triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30607)

pXpress 15.02.2017 07:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1291374)
Das ist es halt.
hin und wieder 40-50km pro Woche.
Selbst das ist für Triathlon MD-LD das absolute Minimum.
Wenns mehr wird und das Tempo gesteigert wird gibt es ggf. Probleme.
Ich finde Hokas super aber nur wenn man mit anderen wechselt.

Für mich persönlich war es halt die Verbesserung von im Prinzip gar nicht mehr laufen zu jetzt moderaten Laufumfängen und da ich nur bis MD oder beim Laufen bis HM unterwegs bin, reicht mir das auch.
Wenn man generell problemlos unterwegs ist, ist natürlich ein Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen schon zu empfehlen.

papa2jaja 10.05.2017 11:26

Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung, weil ich etwas Neues zu berichten habe.

Ich habe inzwischen das dritte Paar Clayton.

Das erste Paar war makellos, erst gegen Ende der Lebensdauer (als sich an der Ferse schon Füllmaterial den Weg ins Freie bahnte) fing der rechte Schuh an, mir innen, hinter dem Fußballen, eine wunde Stelle zu scheuern, und zwar richtig böse. Nichtmal massives Abtapen mit allem Möglichen (und ich bin da aus den letzten 30 Jahren Einiges gewöhnt) half wirklich - nach einer dreiviertel Stunde tat's immer so weh, dass ich nicht mehr weiterlaufen konnte. Mein Fuß hatte an der Stelle in den Monaten davor eine kleine Schwiele ausgebildet, die mir bis dahin gar nicht aufgefallen war. Aber gegen Ende zu wurde es richtig schmerzhaft.

Am linken Fuß tat mir außen, direkt hinter dem kleinen Zeh, eine Stelle weh, aber es war nichts wundgescheuert.

Den Schuh hab ich dann entsorgt und eine gelbe Version des Clayton eingesetzt. Die hat mir von Anfang an an den beiden oben beschriebenen Stellen ein kleines bisschen weh getan, aber Abtapen half gut.

Vor drei Monaten hab ich mir dann noch eine blaue Version des Schuhs besorgt, als Reserve.

Diese blaue Version tut mir zumindest am rechten Fuß (an derselben Stelle) von Anfang an richtig weh. Es geht zwar mit Abtapen, aber nach 60 Minuten ist da trotz massivem Abtapen immer eine richtige Blase (ist am nächsten Tag wieder weg, aber trotzdem), der Schmerz beginnt schon nach ca. 40 Minuten.

Ich hab mir das dann mal genauer angeschaut und denke, dass der Fuß auf dem Innenrand der Innensohle scheuert. Das Obermaterial des Schuhs ist an dieser Stelle auch ein bisschen härter, und ich vermute, dass aus irgendeinem Grund der Fuß auf dem oberen Rand der Innensohle rumscheuert, die fragliche Stelle auf dem Fuß liegt genau an der Stelle, wo auch die Innensohle recht hoch ist.

Warum das beim ersten Clayton zunächst überhaupt nicht spürbar war, beim blauen aber richtig heftig ist, kann ich nicht sagen. An mir liegt's nicht, der gelbe ist ja immer noch im erträglichen Bereich.

Anyway, da das mit dem Abtapen tatsächlich nix hilft (und ich laufe immer mit guten Socken), ich den Schuh aber gerne mag (leicht und schnell, gut gedämpft, aber dennoch gut kontrolliert und stabil) hab neulich mal versucht, solche Teile reinzukleben, wie sie manchmal in hochhackige Schuhen reingeklebt werden. Ich hab mir verschiedene Formate besorgt, und eines davon passt richtig gut rein. Es ist länglich, transparent und passt gut auf die Form des Fußbettes an dieser Stelle. Es klebt zwar nicht richtig fest, aber es bleibt meine 60 Minuten an Ort und Stelle.

Das Teil ist transparenter Weichkunststoff, welches Material genau kann ich nicht sagen, aber es ist wirklich ziemlich weich, und länglich. Es deckt den oberen Rand der Innensohle auf ca. 7 Zentimetern Länge ab, damit verteilt es also jedweden Druck über eine lange Strecke auf dem Fuß und es kommt nicht so sehr zu punktueller Belastung.

So kann ich jetzt selbst den blauen Schuh gut nutzen.

Sorry, wenn ich hier Eulen nach Athen trage - aber ich dachte, vielleicht hilft's irgend jemandem.

mtth 10.05.2017 12:59

Respekt das du einen Schuh wieder und wieder nutzt obwohl er dir nicht so recht passen will:Maso:

papa2jaja 10.05.2017 17:11

Ich musste eigentlich meistens irgendwas an den Füßen abkleben oder polstern, man gewöhnt sich dran, solange es was nützt. Ich finde das eigentlich fast normal. Ich hätte gerne Reeboks (die haben mir immer gut gepasst), die so gut gepolstert sind, wie die Hokas. Aber die finde ich leider nicht.

flachy 11.05.2017 17:55

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1304086)
...
Ich habe inzwischen das dritte Paar Clifton 3.
...

