triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt nur noch 75 Hawaii Slots! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21543)

Cruiser 12.12.2011 07:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 684135)
Sehe ich ganz anders: Kai Walter ist einer von denen, die Substanz in die WTC bringen. Er ist ein guter Rennveranstalter und schlägt keine Luftblasen.

Bis die Rennen der WTC den Standard haben, den Xdream liefert, ist es noch ein weiter Weg.

Grüße,
Arne

KW sitzt oder besser saß in einem hochklassigen Wagen und müsste, was Deutschland angeht, nur das Gaspedal gedrückt halten. Die Rennen sind etabliert, Orga und Ablauf eingespielt.

Das ist ihm nicht gelungen, zumal er noch den Job von Kurt "mitübernehmen" wollte, was wohl nicht funktioniert. Die "kleineren" Schweinereien in WI mal außen vor.

Von daher kann ich deinen positiven Eindruck nicht teilen.

goetzi 12.12.2011 07:59

Qualität = Kosten, ich befürchte dass die WTC eben diesen Qualitätsanspruch der XDream nicht will. Daher wird es zwischen der WTC und XDream in Zukunft wohl immer Differenzen geben. Die neue Slotvergabe ist wohl ein Diktat der WTC, KW mit gehobenem Qualitätsanspruch ist sich bewusst dass diese Info entgegen seinem Anspruch ist, daher rührt vielleicht die KOmmunikationspanne.

Hoffen wir dass, dies erst einmal das Ende des Trauerspiels WTC ist und in Zukunft sich auch die Veranstalter sportlich verhalten.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 684135)
Sehe ich ganz anders: Kai Walter ist einer von denen, die Substanz in die WTC bringen. Er ist ein guter Rennveranstalter und schlägt keine Luftblasen.

Bis die Rennen der WTC den Standard haben, den Xdream liefert, ist es noch ein weiter Weg.

Grüße,
Arne


FuXX 12.12.2011 08:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 684135)
Sehe ich ganz anders: Kai Walter ist einer von denen, die Substanz in die WTC bringen. Er ist ein guter Rennveranstalter und schlägt keine Luftblasen.

Bis die Rennen der WTC den Standard haben, den Xdream liefert, ist es noch ein weiter Weg.

Grüße,
Arne

Der Weg bis Frankfurt den Standard der anderen WTC Rennen erreicht ist viel schneller zu beschreiten.

ironlollo 12.12.2011 09:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 684200)
Der Weg bis Frankfurt den Standard der anderen WTC Rennen erreicht ist viel schneller zu beschreiten.

Und einfacher und billiger.

NBer 12.12.2011 09:28

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 684175)
KW sitzt oder besser saß in einem hochklassigen Wagen und müsste, was Deutschland angeht, nur das Gaspedal gedrückt halten. Die Rennen sind etabliert, Orga und Ablauf eingespielt.....

von der einsicht ist es dann nicht mehr weit bis zur rother entscheidung, das es auch ganz ohne slots geht :-)

goetzi 12.12.2011 10:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 684212)
von der einsicht ist es dann nicht mehr weit bis zur rother entscheidung, das es auch ganz ohne slots geht :-)

Vielleicht gibts bald ne Challenge Frankfurt :Lachanfall:

FroschCH 12.12.2011 10:45

Oder ein Challengefinale in Kona... :Cheese:

Die Strecken sind ja schon mal vermessen....

drullse 12.12.2011 10:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 684200)
Der Weg bis Frankfurt den Standard der anderen WTC Rennen erreicht ist viel schneller zu beschreiten.

:Lachen2:

FinP 12.12.2011 11:06

Geiler Spruch:
Zitat:

Fehler sollen nie passieren, tun es aber leider dennoch - auch wenn wir sie gerne vermeiden würden. So wie eben jetzt. Gleichzeitig muss der Hinweis erlaubt sein, dass in Wirklichkeit nur genau 25 Athleten betroffen sein werden - nämlich diejenigen, die es in am 8. Juli Frankfurt exakt um die gekürzten Slots nicht schaffen.
Dann könnten sie ja auch alle Slots abschaffen. Würde jetzt ja nur noch 75 Leute betreffen. Wie kann man eigentlich so blöde sein?

monte gaga 12.12.2011 11:22

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 684262)
Geiler Spruch:


Dann könnten sie ja auch alle Slots abschaffen. Würde jetzt ja nur noch 75 Leute betreffen. Wie kann man eigentlich so blöde sein?

