![]() |
Zitat:
Was mich ärgert ist, dass unser Golf 2 vor 20 Jahren auch so viel gebraucht hat. In der Beziehung hat die Autoindustrie total versagt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(und das wäre auch volkswirtschaftlich gar nicht verkehrt, weil das einfach das richtige Signal sendet, nämlich dass man mit endlichen Ressourcen vernünftig umzugehen hat, weil es sonst viel Geld kostet...) |
Zitat:
den hier ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich vergleiche ja auch nichtmal den Golf 2 mit dem Golf 5, da braucht der Golf 5 nämlich wesentlich mehr als der Golf 2, sondern einen Smart mit dem Golf 2. Wir hatten mal einen Polo 2 und haben dann einen Polo 3 gekauft, der hat bei gleicher Motorisierung locker 1,5 bis 2 Liter mehr Sprit verbraucht. Habe mich darüber bei VW beschwert. Das hat die aber so wenig interessiert, dass sie nicht einmal geantwortet haben. |
Gewicht Smart: 805kg
Leistung Smart: 45-61 PS Gewicht Golf2: 845-985kg Leistung Golf2: 54-90PS Smart also tendenziell leichter und weniger Leistung, toller Vergleich. |
Zitat:
|
Zitat:
Is dock Kacke - oder! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hätte man vor 25 Jahren die Millionen/Milliarden in die Entwicklung
von vernünftigen Energiespeichern investiert und nicht den 10 Zylinder Biturbo mit Direkteinspritzung und Valvetronic und DSG-Getriebe und Nockenwellen-was-weiß ich entwickelt, den es jetzt in der 4. Generation mit 800Nm Drehmoment gibt und 623PS, dann würden wir jetzt nicht über Benzinpreise klagen. |
Zitat:
Doppelkupplungsgebtriebe mit >500PS macht aber einen heiden Spaß [grünes Gewissen] |
Zitat:
Das [/.....] gehört an das Ende und das [...] an den Anfang :Lachanfall: |
Zitat:
B. Höheres Gewicht = Höherer Schade bei = Geschwindigkeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
[/quote=Megalodon;730524]Nö, gehört es nicht.[quote]
Komisch :Huhu: |
Zitat:
Smart 45 PS 845kg ->5l Super Octavia Kombi 131 PS 1400kg ->5l Diesel |
Zitat:
|
Zitat:
- 6-8 Airbags - Gurt inkl. Gurtstraffer an jedem Sitz - ESP & ABS - Bessere Bremsen - .... Und so langsam kannst du gar nicht fahren, dass du Sicherheitsgurt & Airbag nicht brauchst. Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Gurt..... die meisten fahren ja nicht leicht bekleidet mit T-Shirt sondern habe dicke Mäntel an. Also da wird wieder "Sicherheit" eingespart. Bessere Bremsen. Die meisten bremsen mit normalen Bremsen nicht mal richtig und was nützen gute Bremsen wenn beim Fordermann die Bremsleuten komplett versagen. (Hatte ich gestern ist aber nix passiert, genauso wie mir letztens ein LKW in einer Kurve auf meiner Spur entgegen kam... konnte gerade noch ausweichen) Passives Fahren Verkehrsregeln beachten und und und helfen einem eher als Tonnen an Sicherheitsfeatures. Die habe ich auf dem Rad auch nicht. Ich muss ja leider immer wieder feststellen, dass häufig die Vorfahrt erzwungen wird, die Leute mit ihren übergroßen Fahrzeugen weder einparken noch die Dimension ihres Fahrzeug einschätzen können. Für mich geht die Entwichklung beim Auto den falschen Weg. Bald fährt eine 60kg Mutti mit ihrem 5Tonnen SUV (der ist ja so schön übersichtlich :Lachanfall: ) ihre Kinder zum 500m entlegenen Kindergarten. § 30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Diesel kommt bei mir nicht in Frage. viel zu teuer, zuviel Steuer, viel zu viel Umweltverschmutzung. Ich will ja günstig und möglichst umweltschonend fahren. Aber eigentlich ging es ja um den Fortschritt bei der Autoindustrie, und der ist eben nicht auf das Benzinsparen ausgelegt, sondern auf Schnelligkeit, Kraft, Komfort, Sicherheit, Größe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe übrigens gerade in Italien bis zu 1,80 für den Liter Diesel zahlen müssen....das macht keinen Spaß mehr :Nee:
|
noch fahre ich mit meinem auto zur arbeit, einkaufen und auch zur schwimmhalle.
