triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Matze-Maus 02.11.2013 10:58

@ Alteisen

Da kannst du Recht haben, fahre auch einen Opel obwohl ich laut meiner denkweise dies nicht dürfte.
Es ist aber in unserer globalisierten Welt ziemlich schwer, aber mit dem Gedanken ist es wenigstens ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein.

sybenwurz 02.11.2013 11:05

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974166)
Ohne jetzt die genauen Hintergründe zu kennen, die einen Wechsel von Herrn Steinmetz dazu bewegen Kraichgau an die WTC zu verkaufen.
In Herrn Steinmetz Rolle hätte ich wahrscheinlich genauso gehandelt, einfach nur um mir eine finanzielle Sicherheit zu garantieren und evtl. damit auch ausgesorgt zu haben.
.
.
.
Ich hoffe das es irgendwann mal eine richtige Systemreinigung einsetzt, sodass so hoffe ich die Anmeldegebühren wieder auf ein normales Mass zurückgefahren werden können.

Denk mal drüber nach, ob man aus diesen beiden ausgeschnittenen Zitaten nen gemeinsamen Nenner stricken kann...;)


Mein Ding wärs gewesen, mein Geld mit Kraichgau auf langfrstig hohem Niveau zu verdienen.




Aber vielleicht ist BS ja eher der Zahlenpokerer, dem das Familygeschmuse eh aufn Keks ging und daher auch der (für einige) ungeschmeidige Abgang wie in der harten, rauhen Welt: "Boing, du bist raus, tschüss!"

MattF 02.11.2013 11:10

Bin mal gespannt ob sich die ganzen Helfer und Vereine die da mitmachen nächstes Jahr einfach so andere T-Shirts überstreifen lassen und weiter machen wie vorher?

Ansonsten hatte ich nöchstes Jahr eh nicht vor da zu starten.

Komme mir aber mit diesem; "We are challenge familiy!" mittlerweile schon ziemlich verarscht vor.


Zu dem Helfer Thema oben: Ich denke halt wenn wir mittlerweile mit der Challenge und Ironman in eine komplett kommerzielle Geschichte haben, dann sollen die doch bitte auch die gesamten Kosten übernehmen und die Veranstaltung nicht von unbezahlten Helfern tragen lassen. Das passt irgendwo nicht zusammen. Ich würde zumindest bei einer Ironman Veranstaltung nicht umsonst helfen. Das wäre wie wenn ich mich bei McDoof umsonst hinter den Grill stelle.

sybenwurz 02.11.2013 11:14

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 974179)
Aha! Ich stell mir das gerade vor. BS ruft den FW an und sagt Du F, ich werde GF bei X-Dream. Zum Abschied schenk ich Dir meine Firma.:Gruebeln: :Huhu:

Sollte doch problemlos möglich sein ohne Interessenskonflikt.
GF xDream und und Präsi von BW scheint ja auch problemlos ohne zu gehn...:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 974184)
Du kannst davon ausgehen, dass die WTC damit rechnet, kurz-mittelfristig noch einiges an Kohler hier rausquetschen zu können.

Jou, guter Post.
Weniger reinstecken, mehr rausquetschen.
Kurt hat das mal sehr gut beschrieben. Die Kohle und das Renommee nehmen die gerne mit, was an finanziellem Mehraufwand hier in Deutschland gegenüber dem Rest der Welt drinsteckt, ist ihnen ein Greuel.

Matze-Maus 02.11.2013 11:18

[
@sybenwurz

Im Arbeitsleben willst du und ich doch auch finanzielle Sicherheit, also würde ich das Geld und den Posten mitnehmen und sein Rennen kann er doch wahrscheinlich auch behalten. Wenn die WTC im Kraichgau wieder sich zurückziehen sollte, macht er einfach wieder sein Kraichgau-Triathlonfestival draus und fertig ist der Lack.

Als Sportler allerdings will ich bezahlbaren und gut organiserten Sport haben.Ich will damit nicht sagen das Frankfurt /kraichgau/Wiesbaden nicht super organisert sind, aber für mich steht das in keinem Verhältnis mehr zur Anmeldegebühr. Der Preis bei der Challenge steht natürlich für mich auch in keinem Verhältnis mehr.