Roth hatte 150 Slots, Frankfurt 120 (bis 2008), dann 100 und jetzt 75. Über die gesamte Zeit betrachtet sind es jetzt genausoviele "Betroffene" wie "nicht Betroffene".

Interessant auch, die "magische Zahl" (Investoren würden es vielleicht als Hebel oder "Leverage" bezeichnen ???), denn so wie sich seit 2008 das Startgeld entwickelt hat (+37 %) haben sich am anderen Ende auch die Slots entwickelt (-37%).

Prost Mahlzeit.

KalleMalle 12.12.2011 11:47

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 684268)
Roth hatte 150 Slots, Frankfurt 120 (bis 2008), dann 100 und jetzt 75.

Aus der Tatsache, daß ihnen ihre Kunden die Bude einrennen weilse alle nach Kona wollen kann man der WTC nun mal keinen Vorwurf machen.
Ebensowenig daraus, daß sie der gestiegen Nachfrage nach Startplätzen weltweit nachkommen.
Und daß auf diesen verdammten Pier nunmal nicht mehr Räder draufpassen und es deswegen nicht mehr Slots pro Jahr gibt weiß mittlerweile auch jeder. (Und ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn der Pier auf einmal groß genug und 5.000 Leute am Start wären...)

Der Rest ist simple Mathematik - die Chancen dabeizusein sinken/sanken über die Jahre.
Einzig die Kürzung nach erfolgter Anmeldung geht nunmal nicht i.O.

LidlRacer 12.12.2011 11:49

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 684262)
Geiler Spruch:

"Fehler sollen nie passieren, tun es aber leider dennoch - auch wenn wir sie gerne vermeiden würden. So wie eben jetzt. Gleichzeitig muss der Hinweis erlaubt sein, dass in Wirklichkeit nur genau 25 Athleten betroffen sein werden - nämlich diejenigen, die es in am 8. Juli Frankfurt exakt um die gekürzten Slots nicht schaffen."

[...] Wie kann man eigentlich so blöde sein?

An der Stelle habe ich das gleiche gedacht und wollte mich auch schon aufregen (obwohl ich überhaupt nicht in Frankfurt gemeldet bin).

Man sollte aber die Ausdauer aufbringen, auch die nächsten 3 Sätze zu lesen:

"Wir könnten also eine Lösung finden, die nur diesen Athleten hilft. Das greift uns aber zu kurz, deshalb wird es eine bedingungslose Auswahl für alle Starter geben. Ich denke, das zeugt von dem neuen Weg, den wir allgemein gehen wollen - mehr Kommunikation und mehr Zusammenarbeit mit euch. Manchmal ist der Anlass zu solchen Schritten kein angenehmer, bewirkt aber viel. (sj)"

Klingt nach Geld zurück für alle, die das wollen.

FuXX 12.12.2011 12:20

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 684277)
Der Rest ist simple Mathematik - die Chancen dabeizusein sinken/sanken über die Jahre.

IMHO stimmt das nicht. Die Qualizeiten und auch die Zeiten in Kona sind in den letzten 10 Jahren so gut wie unveraendert. Die Qualitaet ist nicht annaehernd so gestiegen wie die Zahl der Starter - das setzt Du bei Deiner Rechnung aber heimlich, still und leise voraus. ;)

bort 12.12.2011 12:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 684281)
Klingt nach Geld zurück für alle, die das wollen.

Aber so richtig bedingungslos ist der Schritt ja auch nicht.
Bis jetzt konnten sie mit dem Geld der angemeldeten arbeiten. Seit 2 Stunden ist die Anmeldung wieder offen und wenn nun ein paar abspringen, bleibt sie eben noch länger offen und die Kohle kommt wieder rein ;)

Edit: Habe mich vertan, die Anmeldung macht ja erst nächste Woche auf.

