triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Walchsee - 01.09.2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25448)

speedskater 01.09.2013 11:36

Wer durchzieht, wird doppelt stolz sein.

topre 01.09.2013 17:53

Erstmal sorry, das ich gestern nur ganz kurz am Ende im Café war. Irgendwie war die Anreise alles andere als optimal... Dafür das Rennen heute umso mehr. Ich hab ja bereits letztes Jahr in Zell am See bemerkt, dass mir Regen und Kälte im Vergleich zu anderen fast nichts ausmacht. Demensprechend habe ich meine Bestzeit um 21 Minuten verbessert!!! Viel mehr als ich mir jemals erträumt habe. Von der ersten bis zur letzten Minute ein perfektes Rennen... Ich sag jetzt nicht, welhes Wetter ich mir für Roth 2014 wünsche... :Lachen2:
Übrigens ist der Bikekurs nicht schnell und mit einigen Anstiegen gespickt, aber trotzdem flüssig zu fahren. Flüssiger als Kraichgau, wie ich finde...

Ich hoffe übrigens, dass der Hubschraubereinsatz auf dem Laufkurs nur vorsorglich war!

trina 01.09.2013 19:46

Yvonne van Vlerken hat ja heute gewonnen. Aber mehr interessiert hat mich (und sonst vielleicht niemanden...) eigentlich, dass sie ja gar nicht mehr mit dem sympathischen Thomas Vonach zusammen ist. Sondern mit Per Bittner. Wusste ich gar nicht.

Weißer Hirsch 01.09.2013 19:58

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 948663)
mit dem sympathischen Thomas Vonach

Ähm, Ironie-Button vergessen? ;)

aurinko 01.09.2013 20:01

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 948631)
Demensprechend habe ich meine Bestzeit um 21 Minuten verbessert!!! Viel mehr als ich mir jemals erträumt habe. Von der ersten bis zur letzten Minute ein perfektes Rennen...

Glückwunsch, tolle Leistung.

carvinghugo 01.09.2013 21:41

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 948631)
Erstmal sorry, das ich gestern nur ganz kurz am Ende im Café war. Irgendwie war die Anreise alles andere als optimal... Dafür das Rennen heute umso mehr. Ich hab ja bereits letztes Jahr in Zell am See bemerkt, dass mir Regen und Kälte im Vergleich zu anderen fast nichts ausmacht. Demensprechend habe ich meine Bestzeit um 21 Minuten verbessert!!! Viel mehr als ich mir jemals erträumt habe. Von der ersten bis zur letzten Minute ein perfektes Rennen... Ich sag jetzt nicht, welhes Wetter ich mir für Roth 2014 wünsche... :Lachen2:
Übrigens ist der Bikekurs nicht schnell und mit einigen Anstiegen gespickt, aber trotzdem flüssig zu fahren. Flüssiger als Kraichgau, wie ich finde...

Ich hoffe übrigens, dass der Hubschraubereinsatz auf dem Laufkurs nur vorsorglich war!

Klasse gratuliere dir zu deiner Leistung

Meine Frau sag einen Teilnehmer auf der Strecke liegen und es waren bereits Sanis da und dann kann noch der Hubschrauber.
Nach Vorsorge sah es nicht aus

HobbyStudent 01.09.2013 22:41

geduscht und platt zu Hause in der Kiste, Ergebnisliste gecheckt, nassen Sachen liegen noch vor der Haustür. Morgen wird diskutiert :)

Anja 01.09.2013 23:01

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 948732)
geduscht und platt zu Hause in der Kiste, Ergebnisliste gecheckt, nassen Sachen liegen noch vor der Haustür. Morgen wird diskutiert :)

Ich hab hier das halbe Hotelzimmer mit nassen Sachen gepflastert.

FroschCH 02.09.2013 10:01

Foris live ist ja noch mal ne ganz andere Kiste als immer das Virtuelle.... :Cheese:

Ich muss gestehen, ich habe den (die!) Kuchen und Eure Gesellschaft (natuerlich in umgekehrter Reihenfolge...) sehr genossen. Auch im Wettkampf fuehlt sich das gleich anders an, wenn man das eine oder andere Gesicht am Streckenrand erkennt.. :Blumen:

Danke an Mandarine fuers Organisieren! :liebe053:

Die Veranstaltung selbst fand ich wirklich schoen - einfach ne tolle Gegend. Im Prinzip macht mir Wetter nicht so viel aus, aber das Panorama kann man bei Sonne natuerlich besser geniessen...