Aloha Champ,

ich muß nochmal nachfragen - meinst Du wirklich den CLIFTON?
Ich dachte, Du bis CLAYTON-Jünger?
Vielleicht rühren Deine Probleme daher, dass Du GAR NICHT wechselst (lassen wir mal die drei Farbdesigns desselben Modells aussen vor, der Leisten und Aufbau ist ja bei allen Clifton3 identisch)?

Bei mir geht es aufwärts - nach Arthrose-Diagnose im Herbst und ewig langer Laufpause sowie noch ewigerer Rumgurkerei mit 10 oder auch mal 20 Wochenkilometern habe ich Sabine's Hinweis verinnerlicht und laufe seit März JEDES Training mit einem anderen Modell (also nicht nur mit anderen Farbdesigns desselben Modells!!!), dazu seit dem 14. Oktober JEDEN Abend 5 Minuten Faszienrolle&5 Minuten Stretching, selbst wenn die Augen schon pennen, das MUß sein, denn nix ist dramatischer als ein Rückfall in die nächste langwierige Laufpause.
Seitdem geht es beschwerlich und langsam in die richtige Richtung, auch wenn die SUB-4 für den Kilometer noch unverrückbar steht wie ein sorbisches Kruzifix.
Drauf geschissen, wenn Du monatelang nicht oder nur schmerzgeplagt traben kannst, ist es seit einigen Wochen einfach nur herrlich, wieder die Keulen durch die Pampa schwingen zu können.
Beispiel aktuelle Woche (dito vorherige Woche oder die Woche vor der vorherigen Woche usw.):
Dienstag 13 /2x4 TDL in 4:02 min/km mit genormter Minutenpause durch Gebüsch- und Bodenvegetationscheck dazwischen, da kannste die Uhr danach stellen, ist immer an der selben Stelle, wird Zeit, dass die Farne größer werden, denn langsam wirds eng da mit den "Tretminen") => Clayton
Mittwoch 10 (u.a. Dreihunderter mit 100 TP im Stadion) => Kinvara 7
Donnerstag 10 (1x 6 TDL in 4:10 - es ist eine andere Runde, viel Wald und saufrüh, bitte daher um Nachsicht bei der Überschreitung der Zielzeit) => Clifton 3
Freitag 10 (1x 5 TDL,...) => Saucony Zealot
Samstag 20 Easy => Clifton 2

Und jetzt hat der olle GREIF-Shop den Clayton im Hawaii-Design im "Angebot"!
Also immer noch zu einem Mondpreis bzw. Normalpreis eines "normalen" Laufschuh's.
Aber: HAWAIIDESIGN!!!

So ein Mist, keiner meiner Hoka's macht momentan schlapp oder auch nur ansatzweise den Eindruck, als würde ein Nähtchen - wo auch immer - reissen wollen.
Lange kann ich diese bescheuerte Ansicht auf diesem dämlichen Greif-Onlineshop nicht mehr ertragen...
Vielleicht sollte ich Micky (meinem Hund) nach dem langen Lauf am Samstag kein Chappy in die Schüssel geben?
Und dafür abends den Clifton2 mal mit einer alten Mettwurststulle aus der Schulbrotbüchse meines Großen einreiben sowie die Botten danach leider und unglücklicherweise vor'm Schlafengehen nicht wie jeden Abend im Tran in das Schuhregal packen, sondern neben der Blackroll (und vor dem Hundekörbchen) "vergessen"?

papa2jaja 11.05.2017 22:29

Du hast völlig recht, das muss Clayton heißen. Ich hab's ausgebessert. Den Clifton 3 hab ich allerdings auch und laufe ihn allerdings nur gelegentlich. Der Clayton fühlt sich einfach besser an, der Clifton 3 ist schon ziemlich weich.

Vielleicht würden häufigere Schuhwechsel mir wirklich helfen, dann hätten die geschundenen Stellen mehr Erhohlungszeit zwischen den Läufen.

Und herzlichen Glückwunsch zur Besserung bei deiner Arthrose! Mit vier Minuten bist du im Vergleich zu mir immer noch eine Rakete, gräm dich also nicht zu sehr! ;)

mamoarmin 11.05.2017 22:50

also ich habe gerade im Ausdauershop in Niedernberg hokas verkauft bekommen, fühlen sich auch gut an.
Achillesprobleme, manchmal sogar auf dem rad, laufen selten möglich..
nach unzähligen Bikefittings, einlagen usw....bricht es manchmal wieder raus.
Der Hoka läuft sich aber sehr angenehm und ich hoffe damit jetzt malwieder regelmässig laufen zu können. kannte die Marke bisher noch nicht...
ich berichte mal wie es geht..

Rob Pawbaer 12.05.2017 12:09

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1304311)
Und jetzt hat der olle GREIF-Shop den Clayton im Hawaii-Design im "Angebot"!
Also immer noch zu einem Mondpreis bzw. Normalpreis eines "normalen" Laufschuh's.
Aber: HAWAIIDESIGN!!!

Wenn man eher so ein 80kg-Elefantenstampferläufer ist und einen breiten Vorfuß hat, greift man anstatt den Leichtgewichten Clifton und Clayton eher zum Bondi oder Infinite?

spanky2.0 12.05.2017 12:15

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1304405)
Wenn man eher so ein 80kg-Elefantenstampferläufer ist .....