Trotzdem und das muss ich zugeben mache ich meine Langdistanzen schon gerne in Roth, weil ich einfach dasFeeling dort klasse finde.
Und wer weiß vielleicht muss ich ja mal über mein Schatten springen und die Hawaii-quali wenigstens mal versuchen.
So und jetzt könnt ihr mich steinigen;)

Riversider 02.11.2013 11:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 974205)
Bin mal gespannt ob sich die ganzen Helfer und Vereine die da mitmachen nächstes Jahr einfach so andere T-Shirts überstreifen lassen und weiter machen wie vorher?

Für meinen Teil und meine Einschätzung über das Verhalten befreundeter Helfer, sind zu 100 % die Sportler auf der Strecke wichtig und nicht irgendein Label oder Veranstalter, wobei einer der Hauptsponsoren auch weiterhin vertreten ist oder evtl. vertragliche Bindungen hat.

Thorsten 02.11.2013 11:33

Wollte die WTC das Rennen im Kraichgau und haben den Angestellten Björn Steinmetz als "Goodie" dazugekriegt oder wollten sie den Angestellten Björn Steinmetz und haben das Rennen im Kraichgau als Goodie dazugekriegt ;)?

War Challenge Kraichgau bislang eigentlich eine GmbH mit Björn Steinmetz als alleinigem Gesellschafter und Geschäftsführer?

Pmueller69 02.11.2013 11:40

Alternativen zum 70.3 Kraichgau
 
Ich habe Post vom Orga-Team bekommen. Da steht am Schluß:
Du hast es dir anders überlegt? Kein Problem – auch unser bekannt guter Service für Athleten bleibt gleich. Du kannst dich in den nächsten Wochen (sobald die Webseite wieder läuft) völlig kostenlos über unsere Website abmelden.

Momentan denke ich nicht, dass ich das in Anspruch nehme. Dieses Jahr konnte ich verletzungsbedingt nicht starten und das will ich jetzt nächstes Jahr nochmal angehen. Und ich liebe die Strecke einfach.

Aber so mal für die Zukunft. Welche Alternativen gibt es denn und wie gut sind diese?

Maxdorf wird nach dem Ausfall von 2013 in 2014 einen neuen Anlauf machen (am 08.06.2014). Ich habe dort schon mal teilgenommen. Für mich eine echte Alternative zum Kraichgau. Nur: Hier gibt es ein Teilnehmerlimit von 600 Startern.

Eine andere Alternative ist Heilbronn. (22.06.2014). Nachteil: Das Schwimmen im Neckar.

TriPfalz geht in den August.
In Rheinfelden war dieses Jahr auch eine MD, nächstes Jahr nur noch OD.

In Bayern gibt es:
01.06.2014: Ingolstadt
29.06.2014: Chiemsee

Gibt es noch etwas? Was sind Eure Erfahrungen?

Thorsten 02.11.2013 11:44

Um genügend MD musst du dir wirklich keine Sorgen machen. Mit Moret und dem Weilburgman sind noch 2 in Süd-/Mittelhessen, die für dich auch erreichbar wären.

Pmueller69 02.11.2013 11:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 974223)
Um genügend MD musst du dir wirklich keine Sorgen machen. Mit Moret und dem Weilburgman sind noch 2 in Süd-/Mittelhessen, die für dich auch erreichbar wären.

Weilburgman ist im August. Im August gibt es noch genug Alternativen. z.B. Allgäu-Triathlon und Breisgau.

Die Alternativen sollten aber im Juni sein.

sybenwurz 02.11.2013 12:00

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974207)
@sybenwurz

Im Arbeitsleben willst du und ich doch auch finanzielle Sicherheit, ...

Der Deal hier riecht nach schneller Kohle und nicht nach langfristiger finanzieller Sicherheit wie ich sie sähe, wenn man an der Challenge Kraichgau weiterarbeitet.
So wie ich die Lage nu einschätze, hätte ich 5Jahre keine ruhige Minute, da die WTC sicher genug Klauseln in den Vertrag eingebaut hat.
Schaut man sich die Personalfluktuation hier in Deutschland rund um xDream und Ironman usw. an, hab ich den Eindruck von 'schnell geheuert, schnell gefeuert'.
Und wir wollen auch mal nicht vergessen, dass die PE den Laden nu scho 5(?) Jahre hat. Da werden also langsam auch mal Veränderungen anstehn, die nicht ohne Folgen für die Personalsituation sein dürften...