ich habe mich nun dazu entschlossen, sobald ich selbst 1,70 euro für super bezahlen müsste, bleibt das auto stehen. dann ist meine schmerzgrenze erreicht. momentan schaue ich demzufolge immer, dass ich eine tankstelle finde, wo ich für unter <1,70 tanken kann. es muss doch eigentlich komplett auto frei funktionieren, aber man hat sich eben so an das bequeme (wettergeschütze) fortbewegen gewöhnt. |
Zitat:
Zitat:
Übrigens, wer 20000km im Jahr mit nem 8l Auto fährt, der braucht 1600l Sprit im Jahr. Bei 10 Cent Preiserhöhung kostet ihn das Auto fahren pro Jahr 160EUR mehr, selbst bei 50 Cent sind es "nur" 800 EUR im Jahr, also nicht mal 2 IM Starts - und dafür die ganze Aufregung? Die Hysterie um die Spritpreise war schon immer lächerlich. In Aachen bin ich immer mit Bus zur Arbeit gefahren, seit Anfang März fahr ich nun mit dem Auto. Dank Fitnessstudio bei der Arbeit kann ich aber auch hin und zurück laufen, muss mir halt Klamotten für die Arbeit in den Schrank legen. Jetzt lauf ich 2 oder 3 Mal die Woche und spare mir am Morgen den Stau auf dem Weg ins Büro. |
Zitat:
Auch das gekoppelte Heizöl ist extrem teuer :( |
Zitat:
Wer sich davon abkoppeln will, der muss in ein Niedrigenergiehaus ziehen und Fahrrad fahren - was natürlich auch Geld kostet. Anders geht's aber nunmal nicht, es gibt nichts geschenkt - und knappe Ressourcen schon gar nicht. Das jammern über den Benzinpreis ist dennoch lächerlich, der Gefühlte Effekt ist um Größenordnungen höher als der reale. Wer ein Auto bezahlen kann, den bringen die 20Cent mehr als vor einem Jahr nicht um - 300EUR im Jahr, ich bitte dich. Da wird doch höchstens der neue Fernseher 5 Zoll kleiner - soll man da jetzt Mitleid haben? Die Lebenshaltungskosten sind doch in Deutschland schon erschreckend niedrig, Lebensmittel kosten fast gar nichts (was ich bedenklich finde und weshalb ich z.B. fast ausschließlich teures Fleisch kaufe - den Unterschied schmeckt man auch). Wer ausserhalb der Städte wohnt zahlt für die Wohnung in Deutschland auch wahrlich keine Unsummen (wer in den Städten wohnt womöglich schon, dafür braucht der kein Auto). Da wird gejammert man könne sich nichts mehr leisten, gemeint ist aber, man könne sich nichts mehr leisten neben dem Auto, der Wohnung, dem großen Fernseher, dem Computer, dem Internet, dem Essen im Überfluss (man gucke sich die Leute mal an), dem Smartphone, der Spielkonsole, dem MP3 Player etc. pp. - sprich, die Leute haben doch eigentlich alles und geben ihr meistes Geld für Konsumgüter aus (ich will mich da gar nicht ausnehmen). Man muss nur mal am WE in nen Media Markt gehen - da wird man fast totgetrampelt. Die Jammerei wenn es dann mal etwas weniger Konsum gibt weil etwas grundlegendes teurer wird (Bildung, Heizkosten, Strom, Benzin - wenn man das denn als grundlegend betrachtet) find ich da schon reichlich absurd. Am fiesesten ist es beim Essen - da hab ich das Gefühl die Leute stopfen lieber den letzten Scheiß in sich rein (mit der Begründung das andere Essen sei zu teuer) als auf nen größeren Fernseher zu verzichten. Versteh ich einfach nicht... Nu hab ich mich in rage geredet, wollt ich gar nicht. Wollte nur sagen, dass der gefühlte "Schaden" durch Benzinpreiserhöhungen viel größer ist als der reale. |