Ich fühl mich ungefragt angesprochen.....ganz schön frech :Cheese:

Necon 12.05.2017 16:02

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1304405)
Wenn man eher so ein 80kg-Elefantenstampferläufer ist und einen breiten Vorfuß hat, greift man anstatt den Leichtgewichten Clifton und Clayton eher zum Bondi oder Infinite?

Das ist wohl die unhöflichste Anspielung darauf das ich Fett bin die ich je gehört habe.
Aber nein nicht zwingend. Hängt alles von seinem Laufstil ab, ich habe deutlich mehr als 80kg und laufen den Clayton auch über die HM Distanz und länger wenn ich in Form bin.

Rob Pawbaer 12.05.2017 16:47

Ich rede doch von mir! Wenn man als Mann 80kg auf die Waage bringt gehört man außerhalb des Ausdauersports doch schon ziemlich deutlich zu den Hänflingen :-)

Mein Laufstil erzeugt wohl einen kräftigen Aufprall und daher komme ich mit leichteren Schuhen über längere Distanzen eher weniger klar. Daher die Frage, ob für so jemanden wie mich die Clayton/Clifton auch geeignet seien.

Chrispayne 12.05.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1304464)
Mein Laufstil erzeugt wohl einen kräftigen Aufprall und daher komme ich mit leichteren Schuhen über längere Distanzen eher weniger klar. Daher die Frage, ob für so jemanden wie mich die Clayton/Clifton auch geeignet seien.

Ich stand vor der selben Frage, komme auch in deine Gewichtsklasse. Mir sind die Dinger im Laden untergekommen. Bin sie dort auf einem Laufband probegelaufen und habe mich direkt wohlgefühlt. Dazu sollte man wissen, dass ich eigentlich eher sowas wie Asics J33 und den Fuzex laufe.

Laufe den Challenger 2. Das Ding ist leicht und es geht echt alles damit, vom Intervall bis zum lockeren Waldlauf.

Am besten gehst du auch in einen Laufladen deiner Wahl und schlüpfst in einen Schuh rein.

Necon 12.05.2017 17:12

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1304464)
Ich rede doch von mir! Wenn man als Mann 80kg auf die Waage bringt gehört man außerhalb des Ausdauersports doch schon ziemlich deutlich zu den Hänflingen :-)

Mein Laufstil erzeugt wohl einen kräftigen Aufprall und daher komme ich mit leichteren Schuhen über längere Distanzen eher weniger klar. Daher die Frage, ob für so jemanden wie mich die Clayton/Clifton auch geeignet seien.

Natürlich macht es einen Unterschied ob man 65, 75 oder 85 Kilo wiegt, aber den größteren Einfluss sehe ich bei der Lauftechnik. Man kann schwer sein und trotzdem schön am Mittelfuß landen und abrollen, man kann aber auch ein Leichtgewicht sein und auf die Ferse donnern als ob man 150 Kilo hätte. Ich war mir auch immer unsicher wie leicht und minimal meine Schuhe sein dürfen, da ich selbst kurz vor Wettkämpfen auf minimal 86 kg komme. Seit diesem Jahr habe ich eine Trainerin und die hatte am Anfang eine Laufanalyse mit mir gemacht mit allem drum und dran. Barfuß laufen, Steigerungen in Schuhen, draußen, Analyse über eine Druckplatte usw. Ihr Urteil war je weniger gedämpft und je minimaler meine Schuhe sind desto schöner Laufe ich und darum ist das Ziel über die nächsten zwei Jahre auch richtig minimale Schuhe zu laufen, also eher Saucony Typ A6 statt Hoka Clayton.

Darum beherzige den Typ von oben, geh in einen guten Laden und lasse dich beraten.

Erikson88 13.05.2017 10:42

Ich gehöre auch zu den "Schwergewichten" mit um die 80kg in Jahresmittel. Um mal was zu den Hokas hier mit einzubringen:

Ich bin sehr anfällig für Überbelastung beim Laufen und es gibt nur zwei Dinge die sich als zielführend herausstellten. Das ist zum einen konsequente Kontinuität und Hoka.

Zugegeben ich bin sonst auch eher wenig Dämpfung gelaufen. Saucony Kinvara, Asics Fusex und sowas. Bei Läufen ab etwa 15 km fing bei mir da immer irgendwas an. Knie, Achillessehne innen und außen, Vorfuß von unten und was weiss ich. Alles was man so typisch als Läufer bekommen kann scheint mein Körper sehr gerne zu nehmen.

Mein erster Lauf mit dem Hoka Clifton ging aus Versehen über 2h (etwas mehr als 20 km) und ich hatte nichts bis auf zwei kleine Blasen. Es war ja auch nicht sehr clever mitm neuen Schuhe gleich so weit zu laufen. Insgesamt finde ich den Schuh etwas eng obwohl ich denke, dass ich schon sehr schmale Füße habe. Die langen Läufe Lauge ich seid dem immer mit dem Clifton ohne Probleme.

Ich möchte auch nicht ausschließen dass andere mit guter Dämpfung geholfen hätten aber es geht ja hier um Hoka.

papa2jaja 20.05.2017 04:02

Meine Frau hat mir inzwischen erklärt, dass das Polster Silikon ist.