Verbesserungspostential:
- ne Radstrecke, der keine 5km fehlen (oder spinnt mein GPS?)
- Gels auf der Radstrecke
- ein Radcheckoutprozess, der halbwegs organisiert ist

Was sagte Euer GPS eigentlich zur Schwimmstrecke? Ich hatte auch da nur 1.8, allerdings war mein Schwimmausstieg mitten im See... :Lachanfall:

Ganz nebenbei: Bin mit 4:55h rausgekommen und eigentlich ganz zufrieden. Um Ende etwas schwere Beine beim Laufen.

sybenwurz 02.09.2013 10:07

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 948805)

Verbesserungspostential:
- Gels auf der Radstrecke

Also ich bin mitm Auto drüber gefahren, sobald die Streckensperrung aufgehoben wurde;- was da an Riegel- und Gelpäckchen auf der Strasse lag, kanns an Gels keinesfalls gemangelt haben...:Peitsche:

HobbyStudent 02.09.2013 10:08

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 948805)
- ne Radstrecke, der keine 5km fehlen (oder spinnt mein GPS?)

ne, hat auch 85 km auf der Uhr. Die hätten sie sich lieber beim Laufen sparen sollen :Cheese:

FroschCH 02.09.2013 10:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 948812)
Also ich bin mitm Auto drüber gefahren, sobald die Streckensperrung aufgehoben wurde;- was da an Riegel- und Gelpäckchen auf der Strasse lag, kanns an Gels keinesfalls gemangelt haben...:Peitsche:

Mein Rad sah am Start auch aus wie'n Transportlaster... :cool:

speedskater 02.09.2013 10:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 948812)
Also ich bin mitm Auto drüber gefahren, sobald die Streckensperrung aufgehoben wurde;- was da an Riegel- und Gelpäckchen auf der Strasse lag, kanns an Gels keinesfalls gemangelt haben...:Peitsche:

Demnächst fordert hier noch jemand Kaviar.....
und der nächste Trüffel...

Thorsten 02.09.2013 11:13

Alle, mit denen ich bislang gesprochen habe, hatten auch nur 85 km drauf. Dabei könnte man doh sicher den Wendepunkt in Schwendt noch 1,25 km nach hinten verlegen und an anderer Stelle genauso mitten auf der Straße wenden.

carolinchen 02.09.2013 11:19

Ich hatte auch 85 km drauf !Km 80 hat noch gestimmt,da habe ich mich gefragt wo jetzt noch 10 km herkommen sollen :Cheese:
Ich hab mich gestern bei einigen gefragt wann sie das ganze Zeug auf ihren Fahrrad trinken wollen: 2 Radflaschen plus Aerobottle :confused:
ich in einfach mit offenem Mund gefahren und musste aufpassen,dass ich mich nicht an der Menge Wasser verschlucke :Lachanfall:

Dreamsteen 02.09.2013 11:24

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 948813)
ne, hat auch 85 km auf der Uhr. Die hätten sie sich lieber beim Laufen sparen sollen :Cheese:

Ja mein Garmin hat auch nur 85 km gemessen. Bei der Schwimmstrecke übrigens 2,1 km, aber das kann gut sein, hatte nach der zweiten Boje immer das Gefühl, dass ich nach rechts abkomme (War da Strömung?)

Insgesamt bin ich für mein Triathlondebüt mit 5:17:50 voll zufrieden. Wollte ja nur unter 6 Std. schaffen, aber da haben sich wohl die Radkilometer im strömenden Regen im Frühjahr bezahlt gemacht. Hatte das Gefühl einige sind zum ersten mal bei Nässe mit dem Rad unterwegs gewesen!!

glaurung 02.09.2013 11:26

Zitat:

Zitat von Dreamsteen (Beitrag 948845)
Ja mein Garmin hat auch nur 85 km gemessen. Bei der Schwimmstrecke übrigens 2,1 km, aber das kann gut sein, hatte nach der zweiten Boje immer das Gefühl, dass ich nach rechts abkomme (War da Strömung?)

Insgesamt bin ich für mein Triathlondebüt mit 5:17:50 voll zufrieden. Wollte ja nur unter 6 Std. schaffen, aber da haben sich wohl die Radkilometer im strömenden Regen im Frühjahr bezahlt gemacht. Hatte das Gefühl einige sind zum ersten mal bei Nässe mit dem Rad unterwegs gewesen!!