Zitat:
Ich habe einen stinknormalen Röhrenfernseher, seit 2006 einen mit 77er Bildröhre. Den habe ich mir gekauft als mein Mann ausgezogen ist, denn bis dato hatten wir einen 37er TV und der hat uns gereicht. Wir haben generell wenig TV gesehen. Warum man LED oder Bluray haben muss kann ich (noch) nicht verstehen, mir fehlt nix. Im Gegenteil, vermutlich würde es mich nerven so viel Zeit mit der Technik verbringen zu müssen um deren Bedienung zu verstehen. Ich besitze weder Smartphone noch Navigationssystem. Mein Handy ist von 2006 und ich bin zufrieden damit. Der DVD-Player ist gebraucht gekauft und tut es auch. Mein Auto ist 11 Jahre alt und wird auch noch einige Zeit laufen MÜSSEN. Wir wohnen in einem schönen Haus zu sehr günstiger Miete und ich bin sehr froh darüber. Auf gute Lebensmittel lege ich wert, bin aber oft erstaunt wieviel ich am WE auf den Tresen lege wenn wir (zu zweit) mit einem Einkaufswagen voller Obst und Gemüse an der Kasse stehen. Die Leute, die Fleisch und Nudeln kaufen leben definitiv günstiger. Achja: mein Rennrad war ein Cube-Auslaufmodell für 999 Euro und auch damit bin ich zufrieden. Meine teuerstes Spielzeug im letzten Jahr war der Garmin 310XT und ich bin heute noch im Zweifel ob er und ich Freunde werden. Teuerste nötigste Ausgabe: Zahnimplantat. Soviel dazu. Die Spritpreise finde ich halt bescheuert weil mein Schatz darunter zu leiden hat, da ihm der Weg von der Arbeit zu mir dadurch immer schwerer gemacht wird. Mir wäre es lieber wenn Zigaretten und Alkohol viel teurer würde, aber das hatte ich schon mal irgendwo geschrieben. LG + schönes WE!! Marion |
Zitat:
Ich stelle nur unzufrieden fest. Fakt, ist schon, dass "alles" teurer wird und die Gehälter nicht in dem Maße steigen. Benzin ist die eine Seite, Heizöl die andere. Hier reden wir im Vergleich von vor 5 Jahren um ein Vielfaches an Erhöhung. Ernähre eine 4 köpfige Familie gut und gesund, das ist nicht so sonderlich billig.;) Kindern eine gute Ausbildung zukommen lassen, kostet auch viel Geld. Es ist jammern auf höchstem Nivaeu, keine Frage, aber anyway, befindest du dich auf einem gewissen Niveau merkst du die Erhöhungen trotzdem auch. Aber ich verstehe schon was du meinst :Blumen: |
Zitat:
Solange die ach so armen Pendler ueberwiegend allein im Auto sitzen, ist der spritpreis definitiv zu niedrig. |
Wie viele Pendler haben denn noch ein Motorrad in der Garage stehen?
Hier im Forum sollte mal gar keiner jammern, wir fahren sehr viele hobby-Autokilometern, zu RTF, Schwimmtraining, Fitnessstudio und Wettkämpfe. Der Thread kostet eigentlich nur Speicher, also bitte schließen. |
ich bin für fest installierte taxameter in jedem auto. aber am besten gleich mit eingerechneten nebenkosten!:Cheese:
|
Zitat:
Wenn ich's nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass dieser Tarifabschluss der Beginn der deutlich steigenden Inflation ist. |
Zitat:
Heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.