KalleMalle 12.12.2011 12:30

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 684292)
IMHO stimmt das nicht. Die Qualizeiten und auch die Zeiten in Kona sind in den letzten 10 Jahren so gut wie unveraendert. Die Qualitaet ist nicht annaehernd so gestiegen wie die Zahl der Starter - das setzt Du bei Deiner Rechnung aber heimlich, still und leise voraus. ;)

Stimmt - ich setzte voraus daß die Nachfrage in allen Leistungsgruppen im gleichen Verhältnis ansteigt.

Aber nach Deiner Logik kommt im Umkehrschluß raus, daß ich nächstes Jahr in Frankfurt mit der (qualitauglichen) Zeit x:yz sowieso einen Slot bekomme, egal ob 75 oder 100 im Angebot sind. Und das kann ja irgendwie auch nicht stimmen. ;)

captiva 12.12.2011 12:36

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 684293)
... Seit 2 Stunden ist die Anmeldung wieder offen und wenn nun ein paar abspringen, bleibt sie eben noch länger offen und die Kohle kommt wieder rein ;)

War denn die Anmeldung heute schon mal auf?
Finde weiterhin nur den Hinweis auf den 19.

Bin Regensburg-Starter, denke aber noch über die Option IM FFM nach.

bort 12.12.2011 12:38

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 684310)
War denn die Anmeldung heute schon mal auf?
Finde weiterhin nur den Hinweis auf den 19.

Bin Regensburg-Starter, denke aber noch über die Option IM FFM nach.

Sorry, ich habe mich in der Woche vertan. Werde das gleich mal ändern.
Dann passt die Sache aber noch besser. Denn erst können die Abwandern, die nicht mehr in FFM starten wollen und dann können neue nachrücken :Cheese:

bort 12.12.2011 12:41

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 684302)
Stimmt - ich setzte voraus daß die Nachfrage in allen Leistungsgruppen im gleichen Verhältnis ansteigt.

Aber nach Deiner Logik kommt im Umkehrschluß raus, daß ich nächstes Jahr in Frankfurt mit der (qualitauglichen) Zeit x:yz sowieso einen Slot bekomme, egal ob 75 oder 100 im Angebot sind. Und das kann ja irgendwie auch nicht stimmen. ;)

Ohne das nun mit Zahlen beweisen zu können bin ich der Meinung, dass ich mal vor einer Weile gesehen hätte, dass die Qualizeiten in Roth ca. so waren, wie sie nun in FFM sind. D.h. über die Jahre wurde es nicht schneller.

Nächstes Jahr wird es in Frankfurt dann wohl ein gutes Stück schneller werden und übernächstes Jahr verteilen sich die schnellen Teilnehmer auf andere Wettkämpfe, weil Frankfurt nicht mehr so attraktiv ist.

captiva 12.12.2011 12:53

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 684312)
Sorry, ich habe mich in der Woche vertan. Werde das gleich mal ändern.
Dann passt die Sache aber noch besser. Denn erst können die Abwandern, die nicht mehr in FFM starten wollen und dann können neue nachrücken :Cheese:

Danke!
Puuh, dachte schon... :Cheese:

Gibt ja noch einiges her der Startkalender '12 der WTC für diesen Zeitrraum: Regensburg, France, Zürich. Klagenfurt und Frankfurt zumindest eingeschränkt.

LidlRacer 12.12.2011 13:08

Gegen 14 Uhr soll es die Verkündigung gleichzeitig per Mail, Website und Facebook geben. (laut Facebook)

drullse 12.12.2011 13:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 684332)
Gegen 14 Uhr soll es die Verkündigung gleichzeitig per Mail, Website und Facebook geben. (laut Facebook)

Das muss ja eine weltbewegende Nachricht sein, wenn sogar die Verkündung angekündigt wird... Bin echt gespannt, was sie sich ausgedacht haben.

Cruiser 12.12.2011 13:12

Trommelwirbel....:Lachen2:

captiva 12.12.2011 13:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 684332)
Gegen 14 Uhr soll es die Verkündigung gleichzeitig per Mail, Website und Facebook geben. (laut Facebook)

Mitteleuropäische Zeit oder Kona-Zeit? :Gruebeln:

FuXX 12.12.2011 13:16

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 684302)
Stimmt - ich setzte voraus daß die Nachfrage in allen Leistungsgruppen im gleichen Verhältnis ansteigt.