HobbyStudent 02.11.2013 12:20

Interessant finde ich auch, das es weder bei Slowtwitch noch beim Competitor Mag ne News dazu gibt. Rest der Welt scheints Wurscht zu sein.

alpenfex 02.11.2013 12:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 974232)
Der Deal hier riecht nach schneller Kohle und nicht nach langfristiger finanzieller Sicherheit wie ich sie sähe, wenn man an der Challenge Kraichgau weiterarbeitet.
So wie ich die Lage nu einschätze, hätte ich 5Jahre keine ruhige Minute, da die WTC sicher genug Klauseln in den Vertrag eingebaut hat.
Schaut man sich die Personalfluktuation hier in Deutschland rund um xDream und Ironman usw. an, hab ich den Eindruck von 'schnell geheuert, schnell gefeuert'.
Und wir wollen auch mal nicht vergessen, dass die PE den Laden nu scho 5(?) Jahre hat. Da werden also langsam auch mal Veränderungen anstehn, die nicht ohne Folgen für die Personalsituation sein dürften...

Hire&Fire, schnelles Geld, satte Summen, mords Erträge..das ist das PE Business-mit allen Vor- und Nachteilen. Wichtig ist da immer ein Wort "Exit". Wenn man weiss, auf was man sich einlässt und das Spiel spielen kann, ist es ok, wenn nicht, kann es schnell ungemütlich werden. :cool:

Triathletin007 02.11.2013 12:37

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 974175)
Herr Steinmetz hätte Größe bewiesen, er wechselt zur WTC ist sein gutes recht, aber ohne die Challenge Kraichgau mitzunehmen.
Das Land der 1000 Hügel ist für mich Challenge Land. PASTA
Starte 2014 trotzdem bei meinen Heimatrennen, werde aber genau hinschauen ob ich mich 2015 wieder anmelde.

:-B-(

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war zusätzlich die Challenge- Orga dabei in Rügen einen weiteren Wettkampf zu launchen.

So wurde diese gute Vorarbeit zusätzlich mitgenommen und ein weiterer 70.3 daraus gemacht.

Weißer Hirsch 02.11.2013 12:46

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 974238)
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war zusätzlich die Challenge- Orga dabei in Rügen einen weiteren Wettkampf zu launchen.

So wurde diese gute Vorarbeit zusätzlich mitgenommen und ein weiterer 70.3 daraus gemacht.

Das wäre, wenn dies stimmen würde, für die Challenge doppelt hart. Ein WK auf Rügen ist eine super Idee und wird sicher schnell ausgebucht sein. Wäre für die Challenge ein schönes Aushängeschild gewesen. Da scheint BS wirklich mit gezinkten Karten gespielt zu haben.

Wolfgang L. 02.11.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 974238)
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war zusätzlich die Challenge- Orga dabei in Rügen einen weiteren Wettkampf zu launchen.

So wurde diese gute Vorarbeit zusätzlich mitgenommen und ein weiterer 70.3 daraus gemacht.

und wo hast du das mitbekommen?




wobei es auch egal ist. Sowas kommt vor beim Firmenwechsel.

tandem65 02.11.2013 13:30

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 974201)
Und zum oft angesprochenen Monopol der WTC. Solange es noch so viele kleinere Veranstaltungen gibt, habe ich keine Angst davor. Die Auswahl an Wettkämpfen, auch über Mittel- und Langdistanz ist nicht nur in Deutschland riesig.

Sicher!? Welche LD/MDs gibt es denn die zusammen noch Kapazität für je 3000 Starter auf der LD/MD im July hergeben?

@Thorsten: Moret ist doch jetzt schon immer voll. Da geht kein einer Starter mehr in den See, auf die Radstrecke.

Kampfzwerg 02.11.2013 13:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 974249)
Sicher!? Welche LD/MDs gibt es denn die zusammen noch Kapazität für je 3000 Starter auf der LD/MD im July hergeben?
.

Da muss man jetzt aber unterscheiden. Was du ansprichst sind in meinen Augen Events. Wem es darum geht, der muss halt dann einsehen, dass er ein paar Euro mehr auf den Tisch legt. Das darf er gerne machen, aber die Jammerei das man so viel zahlt muss dann nicht sein.

Wem es aber um den Wettkampf geht, sprich einen Triathlon mit 3,8/180/42, bzw 1,9/90/21, der findet genügend Auswahl.

Zum Beispiel:
LD: Moritzburg, Hannover, Ostseeman, Podersdorf,.....
MD: Chiemsee, Immenstadt, Moritzburg, Linz, Wien,....

