![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
_________ |
Zitat:
|
Der Wind ist jetzt von der Stärke her in etwa wie gestern so 20-25 km/h
|
Frage:
Hat man nicht das Gewicht zumindest das meiste hinten auf der Achse?! Wenn ich da ne Scheibe habe ist die Angriffsflaeche schon hoeher aber lenken tu ich doch mit dem Vorderrad.....hatte gedacht das das VR das Zuenglein an der Waage bzw dem Wind ist.... |
Lieber hinten eine Scheibe als vorne ein 808er, das ist auf Lanzarote sicher richtig. Aber dennoch fahren auch nur sehr wenige Profis mit Scheibe, bei den Amateuren ist die Quote fast Null (obwohl genügend Leute so ein Ding zu Hause rumstehen haben).
|
Und bei relativ schwachem Wind wie heute ärgern sich dann auch viele das die Scheibe zu Hause geblieben ist und nächstes Jahr sind dann wieder mehr Scheiben montiert, dann hat es ev. richtigen Wind und im Jahr drauf sind wieder keine Scheiben zu sehn... Schweinezyklus oder so:Lachen2:
|
Zitat:
|
Die Übertragung von Bikesplit ist aber richtig gut. Macht Spaß so :)
|
105km
Romain Guillaume ist richtig schnell unterwegs 2. Hyldelund @ 1:20 3. Jammaer @ 6:29 4. Berger @ 6:35 5. Kotsegarov @ 8:30 |
Zitat:
Ich komm grade vom Rad fahren zurück und wollte nachsehn wo meine Vereinskammeraden grade liegen und finde nur die Schwimmzeit.:( |
Es gibt keine einzige Zwischenzeit beim Radpart ;)
|
Zitat:
|
Das ist sowas von schlecht; bei jeden 0815 Radrennen kriegen die das besser hin wie bei den Ironman Übertragungen :(
|
Ist das bei Euch auch ohne Ton?
|
Wenn mal kurz Ton da ist, hört man nur Fahrtwind :Lachen2:
|
Aktuell mit Ton, aber ein Kommentar war bisher nur ganz kurz mal dabei.
Die deutschen Mädels (außer Susann Blatt) haben heute wohl auch so ihre Probleme. Zumindest hört und sieht man nichts von ihnen. |
Kristin Möller 23min zurück nach dem Radeln. Mal schauen wie viel sie sich noch holt :)
|
Zitat:
|
Die Laufzeiten der ersten Frauen sind auf den ersten 8km mäßig. Da kann sie noch einiges rausholen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Susan in Führung - super, weiter so!!!
|
Kristin läuft noch "ganz locker" in die Top 3!
Markus Thomschke mit 4:09 /km weiterhin auf Rang 5. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hammer Laufzeiten! 8 km___3:46/km 16 km__3:45/km 23.9 km_4:05/km |
Gossage ist jetzt an Blatt vorbei
|
Zitat:
|
Markus wohl raus. Nix mit aufholen... Sehr schade :(
|
Susan Blatt Zweite hinter Lucy Gossage - super!
|
Lanza lief dann bei uns doch nicht wie erhofft.
Kristin Möller nur auf vier. Markus Thomschke beim Marathon raus. Von drei AG Hawaiiaspiranten einmal Platz3(1Slot), einmal 12(6) und einmal über2h hinter der Zielzeit. |
kein Finish
ich "gönnte" mir abends eine frühere Rückkehr nach hause, weil ich beim Marathon bald aufhörte wegen heftigen Beinkrämpfen beiderseits, die ich auch schon auf der Radstrecke (2/3 lang) hatte. Nur mit Dehnpausen auf und neben dem Rad ging es langsam vorwärts, manchmal einbeinig, und Treten im Stehen war ganz ausgeschlossen.
