triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

3-rad 21.12.2011 21:27

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688549)
AB HEUTE MÖCHTE ICH DIE GROß- UND KLEINSCHREIBUNG BEACHTEN
AB HEUTE MÖCHTE ICH DIE GROß- UND KLEINSCHREIBUNG BEACHTEN
AB HEUTE MÖCHTE ICH DIE GROß- UND KLEINSCHREIBUNG BEACHTEN
AB HEUTE MÖCHTE ICH DIE GROß- UND KLEINSCHREIBUNG BEACHTEN
AB HEUTE MÖCHTE ICH DIE GROß- UND KLEINSCHREIBUNG BEACHTEN

Meine Tochter durfte in der Grundschule schreiben wie sie will und/oder wie sie es hört.

schoppenhauer 21.12.2011 21:28

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 688555)
Meine Tochter durfte in der Grundschule schreiben wie sie will und/oder wie sie es hört.

Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?

maifelder 21.12.2011 21:31

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688557)
Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?

Oha, gleich gibt es Haue von den Steiner-Jüngern. :Cheese:

tobi_nb 21.12.2011 21:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 688555)
Meine Tochter durfte in der Grundschule schreiben wie sie will und/oder wie sie es hört.

Tsssss..... Lehrer, sind auch nicht das was sie mal waren.

Mich hat unser Chemielehrer noch mit nem Pappkarton verprügelt.

trimuelli 21.12.2011 21:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 688528)
Also ich check das nicht. Ich hab 12 Dienstjahre in Ö und verdien 500 €usen weniger. Verdammt! Sind wir hier im Osten? Österreich gehts wirtschaftlich doch besser als D?

Nik

Jetzt habe ich die Erklärung:
Ihr österreichischen Lehrer arbeitet 20% weniger als wir deutschen Lehrer ;)

Carlos85 21.12.2011 21:33

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 688562)
Jetzt habe ich die Erklärung:
Ihr österreichischen Lehrer arbeitet 20% weniger als wir deutschen Lehrer ;)

NOCH WENIGER??
:Cheese:

3-rad 21.12.2011 21:39

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688557)
Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?

Sie war auf einer stinknormalen staatlichen/städtischen Grundschule.
Sie kann jetzt aber gut schreiben und vor allem sehr schön.:Cheese:

trimuelli 21.12.2011 21:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688564)
NOCH WENIGER??
:Cheese:

Ich kann es auch kaum glauben :Lachanfall:

powermanpapa 21.12.2011 21:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 688567)
Sie war auf einer stinknormalen staatlichen/städtischen Grundschule.
Sie kann jetzt aber gut schreiben und vor allem sehr schön.:Cheese:

bestimmt mit der Tastatur aufm Ipad :Cheese:

3-rad 21.12.2011 21:44

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688571)
bestimmt mit der Tastatur aufm Ipad :Cheese:

Haben wir nicht.

Megalodon 21.12.2011 22:21

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 688559)
Oha, gleich gibt es Haue von den Steiner-Jüngern. :Cheese:

Die sollen ruhig kommen. Die knöpfe ich mir dann vor.

benjamin3341 21.12.2011 22:54

Nachdem hier des öfteren daran gezweifelt wird, dass ich mein leben im Griff habe möchte ich mitteilen, dass ich das ganze hier als nen lustigen thread sehe, indem mich eingeschlossen keiner über stammtischniveau hinaus kommt.
Es macht spass hier seinen senf abzuliefern, die reaktionen darauf zu lesen, mal darüber zu schmunzeln, mal im etwas verärgert zu sein. Dazu nutz ich meine Freizeit, wenn mir langweilig ist.
mehr nicht!

Was meinen Rennsteiglauf Thread angeht ist das reine Selbstdarstellung, wie jededr Trainings Blog und dient ausschiesslich meinem ego und meiner motivaton

Alles easy, übers internet braucht man sich doch keinerlei abschliessende meinung über personen bilden.
Es sei denn man misst der realität keinerlei bedeutung zu, dem www allerdings alle.

benjamin3341 22.12.2011 00:02

Hab ich das ziemlich Gleiche nicht schonmal geschrieben?

Ach mist Handy, besser gesagt faule unfähige Nokia Ingenieure, sind die vielleicht verbeamtet?

Alles in allem ist die Luft hier raus, besonders nach dem Waldorfschmarrn.

