triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie hart muss Tempotraining sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21816)

captain hook 11.01.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 697160)
Wie schnell sollte man die schnellen Teile bezogen auf die 10er Rennpace angehen? Und wie viele? :confused:

bezogen auf die 10km pace würd ich die schnellen 5sec schneller laufen/km und die langsamen abschnitte rd. 40sec langsamer.

hier ein schöner artikel (zum tempowechsel gibts was bei der umschreibung des DL3 - aber ihr sollt eh den ganzen artikel lesen :-) )

http://www.la-coaching-academy.de/20...erenzieren.php

dude 11.01.2012 17:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 697150)
Einfach mal so weitermachen, ein wenig nach Lust und Laune?

^^^^

3-rad 11.01.2012 17:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697189)
^^^^

Ist das ein "ja genau"?
Kenn die www Sprachgebräuche nicht alle.

dude 11.01.2012 18:09

Das heisst "das da" (Pfeile), also "ja, genau". Sorry.

mblanarik 12.01.2012 04:16

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 697162)
...

hey Lucy, in der WLS willst du die "grosse Serie" laufen?
28.1. - 10km, 25.2. - 15km, 24.3. - 21,1km
und dann am
29.4. - 42,2km in Duesseldorf?

Ich haette einen Vorschlag: mach' in den naechsten 3 Wochen einfach nach Lust und Laune; lauf einfach ohne gross nachzudenken. Dann nimmst du dir eine Woche Auszeit.

Da ja dein Ziel der Duesseldorf-Marathon ist, steigst du danach in einen 12 Wochen-Marathon-Plan ein (entweder Greif - kannst du dir aussuchen ob du 4 oder 5 Tage machen willst um die Laufumfaenge nicht allzuhoch werden zu lassen oder irgendeinen anderen, der dir ev besser zusagt (ich habe das hier mal aus Spass ausprobiert und bin damit ganz gut gelaufen: http://www.just4sports.de/run/trainingsplaene)).
Damit hast du eine ganz gute Orientierung, was, wann und wie zu tun ist.

Die 15km und HM laeufst du aus dem Training ohne Taper jeweils statt des langen Laufs. Den Rest des Trainings ziehst du normal durch... Schwimmen und ein wenig Rad fahren kannst du ja nebenbei an den lauffreien Tagen...

captain hook 12.01.2012 10:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697189)
^^^^

manchmal hab ich den eindruck, ich kann mich auch täuschen, dass dein pauschaler tipp für jeden der nicht unter die ersten 10 bei einer wm kommt lautet: mach einfach wozu du bock hast, alles andere ist erstens egal und zweitens vergebene lebensmüh.

ich finde, dass leute die spass daran haben ihr persönliches optimum unter den ihnen gegebenen bedingungen herauszukitzeln durchaus ebenfalls gedanken an das verschwenden dürfen, was sie da tun.

gehört ein bischen ja auch zum lebensgefühl. das dürfte dir als "bunte tussi des triathlonsports" ja bestens bekannt sein. :Prost:

powermanpapa 12.01.2012 12:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697492)
manchmal hab ich den eindruck,........
ich finde, dass leute die spass daran haben ihr persönliches optimum unter den ihnen gegebenen bedingungen herauszukitzeln durchaus ebenfalls gedanken an das verschwenden dürfen, was sie da tun.
......

Darum gehts!

da keiner von uns dafür Geld bekommt

und Dude ist ist ja nun auch nicht --die Instanz---auch wenn er´s oft glaubt

bei uns im Dorf gibts auch nen Bub der 2:30er läuft und sich bei weitem nicht sooo wichtig nimmt
--------------
@Lucy:
ich tät auf den Captain hören
passiert nicht oft das einer der weiß wie´s geht auch mal den Dackeln interessiert erzählt wie man´s besser machen könnte ;)

Duafüxin 12.01.2012 13:05

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 697559)
Darum gehts!

da keiner von uns dafür Geld bekommt

und Dude ist ist ja nun auch nicht --die Instanz---auch wenn er´s oft glaubt

bei uns im Dorf gibts auch nen Bub der 2:30er läuft und sich bei weitem nicht sooo wichtig nimmt
--------------
@Lucy:
ich tät auf den Captain hören
passiert nicht oft das einer der weiß wie´s geht auch mal den Dackeln interessiert erzählt wie man´s besser machen könnte ;)


