triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plantar fasciitis / Fersensporn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21774)

bommys 05.06.2017 14:29

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1297462)
Ich hatte mehrere Monate massive Probleme Einlagen, Dehen und stärken half kaum. Nach 1 Woche mit solchen Socken Nachts war alles gut. https://www.physiosupplies.de/strass...iRoCncbw_w cB

Ich quäle mich auch schon seit Monaten mit nem Fersensporn rum. Schmerztherapie und Stoßwellse bringen mich nicht weiter.

Ich erwische mich, wie mir bei Amazon alles bestelle, was helfen soll und annähernd 4,5 Sterne hat.

Diese Socken wäre ein nächster Versuch.

Kaiche82, kannst Du mal berichten wie ausgeprägt Dein Fersensporn war? Dann kann ich vielleicht einschätzen, ob ich die 25 Euro investieren.

Danke

Koschier_Marco 06.06.2017 12:09

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1308249)
Ich quäle mich auch schon seit Monaten mit nem Fersensporn rum. Schmerztherapie und Stoßwellse bringen mich nicht weiter.

Ich erwische mich, wie mir bei Amazon alles bestelle, was helfen soll und annähernd 4,5 Sterne hat.

Diese Socken wäre ein nächster Versuch.

Kaiche82, kannst Du mal berichten wie ausgeprägt Dein Fersensporn war? Dann kann ich vielleicht einschätzen, ob ich die 25 Euro investieren.

Danke

Nimm den Schuh teurer aber besser

Dembo 08.06.2017 18:10

Ich checke mich auch mal in's Lazaret ein:

Fersensporn links im Winter stolz und nachhaltig erlaufen. Nach Röntgen und Diagnose durch Druck auf die Ferse (und anschließender, potentiell gerichtsverwertbarer Orthopädenbeschimpfung meinerseits) Stoßwellentherapie mit der Ansage ruhig mal volles Rohr zu geben (Hintergrund: Wenn irgendwie möglich Frankfurter HM, da ich dieses Jahr die Frankfurt Hero abschließen will). Zusammen mit einer abschließenden Spritze in den Fuß (cf. Orthopädenbeschimpfung) und individuell hergestellten Sport- bzw. Alltagseinlagen von der Stange fünf Tage nach der letzten Behandlung den Frankfurter HM schmerzfrei gelaufen.

Dann der Rückfall: Am 11. Mai bei einem Tempolauf über 10k als Ergebnis wieder Schmerzen. Also zurück zum Arzt, nochmal geröntgt. Ergebnis: Fersensporn hat sich tatsächlich zurückgebildet. Auf einem Ultraschall der Ferse sieht man angeblich, dass die PF entzündet ist. Also sieben Tage 2 x Voltaren, kein Laufen, leichte Dehnübungen, danach 2-3 Wochen Laufpause. Nach der Voltarenbehandlung fast schmerzfrei, aber ich halte mich brav an die Laufpause (nur Rad & Schwimmen). Als es mal wieder mehr zwickt nehme ich eigenverantwortlich zwei Voltaren (das Leben an der blutigen Kante) und wage mich heute - gut vier Woche nach dem Rückfall an langsame (6:20 min/km) 10k. Ergebnis: Während des Laufens leichtes Zwicken aber nicht schlimm, dafür jetzt wieder stärkere Schmerzen. Zum Kotzen, dieser Mist.

Frage mich, ob ich's noch mal mit einer Voltaren probiere oder gleich zum Arzt renne. Die einzigen Lichtblicke: Durch die viele Radfahrerei und Schwimmerei war der Puls sensationell - gefühlt hätte ich bis an's Ende der Welt laufen können und ich bin privat versichert, so dass sich mein Orthopäde ehrlich freut, wenn ich auflaufe.

Keine Ahnung, was ich als nächstes Probiere (rolle jetzt mit gefrohrener Wasserflasche oder Black Roll und dehne fleissig) - als Naturwissenschaftler scheidet die Gabe von Zuckerkügelchen aus, mal schauen, was der Doc meint.

Besonders frustrierend: Ansonsten fühle ich mich prima in Form und werde im Wasser und auf dem Rad immer schneller. Es ist wirklich zum Mäusemelken.

Gruenetasse 09.06.2017 08:40

Auch hatte im Forum schon von meinem Leid geklagt. Inzwischen kann ich berichten, dass neue Einlagen (von Bauerfeind, extra Läufereinlage, bei der im Fersenbereich ein Kissen zur Entlastung der Sehne eingesetzt wird) wunder bewirkt haben. Ich kann wieder schmerzfrei laufen und versuche zumindest ab und zu, meinen Fuß zu pflegen (Dehnen; Massagen, kleine BlackRoll, etc.).

bommys 15.06.2017 20:40

Kannst du mal einen Link posten zu Deinen Einlagen?