Widme mich jetzt erstmal nem guten Buch oder der Meditation, man muss die Freizeit ja nicht sinnlos verschenken, selbst wenn man zuviel davon hat.

Tobi, dir wollt ich mal sagen, dein Beitrag damals in meinem Revolutionären Blog bezüglich das aus mir ja nix werden kann wenn ich nur im Forum rumhänge statt ordentlich zu trainieren, kein anderer Top Sportler hängt ja hier so rum! Das war einer der wenigen Kommentare, nein der einzige der bei mir länger als 2stunden hängen geblieben ist. Und einer der sehr wenigen wirklich ehrlichen!

Peace Gemeinde!

Osso 22.12.2011 03:24

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688446)
Ironie? :Cheese:

nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.

Falls kein Kredit für das Haus besteht kann man davon schon recht vernünftig leben. Sind aber noch Raten zu zahlen, diezumindest einen nennenwerten Anteil der Mietkosten, einer ähnlichen werthaltigen Immobilie, entsprechen würden bleibt da nicht wirklich viel über.

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688543)
indem mich eingeschlossen keiner über stammtischniveau hinaus kommt.

Nimm das sofort zurück. Ich beanspruche für mich mindestens eine Handbreit drüber.

sybenwurz 22.12.2011 08:31

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 688663)
nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.

Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat...:Cheese: )

Stefan 22.12.2011 08:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 688691)
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.

Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?


Und noch On-Topic: In Deutschland herrscht freie Berufswahl. Bundespräsident kann man erst mit 40 werden, aber ansonsten stehen einem die meisten Türen offen. Wer also der Meinung ist, dass man als Lehrer wenig arbeiten muss und dafür monatlich in Gold aufgewogen wird, soll den Job doch ergreifen.

Stefan

FinP 22.12.2011 08:35

Warum muss man den Leuten dann noch ein teures Mopped andrehen? :Cheese:

powermanpapa 22.12.2011 08:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 688691)
Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat...:Cheese: )

geht nicht ums überleben
geht ums Leben einigermassen freihändig

und wenn die ganze Familie, Rennrad MTB Rollerskates und sonstiges machen möchte

DANN geht das nicht

powermanpapa 22.12.2011 08:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688694)
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?

Stefan

eben! sie landen dann bei Zwergat

Newbie 22.12.2011 08:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688532)
du kennst dich dafür ja auch in Ösiland aus und musst nicht die scheissteuren Touri Abzocker Preise zahlen ;)

schätz nen Schweizer Lehrer hat das locker in den ersten 4 Tagen der ersten Woche

für 2000 Euro würde hier in der Schweiz nicht mal ein "normaler" Angestelter morgens aufstehen - das hab ich gleich mit 18 nach der Ausbildung verdient. Wobei man aufpassen muss, da "netto" bei uns nicht zu verlgeichen ist mit "netto" bei Euch - zudem müsste man auch die Arbeitsstunden pro Jahr mit einbeziehen.

Megalodon 22.12.2011 08:49

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688694)
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?

Das ist wirklich die Frage hier. Wieso lassen Banken sojemand ins offene Messer laufen ?

Ich frage mich auch, wieso man nicht seinen Verhältnissen entsprechend leben kann.

Wieso muss es ein Haus sein, wenn man sich das eigentlich garnicht leisten kann? Wieso muss es ein Urlaub sein, für den man einen Kredit aufnimmt ?

Wenn man im Leben wirtschaftlich nichts erreicht hat, dann muss man eben zu Fuss gehen oder Fahrrad fahren. Ist sowieso gesünder. Wieso muss sojemand Roller fahren ?

Stefan 22.12.2011 08:56

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 688702)
für 2000 Euro würde hier in der Schweiz nicht mal ein "normaler" Angestelter morgens aufstehen - das hab ich gleich mit 18 nach der Ausbildung verdient. Wobei man aufpassen muss, da "netto" bei uns nicht zu verlgeichen ist mit "netto" bei Euch - zudem müsste man auch die Arbeitsstunden pro Jahr mit einbeziehen.

Du darfst nicht einfach Euro in Franken umrechnen, sondern musst auch berücksichtigen, dass Du in Deutschland für 2000 Euro mehr Lebensmittel, Wohnraum, Klamotten, Velos......... bekommst.