Lucy hat Beine wie ein Windhund und bis sie dann JanErik auf Hawaii heiratet, rennt sie Dir Opa auch wech :Cheese:

powermanpapa 12.01.2012 13:10

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 697578)
Lucy hat Beine wie ein Windhund und bis sie dann JanErik auf Hawaii heiratet, rennt sie Dir Opa auch wech :Cheese:

na das wär doch was ;)
-----------
aber!
heut jammert mir mein Großer den ganzen Tag die Ohren voll
hab gestern mit ihm ne Stunde Kraft trainiert
unter anderem auch Kniebeugen etc

---er hätt ja sooooolche Schmerzen :Huhu:
und er würde jetzt häufiger trainieren und dann MICH mal beim Training so RICHTIG FERTIG machen :Lachanfall:


also ganz so leicht macht Opa s´den Küken noch nicht :Huhu:

3-rad 12.01.2012 13:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697492)
manchmal hab ich den eindruck, ich kann mich auch täuschen, dass dein pauschaler tipp für jeden der nicht unter die ersten 10 bei einer wm kommt lautet: mach einfach wozu du bock hast, alles andere ist erstens egal und zweitens vergebene lebensmüh.

na dann hab ich Glück gehabt, für die ersten 10 reicht es in der Regel schon ;)

captain hook 12.01.2012 13:20

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 697578)
Lucy hat Beine wie ein Windhund und bis sie dann JanErik auf Hawaii heiratet, rennt sie Dir Opa auch wech :Cheese:


und wenn sie hart genug trainiert, kann sie vielleicht mal bei der gemeinsamen laufserie mit ihm zusammen ein schönes siegerbildchen machen lassen. würd sich doch gut machen später im familienalbum. "schaut mal kinder, so haben wir uns kennengelernt". :Liebe:

ich bin ganz gerührt.

und der powermanpapa macht den trauzeugen. :Cheese:

kann das forum im erfolgsfall eigentlich provisionsansprüche geltend machen?! :Cheese:

captain hook 12.01.2012 13:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 697580)
na dann hab ich Glück gehabt, für die ersten 10 reicht es in der Regel schon ;)


"in der regel"? also schon bei mehreren weltmeisterschaften? :Cheese:

dude 12.01.2012 13:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697492)
manchmal hab ich den eindruck, ich kann mich auch täuschen, dass dein pauschaler tipp für jeden der nicht unter die ersten 10 bei einer wm kommt lautet: mach einfach wozu du bock hast, alles andere ist erstens egal und zweitens vergebene lebensmüh.

Das ist falsch im konkreten Fall. Ich kenne 3-rad ein wenig durch die Jahre im Sandkasten hier. Ich weiss, es ist verlockend jedem, der nach einem Training fragt, ein x*y Intervalle in z mit ab Pause entgegenzuschmettern. "Und dann machst Du jede dritte Woche d*y, behaelst aber die Pause."

Das ist halt nicht in jedem Fall die richtige Wahl, auch wenn es professioneller aussieht, als meine Reaktion. Lies' Dir nochmals seine Frage durch. Ich habe meine Antwort aus meiner langjaehrigen Erfahrung als Coach gegeben. Sie ist nicht richtiger als Deine, aber genauso gut gemeint und nicht falsch.

Zitat:

ich finde, dass leute die spass daran haben ihr persönliches optimum unter den ihnen gegebenen bedingungen herauszukitzeln durchaus ebenfalls gedanken an das verschwenden dürfen, was sie da tun.
Die Toleranz hab' ich auch (oder Gleichgueltigkeit?). Mir ist es aber lieber 10 Jungs mit meiner Haltung vor den Kopf zu stossen und einem dafuer die Augen zu oeffnen, was wirklich moeglich ist. Oder eben nicht!

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 697559)
bei uns im Dorf gibts auch nen Bub der 2:30er läuft und sich bei weitem nicht sooo wichtig nimmt

Jeder macht aus seinem Leben, was er will. Das ist ja voellig unabhaengig von einem kleinen Teil desselben.

Duafüxin 12.01.2012 13:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697585)
und wenn sie hart genug trainiert, kann sie vielleicht mal bei der gemeinsamen laufserie mit ihm zusammen ein schönes siegerbildchen machen lassen. würd sich doch gut machen später im familienalbum. "schaut mal kinder, so haben wir uns kennengelernt". :Liebe:

ich bin ganz gerührt.

und der powermanpapa macht den trauzeugen. :Cheese:

kann das forum im erfolgsfall eigentlich provisionsansprüche geltend machen?! :Cheese:

Ach, und wenn erst die lieben Kleinen ihre Klassen gewinnen und die ganze Familie auf dem Stockerl steht und den Haushalt mit den Gewinnen ausstattet ...