Aber nach Deiner Logik kommt im Umkehrschluß raus, daß ich nächstes Jahr in Frankfurt mit der (qualitauglichen) Zeit x:yz sowieso einen Slot bekomme, egal ob 75 oder 100 im Angebot sind. Und das kann ja irgendwie auch nicht stimmen. ;)

Sicher waere es beim gleichen Rennen im gleichen Jahr einfacher nen slot zu bekommen wenn es mehr gibt. Aber nur weil es jetzt weniger sind, heisst das noch lange nicht, dass es in allen AKs besserer Leistungen bedarf als vor einem Jahr um sich zu qualifizieren.

Beispiel: Wir hatten auch mit 120 slots 2007 ne letzte rolldown Zeit von 9:12 in der AK25. Kann sein, dass man naechstes Jahr 9:00 braucht, vll reichen aber auch 9:30. Ist es in Frankfurt schwierig, dann ist es eben anderswo einfach. Man weiss es nur leider vorher nicht. ;)

keko 12.12.2011 13:16

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 684268)
Roth hatte 150 Slots, Frankfurt 120 (bis 2008), dann 100 und jetzt 75. Über die gesamte Zeit betrachtet sind es jetzt genausoviele "Betroffene" wie "nicht Betroffene".

Ich weiß nicht, aus welchem Jahr die 150 sind, aber Roth war eine zeitlang der einzige Qualifikationswettkampf auf dem Kontinent. Detlef Kühnel ist ja aus bekannten Gründen den Vertrag nach 2001 mit der WTC nicht mehr eingegangen und es entstand die "Challenge Roth".

Badekaeppchen 12.12.2011 13:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 684332)
Gegen 14 Uhr soll es die Verkündigung gleichzeitig per Mail, Website und Facebook geben. (laut Facebook)

Wer spielt düstere Musik als Intro ein?

3-rad 12.12.2011 13:17

mir alles egal.
Ich werde top-fit am Start stehen und in allen 3 Disziplinen neue PB's hinlegen.
Danach werden die Sponsoren bei mir Schlange stehen und ich kann endlich mein Hobby zum Beruf machen.

3-rad 12.12.2011 13:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 684343)
Ich weiß nicht, aus welchem Jahr die 150 sind, aber Roth war eine zeitlang der einzige Qualifikationswettkampf auf dem Kontinent.

In Roth hatte deswegen eine Zeit lang jeder 3. Starter eine Quali.

keko 12.12.2011 13:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 684349)
In Roth hatte deswegen eine Zeit lang jeder 3. Starter eine Quali.

Ich habe kein Problem damit, von mir aus können sie die Plätze meistbietend verkaufen. Mit etwas Abstand betrachtet werden letztendlich eh nur Träume vieler Triathleten zu Geld gemacht.

3-rad 12.12.2011 13:30

Tja, so ist das halt mit der freien Marktwirtschaft.
Unlängst hat mir ein Bekannter von einem Auto erzählt,
das er sich bestellt hat.
So ganz ohne Rabatte und einem knappen halben Jahr Lieferzeit,
für mich völlig unverständlich und total behämmert.

ironlollo 12.12.2011 13:34

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 684313)
Ohne das nun mit Zahlen beweisen zu können bin ich der Meinung, dass ich mal vor einer Weile gesehen hätte, dass die Qualizeiten in Roth ca. so waren, wie sie nun in FFM sind. D.h. über die Jahre wurde es nicht schneller.

Ein Freund, der sich die Quali 2x Anfang der 90er in Roth holte, hat das auch gemeint. In seiner AK mussten man vor 20 Jahren schon ne 9:10 auf der Tasche haben. Und heute sollte man damit auch nen Slot holen.

KalleMalle 12.12.2011 13:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 684359)
So ganz ohne Rabatte und einem knappen halben Jahr Lieferzeit,
für mich völlig unverständlich und total behämmert.