In Deutschland hatte ich immer Jobs mit 30 Urlaubstagen, hier sind es 25 und damit liege ich (ausser im Vergleich mit Lehrern) schon recht gut.

Stefan

Carlos85 22.12.2011 09:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688694)
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?

Leider ja (leider in Bezug auf die Kreditausgebende Bank, man muss dem Kunden halt auch mal sagen wenn es zu viel wird)

tobi_nb 22.12.2011 09:06

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688694)
Und noch On-Topic: In Deutschland herrscht freie Berufswahl. Bundespräsident kann man erst mit 40 werden, aber ansonsten stehen einem die meisten Türen offen. Wer also der Meinung ist, dass man als Lehrer wenig arbeiten muss und dafür monatlich in Gold aufgewogen wird, soll den Job doch ergreifen.
Stefan

Genaus so ein falscher Mythos wie: "Jeder kann den Mara unter 2:30 laufen."

Und wenn wir (mal wieder) OnTopic sind: Darum gings nie.
"Deutsche Schüler sind dumm" und "deutsche Lehrer stehen in der Öffentlichkeit als faule Schmarotzer da". Das waren die Behauptungen, mit der Bitte um Lösungsansätze.

Da kam bisher gar nichts, und am wenigsten von unseren Lehrern.


BTW: mir ist klar, dass da auch nichts kommen wird.


Gruß tobi

sybenwurz 22.12.2011 09:06

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688694)
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?

Klar;- wir waren jahrelang bei der ABC-Bank ganz vorne bei den Finanzierungen.
Da kommt dann halt die Oma und die Tante mit zum Unterschreiben, dann geht das schon.
Aus ner Einbahnstrasse betrachtet, kanns dir als Händler egal sein, warum du nen Roller, ein Motorrad oder nen sonstigen Luxusartikel verkaufst. Fakt ist: wenn sich jemand das Ding nedd leisten kann und finanziert, wird schon nicht gehandelt. Da wird der EVK aufn Vertrag gesetzt und fertig.
Wie weit es moralisch gut ist, jemandem, der sichs offensichtlich nicht leisten kann, sowas zu verkaufen, lass ich offen, Fakt ist: wenn sich so jemand so n Ding einbildet und du gibsts ihm nicht, kauft ers halt im Baumarkt.
Die haben im Zweifelsfall die gleiche Finanzierungsbank und wie angedeutet ist es nur eine Frage der Personen, die mitunterschreiben.
Dass drei Leute, also ausser dem eigentlichen Kreditnehmer noch zwo andere den Hals in der Schlinge haben, war relativ normal, aber das iss dann Sache der Bank.
Fürn Händler iss das in diesem Prozedere absolut easy: das Fahrzeug ist weg unds Geld von der Bank da.

Megalodon 22.12.2011 09:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688716)
Leider ja (leider in Bezug auf die Kreditausgebende Bank, man muss dem Kunden halt auch mal sagen wenn es zu viel wird)

Allerdings, allein schon aus Eigeninteresse.

Wenn dem guten Mann irgendwann seine Schulden über den Kopf wachsen und er Privatinsolvenz anmelden muss, dann sehen die Banken während der Zeit des Wohlverhaltens (ich glaube 6 Jahre) sowieso nur noch einen Teil des investieren Geldes wieder. Danach bekommen sie garnichts mehr!

Newbie 22.12.2011 09:13

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688709)
Du darfst nicht einfach Euro in Franken umrechnen, sondern musst auch berücksichtigen, dass Du in Deutschland für 2000 Euro mehr Lebensmittel, Wohnraum, Klamotten, Velos......... bekommst.

In Deutschland hatte ich immer Jobs mit 30 Urlaubstagen, hier sind es 25 und damit liege ich (ausser im Vergleich mit Lehrern) schon recht gut.

Stefan

ja klar-google mal im Netz! Die Schweiz hatte 2009 durchschnittlich 1894 Stunden pro Jahr gearbeitet, D grad mal 1680. Logisch, dass diese Stunden auch entsprechend vergütet werden. Wir haben hier übrigens noch immer 20 Tage Urlaub, auch die Kantonalen und Städtischen Angestellten.

ist aber o.T, deshalb wenden wir uns wieder den Lehrern zu :)

Wolfgang L. 22.12.2011 09:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 688567)
Sie war auf einer stinknormalen staatlichen/städtischen Grundschule.
Sie kann jetzt aber gut schreiben und vor allem sehr schön.:Cheese:

meine hat das auch so gelernt. Als sie dann in der 3ten Klasse auf richtige Rechtschreibung umstellen musste gab es erst mal frust.

