![]() |
Hab mir den Mehringdamm angeschaut! Der Mittelstreifen (Parkplätze) hat ja viele Lücken. Eine davon wird es sein. Die Yorkstraße wird wohl nicht teilweise gesperrt.
Diese Wechsel auf die andere Seite haben aber alle eine Stufe (abgesenkter Bordstein - einige Zentimeter). Da kann man nicht mit Tempo drüber, geschweige den in Kurvenlage. Schaut mal via Street View https://maps.google.de/maps?saddr=Me...p=0&sz=18&z=18 Der Zugang zum Flugfeld hat noch so ein Mistding. Eine Betonwanne wie bei einer Tankstelle. Ein paar cm rein und dann wieder raus. Hilfe Meine Felge wird mich „achten“ wenn alles vorbei ist!!! Der Rucksack ist schön schmal. Das Richtige Dingen´s fürs Rad. Als ich die Unterlagen holte war eine große Abordnung von schwarzen Athleten da, die sich die Strecke beschreiben ließen. Ich kam mir vor wie auf der Messe eines Laufevent. Waren das alle Triathleten? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Rappi hatte den Rucksack auch! Ich finde es sowieso Schwachsinn mit den Rucksäcken, nach 2-3 Jahren Triathlon hat jeder mehr als genug. Dann lieber 10 Euro an irgendwelche Nachhaltigkeitsprojekte spenden.
Ist eigentlich eine gute Idee. Man sollte bei der Anmeldung entscheiden dürfen. Spende oder Rucksack. Von mir aus auch nur 3 Euro, mehr ist das Ding ja doch nicht wert. |
Ist jemand an der Strecke oder kann etwas vom Geschehen vor Ort berichten?
Sollte ja um 8 Uhr losgehen... Sind die ersten schon aus dem Wasser ? Hat der Raelert eigentlich Konkurrenz auf dem Rad ? |
Zitat:
8 Uhr war Start (laut Raelert-Facebook-Seite). Mehr erfährt man bisher nicht. Der Live-Stream, der offiziell geschaltet werden sollte, funktioniert immernoch nicht und auf Faceook erfährt man auch nichts...einfach lächerlich das Ganze! :Nee: Gruß Marcus |
Der Atlete Tracker geht, aber man muss sich das selbst raussuchen:
http://www.ironman.com/triathlon/cov...#axzz2WM5ByhqU Prochnow, Christian GER 00:23:56 Raelert, Michael GER +3 sec Costes, Antony +5sec Ritter, Christian +7sec die nächsten Verfolger sind 70 sekunden weg |
Raelert hat alle überwechselt und führt nach 7,5km Rad mit ca. 1 minute (laut dem Tracker...)
|
Weiß jemand warum es nix Sortiertes gibt ?
Tracker, Stream ? Sind die in Berlin sooo unfähig oder haben die nix Interesse ?:( :Nee: :Nee: |
|
und jetzt läuft er schon wieder nicht mehr... :confused:
|
jetzt geht er wieder:)
|
Wobei der Stream ohne Ton schon ein Ödnisereignis ist...;)
|
Naja, Streams bei Ironman beschränken sich ja meistens auf den Wechsel- und Start-und Ziel Bereich. Da ist so ein permanentes Live-Bild ja fast schon High-End-Fernsehen.
|
Etwas mühsam den Vorsprung von M. Raelert zu berechnen, dürften so 4-5 Minuten nach der Messung 58 km sein?
|
Die Radstrecke sieht ja wirklich sehr trostlos und öde aus und das dann noch in Runden...Das finde ich sehr schade für die Teilnehmer :Nee: , bin auf Berichte gespannt.:Huhu:
|
Also, der Michi Raelert kann ja laufen:Liebe: Da stört mich auch nicht der fehlende Ton bei der Übertragung, ist einfach schön anzuschauen:) So leichtfüßig, möchte ich auch hinbekommen, müsste dafür allerdings erst mind. 10 kg abnehmen:Lachanfall:
|
Könnt ihr erkennen, wie der Stand des Rennens ist ?:(
|
M. Raelert ca. 5 Min vorne...
|
Die Laufstrecke sieht ja auch so dermaßen freudlos aus:Nee: :Nee:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
fast mehr Presseleute als Zuschauer :Nee:
|
Geniale Leistung des Hauptstadtvereines.
Stream - Glücksache Tracker - alt, älter, am ältesten Strecke - der Wahnsinn, diese Stimmung :Nee: :Nee: :Nee: Wenigstens die Kameraleute haben ihren Spaß... |
Es gibt derzeit wohl keine Möglichkeit die aktuelle Rangliste zu sehen, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
M. Ralert gewinnt...
|
Schöner Sieg für M.R., Gratulation.