Knolle 21.05.2017 12:42

Vanquish 2
 
Habe mir diese gut gedämpften Schuhe zugelegt, da ich 10 kg zugenommen hatte und er mit der wenigen Sprengung den Minimalschuhen ähnlich sind, die ich sonst gerne laufe und da ich Vorderfüsslerin bin.
Bin sehr zufrieden mit den Schuhen, habe dadurch keinerlei Gelenk-oder Sehnen,-Bänderprobleme.

flachy 09.07.2017 07:50

Neues aus der Schlauchbootabteilung
 
Aloha Softrunners,

Der nagelneue Clifton4 ist ja seit wenigen Tagen am Markt, unverändert 130 Euros - und das Teil ist weitere 30 Gramm schwerer geworden als der bereits schon recht "stämmige" C3.
Und wenn ich mich jetzt halbwegs richtig erinnere, hat die Evolution vom Clifton 1 bis jetzt eine ziemliche Gewichtszunahme von (in meiner Größer) ca. 100 Gramm "gekostet" - alles unter der Zielsetzung, die Teile länger laufen zu können.
Finde ich Scheisse, denn der Clifton ging meiner Meinung nach nicht als Alltagstrainer an den Start - dafür gab und gibt es andere Schlauchboote - sondern als Ligthweigtrennsemmel, die gern nach 1.000 oder 1.300 Kilometern langsam zerbröseln darf.
Schade, jetzt ist es eine 300 Grammstulle geworden, wie sie auch andere Marktbegleiter mit ähnlichen Dämpfungs- und Gewichtswerten und geilerer Optik sowie ansprechenderen Designs anbieten...

Und noch etwas wird sich 2018 bei Hoka ändern - der Clayton hat sich wohl leider nicht wie erhofft in der Laufszene durchgesetzt, mit der Dämpfungstechnik "hinten soft, vorne hart für einen dynamischen Abdruck" kamen vielen Hokaisten nicht klar - vielleicht auch logisch, denn bei 5 Min/km ist kaum noch Dynamik im Laufstil, der Schuh ist/war bei dieser Zielgruppe witzlos und so viele Athleten im Sub-4:30 Min/km Speed über den Marathon scheinen die Mörderkohle für die Taucherlatschenoptik nicht ausgeben zu wollen.
Die Serie läuft aller Wahrscheinlichleit nach aus, im HOKA-USA-Prospekt 2018 ist er nicht mehr vertreten, dass wird dann sicherlich auch für Europa so umgesetzt...
Wer gut damit klarkommt, kann sich bestimmt in den kommenden Monaten über dolle "Alles-muß-raus"-Rabatte freuen.
Der Nachfolger heisst dann komplett anders und hat Elemente des Clifton verabreicht bekommen.
Vielleicht ist es eine Mutation aus dem ehemals geilen Clifton (1) mit aktuellesten Materialien, brandneu aufgemotzt und endlich auch wieder gewichtsmäßig vorne mit dabei???
Wir werden es in wenigen Wochen und Monaten erleben.

papa2jaja 03.08.2017 08:06

Inzwischen gibt's ja den Clayton 2, scheint eine sanfte Evolution des Clayton 1 zu sein. Insbesondere wurde wohl die durch die Innenseite verursachte Blasenbildung im Innenfußgewölbe beseitigt (neue Innensohle). Ansonsten scheint er dem C1 zu ähneln.

wutzel 03.08.2017 10:23

Das Problem mit der Blasenbildung habe ich auch. :(
Wenn der Clayton 2 das besser hinbekommt wäre prima. Ist ein neuer Versuch wert.
Ich hatte Hoka schon gedanklich verbannt.
Werde ihn beim nächsten Schuhkauf testen.

papa2jaja 03.08.2017 10:57

Mich juckt auch schon der Bestellfinger ;)

flachy 18.12.2017 10:45

Aloha Athleten und werte HOKA-Armleuchter!

Warnung vorab:
Die folgenden Ausführungen sind lediglich für eine begrenzte aber kompetente Leserschaft erbaulich, da es zu einer Anhäufung laufschuhaffiner Fachtermini kommen wird, die absolut unerlässlich sind, um die gesamte Tragweite des Problems verständlich darzulegen. Es sei dem einen oder der anderen aufgrund des individuell ausgeprägten Laufschuh-Horizontalintellekts verziehen, wenn er/sie die folgenden Thesen nicht bis in’s letzte, entscheidende Detail nachvollziehen kann. Dafür könnt ihr bestimmt andere Sachen supergut.
Busfahren zum Beispiel…


Zeitsprung – es ist Samstagnacht und ich hab den Absprung geschafft! Bin raus, Ende, Feierabend, seit einem Monat zwiebelt nix mehr in den Knien und ich brauch‘ nie wieder Sofakissen unter den Füßen!
Wie kam es dazu?
Ganz einfach: Maximales Minimieren der Trainingseinheiten über Wochen lassen die Wehwehchen verstummen, fordern aber auch ihren brutalen Tributzoll ein.
Keine Torte mehr am Nachmittag, die Weihnachtsmänner aus den Nikolausstiefeln der Kinder am Morgen nicht mehr wegschnabulieren und die abendliche Tüte Chips bei den Nacharbeiten der Projekte am Computer ist immer noch im Einkaufsladen.
Alle diese unmenschlichen Endzeitszenarien kamen für mich natürlich nicht in Frage.