Danke

Gruenetasse 16.06.2017 07:44

https://www.bauerfeind.de/de/produkt...triactive.html

Unter den Weichschaumeinlagen gibt es verschiedene Modelle: für Tennisspieler, Läufer, etc.

Mein Orthopäde hat im Rezept noch angegeben, dass das Läufer-Einlagenmodell im Fersenbereich ein softes Kissen bekommen soll. Wie gesagt, bei mir haben die Einlagen super geholfen.

Schau mal in Mainz beim Fronhäuser vorbei. Die haben mir die Einlagen angefertigt.

Dembo 19.06.2017 11:59

Ich kann auch nur empfehlen, die Einlagen speziell für Dich / Deinen Fuß anpassen zu lassen. Kosten allerdings ca. EUR 200 das Paar, wurde bei mir aber von der privaten Krankenkasse übernommen.

Ansonsten bin ich wirklich auf dem Weg der Besserung. Geholfen haben (neben der extrakorporalen Stoßwellentherapie, Einlagen und eine Diclofenac-behandlung der akuten Symptome):

USD 19,- Investition in das eBook / den Übersichtsartikel: https://www.painscience.com/tutorial...-fasciitis.php - da stehen natürlich auch keine Wundertipps drinnen, aber der Autor trägt als Wissenschaftsjournalist solide die Fakten zusammen und wertet diese ein. Im Ergebnis braucht es vor allem Zeit und viel durchblutungsfördernde Übungen.

Zwei Lacrossbälle in einer Socke unterm Schreibtisch beim Arbeiten und 3-4h rollen, rollen, rollen.

Aktueller Status ist ein eher "unangenehmes" Gefühle - barfuß tut morgens noch für 1-2min weh. Ich darf langsam wieder mit dem Lauftraining (mit Einlagen) anfangen. Erstes Ziel: Steigerung auf 10km bis Anfang Juli und dann mal schauen.

Gruenetasse 11.09.2017 12:56

TAch zusammen,

kann mir denn jemand mitteilen, WAS DER AUSLÖSER für die Plantarfaszitis ist???? Im Forum und Internet wird immer nur von Heilungsmöglichkeiten gesprochen.

Danke.

drullse 11.09.2017 13:03

Zu schwaches Fußgewölbe, dass quasi durchhängt und damit die Sehne überlastet. So zumindest hat es mir mein Osteopath erklärt.

Dembo 15.09.2017 13:59

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1328189)
TAch zusammen,

kann mir denn jemand mitteilen, WAS DER AUSLÖSER für die Plantarfaszitis ist???? Im Forum und Internet wird immer nur von Heilungsmöglichkeiten gesprochen.

Danke.

Wenn Du des Englischen mächtig bist, dann lies Dir das mal durch: https://www.painscience.com/tutorial...-fasciitis.php - ist eine sehr gut verständliche Zusammenfassung der aktuellen Forschung.

Aussagen von Alternativmedizinern würde ich mit Vorsicht genießen - gerade wenn sie sich tatsächlich "Osteopath" nennen und nicht aus Hessen sind (https://de.wikipedia.org/wiki/Osteop...in)#Rechtslage)

Mellafant 17.09.2017 22:23

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1328189)
TAch zusammen,

kann mir denn jemand mitteilen, WAS DER AUSLÖSER für die Plantarfaszitis ist???? Im Forum und Internet wird immer nur von Heilungsmöglichkeiten gesprochen.

Danke.

Bei mir waren es damals falsche Schuhe... primär bin ich einen Halbmarathon mit Schuhen gelaufen, die eigentlich schon "durch" waren und danach wurden mir Laufschuhe mit Pronationsstütze und speziellen Einlagen verkauft, die alles verschlimmert haben... fast 1 Jahr mit laufen ohne laufen etc hat der Spaß gedauert, geholfen hat Physio mit Friktionsmassage und dehnen und Fußgymnastik und Laufschuhe ohne Stütze mit wenig Sprengung.

meyer 76 18.09.2017 12:18

Wenn es sich beim Fersensporn vom Verständnis her um einen knöchernen Auswuchs am Knochen der Ferse handelt, dann kann handelsüblicher Apfelessig möglicherweise helfen.

Eine halbe Tasse Apfelessig in eine kleine Wanne mit lauwarmem Wasser geben und die Füße darin 15 - 20 Minuten einweichen. Die Anwendung wenn möglich zwei Mal täglich über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen wiederholen.

DocTom 18.09.2017 20:45

Zitat:

Zitat von Mellafant (Beitrag 1329463)
...Laufschuhe mit Pronationsstütze und speziellen Einlagen verkauft, die alles verschlimmert haben...
...geholfen hat ... Massage und Dehnen und Fußgymnastik und Laufschuhe ohne Stütze mit wenig Sprengung.

+1:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.