Was hattest Du denn nun für nen Radschnitt? :)

Wandergsellin 02.09.2013 11:56

Der Garmin 310XT vom Wandergsellen hatte knapp 87km drauf. Ich glaube aber, dass das in den Bergen sowieso immer etwas schwierig mit dem GPS ist.
Aber egal, ich war gestern die ganze Zeit gut drauf, der Regen hat mich nicht sonderlich gestört und mit meiner Radzeit von 3:06 bin ich auch bei 85km bei den Bedingungen sehr zufrieden. Alle vorher gesteckten Ziele habe ich geschafft (Schwimmen war sogar schneller, Sub 6 hat geklappt und komplett durchlaufen konnte ich auch)
Der Saison-Auftakt-Wettkampf :Cheese: ist gelungen!

Dreamsteen 02.09.2013 12:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 948847)
Was hattest Du denn nun für nen Radschnitt? :)

31,72 sagt mein Garmin. Dank meiner bescheidenen Schwimmzeit war ich irgendwie permanent am Überholen und wurde an einigen Stellen gut ausgebremst. Würde mal behaupten da wäre noch was drin gewesen. Aber sicher keinen 36er Schnitt (du warst das doch der das in den Raum geworfen hat beim Kaffeeklatsch, oder?)

glaurung 02.09.2013 12:14

Zitat:

Zitat von Dreamsteen (Beitrag 948879)
Dank meiner bescheidenen Schwimmzeit war ich irgendwie permanent am Überholen und wurde an einigen Stellen gut ausgebremst.

DAS wundert mich nicht. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Dreamsteen (Beitrag 948879)
31,72 sagt mein Garmin. .......Würde mal behaupten da wäre noch was drin gewesen. Aber sicher keinen 36er Schnitt (du warst das doch der das in den Raum geworfen hat beim Kaffeeklatsch, oder?)

Ja. Du hast ja irgendwas von 32-33 km/h im Training auf der Strecke gesagt. Aber gut, die nassen Strassen und der Stau....... Da bleibt einiges an Zeit liegen.

FMMT 02.09.2013 12:29

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 948876)
Der Garmin 310XT vom Wandergsellen hatte knapp 87km drauf. Ich glaube aber, dass das in den Bergen sowieso immer etwas schwierig mit dem GPS ist.
Aber egal, ich war gestern die ganze Zeit gut drauf, der Regen hat mich nicht sonderlich gestört und mit meiner Radzeit von 3:06 bin ich auch bei 85km bei den Bedingungen sehr zufrieden. Alle vorher gesteckten Ziele habe ich geschafft (Schwimmen war sogar schneller, Sub 6 hat geklappt und komplett durchlaufen konnte ich auch)
Der Saison-Auftakt-Wettkampf :Cheese: ist gelungen!

Herzliche Gratulation:Blumen: , freut mich :liebe053:

Nepumuk 02.09.2013 13:11

Hallo Zusammen,

war echt toll, euch mal persönlich kennen zu lernen. Das war eigentlich das Highlight des Wochenendes. :Huhu:

Das Schwimmen war prima und mit 35:20 praktisch genauso schnell wie vor 2 Jahren. Die neue Radstrecke gefällt mir gar nicht. Zu Trainingszwecken sicher ganz schön, aber nicht für einen solchen Wettkampf. Die Strassen sind einfach zu eng und zu voll. Die erste Runde habe ich nur im Verkehr gesteckt, die zweite Runde war dann etwas besser. Dazu die engen Kurven, Wendepunkte, teilweise schlechter Asphalt, das finde ich alles nicht so toll. Im Endeffekt habe ich mit 2:49h 8min länger gebraucht als vor 2 Jahren. Eigentlich wollte ich schneller sein, aber das war auf der Strecke nicht drin. Laufen war dann ok. 1:45h hab ich versucht, 1:47h ist es geworden. Das ist ok. Insgesamt bin ich mit meiner 5:17:28h schon zufrieden, das ursprüngliche Ziel 5:10h habe ich aber klar verfehlt.

Aus meiner Sicht hat der Wettkampf im Vergleich zu 2011 deutlich an Attraktivität eingebüßt. Es gab eine Reihe von Verschlechterungen (zu wenig Kaiserschmarrn am Samstag, schlechtere Afterrace-Verpflegung, Finisher-Shirts, zu viele Teilnehmer), die jede für sich nicht gravierend sind. In der Summe und in Kombination mit der neuen Radstrecke werden ich nächstes Jahr aber sicher nicht mehr die weite Anreise auf mich nehmen. Schade um den schönen Wettkampf. :(