Nein, ich bin gleich dahin gegangen, wo es richtig weh tut!
Nämlich in das Sportgeschäft der Großstadt. Dort habe ich den verständnisvollen, ganzkörperlackierten Lifestylemaximierern auf der anderen Seite des Tresen meine Situation erläutert und wir waren uns schnell einig, dass die nachlassende Leistungsfähigkeit definitiv mit einem neuen Paar Wunderschuhdoping zum Stoppen gebracht werden muß.

And here we go:
Nike Zoom Fly - endgeile Optik in Kailua Bay-Sundownerorange, Weltrekordschuh, Megaperformance. Und steif wie ein Stück Oberlausitzer Braunkohle, erinnerte er mich obenrum an das Schweben über den Ali'i Drive, untenrum an meine Sicherheitsschuhe beim Holzeinschlag. Um mit diesen Hammerschuhen Freude zu haben, muß ich meine Durchschnittsgeschwindigkeit erst mal noch um gute 60 Sekunden verschlanken. Pro Kilometer...
Brooks Glycerin 14 - Auslaufmodell in White Sands gelb, geile Optik, wundervolles Tragegefühl - beim Stehen&Gehen. "Nehmen wir den Absatz raus, dann passt das" schlug ich vor - doch die 10, 11mm Sprengung sind einfach nicht wegzufeilen.
Naja egal, eigentlich wollte ich sowieso den Zealot3 von Saucony. Weiter Vorfuß, KonaCondogeckogrüne Sohle, Sprengung und Sonderpreis waren ebenfalls super. Und laut Testern auch mit einer wundervollen Dämpfung gesegnet. Leider sind diese hymnischen Bewertungen nicht bis zu meinem Bewegungsapparat durchgedrungen, der sofort ALARM in die Zentrale funkte.
Bevor ich jetzt noch mehr Zeit verplempere und auch bei den attraktiven Geschossen von Salming oder New Balance das Steinchen in der Einlegesohle suche&finde, bin ich unverrichteter Dinge und am Boden zerstört abgedampft.
Hatte ich gar nicht erwähnt?
Ich befand mich in einer extremen Notlage, einer S.O.S.-Situation für jeden aktiven Athleten, denn ich hatte beim Tempowechsellauf vorletzte Nacht zwei Riesenlöcher in meinen Clayton's entdeckt.
Seither glaub' ich übrigens, dass mein Sohn eine Brille brauch'. Denn als ich ihm noch direkt auf der Judomatte die meiner Auffassung nach komplett zerstörten Schuhe unter die verschwitzte Nase hielt, wollte er einfach nicht den Ernst der Lage erkennen. Nachdem ich den Abend die Defekte noch eigehender analysierte und erfolglos dranrumpopelte, kam ich zum Entschluss: Ersatz muß her - und jetzt setzt die ergebnislose Leidensgeschichte ein, siehe oben.

Falls es jemanden interessiert, wie es ausgegangen ist, ob ich dem Sport Lebewohl sagen muß, meinen Slot für den 13. Oktober auf Ebay für einen Euro versteigern werde und mich auf das Anbrüllen der lokalen Judoka's in Socken am Wochenende konzentriere, hier kurz die Entwarnung.

Habe letzte Nacht (schlaflos wie ein Zombie wegen der oben geschilderten Notstandsthematik) mit schlechtem Gewissen, schlaffen Fingern und verheulten Augen in's Handy den Suchbegriff "HOKA ONE ONE Vanquish" getippt und – Pele und Mumuku seid mir bitte gnädig, ich war kurz nicht bei Sinnen – in einem Fußballerfanshop den Weg zurück zur Mutter aller Hyperdämpfungsschuhe angetreten.
Fußball ist geil, ich liebe es, denn da ist die Welt noch in Ordnung!
Doping bringt dort ja bekanntermaßen nix und alle Produkte mit dem Swoosh oder drei Streifen drauf kosten dort auf der Webseite ein Vermögen. Dafür sind die innovativen, aktuellen Treter solcher Tipptopp-Soccer-No-Thank-You-Marken wie Salming (EnRoute für 83,-), NB (aktuelles Modell 1080 für 80,-) oder eben HOKA (Vanquish 3 für 80,- statt 160,-) stark traumatisiert weil zu Ladenhütern verkommen.
Und weil ich da gegen 4 Uhr wahrscheinlich sowieso schon den Edelfanmitarbeiter am Bezahlautomaten der Webseite geweckt habe, legte ich gleich zu den Captain-Cook-Bay-azurblauen Vanquish's noch ein Paar Mauna-Kea-Summit-schneeweisse HOKA Relaxschlappen für das gepflegte Chillen in den Zielbereichen auf dem Rennsteig und am Ali’i Drive nach.

Sportfreunde, das Runde muß in’s Eckige und die HOKA’s zu mir!
Die Kampfeslust ist zurück, ich mach jetzt doch keinen Winterschlaf, die Aktion mit Sixpack an den weihnachtlichen Grillstand läuft volle Lotte. Der morgendliche Zirkeltrainingswahn im Gym hat mich bereits seit einigen Wochen wieder voll in seinen Bann gezogen, am Ende mach‘ ich zur Belohnung immer bis zur Kotzgrenze Burpees wie Flip der Grashüpferfreund von Biene Maja.
Und draussen schneits derweil weiter, Geilomat, dann mach ich jetzt 60 Kilometer – noch mit den Clifton‘s - innerhalb von 36 Stunden voll.
Wir sehen uns draußen!