Aber dass er über 11 Stunden brauchen würde, wer hätte das gedacht. Sogar 11:47, herzlichen Glückwunsch an den Veranstalter und Dank für die exakte Zeitmessung. Auch der Moderator im Ziel, Kompetenz, Witz, alles was man sich wünschen kann. Hurraaaaa Berliiiiiiiiiin.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Jaaaa, ein Bier für alle, die Berliner wissen wie es geht. |
Raelert, Michael GER 00:23:59 02:04:13 01:16:51 03:46:56
|
Zitat:
|
Und danach Göhner, Rittner, Prochnow.
|
Rittner - ist das eine Mischung aus Bittner und Ritter? ;-)
|
Jenson Button
31. Overall 4. M30 ! |
Bin gerade zurück, geduscht und gepudert ;)
Kurzbericht von mir, Schwimmstrecke einmal hin und zurück, relativ angenehm, Wasser eine braune Brühe, war aber klar. Ich würde sagen einen Tick länger, hatte die ganze Zeit Wasserschatten und bin knapp über 30 geschwommen, sonst sind deutlich unter 30 eigtl. kein Problem. Wenn ich das mit anderen Zeiten von Kollegen vergleiche sieht das ähnlich aus. Radstrecke trostlos, kaum bis keine Zuschauer, sehr windig, meist von der Seite. Die nicht enden wollenden Wenden extrem nervig, aber ausreichend Platz, wenig bist kaum Windschattenfahren beobachtet. Und ca. 3km zu kurz laut 910XT. Laufstrecke eine Schleife auf einem meist 4 Meter breiten asphaltierten Stück für BEIDE Richtungen, man hatte also viel zu sehen :cool: aber sehr eintönig. Die Handbiker mussten SLalom fahren. Teilweise auch mit starkem Gegenwind. An den Versorgungsstellen zu wenig Helfer, man musste oft selbst seine Becher aufnehmen etc. Alles in allem wie erwartet, für mich als Berliner und Roth Testlauf, war es ok. Aber freiwillig als einer der Saisonhöhepunkte würde ich das nicht machen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :Huhu: |
Der Division Rang ist falsch! Einfach mal die AK separat anschauen und zählen.
Mr. Formel 1 - Rang 3! Durch die 15min Abstände der Blöcke war das Feld schön verteilt. Das ging dann auf den Rad ohne Probleme. Mit den ganzen Nichtstartern hätte es auch noch geklappt. Es wurde gefegt! Im vergleich zu Freitag war etwas weniger Split auf der Strecke. Es gab Pannen. Aber IMO nicht mehr als anderswo. An den Abgesengten Bordsteinen wurde eine Art Rampe gebaut und verklebt. War nicht optimal aber besser als ohne. Fahrradtrauben hab ich auch nicht gesehen. Ich fand alle waren sehr vorbildlich. Ich habe 86km auf dem Tacho. Das sind 95%. Da alle die gleiche Strecke vor sich hatten, sollte das wohl reichen. Die Laufstrecke war das einzig unangenehme. Es gab nur die beiden Verpflegungspunkte an beiden Enden. Das sind 3,5km Abstand. Das war eindeutig zu lang. Es war ja bewölkt. Hätte die Sonne ihr Potenzial voll austeilen können, hätte es unangenehm werden können. Den Helfern, die alle super waren, sind aber die Schwämme ausgegangen. Bei „Dorftriathlon“ habe ich da tolle Ideen gesehen, wie man das vermeiden kann. |
@kromos: das mit der Schwimmstrecke sehe ich ähnlich. Meinem Trainingzustand nach hätte ich auch schneller sein müssen. Es gibt ein paar die GPS am Armband hatten. Mal sehen was da kommt. Aber wie gesagt alle hatten die gleiche Strecke.
|
Ich bin auch gerade als Zuschauer zuhause angekommen. Ich fand es für die (wenigen) Zuschauer gar nicht so verkehrt, man konnte seine bekannten schon gut im Rennen verfolgen. Im Zielbereich auch mit Bildübertragung. Die Radfahren zu beobachten war schon sehr speziell. Meiner Meinung hätten dort gar nicht mehr Leute starten können, so voll sah es teilweise aus. Aus den Kehren heraus sah man schon öfters mal eine dichte Gruppe. Der Wind pfiff doch schon ganz gut.
Der Moderator sprach von der Zielsetzung, nächstes Jahr die doppelte Anzahl an Startern zu erreichen. Na mal sehen was daraus wird. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!!! |
das wird diese SCC Mentalität sein. Big, Bigger, Wahnsinn! Nicht auf dieser Strecke! 5i50 war schon OK und hätte nicht gesteigert werden müssen.
|
Na, ja ich sag mal so sie können ja auch Superlativen planen. Und zwar mit meinem Schotter, denn bis auf eine Gebühr von 14 € schlag mich tot, ist bis heute kein Geldeingang bei mir zu verbuchen!:(
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.