Da sollte für jeden örlich und zeitlich eigentlich was dabei sein.

:Huhu:

Tri-Keks 02.11.2013 13:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 974249)
Sicher!? Welche LD/MDs gibt es denn die zusammen noch Kapazität für je 3000 Starter auf der LD/MD im July hergeben?

@Thorsten: Moret ist doch jetzt schon immer voll. Da geht kein einer Starter mehr in den See, auf die Radstrecke.

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 974253)
Da muss man jetzt aber unterscheiden. Was du ansprichst sind in meinen Augen Events. Wem es darum geht, der muss halt dann einsehen, dass er ein paar Euro mehr auf den Tisch legt. Das darf er gerne machen, aber die Jammerei das man so viel zahlt muss dann nicht sein.

Wem es aber um den Wettkampf geht, sprich einen Triathlon mit 3,8/180/42, bzw 1,9/90/21, der findet genügend Auswahl.

Zum Beispiel:
LD: Moritzburg, Hannover, Ostseeman, Podersdorf,.....
MD: Chiemsee, Immenstadt, Moritzburg, Linz, Wien,....

Da sollte für jeden örlich und zeitlich eigentlich was dabei sein.

:Huhu:

Er hat doch bereits unterschieden mit "3000 Startern".

Ich weiß auch nicht, was dieses ständige "es gibt ja noch günstige Rennen gibt" soll!

Nur weil es etwas günstigeres gibt soll man sich am besten freuen, wenn das teurere noch teurer wird??

DasOe 02.11.2013 13:55

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 974230)
Weilburgman ist im August. Im August gibt es noch genug Alternativen. z.B. Allgäu-Triathlon und Breisgau.

Die Alternativen sollten aber im Juni sein.


LidlRacer 02.11.2013 14:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 974238)
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war zusätzlich die Challenge- Orga dabei in Rügen einen weiteren Wettkampf zu launchen.

So wurde diese gute Vorarbeit zusätzlich mitgenommen und ein weiterer 70.3 daraus gemacht.

Da scheint was dran zu sein:
http://web2.cylex.de/firma-home/chal...-10486867.html

Hafu 02.11.2013 14:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 974267)

challenge rügen mit Firmensitz in Baden-Württemberg. Damit hat sich die (noch verheiratete) Braut, bei vermutlich bereits erfolgtem Ehebruch und längst geplanter Scheidung für den neuen Bräutigam noch etwas aufgehübscht.

Pmueller69 02.11.2013 14:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 974263)

Danke. Ich hatte gestern schon mal recherchiert und bei Münster gedacht, dass das ja ganz weit weg ist.

Mirschno 02.11.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 974240)
Das wäre, wenn dies stimmen würde, für die Challenge doppelt hart. Ein WK auf Rügen ist eine super Idee und wird sicher schnell ausgebucht sein. Wäre für die Challenge ein schönes Aushängeschild gewesen. Da scheint BS wirklich mit gezinkten Karten gespielt zu haben.


Ist ein schlechter Zeitpunkt der 14.September. Glaube nicht das Rügen schnell ausgebucht sein wird. Mitte September ist das Wetter auf Rügen bescheiden. Nix für Warmduscher wie mich und man sollte BS nicht gleich dafür belohnen. Wenn es stimmt das die Challenge schon lange ein Rennen auf Rügen geplant hatte. Außerdem wird die Radstrecke langweilig sein, war schon oft auf Rügen zu DDR Zeiten. Ich muss da nicht unbedingt hin, da durfte man zu DDR Zeiten nicht mal mit Luftmatratze ins Wasser (Dranske).
:-B-(

Pmueller69 02.11.2013 14:44



Braucht noch jemand Challenge Kraichgau Klamotten. z.B. um damit nächstes Jahr ins Ziel einzulaufen. :Cheese:

drullse 02.11.2013 14:58

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 974199)
Ich möchte Euch gerne mal sehen. Ihr müßt nackt herumlaufen und einen PC dürftet Ihr auch nicht haben...

Brav das Sprüchlein aufgesagt!