Da werd ich auf meine alten Tage noch ganz rührseelig ;)

Also Lucy, als erstes mußt Du Düsseldorf-M auf Paris-M umbuchen (ist doch auch schon mal romantisch) und der Rest kommt dann schon. Zur Not hast Du hier noch geballte Erfahrung und dumme Sprüche :)

3-rad 12.01.2012 13:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697586)
"in der regel"? also schon bei mehreren weltmeisterschaften? :Cheese:

ja sicher.
Das Teilnehmerfeld wurde aber stets zufällig auf Leute der Region oder des Bezirks begrenzt.
Alle Wettkämpfe waren natürlich "international" ausgeschrieben.

powermanpapa 12.01.2012 13:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697587)
.....
Jeder macht aus seinem Leben, was er will. Das ist ja voellig unabhaengig von einem kleinen Teil desselben.

dennoch schade
wenn einer introvertiert sein Ding macht....naja seins eben
wenn einer eher extrovertiert ist---macht nix gut so

wenn aber extrovertiert und stets auf andere von oben herab

dann traurig

3-rad 12.01.2012 13:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697587)
Das ist falsch im konkreten Fall. Ich kenne 3-rad ein wenig durch die Jahre im Sandkasten hier.

Lies' Dir nochmals seine Frage durch.

Genau.
ich glaub meine Bespiele für das Tempotraining innerhalb des Beitrages in dem ich die Frage gestellt habe waren sooooo verkehrt nun nicht.
Es gibt ja auch nicht endlos viele Möglichkeiten.
Vor allem nicht, wenn man wie ich sich eigentlich für eine LD vorbereiten möchte.
Im Rahmen einer Marathonvorbereitung oder allgemeiner als Läufer gibt es sicher vieles was man machen kann.
Man hat ja dann auch mehr Zeit für die eine Disziplin.

3-rad 12.01.2012 13:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 697596)

wenn aber extrovertiert und stets auf andere von oben herab

so hab ich das (noch nie) aufgefasst.

captain hook 12.01.2012 13:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697587)
Das ist falsch im konkreten Fall. Ich kenne 3-rad ein wenig durch die Jahre im Sandkasten hier. Ich weiss, es ist verlockend jedem, der nach einem Training fragt, ein x*y Intervalle in z mit ab Pause entgegenzuschmettern. "Und dann machst Du jede dritte Woche d*y, behaelst aber die Pause."

Das ist halt nicht in jedem Fall die richtige Wahl, auch wenn es professioneller aussieht, als meine Reaktion. Lies' Dir nochmals seine Frage durch. Ich habe meine Antwort aus meiner langjaehrigen Erfahrung als Coach gegeben. Sie ist nicht richtiger als Deine, aber genauso gut gemeint und nicht falsch.



Die Toleranz hab' ich auch (oder Gleichgueltigkeit?). Mir ist es aber lieber 10 Jungs mit meiner Haltung vor den Kopf zu stossen und einem dafuer die Augen zu oeffnen, was wirklich moeglich ist. Oder eben nicht!



Jeder macht aus seinem Leben, was er will. Das ist ja voellig unabhaengig von einem kleinen Teil desselben.

falsch oder richtig gibt es in diesem fall überhaupt nicht und das hatte ich auch nicht unterstellt. ausserdem bin ich von deiner professionalität als langjähriger coach natürlich weit entfernt, da ich lediglich rate und empfehle, was ich selber ausprobiert habe. und ich hab in 20 jahren und zahlreichen sportarten ne menge blödsinn ausprobiert. :Cheese: nicht alles davon würde ich empfehlen. :Nee:

meine meinung in diesem fall ist, dass wenn jemand nach trainingsvorschlägen fragt, der schon so lange dabei ist wie 3-rad, dann braucht es eigentlich maximal anregungen und ein paar alternativen als vorschlag. vielleicht, damit man einfach in einen eingefahrenen trott mal wieder etwas abwechslung und neue reize bringt. die frage an und für sich zeigt ja zumindest, dass darüber nachgedacht wird, was man ansonsten vielleicht mal probieren könnte.

dass ich selber mein training ja innerhalb weiter, selbst gesteckter überlegungen und grenzen rel. spontan steuere hatte ich ja glaube ich an anderer stelle schonmal zum ausdruck gebracht.

das ist übrigens ergebniss dessem, dass ich für mich selber den luschenparagraphen zählen lasse, dass das was noch dabei rauskommen wird in keinem verhältnis zu einer striken selbstbeschränkenden einhaltung fixer pläne steht.

dude 12.01.2012 14:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697607)
ausserdem bin ich von deiner professionalität als langjähriger coach natürlich weit entfernt, da ich lediglich rate und empfehle, was ich selber ausprobiert habe.