Das ganze Manöver erinnerte mich ein bischen an die Babysprache und dann das erlernen der richtigen Worte.

Aber ich muss mal ihren Lehrer loben. Die Klasse hat am Montag eine Mathearbeit geschrieben und am Dienstag gab es diese korrigiert zurück. Also nicht erst nach den Winterferien.
Der gute Mann hat bestimmt ein paar Stunden in seiner Freizeit gesessen.

Ihre Grundschullererin hat bei jeder Gelegenheit betont was sie alles in ihrer Freizeit leisten muss. Das war dann schon ein geflügeltes Wort in der Klasse: Butterbrot ausgepackt "das habe ich jetzt in meiner Freizeit gemacht" Allgemeines Gelächter.

Viele Grüße
Wolfgang

Stefan 22.12.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 688725)
Allerdings, allein schon aus Eigeninteresse.

Wenn dem guten Mann irgendwann seine Schulden über den Kopf wachsen und er Privatinsolvenz anmelden muss, dann sehen die Banken während der Zeit des Wohlverhaltens........

Irgendwas müssen die Banken aber auch mit ihrem Geld machen und für solche Kredite gibt es ordentlich Zinsen, d.h. da kann dann auch mal einer ausfallen. Auf der Startseite meiner Bank hier steht z.B. "Erstklassige Festhypotheken für Wohneigentum: 2 Jahre Laufzeit 1,350 %". Da vergeben sie doch lieber Konsumkredite mit 10% Zinsen.

Und um beim Thema zu bleiben: Ich habe eine Menge Lehrer in meinem Bekanntenkreis und darunter gibt es die komplette Bandbreite vom Faulenzer bis zum Rund-um-die-Uhr Lehrer.

Bildung und Erziehung sind nicht alleine die Aufgabe der Schule.

Stefan


Stefan

Carlos85 22.12.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 688733)
Irgendwas müssen die Banken aber auch mit ihrem Geld machen und für solche Kredite gibt es ordentlich Zinsen, d.h. da kann dann auch mal einer ausfallen. Auf der Startseite meiner Bank hier steht z.B. "Erstklassige Festhypotheken für Wohneigentum: 2 Jahre Laufzeit 1,350 %". Da vergeben sie doch lieber Konsumkredite mit 10% Zinsen.

Genau und dann kommt einer zu mir und wundert sich, warum er bei einem Einkommen von 1800 Euro und bestehenden Kreditraten von 1400 Euro (ohne Hausfinanzierung) nicht noch einen weiteren Kredit bekommt, bei den anderen ging es doch auch...

Wird nun OT, aber zum Lehrer wurd ja auch schon viel gesagt :Lachen2:

kullerich 22.12.2011 10:10

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 688731)

Aber ich muss mal ihren Lehrer loben. Die Klasse hat am Montag eine Mathearbeit geschrieben und am Dienstag gab es diese korrigiert zurück. Also nicht erst nach den Winterferien.
Der gute Mann hat bestimmt ein paar Stunden in seiner Freizeit gesessen.

Dazu "Freizeit" zu sagen, ist an dieser Stelle des Threads absichtliches "sich-dumm-stellen", das ist bestenfalls "frei einteilbare Arbeitszeit"....

Osso 22.12.2011 10:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 688691)
Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat...:Cheese: )

Du weißt aber schon, dass ein alleinerziehender Bezieher von Hartz IV (ein Kind) über ein Nettoeinkommen von knapp 1500,- Euro verfügt (Miete+ Regelsatz Kind+ Erziehungsberechtigter + Kosten zu Kinderbetreuung). Dabei sind Einmalleistungen nicht berücksichtigt. In dem Falle wäre Die Familie ein Fall für die Aufstockung. Ich will jetzt nicht bestreiten, dass man auch von den 1100,- überleben kann. Hängt auch Alles noch davon ab, welche sonstigen Ausgaben getätigt werden müssen. Entsprechend dem Bestreben am Gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können wird es aber wohl eng werden.