P.S.:
Wer selbst noch nach einer motivationssteigernden Weihnachtsbescherung auf dem Weg nach Kona oder zur Sprintdistanz im Nachbardorf die Augen offen hält, soccer-fans-shop suchen, dort HOKA oder Salming eingeben und bei Gefallen den Warenkorb final mit dem Gutscheinkode „SF1217“ noch um weitere 14% abspecken.

ArminAtz 18.12.2017 11:02

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1349396)

P.S.:
Wer selbst noch nach einer motivationssteigernden Weihnachtsbescherung auf dem Weg nach Kona oder zur Sprintdistanz im Nachbardorf die Augen offen hält, soccer-fans-shop suchen, dort HOKA oder Salming eingeben und bei Gefallen den Warenkorb final mit dem Gutscheinkode „SF1217“ noch um weitere 14% abspecken.

Danke Flachy!

Sehr gepeinigt durch diverse Fußprobleme der letzten Monate geh ichs mittlerweile auch wieder an und war gerade auf der Suche nach neuen, komfortablen, Tretern für die Wintermonate. Da kamst du genau zur richtigen Zeit mit deinem Tipp um die Ecke :Huhu:

craven 18.12.2017 12:11

Flachy, besten Dank für den Post und das von-der-Arbeit-abhalten! :Blumen: Aber lesen bildet ja, deswegen verbuche ich das mal unter "Fortbildung", dann akzeptiert das auch der Chef :Cheese:

Aber bevor ich das nicht vorhandene Weihnachtsgeld ausgebe - mal Butter bei die Fische: weisst Du denn, wie breit die Latschen (also die Vanquish) im Zehenbereich sind?? Big brother Google hat mir dazu grad leider nichts ausgespuckt..

Knolle 18.12.2017 12:20

ich laufe auch den Hoka Vanquish, er ist nicht breit vorne,
und ich habe als Frau ein Männermodel

amimarc 18.12.2017 13:19

Mir ist der Vanquish auch zu eng

ElWise 18.12.2017 13:36

So melde mich auch mal zu dem Thema, Flachy, sehr geil geschrieben ;-)

Der Vanquish ist schmaler als nen Clifton z.b. kommt dadurch da er enger auf Fuß sitzen soll da auch der Leisten gerade im Mittelfuß Bereich schmäler ist und dadurch einen "normalen" Laufschuh am nähsten kommt ;-)

craven 18.12.2017 14:41

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1349441)
Mir ist der Vanquish auch zu eng

Zitat:

Zitat von ElWise (Beitrag 1349445)
Der Vanquish ist schmaler als nen Clifton

Tja, und schon wieder Geld gespart... :Weinen:
Gibts denn keinen außer Altra, der ne Zehenbox mit Platz zum Übernachten anbietet... Zumindest keinen mit nem vernünftigen Preis <90 Euro :Lachen2:

amimarc 18.12.2017 15:05

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1349466)
Tja, und schon wieder Geld gespart... :Weinen:
Gibts denn keinen außer Altra, der ne Zehenbox mit Platz zum Übernachten anbietet... Zumindest keinen mit nem vernünftigen Preis <90 Euro :Lachen2:

Vielleicht magst du den Asics DS Trainer (21) mal testen? Der passt selbst auf meine Qudratlatschen.

ElWise 18.12.2017 15:20

@craven warte mal auf den Cavu der jetzt im Frühjahr/Sommer von Hoka raus kommt ;-)

flachy 18.12.2017 19:12

Aloha Athleten,

ich hatte den Vanquish 2 in 2016 und obwohl ich auch Modelle mit breitem Vorfuß bevorzuge, kam ich mit dem recht fußnah geschnittenen Schuh gut zurecht.
Bin damit auch den Rennsteigmarathon damals als langen DL in 3:03 gerannt, Per Bittner war mit dem Modell beim Leipziger Marathon in 2:38 unterwegs.
Optisch war er für mich - und wie Elwise zurecht bereits schrieb - der optisch gefälligste HOKA-Laufschuh.
Und ehrlicherweise war auch genau dies der Grund, warum ich mir jetzt die dritte Version kaufen mußte.
Sozusagen als Nachschlag meiner Schwäche, mir wider eigener Vorgaben doch auch den Clifton 4 im Oktober geholt zu haben.
Egal, dafür fahr' ich mein Bike bis zum Auseinanderfallen, juckt mich nicht, immerhin ist Cance mit dem optisch ähnlichen Modell Olympiasieger geworden und ein schnelleres Velo gibt es für mich nicht.