Professionalitaet im Zusammenhang mit Ausdauersportcoaching empfinde ich noch immer als Scharlatanie und Beleidigung des Wortes "professionell". Irre mit was so mancher Geld verdient, was dem Wort per se natuerlich andereseits bereits genuege leisten wuerde.

Zitat:

meine meinung in diesem fall ist, dass wenn jemand nach trainingsvorschlägen fragt, der schon so lange dabei ist wie 3-rad, dann braucht es eigentlich maximal anregungen und ein paar alternativen als vorschlag.
Genau das sehe ich eben anders. Leute wie er haben schon fast alles ausprobiert und brauchen vielleicht auch nur hin und wieder mal die Bestaetigung, dass es durchaus ok ist, was sie machen. Selbstbewusstsein ist der beste Coach.

3-rad 12.01.2012 14:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697607)
......abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäüöß....

Was mir bei dir so auffällt: Deine Shift-Taste ist kaputt. :Cheese:

captain hook 12.01.2012 14:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697611)

Genau das sehe ich eben anders.

das ist ja auch gut so. wenn alle immer alles gleich sehen würden, wärs ja langweilig.

wenn ich irgendwo etwas spannendes entdecke, überleg ich mir, was ich davon halten soll. bewerte ich es für mich als tauglich, probier ich es aus. manchmal sind aus solchen vorschlägen/anregungen schon schöne sachen rausgekommen.

ein bischen kreativität und abwechslung bringt einen manchmal halt wohin, wo man vorher nicht glaubte hinkommen zu können.

aber auch das ist nur eine persönliche einstellung meinerseits.

da du 3-rad offensichtlich schon ne weile kennst, liegst du sicher richtig.

Duafüxin 12.01.2012 14:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697614)
das ist ja auch gut so. wenn alle immer alles gleich sehen würden, wärs ja langweilig.

wenn ich irgendwo etwas spannendes entdecke, überleg ich mir, was ich davon halten soll. bewerte ich es für mich als tauglich, probier ich es aus. manchmal sind aus solchen vorschlägen/anregungen schon schöne sachen rausgekommen. ein bischen kreativität und abwechslung bringt einen manchmal halt wohin, wo man vorher nicht glaubte hinkommen zu können.
aber auch das ist nur eine persönliche einstellung meinerseits.

da du 3-rad offensichtlich schon ne weile kennst, liegst du sicher richtig.

Das ist der AbSatz den sich nicht nur Lucy merken sollte.
Man muss eben auch mutig genug sein und damit leben können, dass mal was in die Hose geht. Aber auch daraus läßt sich was lernen.

dude 12.01.2012 14:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697614)
wenn ich irgendwo etwas spannendes entdecke, überleg ich mir, was ich davon halten soll. bewerte ich es für mich als tauglich, probier ich es aus. manchmal sind aus solchen vorschlägen/anregungen schon schöne sachen rausgekommen.

Jein, denn im Grunde aehnelt sich doch jedes Training.

Zitat:

ein bischen kreativität und abwechslung bringt einen manchmal halt wohin, wo man vorher nicht glaubte hinkommen zu können.
Einen Profi, ja. Aber bei einem Hobbytriathleten, bei dem es nur um eine von drei Sportarten geht, fehlt oft der Blick fuer den Wald vor lauter Baeumen. Nicht im konkreten Fall, aber bei der Mehrheit hier.

Zitat:

da du 3-rad offensichtlich schon ne weile kennst, liegst du sicher richtig.
Nein, darum geht es doch gar nicht! Ich hab' Dir nur erklaert, warum ich zu einem anderen Schluss kam, der von aussen betrachtet viel oberflaechlicher war.

Duafüxin 12.01.2012 14:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697617)

Einen Profi, ja. Aber bei einem Hobbytriathleten, bei dem es nur um eine von drei Sportarten geht, fehlt oft der Blick fuer den Wald vor lauter Baeumen. Nicht im konkreten Fall, aber bei der Mehrheit hier.