Zitat:

Das Geld bleibt fast bei allem was Ihr tut nicht in der Region.
Vielleicht magst Du mal darüber reflektieren, ob es möglicherweise Unterschiede zwischen Kleidung und PCs sowie Triathlonveranstaltungen gibt. Könnte ja sein. :Huhu:

Triathletin007 02.11.2013 15:29

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 974275)


Braucht noch jemand Challenge Kraichgau Klamotten. z.B. um damit nächstes Jahr ins Ziel einzulaufen. :Cheese:

Gibt es auch dazu einen direkten Link zum Store?:Huhu:

silbermond 02.11.2013 15:35

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 974286)
Gibt es auch dazu einen direkten Link zum Store?:Huhu:

Hier:

http://www.lemonsports.com/Challenge-Store/

anneliese 02.11.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 974286)
Gibt es auch dazu einen direkten Link zum Store?:Huhu:

http://www.lemonsports.com/Challenge-Store/

Silbermond war schneller!

tandem65 02.11.2013 16:26

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 974253)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 974249)
Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 974201)
Und zum oft angesprochenen Monopol der WTC. Solange es noch so viele kleinere Veranstaltungen gibt,

Sicher!? Welche LD/MDs gibt es denn die zusammen noch Kapazität für je 3000 Starter auf der LD/MD im July hergeben?

Da muss man jetzt aber unterscheiden. Was du ansprichst sind in meinen Augen Events.

Zitat:

Zitat von Tri-Keks (Beitrag 974257)
Er hat doch bereits unterschieden mit "3000 Startern".

Nein ich habe geschrieben welche Veranstaltungen zusammen im July ca. 3000 Starter aufnehmen können. Jeweils auf der LD und MD.

Moritzburg hat Teilnehmerlimit von 111 auf der LD & 365 auf der MD. Männliche Teilnehmer 2013 ca. 90 auf der LD & ca. 250 auf der MD. Da passt offensichtlich nicht mehr viel rein. Ich ziele auf Deine Behauptung, daß es für alle IM/CHallenge Starter problemlos möglich wäre an anderen günstigeren Veranstaltungen Teilzunehmen. Dies ist offensichtlich Falsch, da ja 1. schon die Grossen Veranstaltungen nicht ausreichen um die Starter aufzunehmen und 2. die kleinen Veranstaltungen an Ihren Grenzen sind.

Pmueller69 02.11.2013 16:32

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 974299)
Nein ich habe geschrieben welche Veranstaltungen zusammen im July ca. 3000 Starter aufnehmen können. Jeweils auf der LD und MD.

Moritzburg hat Teilnehmerlimit von 111 auf der LD & 365 auf der MD. Männliche Teilnehmer 2013 ca. 90 auf der LD & ca. 250 auf der MD. Da passt offensichtlich nicht mehr viel rein. Ich ziele auf Deine Behauptung, daß es für alle IM/CHallenge Starter problemlos möglich wäre an anderen günstigeren Veranstaltungen Teilzunehmen. Dies ist offensichtlich Falsch, da ja 1. schon die Grossen Veranstaltungen nicht ausreichen um die Starter aufzunehmen und 2. die kleinen Veranstaltungen an Ihren Grenzen sind.

Maxdorf hat das Limit bei 600 Startern. Wahrscheinlich gibt hier die Radstrecke mit zwei Runden nicht mehr her. Da hat Kraichgau mit der voll gesperrten 90 Kilometer-Strecke mehr Kapazität.

RibaldCorello 02.11.2013 16:58

Tja, ich habe mich damals gewundert weshalb aus dem Mega erfolgreichem triathlon Festival eine Challenge wurde, nun wird die Strategie deutlich, aus dem neopren Verkäufer b. S. Wird der deutsche renndirektor der WTc ., und nebenbei nimmt er noch jede menge Taler mit.

Chapeu , wirklich Klever gemacht, mir stellt sich nur die Frage, wie nehmen das seine engagierten Mitarbeiter auf, also das interne Team, die vermutlich keine großen Beträge für ihre Mitarbeit erhalten haben, das ihr Boss jetzt ihre Arbeit sozusagen versilbert.

MattF 02.11.2013 17:06

Und Björn Steinmetz kommt wirlich am 8.11. in die Sendung?

MattF 02.11.2013 17:11

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 974309)

Chapeu , wirklich Klever gemacht, mir stellt sich nur die Frage, wie nehmen das seine engagierten Mitarbeiter auf, also das interne Team, die vermutlich keine großen Beträge für ihre Mitarbeit erhalten haben, das ihr Boss jetzt ihre Arbeit sozusagen versilbert.


Das sehe ich genauso.

Man sollte auch viel mehr hinterfragen wer eigentlich "Besitzer" solcher Rennen ist.