Das Schwimmen hingegen lief überraschenderweise gut (Lanzarote Bestzeit für mich), die Lufttemperaturen waren mild frühmorgens (18 Grad) und es regnete diesmal nicht. Ich verliess ganz ohne Husten und Spucken das Wasser. :-) . So gut das Schwimmen klappte, so schlecht fühlte ich mich auf dem Rad (am Anfang etwas Übelkeit, dann Krämpfe), obwohl ich eigentlich sehr, sehr viel Rad fahre und diese Probleme sonst nicht auftreten. In Zusammenhang mit meinem Oberschenkelhalsbruch vor 1 1/2 Jahren schmerzte dafür zum Glück überhaupt nichts beim Gelenk, was mich wiederum freute. Die Organisatoren stellten sich für die Radstrecke auf die grössere Teilnehmerzahl ein: Die Route war fast überall komplett, d.h auch für den Gegenverkehr, für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt, was ich toll fand! Und es fuhren diesmal auch im hinteren Bereich sehr regelmässig Wettkampfrichter vorbei, die eingriffen (mahnend oder strafend, ich weiss es nicht). |
Zitat:
http://de.windfinder.com/report/lanzarote Die Temperaturen auf der Radstrecke fand ich heute auch sehr angenehm, weil an der Westküste und den Höhen im Norden Wolken die Sonne abdeckten. |
Zitat:
Krass find ich die Zahl der Starter, das sind doppelt so viele wie 2008 als ich das erste Mal da war. Ich frage mich, wie das beim Schwimmstart geht, wo ja alle durch dieses enge Tor müssen. Udn auf dem Rad ist es dann sicher auch viel zu voll. Und wenn ich dann an die Laufstrecke denke... Ich glaube ich mach nur noch sehr neue Rennen die nicht voll werden oder eh kleinere Felder haben. Los Cabos war da im Vergleich ein Traum. Schade um Lanzarote, war ein tolles Rennen. Dennoch natürlich den Finishern hier herzlichen Glückwunsch, denen bei denen es nicht so lief - Kopf hoch, es gibt immer ein nächstes Rennen ;) FuXX |
corry,
wieder mal eine starke Leistung von dir! Glückwunsch zum 3. Platz! :Blumen: :Blumen: :Blumen: Deutsche Lanza Bilanz Platz 1 6x Platz 2 5x Platz 3 3x . |
Der Sieger Romain Guillaume,
mit Bestzeit beim Schwimmen und auf dem Rad und danach noch einen Marathon in 2:57 !!! Interessant, Topradzeit ohne extreme Hochprofilfelgen, dafür teils mit extremer Aeroposition (die es nun zu kopieren gilt)! |
Jürgen ,
vielen Dank für deine Bemühungen uns zu Hause mit Bildmaterial vom Rennen auf dem Laufenden zu halten. :Blumen: Fand die Livebilder, vor allem beim Lauf super. Dort gab es dann auch mehrere Kameras und Perspektiven. Dass es dazu keinen sinnvollen Ton gab störte mich nicht. Die Übertragung von der Radstrecke zeigte leider immer nur den Führenden. Hier hätte ich mir schon ab und zu mal einen Kameraschwenk nach hinten und mal ein Motorradstop und anschl. Bildern von den Verfolgern gewünscht. So war es leider zu monoton, trotz der schönen Landschaft. Durch die Lanza Topografie bedingte kurzeitigen Bildausfälle, wurde das nicht fotogene Ziel mit dem Neubaublock im Hintergrund eingeblendet. Hier gibt es doch bestimmt schönere Motive von Lanza als Lückenfüller. Bildershow zum Beispiel, entweder vom Rennen oder Lanza Landschaftsmotive, von mir aus mit Werbungseinblendungen von Sponsoren… In der Summe von mir ein positives Fazit, wenn man mal andere IM`s (außer FFM) als Vergleich nimmt, wo uns ja meistens gar nichts angeboten wird. Das man heutzutage (2014) noch viel mehr aus einer Live Präsentation machen kann, steht außer Frage. Auch wenn es lästig ist während der Übertragung Sponsoren mit zu präsentieren, würden diese vielleicht auch finanziell eine Übertragung mit unterstützen. Jürgen kann doch hoffentlich bei den IM Verantwortlichen Einfluss nehmen, um beim nächsten Rennen 2015, von der Bikestrecke mindesten zwei Splitzeiten mit in den Athlete Tracker zu übernehmen. Über 5h zu warten um danach erst wieder vom laufenden Rennen (nicht nur das Profirennen ist interresant) Daten zu bekommen, ist ärgerlich. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.