Aber selbst nach 40 Jahren Sport freue ich mich immer noch diebisch auf jedes neue Paar Laufschuhe.
Ist vielleicht ein bissl so wie bei der Nachkriegsgeneration meiner Eltern:
Die mußten damals unglaublich hungern, dass sie bis heute jeden Teller dermaßen sauber aufessen, dass es die Erfindung der Spülmaschine nicht gebraucht hätte.
Und ich bin sportlich eben in der laufschuhtechnischen Mangelwirtschaft aufgewachsen, erinner' mich noch an meine Lieblingsmodelle, die ich mit 12, 13 Jahren mehrmals neu mit Vollgummi hab' besohlen lassen, vor den Läufen die offenen Seiten mit Gothaplast zugeklebt und vorn mit der Gartenschere Löcher reingeschnippelt hatte, damit ich diese immer weiter laufen konnte.

Das Trauma verfolgt mich bis heute...
Kann es immer noch nicht fassen, dass Du Dir jetzt selbst bei REAL in den Einkaufswagen Hoka-Schuhe aus der Wühlkiste neben die Rama und das Toastbrot packen kannst.

Und ich vermute übrigens, dass die Preisflaute bei dem Soccer-Laden ein Versehen war. Ich war eben noch einmal auf der Seite - da waren alle interessanten Preise vom Wochenende nicht mehr aktiv.
Sorry.

Eine schöne Seite anderer Laufschuhbekloppter mit diversen Tests unterschiedlichster Hersteller in Schriftform - ziemlich Oldschool in der Zeit professioneller Vlogs/Youtubefilme - gibt es übrigens hier zum Nachlesen:
http://www.roadtrailrun.com/p/blog-page.html

Rock On!

Mirko 18.12.2017 20:10

Ich hab mir hier im Forum diesen gekauft. Ich bin etwas erschrocken als er kam. Der Schuh ist schon riesig und besteht gefühlt nur aus Riesensohle. Allerdings läuft man damit wie auf Wolken. Bin heute auch einen flotten km in 4:30 gelaufen und fand die Schuhe klasse. Ich glaube das sind meine neuen Lieblingsschuhe!

Cube77 19.12.2017 10:13

Ich trage den HOKA Clayton 2 seit August.
Hat die komplette Vorbereitung MD und die MD mitgemacht, absolut klasse Schuh.
Läuft lange langsam oder schnell ohne Probleme, quasi ein Schuh für Alles.
Bin 193cm bei 85kg und der Schuh scheint mir ideal für mein Gewicht.

Mirko hat recht, die Sohle ist im Erscheinungsbild sehr dominant, aber ich empfinde den Schuh trotzdem als leicht und wirklich super gedämpft ...

Saluti
Alex

flachy 02.01.2018 12:54

Aloha Athleten,

die Winterzeit trennt bekanntermaßen die Spreu vom Weizen.
Auf der einen Seite motivierte sich die letzten Tage im alten Jahr mein "Iron-Ich" ständig mit den mittlerweile abgedroschenen Phrasen "Der Athlet wird im Winter gemacht", "Es gibt kein schlechtes Wetter...", "Der frühe Vogel fängt...".
Und auf der anderen Seite war es die Dezembertage einfach auch saugemütlich im Bett. Auch nach 5 Uhr noch. Und keine 300 Tage mehr bis KONA, Fuck!!!

Somit war es Zeit für einen drastischen Schnitt, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende und fairerweise muß ich mich leider aus meinem liebgewordenen Frühsport-Thema sowie meiner gepflegten Frühsportmacke nach exakt 10 Jahren verabschieden.
Da geht nix bei mir und das wird die kommenden Jahre aufgrund äußerer Einflüsse auch nicht mehr besser.
Byebye verschwitzter Sonnenaufgang in der Lausitzer Pampa, kein erstes Gel mehr um 6:30 Uhr als zweites Frühstück bei Radkilometer 80 und auch keine Angstkrauleinheiten mehr vor dem sagenumwobenen Wels im Steinbruch, der mich im frühsommerlichen Morgengrauen kurz nach 5 Uhr als Vorspeise in die 35 Meter Tiefe ziehen könnte.

Und Danke an den Big Island Dude "Amirmarc" für den virtuellen Kalenderarschtritt 300 Tage vor dem Ironman, willkommen Dunkelheit!
Ich geb' zu, dass ich an meiner nächtlichen Trainingsmethodik noch etwas feilen muß.
Die Lehren aus den finalen Dezemberwochen sind flink zusammengefasst:
Der lange Dauerlauf nach zwei Tellern Kartoffelsalat mit Bockwürsten war nur unter dem Aspekt positiv, als dass ich 90 Minuten gegen Würgereiz und Sodbrennen ohne Vorbelastung ab dem ersten Laufschritt an sehr gut an meiner Körperbeherrschung - ja nicht auf die schicken Vanquish3 reihern - für das Energy Lab und den Rückweg auf dem Queen K. Highway arbeiten und das anhaltende Verkneifen des zeitverschwenderischen Pausierens im Dixiklo simulieren konnte.

Der Kickstart direkt aus der Offseason trainiert neben den schlaffen Muckis vor allem die mentale Stärke. Denn wenn unmittelbar nach dem abendlichen Dauerlauf kurz nach 21 Uhr direkt beim Startsprung in's Wasser die Unterschenkel verkrampfen und Du am Ende der Tortour sogar Krämpfe in beiden Knien hast, dann weisst Du, der spiegelglatte Rückweg in den supersoften Laufschuhen wird das Sahnehäubchen und ein perfekter Workout, um Dich auf die extremen Belastungen aller Organe unterhalb des Startnummernbandes beim finalen Abstieg der Palani Road einzustimmen.

