![]() |
Was mir gerade beim Spazierengehen eingefallen ist:
Wenn man nicht von Insel zu Insel schwimmen will, kann man natürlich auch an der Küste entlang schwimmen, so daß man an einem anderen Ort wieder aussteigt. Edit: Sehe gerade das Post von DasOe: Daß das Insel-zu-Inselschwimmen mit Risiko für den Veranstalter verbunden ist, mag sein - aber in gewisser Weise macht genau das ja auch den Reiz der Teilnahme aus. Wie sichert man denn bei Freiwasser-Schwimmveranstaltungen im Meer die Teilnehmer ab? |
Zitat:
Das Verhältnis zwischen Lauf und Rad beim IM passt sehr gut. Das sieht man wenn man die Zeiten des ersten und hundertsten in den Diszipinen vergleicht, die Zeitabstände sind ähnlich. Das Schwimmen müsste etwa doppelt so lang sein. Dann würde aber keiner mehr mitmachen wollen. Sprich, man muss das Schwimmen bei der Länge lassen und Rad und Lauf verkürzen, wenn man die Disziplinen gleich gewichten möchte. Die alte ITU LD mit 4-120-30 passte auch ganz gut. FuXX |
ich sags ja, Ocean Lava nächtes Jahr mit der alten Nizza Distanz..:Lachen2:
|
Zitat:
Als Beispiel: 7km S = 1.40 bis 2.40h Zeitbedarf 60-80km Rad = 2 bis 3h Zeitbedarf 25-30km Lauf = 1.50 bis 3h Zeitbedarf Und was langes Schwimmen betrifft: Das ist meiner Meinung nach eines der Kernprobleme bei den derzeitigen LDs. Wenn S ähnlich stark gewichtet wäre, würde das natürlich viele Leute abschrecken, aber vielleicht sind das ja mehrheitlich die, die dann auf dem Rad gerne in belg. Kreiseln fahren und die wären dann automatisch weg oder hätten keine Chance mehr, auf dem Rad rumzulutschen ...:Lachen2: |
Klar, wenn es nur bergauf und bergab geht wird das Radfahren auch selektiver. Wenn du aber genau so lange läufst wie Rad fährst wird der Lauf im Vergleich wohl immer noch übergewichtet sein. Zumal man ja dann womöglich auch noch einen hügeligen Lauf hat. Und die schwere Radfahrer die gut die flachen Strecken knallen können und gerne mal ein Rennen ohne drafting hätten können dann gleich zu Hause bleiben ;)
Das Schwimmen muss etwa 2/3 der Laufzeit betragen, der Lauf etwa 3/5 des Radfahrens, damit es passt. |
Gibt es eigentlich so etwas wie einen Team-Triathlon? Wo man im 2er-Team startet? Optional auch gemischt (Männchen/Weibchen)?
Damit meine ich nun nicht, das zu einer Spaßveranstaltung in Richtung Schnitzeljagd zu degradieren, sondern das Team als neue taktische Komponente zu sehen. Drafting innerhalb des Teams erlaubt, mit anderen Teams verboten. Auch wäre die Sicherheit beim Schwimmen besser. Ist das total absurd bzw. nicht realisierbar? |
Zitat:
Mir ging/geht es in erster Linie um die zeitliche Gleichberechtigung der drei Disziplinen - nicht um ein gleiches Belastungsergebnis. Zumal ja auch das individuell ist, wie der eine gegenüber dem anderen zwei Stunden in der jeweiligen Disziplin verkraftet. "Meinen" Ansatz der zeitlichen Einheit kann man auch anders umsetzen: Jeder Athlet muß innerhalb von zwei Stunden so viel wie möglich Länge schaffen und wechselt dann die Disziplin. Beim Schwimmen wird das ein bißchen anspruchsvoll in der Umsetzung (es sei denn man schwimmt auf der Bahn, was natürlich nicht geht). Evtl. ginge auch noch ein an der Küste/am Strand entlangschwimmen mit einem Helfer an Land, der Dir dann das Rad reicht, wenn Du rauskommst. Danach so schnell = so viel KM wie möglich in zwei Stunden radeln und nach 2:00:00 fängt man das Laufen an. Das würde auf einer Hin- und Zurück-Strecke bedeuten, daß Radler und Läufer auf der gleichen Strecke wären, und man als guter Radler noch die überholt, die weniger in den 2h gefahren sind, aber gleichzeitig weiß, daß die einen evtl. beim Laufen einholen können. Sieger ist dann der, der am meisten Strecke in 6h geschafft hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeder Euro, den ich dort ausgebe, dient zu 80% dazu, Zinsen zu tilgen. Sprich, wenn die dort nicht bis über alle Ohren verschuldet wären, könnte alles 4/5 billger sein. Zitat:
Und als hätten wir nicht schon genug Kohle dort versenkt... Bis du je dort ankommen würdest, sind 2Jets abgestürzt, 5Rahmen gebrochen und 17Rechtsanwälte verheizt. Zitat:
Die oben verlinkten Adventure-Races gehen auch nur in Teams. Zitat:
Das 1:1 zu kopieren und den 80er-Jahre-IM-Hawaii-Spirit daraus zu erwarten, erschiene mir auch zu unerotisch...:Cheese: Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir in Bezug auf den Eröffnungsbeitrag die Ideen fehlen. Man kann die Uhr einfach nicht zurückdrehn und in meinen Augen auch nicht das Gleiche nochmal von vorne beginnen (egal wo) in der Hoffnung, dass die Entwicklung nen erfreulicheren Verlauf nimmt. Aber irgendwann muss der Laden dochmal verscheuert werden;- also 'einfach' da zuschlagen und das Starterfeld mit eisernem Rechen bearbeiten... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.