Gruß,
Nepumuk

trimac 02.09.2013 13:54

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 948930)
Aus meiner Sicht hat der Wettkampf im Vergleich zu 2011 deutlich an Attraktivität eingebüßt. Es gab eine Reihe von Verschlechterungen In der Summe und in Kombination mit der neuen Radstrecke werden ich nächstes Jahr aber sicher nicht mehr die weite Anreise auf mich nehmen. Schade um den schönen Wettkampf. :(

Dies ist auch ein Grund warum ich als ansäßger Traithlet nicht mitgemacht habe. Als ich die Vorstellung der neuen Radstrecke bekannt wurde, hab ich nur den Kopf geschüttelt. Mir ist schon klar , dass das Rennen bzgl Radstrecke (alte) für die Zuschauer nicht attraktiv war, aber die Änderung ging für mich total zu Ungunsten des Athleten. Bin gespannt , ob der Eindruck bzgl Radstrecke von Nepumuk bestätigt wird, - wundern würde es mich nicht und schade wäre es für die Versntaltung und das Team, dass sich wirklich sehr viel Mühe gibt.

Tri-Keks 02.09.2013 14:11

Soooo, nachdem die Allgemeinheit mit Sportln beschäftigt war hab ich mal ein paar (nicht wirklich nur ein paar) Fotos gemacht.

Glückwunsch an alle die sich diesen Bedingungen gestellt haben.
Leider auch kein optimales Fotowetter.


Wasser von oben und unten.






First on and off the bike.




Kopf runter und drücken

Tri-Keks 02.09.2013 14:13


Mittendrin statt nur dabei.










Tri-Keks 02.09.2013 14:16


Wer jagt hier wen?











So Schluss jetzt ich will den Thread ja nicht zuspammen :-).

Wer ein Foto in voller Größe will, darf mich gern danach fragen! Ich werd demnächst auch noch ein Album mit allen Fotos machen. Das Hochladen wird jedoch 1-2 Tage dauern.....

drullse 02.09.2013 14:17

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 948961)
Mir ist schon klar , dass das Rennen bzgl Radstrecke (alte) nicht attraktiv war

Fand ich ehrlich gesagt nicht so. Mir hat die alte Strecke gefallen.

HobbyStudent 02.09.2013 14:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 948991)
Fand ich ehrlich gesagt nicht so. Mir hat die alte Strecke gefallen.

ich hab von jedem nur gehört, dass die alte Radstrecke geil gewesen sein sollte. Und schnell. Bei der neuen ists halt albern, dass man trotz 2er Wendepunkte nur auf ca. 45km pro Runde kommt ;)

glaurung 02.09.2013 14:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 948991)
Fand ich ehrlich gesagt nicht so. Mir hat die alte Strecke gefallen.

Mir auch. Und ich kenn auch keinen, dem die nicht gefallen hat.


Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 949003)
Bei der neuen ists halt albern, dass man trotz 2er Wendepunkte nur auf ca. 45km pro Runde kommt ;)

Aber sowas von Zustimmung

trimac 02.09.2013 14:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 948991)
Fand ich ehrlich gesagt nicht so. Mir hat die alte Strecke gefallen.

meinte für Zuschauer - sorry

drullse 02.09.2013 15:22

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 949009)
meinte für Zuschauer - sorry

Ah - ja, das natürlich.

carolinchen 02.09.2013 15:38

Mir hat die Radstrecke gefallen ;)
Werr wie ich quasi als letzte auf diese kommt hat vieeeeeeeeeeel Platz :Lachanfall:
Im Ernst ,ich hate auf der 2 .Runde dann das Vergnügen einige Eionzelathleten einzusammeln und ich kann mir sehr gut vorstellen was da vorne los war.
Es ist echt immer traurig ,dass es wie auf der Autobahn zuggeht und rechtsfahren Fremdwort für viele ist.
Wobei ich zugeben muß ,dass wie Schwendt Richtung Kössen mittig fahren mussten um nicht in den Fluten des herabstürzenden Bach in der Rinne zu schwimmen.

Mandarine 02.09.2013 16:30

Wir sind auch wieder zuhause angekommen.

Das Wochenende im schönen Tirol ging leider viel zu schnell vorbei.

Das Kaffeetrinken war super, ich glaube wir haben die Bedienung schon ein wenig überfordert ;) So wurden aus 16 Plätzen doch 24 :Lachen2:

Sehr schön auch wieder ein paar neue Foris kennengelernt zu haben.