Ich kenne genug Leute, die von deutlich weniger als den 1100 gelebt haben. Auch mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Die würden von der Uni eingestellt, im Arbeitsvertrag stand dass Nebentätigkeiten generell untersagt sind. Dafür ging der Vertrag auch nur über 20h/Woche. Faktisch wird als Promotionsstudent jedoch trotzdem mehr als 40/h die Woche gearbeitet. Der Nettolohn lag in einer höhe von 650,-.

Um jetzt nochmal auf den evtl. verklärten Blick meinerseitz zu kommen: Ja ich verdiene für mein Alter ganz gut. Liegt an dem recht guten Einstiegsgehalt im höheren Dienst. In der Einkommensentwicklung gibt es gewisse Abstriche. Ich habe lange von wesentlich weniger gelebt. Ja auch weniger als die obig genannten 650,- In der Zeit haben Kleiderschrank, als auch Möbiliar doch etwas gelittten. Möbiliar, war komplett gebraucht, Teilweise bis zu 30 Jahre alt. Ja das geht alles. Das ist aber nicht der Anspruch den die Mehrheit der Gesellschaft an einen berufstätigen Akademiker stellt.

Noch was zum Berufsbeamtentum:

Auch hier gibt es Dienstgradabhängig verschiedene Besoldungen. Der wirklich große Vorteil der Besoldungsstruktur ist, dass selbst die Vorturner nur sehr begrenzt mehr verdienen als der einfache Beamte (einfacher Dienst ist fast ausgestorben, es handelt sich eigentlich um den mittleren Dienst). Im Bereich des Nettolohnes sollte dieses Verhältnis bei Beamten max 1:5 betragen. Diese Gehaltsunterschiede halte ich für gerechtfertigt. Man zeige mir ein Unternehmen in dem der Vorstand ähnlich wenig verdient.

Und kommt jetzt nicht mir "Vorstände haben keine 41h Woche". Die hat ein Spitzenbeamter auch nur theoretisch. Wer hier was erreichen will muss sich genauso bewegen wie in der freien Wirtschaft. Eine Garantie auf gibt es genau wie in der Wirtschaft auch nicht. Es gibt eine Sache die mitunter komisch erscheint, und das sind mitunter politische Beamte. Aber von denen reden wir hier eh nicht.

Nochmal was zu wissen. Bürgermeister haben nach zwei Amtsperioden Anspruch auf die volle Pension ihrer Besoldungsstufe. Dass kann selbst bei Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern den Ansprüchen eines Direktors eines Gymnasium entsprechen, der 40 Jahre im Schuldienst war.

Wolfgang L. 22.12.2011 10:24

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 688755)
Dazu "Freizeit" zu sagen, ist an dieser Stelle des Threads absichtliches "sich-dumm-stellen", das ist bestenfalls "frei einteilbare Arbeitszeit"....

das weiß ich schon, in meinem Fall hat sich wohl die Grundschullehrerin absichtlich dumm gestellt.

Grüße
Wolfgang

Ich habe aber auch nich den ganzen Tread gelesen.

Osso 22.12.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 688703)
Das ist wirklich die Frage hier. Wieso lassen Banken sojemand ins offene Messer laufen ?

Wenn in einem Finanzsystem bereits alles Guthaben bei einem Vermögenden Teil der Gesellschaft liegt, diese aber für ihre Anlagen eine Rediete erwarten, die über der Teurungsrate liegt, so bleibt nur die Verschuldung der sowieso schon Mittellosen oder des Staates. So einfach ist das. Das konnte zumindest Teilweise nur so ausufern aufgrund der Möglichkeit der Geschäftsbanken, Geld zu schaffen.

das ist hier aber OT

Osso 22.12.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 688729)
Wir haben hier übrigens noch immer 40 h, auch die Kantonalen und Städtischen Angestellten.

Bundesbeamte in Deutschland 41h/Woche
öffentlich Angestellte (Bund) 39h/Woche

benjamin3341 22.12.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 688663)
nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.

Falls kein Kredit für das Haus besteht kann man davon schon recht vernünftig leben. Sind aber noch Raten zu zahlen, diezumindest einen nennenwerten Anteil der Mietkosten, einer ähnlichen werthaltigen Immobilie, entsprechen würden bleibt da nicht wirklich viel über.



Nimm das sofort zurück. Ich beanspruche für mich mindestens eine Handbreit drüber.

Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!

niksfiadi 22.12.2011 10:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 688537)
Quatsch, ist nicht wahr, oder?

Doch. Derweilen bin ich ins "mittlere Management" "aufgestiegen". Darf jetzt mehr machen, wichtigere Entscheidungen treffen. Aber das Gehalt bleibt gleich. Auch die Ferien

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688538)
Zum Lehrer ist ja alles gesagt. Also OT: wieso?

Naja. Es gibt hier mittlerweile soviele Deutsche, die bei uns einen Job finden und bei Euch nicht. Früher wars doch eher umgekehrt, da wollte wir alle zu Euch. Ich denke, dass Euch die Wende schon a bissl was gekostet hat, während Österreich an der Osterweiterung kräftig mitgenascht hat. Das BNE ist ja auch höher, wenn man dass als wirtschaftliche Kenngröße akzeptieren will.

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 688536)
Dann weiß ich jetzt, wo ich nie Lehrer werde

Aber weißt Du, dafür kannst Du die Österreichischen Langdistanz Meisterschaften gewinnen, MW ist ja gesperrt. ;)

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688532)
du kennst dich dafür ja auch in Ösiland aus und musst nicht die scheissteuren Touri Abzocker Preise zahlen

Kannst Dich gerne melden, wenn Du in Österreich bist! Ich hab Zeit! :Cheese:

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688557)
Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?

:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 688562)
Jetzt habe ich die Erklärung:
Ihr österreichischen Lehrer arbeitet 20% weniger als wir deutschen Lehrer

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688564)
NOCH WENIGER??

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 688570)
Ich kann es auch kaum glauben

Ich wußte schon immer, dass ich in meiner Freizeit zuviel arbeite ;) Das wird mir gar nicht alles gezahlt. Man muss echt immer auf den Stundenlohn schielen. Im übrigen ist unsere Jahresnorm 1776 Stunden.

Lg Nik

Carlos85 22.12.2011 10:46

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688772)
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.

auf wie viele Personen bezieht sich diese Rechnung?

Megalodon 22.12.2011 10:47

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 688765)
Noch was zum Berufsbeamtentum:

Auch hier gibt es Dienstgradabhängig verschiedene Besoldungen. Der wirklich große Vorteil der Besoldungsstruktur ist, dass selbst die Vorturner nur sehr begrenzt mehr verdienen als der einfache Beamte (einfacher Dienst ist fast ausgestorben, es handelt sich eigentlich um den mittleren Dienst). Im Bereich des Nettolohnes sollte dieses Verhältnis bei Beamten max 1:5 betragen. Diese Gehaltsunterschiede halte ich für gerechtfertigt. Man zeige mir ein Unternehmen in dem der Vorstand ähnlich wenig verdient.

Das kann ich nach einem Blick in die Besoldungstabelle für meinen Bereich so bestätigen, wenn auch das Verhältnis 1:5,8 ist.

Aber ! Wo ist da jetzt der große Vorteil? Vor allem: Für WEN ist das ein großer Vorteil?

Osso 22.12.2011 10:52

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688772)
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!

Ich kann da kein Stammtischgebrabbel meinerseits erkennen. Ich habe für den konkreten Fall einer vierköpfigen Familie eine Wertung abgegeben. Ich habe nicht in behauptet, davon könne man nicht übereben. Wenn ich deinen Text jetzt lese, frage ich mich, warum Du das Durchschnittseinkommen "aller Haushalte" schon wieder mit dem Einkommen einer Familie vergleichst. Sowas ist Stammtischniveau. Ein Singlehaushalt wird mit den 2700,- Netto wohl irgendwie zurechtkommen. :)

Was die notwendigkeit der Wünsche betrifft, so sind ein Teil der Wünsche dem Beruf geschuldet. Das klingt jetzt altbacken, aber der Großteil der Gesellschaft erwartert, dass man im Berufsleben standesgemäß auftritt. Wer irgendwas will, muss dafür auch bezahlen. Wenn mir die Gesellschaft mehrheitlich dagt: Ich kann im Wettkampf-Polo und kurzer Hose und Sandalen auf Arbeit kommen, bin ich gerne bereit auf einen Teilverzicht. Alternativ könnte auch der Dienstherr die Kosten für die Kleidung tragen, die er von mir erwartet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.