Denk ich grad nicht. Gerade Hobbysportlern, die keinen geregelten Trainingablauf hinkriegen aus den oft diskutierten Gründen, würde mehr Kreativität und "hören auf den Körper" ganz gut tun und nicht so ein stumpfes Abarbeiten von Plänen, was oft zu noch mehr Frust führt, weil sie es zeitlich nicht hinkriegen. Siehe zB Nopogo.

dude 12.01.2012 14:45

Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.

captain hook 12.01.2012 14:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697625)
Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.

aber die vorschläge waren nicht dazu gedacht, irgendeinen plan zu backen, sondern vielleicht mal etwas abwechslung reinzubringen?!

captain hook 12.01.2012 15:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697625)
Da sind wir doch einer Meinung, denn genau das Abarbeiten von Plaenen meine ich doch.

allerdings widersprichst du dir hier schon ein bischen. weiter oben hattest du geschrieben, dass zuviel abwechslung den einen oder anderen hobbyathleten mehr verwirrt als es ihn weiterbringt.

dude 12.01.2012 15:10

Abwechslung heisst ja nicht, dass man es kompliziert machen muss. Man kann ja auch einfach mal loslaufen und sich dann was ausdenken.

Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen.

schoppenhauer 12.01.2012 15:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697636)
Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen.

Das ist nicht das Grundproblem, sondern der Grund, warum die meisten trainieren.

Die Anzahl derer, die sich für überdurchschnittlich schlau halten, ist in Ausdauersportarten relativ hoch. Viele von uns haben Jobs, in denen die Leistung, die sie erbringen, nicht unmittelbar zu messen ist. Das kann frustrieren. Schöner ist es, wenn man 380 Heckscheibenwischer in einer Schicht an Polos geschraubt hat.

Also geh ich los, und versuche als Kompensation mit meiner im Übermass vorhandenen Intelligenz sportliche Ziele zu erreichen. Da gibts keine oder kaum Messproblematik, die Zielerreichung ist transparent.

3-rad 12.01.2012 15:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697636)
Das Grundproblem vieler hier ist IMHO dass sie glauben ihre Intelligenz sinnvoll auch in ihrem Training anwenden zu koennen.

:Lachanfall: der ist gut, den muss ich mir merken.

Gestern im Radio:

Die weiteren Aussichten:
nachts verbreitet sehr dunkel.

captain hook 12.01.2012 15:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 697636)
Abwechslung heisst ja nicht, dass man es kompliziert machen muss. Man kann ja auch einfach mal loslaufen und sich dann was ausdenken.

.

stimmt. aber wenn man halt noch nicht viel erfahrung hat, sind vorschläge manchmal nicht schlecht. oder auch meinungen zu eigenen ideen.manches was ich schon erlebt hab, würd ich anderen gerne ersparen. und auch für leute die schon lange dabei sind, gibts manchmal noch ne neue variante oder ne idee, die man schon lange etwas verdrängt hatte.

ich find übrigens 1000-1000m nicht kompliziert. aber vermutlich lauf ich zu langsam um so am limit zu sein, dass ich es nicht mehr auf die reihe bring.

freestyle wäre das übrigens fahrtspiel. für die, die dabei nicht messen wollen. gibts schon min 40 jahre. :-) ein weiterer hinweis wie man es machen könnte (also was zum ausprobieren oder zum verwirren): man läuft im hügeligen gelände und passt die intensität der topographie an. also bergauf hart, bergab easy und geradeaus normalen DL.

3-rad 12.01.2012 15:26

ich hatte unlängst eine Einheit in der ich versucht habe jeden folgenden KM 5sec schneller zu laufen.
Gestartet bin ich bei 4:50 oder so.
Da kommt zum einen ordentlich was zusammen und zum anderen ist das hinten raus ziemlich fordernd.

dude 12.01.2012 15:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697646)
stimmt. aber wenn man halt noch nicht viel erfahrung hat, sind vorschläge manchmal nicht schlecht.

Die Internetforen sind doch schon viel zu voll mit gutgemeinten Ratschlaegen. Da tust Du mehr fuer die Menschheit, wenn Du nicht auch noch Deine 8*1.200 in 4:00 mit 90s Pause hinknallst.

Und der konkrete Fall ist eben alles, nur nicht unerfahren.