Meiner Meinung nach werden hier Freiwillige ganz mies ausgenütze, die glauben was gutes für die Sportler zu machen, gleichzeitig aber wenigen die Taschen füllen.

Sicher soll ein Renndirektor nicht umsonst arbeiten, der bringt ja sein komplettes Jahresarbeitszeit in die Sache ein, aber wieso kann der nicht einfach Angestellter sein, wieso kann so jemand einfach das "Rennen" an dem ganz viele Leute beteiligt sind, Vereine, auch öffentliche Stellen, irgendwohin mitnehmen.

Wolfgang L. 02.11.2013 17:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 974311)
Und Björn Steinmetz kommt wirlich am 8.11. in die Sendung?

ist doch super, da kann er was dazu sagen. Sofern er das darf.



Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 974315)
Das sehe ich genauso.

Man sollte auch viel mehr hinterfragen wer eigentlich "Besitzer" solcher Rennen ist.

Meiner Meinung nach werden hier Freiwillige ganz mies ausgenütze, die glauben was gutes für die Sportler zu machen, gleichzeitig aber wenigen die Taschen füllen.

Sicher soll ein Renndirektor nicht umsonst arbeiten, der bringt ja sein komplettes Jahresarbeitszeit in die Sache ein, aber wieso kann der nicht einfach Angestellter sein, wieso kann so jemand einfach das "Rennen" an dem ganz viele Leute beteiligt sind, Vereine, auch öffentliche Stellen, irgendwohin mitnehmen.


Vermutlich weil es sein Produkt ist. Er irgentwelche Rechte daran hat.

Ausserdem hat er die ganzen Kontakte.

Eddy Murcks 02.11.2013 17:59

Es wäre mein 10. Start gewesen :dresche

Thorsten 02.11.2013 18:09

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 974338)
Vermutlich weil es sein Produkt ist. Er irgentwelche Rechte daran hat.

Ausserdem hat er die ganzen Kontakte.

Jeder andere könnte in der Gegend auch einen Triathlon veranstalten. Wenn der Rest des Orga-Teams und der Helfer Anti-Ironman/WTC eingestelt wäre, könnten sie ohne Björn einen Triathlon auf diesen Strecken veranstalten und Björn mit seiner Firma im Regen stehen lassen. Sicher hat diese Firma gewisses Anlagevermögen in Form von Radständern, Pavillons, Teppichen (mit Challenge-Logo jetzt eher ein Date mit dem Sperrmüll), Badekappen-Restbeständen und was auch immer, aber ohne den Rückhalt des Teams wäre er ziemlich gekniffen. Da wäre es für mögliche Aussteiger einfacher, sich das fehlende Material zu besorgen.

Eine feindliche Übernahme von Roth durch die WTC könnte ganz schön nach hinten losgehen, wenn es ihnen zwar gehört, aber keiner aus dem Team zieht mit. Björn oder Kai könnten ohne den Rückhalt durch Felix und die Ressortleiter auch gleich zu Hause bleiben.

Hafu 02.11.2013 18:59

Interessant fand' ich heute auf FB die Meldung, dass sich der Chef der Hardtseemafia (die ja im Kraichgau beheimatet ist und mittlerweile über 700 Leute stark ist) und in Roth und bei der Challenge Kraichgau immer starke Präsenz sowohl im Teilnehmerfeld als auch bei den Zuschauern gezeigt hat, ganz eindeutig pro Challenge, pro Felix W. und ziemlich deutlich gegen das neue IM70.3 gelabelte Rennen ausgesprochen hat.

Wird interessant sein, zu beobachten, wer diesem Beispiel folgt und ob sich möglicherweise der Charakter des neuen Rennens, die Rennatmosphäre, Stimmung usw. ändert.

Dass viele Anwohner im Kraichgau (insbesondere Autofahrer) dem Triathlonfestival offen feindselig gegenüberstehen, konnte ich bereits bei der 2013er Austragung am eigenen Leib erleben.

RibaldCorello 02.11.2013 19:06

Noch ist jedenfalls Björn s. Ehrenmafiosi :)

Interessant wäre auch ein Statement von Stefan hellriegel.

LidlRacer 02.11.2013 19:10

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 974289)

Leicht offtopic:

Hat einer ne Ahnung von den dortigen Sockengrößen?
http://www.lemonsports.com/index.php...f315 bfbf7517

Was bräuchte ich bei (Normalschuh-)Größe 43? M/L?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.