Und wenn er sich die AGBs mal genau durchliest, dann wird er feststellen, daß er u.U. sogar noch was draufzahlen muß, wenn sich der Hersteller in der Zeit bis zur Auslieferung eine Erhöhung des Listenpreises genehmigt. :Cheese:

Mystic 12.12.2011 13:57

Ob die Qualizeiten sich dadurch tatsächlich verändern, oder ob eine einzelne Person durch genau diese Regelung keinen Slot bekommt, ist doch eigentlich egal. Die Athleten zahlen ja auch nicht weniger, wenn sich der Wechselkurs zum USD vorteilhaft verändern sollte... Eine einseitige Änderung nach einem Vertragsabschluß macht man einfach nicht, schon gar nicht klammheimlich...:Nee: .
Für mich wird es der letzte eiermän, falls man stornieren kann ( 100% Erstattung) werde ich das Angebot annehmen.

captiva 12.12.2011 14:05

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 684362)
Ein Freund, der sich die Quali 2x Anfang der 90er in Roth holte, hat das auch gemeint. In seiner AK mussten man vor 20 Jahren schon ne 9:10 auf der Tasche haben. Und heute sollte man damit auch nen Slot holen.

Habe es nicht glauben wollen und mal google bemüht, hier z.B.: Ergebnisliste Roth 1991

Abseits von Streckenlänge-Diskussionen u.ä. Respekt an die Jungs von damals! Waren aber auch verdammt jung die Starter damals, dauert sehr lange bis man mal M40 oder M45 findet. Die Überalterung der Gesellschaft macht vor dem Triathlon nicht halt. :Lachen2:

Rälph 12.12.2011 14:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 684353)
Ich habe kein Problem damit, von mir aus können sie die Plätze meistbietend verkaufen. Mit etwas Abstand betrachtet werden letztendlich eh nur Träume vieler Triathleten zu Geld gemacht.

Schade, wenn man das nur noch so sehen kann.
Ich bereue keinen einzigen Euro meiner Reise.

drullse 12.12.2011 14:19

Die Info ist immer noch nicht da, statt dessen schonmal verkündet, dass morgen ein weiteres IM-Rennen über die LD in Europa verkündet wird und noch eins in der Planung ist.

Der Verkauf rückt näher würde ich sagen...

keko 12.12.2011 14:30

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 684378)
Schade, wenn man das nur noch so sehen kann.
Ich bereue keinen einzigen Euro meiner Reise.

Das ist ja auch vollkommen ok! Jeder so, wie er glücklich wird. Es gibt kein besser oder schlechter.

Mich interessiert mehr die persönliche Leistung und dazu brauch ich keinen speziellen Wettkampf in der Ferne. Das war bei mir im Grunde schon immer so.

Rälph 12.12.2011 14:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 684389)
Mich interessiert mehr die persönliche Leistung und dazu brauch ich keinen speziellen Wettkampf in der Ferne. Das war bei mir im Grunde schon immer so.

Das sowieso. Aber ich sehe es halt so: Einmal Kona kann man schon machen im Triathleten Leben.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 684385)
Die Info ist immer noch nicht da, statt dessen schonmal verkündet, dass morgen ein weiteres IM-Rennen über die LD in Europa verkündet wird und noch eins in der Planung ist.

Aha! Interessant!

Dieda 12.12.2011 14:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 684389)
D
Mich interessiert mehr die persönliche Leistung und dazu brauch ich keinen speziellen Wettkampf in der Ferne.

Genau so seh ich das auch aber in jedem Fall ist es ein Wettkampf, d.h. man misst sich mit anderen.
Und insofern bereite ich mich auf Roth vor als meinen Saisonhöhepunkt- dort finde ich einen fairen Wettkampf.

Bin mir nicht sicher, ob das in Hawaii so wird.

blaho 12.12.2011 14:48

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 684377)
Habe es nicht glauben wollen und mal google bemüht, hier z.B.: Ergebnisliste Roth 1991

Abseits von Streckenlänge-Diskussionen u.ä. Respekt an die Jungs von damals! Waren aber auch verdammt jung die Starter damals, dauert sehr lange bis man mal M40 oder M45 findet. Die Überalterung der Gesellschaft macht vor dem Triathlon nicht halt. :Lachen2:

Und damals war die Radstrecke noch ein wenig härter. 3 Runden und der Schlossberg mit drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.