Ich wünsche eine gute Regeneration, den Startern und den Zuschauern.

topre 02.09.2013 18:50

Ich mag die Radstrecke auch. Denn ich finde auf der MD langweilige Drückerstrecken extrem anstrengend und ermüdend. Da hab ich zu viel Zeit zum Nachdenken und das ist im Wettkampf nie gut. Aber ich gehöre auch zu der Kategorie, denen 10-15 Minuten mehr oder weniger nicht allzuviel ausmachen. Und ich glaube, ich bin auf schwierigen Strecken auch tendeziell eher besser. Hat man gestern wieder auf den Abfahrten gesehen, da wurde ich einige male ordentlich ausgebremst. Aber gut, ich konnte es auch irgendwie verstehen - Safety first. :Huhu:
Übrigens heute wieder ordentliches Wetter hier - 18 Grad und Sonne-Wolken-Mix. Das wäre im Rennen ideal gewesen. Aber ok - war ja auch so für mich erfolgreich...

Thorsten 02.09.2013 20:44

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 948840)
ich in einfach mit offenem Mund gefahren und musste aufpassen,dass ich mich nicht an der Menge Wasser verschlucke :Lachanfall:

Als Mann kann man auch zwischendurch die Klappe halten und läuft nicht Gefahr, auf der Radstrecke zuviel Wasser zu schlucken :Cheese:.

Mir hat die alte Radstrecke als "Ballerstrecke" auch besser gefallen. Bei trockenem Wetter wäre auf der neuen Strecke aber auch aus der letzten Startgruppe meistens genug Chance zum Überholen gewesen, so konnten teilweise die Autoreifenspuren nicht genutzt werden, weil sie voller Wasser waren. Gestern musste man einfach zu viel und vor allem zu früh bremsen, wenn man nicht gerade Kamikaze gefahren ist. Wenn man die alten Radstrecke kennt, muss man sich halt dran gewöhnen, dass die neue ca. 3 km/h langsamer ist. Bei guter Sicht wäre es aber landschaftlich schöner gewesen.

Die Abdeckung des zweiten Kuhgitters in der Abfahrt fand ich ziemlich übel. In der ersten Runde gab es einen gewaltigen Schlag, in der zweiten bin ich lieber gleich gehüpft.

topre 02.09.2013 20:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 949231)
Die Abdeckung des zweiten Kuhgitters in der Abfahrt fand ich ziemlich übel. In der ersten Runde gab es einen gewaltigen Schlag, in der zweiten bin ich lieber gleich gehüpft.

Ja da ist mir beim ersten Mal auch leicht das Gebiss verrutscht. :Cheese: Beim zweiten Mal hab ich es wie du gemacht...:Huhu:

carolinchen 02.09.2013 20:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 949231)

Die Abdeckung des zweiten Kuhgitters in der Abfahrt fand ich ziemlich übel. In der ersten Runde gab es einen gewaltigen Schlag, in der zweiten bin ich lieber gleich gehüpft.

Als Leichtgewicht fliegt man darüber :Cheese:

Kässpätzle 02.09.2013 22:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 949231)
Mir hat die alte Radstrecke als "Ballerstrecke" auch besser gefallen. Bei trockenem Wetter wäre auf der neuen Strecke aber auch aus der letzten Startgruppe meistens genug Chance zum Überholen gewesen, so konnten teilweise die Autoreifenspuren nicht genutzt werden, weil sie voller Wasser waren. Gestern musste man einfach zu viel und vor allem zu früh bremsen, wenn man nicht gerade Kamikaze gefahren ist. Wenn man die alten Radstrecke kennt, muss man sich halt dran gewöhnen, dass die neue ca. 3 km/h langsamer ist. Bei guter Sicht wäre es aber landschaftlich schöner gewesen.

Wie voll war denn die neue Radstrecke im Vergleich zum letzten Jahr?

Thorsten 02.09.2013 22:55

Die Teilnehmerzahl ist nur leicht angestiegen(1024 gegenüber 948 Finishern im Vorjahr). Aber die Strecke ist viel kurviger und auch schmaler geworden. Auf den langen Geraden der alten Strecke war die Ideallinie breit genug für 3-4 Leute, auf der neuen Strecke oft genug nur für einen. Dadurch steht man häufiger mal "im Stau". Dazu große Anteile mit Begegnungsverkehr. Auf dem Stück Kössen - Schwendt wollte man seine Fahrbahnhälfte sowohl bergauf als auch bergab lieber nicht zu 100% ausnützen, weil ja immer ein Entgegenkommer auf die eigene Seite kommen könnte. Gerade bei dem Wetter, wo man die Kurve lieber weiter als enger fährt oder manchmal auch ungewollt fahren muss.

Mikala 03.09.2013 07:41

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 949242)
Als Leichtgewicht fliegt man darüber :Cheese:

:Lachen2: ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.