Zitat:

gibts manchmal noch ne neue variante oder ne idee, die man schon lange etwas verdrängt hatte.
Wirklich? Glaubst Du wirklich ein Internetfreak wie 3Rad liest hier irgendwas, was er nicht sonstwo schonmal gelesen hat? Vielleicht will er es ja von Dir hoeren, um es zu glauben.

Zitat:

freestyle wäre das übrigens fahrtspiel. für die, die dabei nicht messen wollen. gibts schon min 40 jahre. :-) ein weiterer hinweis wie man es machen könnte (also was zum ausprobieren oder zum verwirren): man läuft im hügeligen gelände und passt die intensität der topographie an. also bergauf hart, bergab easy und geradeaus normalen DL.
Oder bergab hart und bergauf easy. :Nee:

Duafüxin 12.01.2012 15:29

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 697641)
Das ist nicht das Grundproblem, sondern der Grund, warum die meisten trainieren.

Die Anzahl derer, die sich für überdurchschnittlich schlau halten, ist in Ausdauersportarten relativ hoch. Viele von uns haben Jobs, in denen die Leistung, die sie erbringen, nicht unmittelbar zu messen ist. Das kann frustrieren. Schöner ist es, wenn man 380 Heckscheibenwischer in einer Schicht an Polos geschraubt hat.

Also geh ich los, und versuche als Kompensation mit meiner im Übermass vorhandenen Intelligenz sportliche Ziele zu erreichen. Da gibts keine oder kaum Messproblematik, die Zielerreichung ist transparent.

Wenn man messen kann und/oder will muss man aber auch in der Lage sein, das gemessene zu interpretieren und da hapert bei den Meisten. Was nützt mir das, wenn ich sehe, vor einem Jahr war ich bei dem WK (oder der Einheit) 20 sek schneller, aber die ganzen Umstände die damals und heute aussschlaggebend waren, werden nicht mit berücksichtigt?

powermanpapa 12.01.2012 15:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 697651)
ich hatte unlängst eine Einheit in der ich versucht habe jeden folgenden KM 5sec schneller zu laufen.
Gestartet bin ich bei 4:50 oder so.
Da kommt zum einen ordentlich was zusammen und zum anderen ist das hinten raus ziemlich fordernd.

das mach ich immer auf dem Laufband, das ich nicht vor Langeweile runterfalle

aber das ist natürlich auch anders, da man ja nicht vom Gefühl abhängt das die 5sek erreicht werden
:Lachen2:

Mosh 12.01.2012 15:40

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 697657)
Wenn man messen kann und/oder will muss man aber auch in der Lage sein, das gemessene zu interpretieren und da hapert bei den Meisten. Was nützt mir das, wenn ich sehe, vor einem Jahr war ich bei dem WK (oder der Einheit) 20 sek schneller, aber die ganzen Umstände die damals und heute aussschlaggebend waren, werden nicht mit berücksichtigt?

Falsche Annahme: davon Leben doch Firmen wie Garmin, Polar etc. und der Dude wird nicht müde auf den Unsinn hinzuweisen.

Man muss es garnicht interpretieren und verarbeiten können. Es reicht das aufschreiben und zu dokumentieren und schon habe ich etwas messbares geleistet. Da kann man sein ach so große Intillenz doch super mit Bescheicen. Am besten noch auf ner Connect.garmin oder sonstwas Seite. Schon bin ich der Super Sportler mit immensem Trainingswissen.

Mosh

captain hook 12.01.2012 15:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697646)
wie man es machen könnte

das schließt andere varianten nicht aus und ist keine abschließene darstellung.

captain hook 12.01.2012 15:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 697651)
ich hatte unlängst eine Einheit in der ich versucht habe jeden folgenden KM 5sec schneller zu laufen.
Gestartet bin ich bei 4:50 oder so.
Da kommt zum einen ordentlich was zusammen und zum anderen ist das hinten raus ziemlich fordernd.

hast du die zeiten der km übrigens gestoppt? und überhaupt... hast du die strecke vorher etwa auch noch vermessen? pfui teufel. ich glaub wir müssen dir mal nen exorzisten schicken. :Cheese:

ansonsten: schicke einheit. wie weit bist du gekommen?

dude 12.01.2012 15:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 697680)
das schließt andere varianten nicht aus und ist keine abschließene darstellung.

Natuerlich nicht. Es fuehrt halt zu noch mehr unsinnigem Datenmuell, weshalb ich einem erfahrenen Sportler wie 3Rad eben empfehle es so zu machen, wir er es fuer richtig haelt. Und damit sind wir wieder am Ausgangspunkt unserer Diskussion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.