Zur Laufschuhthematik:
Der Vanquish3 ist in der Tat enger geschnitten als sein Vorgänger sowie der Clifton und Clayton, dazu ist er direkter als der Clifton.
Im direkten Vergleich läuft er mit mir obendrauf schneller, bei meiner Referenzeinheit zur Überprüfung der Laufschuhperformance habe ich den Strassenfünfer zum Auftakt jetzt wiederholt in 4:05 min/km (statt 4:12 mit dem Clifton) und die daran anschliessenden 1.100-er alle unter 3:50 (sonst 3:55) abgespult.
Ich habe ihn somit zu meiner Speedwaffe erkoren.

Und noch etwas ist mir aufgefallen:
Hatte ich ähnlich wie viele meiner Trainingsbuddies jahrelang ausführlich von meiner krassen Offseason schadroniert, in der ich keinen Sport mache, nur Torte futter und Bier saufe - und diese muskelzellenfressende Faulenzerzeit dann auch glücklicherweise am Dienstag, 48 Stunden nach dem letzten Wettkampf, endlich wieder beendet habe, so bekam ich 2017 nach Wales bis in die Adventszeit überhaupt keinen Fuß mehr auf den Boden.
Umso größer ist der Bock auf Action seit Weihnachten, so dass ich für mich feststellen kann, dass der Mix aus einer längeren Auszeit, neuem Laufschuhmaterial und einem veränderten Trainingsansatz - Blöcke mit dem Ziel zur Verbesserung beim Swim&Run statt alle Sportarten immerzu abzuspulen - voll reinhaut und der Countdown auf den 13.10. angelaufen ist!


Ach ja, nach dem Test ist vor dem nächsten Traumschuh - der Clayton2 Kona-Edition ist momentan in diversen Angeboten. Verdammt!!!
:Weinen:

Euch allen erfolgreiche Tage und wir sehen uns draussen!

ArminAtz 10.01.2018 19:47

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1349401)
Danke Flachy!

Sehr gepeinigt durch diverse Fußprobleme der letzten Monate geh ichs mittlerweile auch wieder an und war gerade auf der Suche nach neuen, komfortablen, Tretern für die Wintermonate. Da kamst du genau zur richtigen Zeit mit deinem Tipp um die Ecke :Huhu:


Leider sind mir meine bestellten Vanquish 3, Midnight Navy/Metallic Gold in US 8,5 zu groß und durch meinen Bänderriss bin ich erst heute dazugekommen, diese zu probieren.

Kanns jemand gebrauchen? Würds für € 95, Versand inklusive abgeben. :Huhu:

DocTom 10.01.2018 22:16

moin Armin, hast Du mal brooks pure connect Schuhe getragen? Wie fallen die Hoka im Vergleich dazu größenmäßig aus?
Grüsse
Thomas

ArminAtz 10.01.2018 22:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1354231)
moin Armin, hast Du mal brooks pure connect Schuhe getragen? Wie fallen die Hoka im Vergleich dazu größenmäßig aus?
Grüsse
Thomas

Kann ich nicht beurteilen, sorry.

Rob Pawbaer 11.01.2018 09:48

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1349517)
Ich hab mir hier im Forum diesen gekauft. Ich bin etwas erschrocken als er kam. Der Schuh ist schon riesig und besteht gefühlt nur aus Riesensohle. Allerdings läuft man damit wie auf Wolken. Bin heute auch einen flotten km in 4:30 gelaufen und fand die Schuhe klasse. Ich glaube das sind meine neuen Lieblingsschuhe!

Hi Mirko! Gratulation zu dem Schnapper. Wie ist der Schuh im Vorfußbereich? Sieht eher breit aus?

Rob Pawbaer 11.01.2018 09:52

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1354306)
Hi Mirko! Gratulation zu dem Schnapper. Wie ist der Schuh im Vorfußbereich? Sieht eher breit aus?

Ah sehe gerade der Challenger = Clifton nur mit Trail-Sohle.

DocTom 11.01.2018 11:39

21run verkauft in eBay gerade einige hokas für 73€ (Rabatt beachten: 20 % Rabatt auf diesen Artikel [ So funktioniert's])
https://www.ebay.de/itm/Hoka-OneOne-...e/112732712734

craven 29.01.2018 12:35

Nachdem der Hoka-Thread die letzte Zeit ja etwas eingeschlafen ist, muss hier mal wieder etwas Leben rein :Huhu:

Leider nur so halbwegs on-topic, aber ich hoffe einfach auf einen Vergleich mit den Hokas, dann passts hier rein :Cheese:

Kennt jmd aus der "Ich-muss-in-eine-größere-Wohnung-ziehen-weil-mein-Schuhschrank-mehr-Platz-braucht"-Fraktion die Topo Fli-Lyte 2-Latschen?

Sehen für mich ähnlich zu den Hokas (jaaa, wieder on-topic!!) aus - relativ wenig Sprengung bei genug Dämpfung, kombiniert mit recht leichten Materialien... Und dazu noch ne breite Zehenbox.

Hat da einer von euch schon Erfahrungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.