund:

Ein Loch ist im Eimer Karl-Otto, Karl-Otto, ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto ein Loch.


Und swooooosh!


Wasser holen geht ja jetzt nicht mehr, muss sich Raimund was anderes überlegen. ;)

Gruß strwd

aecids 24.12.2008 15:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 171130)
@aecids: :Danke:

Die Jungs von Nike haben's halt drauf.!

Das stimmt wohl!:Cheese:

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 171132)
270gr ist aber viel, die meinen doch pro Paar, oder?

Wiegt der Lunaracer nicht 160gramm?

Ja, der Lunaracer wiegt 160g, der aktuelle Lunar Trainer 250g (beide in US 9). 270g sind wahrscheinlich ein Kompromiss, da schließlich auch Stabilschuhträger mit dem Lunarglide bedient werden sollen und ja noch ein drittes Modell zwischen den beiden bestehenden Lunars eingepflegt werden soll.

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 171141)
Wird dann wohl ein Trainingsschuh für schwere Läufer....

Für schwerere Läufer und diejenigen, die sehr viel Stütze benötigen. Für die leichten Läufer mit nur leichter bis gar keiner Überpronation gibt es dann ja auch noch ein "Zwischending" bei ca. 220-230g. Von daher finde ich den Schritt absolut sinnvoll. Der Lunar Trainer ist mir persönlich nämlich etwas zu dämpfend (zumindest war das mein erster Eindruck von dem Schuh), sodass ich die Evolution hier absolut begrüße..

Trainingsschuh für schwere Läufer mit stärkerer Überpronation => 270g (US 9) Lunarglide+ I (offizieller Nachfolger des Lunar Trainer+)

Trainingsschuh für leichte Läufer mit leichter bis gar keiner Überpronation => 220-230g (US 9) Lunar ???+ I

Wettkampfschuh für leichte Läufer mit leichter bis gar keiner Überpronation => 160g (US 9) Lunaracer+ II

Ich freue mich auf den Sommer!

X S 1 C H T 24.12.2008 16:11

Hat eigentlich jemand mal den Racer nachgewogen ?

aecids 24.12.2008 16:24

Habe meinen vor ein Paar Wochen gewogen: 165g in US 10.

Ich war übrigens erschüttert, wie schwer doch mein DS Trainer 13 ist: 315g in US 11. Als Lightweight Trainer ist der nicht mehr salonfähig. Und der neue 14-er soll nochmal 10g schwerer sein. Schade.

X S 1 C H T 24.12.2008 16:39

Zitat:

Zitat von aecids (Beitrag 171207)
Habe meinen vor ein Paar Wochen gewogen: 165g in US 10.

Ich war übrigens erschüttert, wie schwer doch mein DS Trainer 13 ist: 315g in US 11. Als Lightweight Trainer ist der nicht mehr salonfähig. Und der neue 14-er soll nochmal 10g schwerer sein. Schade.

165g das Paar?

aecids 24.12.2008 16:52

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 171213)
165g das Paar?

Nein, ein Schuh selbstverständlich. Das Paar dann 165g x 2 = 330g. Dennoch erstaunlich, dass ein zwar enges, aber passendes Paar Lunaracer nur 15g mehr wiegt als nur ein Schuh der DS Trainer 13.

X S 1 C H T 24.12.2008 17:03

Ich hab meine nun auch gewogen. US11=358g

dennis457 25.12.2008 11:54

so hab nun für 91€ bei nike bestellt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.