![]() |
Schwimmen
Also: die Bahn war nur zu Dritt belegt.
Die Uhr zählt die Bahnen alleine ohne Lap Taste. Das drücken der Lap Taste legt den Intervall fest, also wenn du den Trainingsabschnitt geschwommen hast. So habe ich das auch gehandhabt. Einschwimmen - 8 Bahnen Frei - Rücken - Brust - Lap Taste gedrückt (die zeigte dort noch 7 an) TÜ geschwommen auch hier am Ende Lap Taste gedrückt - bis auf das einarmige Kraulen alle Bahnen gezählt - Dann 200 m Intervalle 25schnell- 25 Schnitt im Wechsel geschwommen - am Ende Lap Taste gedrückt - hat gepasst Den nächsten Intervall - wieder 200 m abgeschwommen - Am Ende Lap Taste gedrückt. Es standen immer 7 Bahnen auf der Uhr, was mich aber erst einmal nicht gestört hat. Beim Auslesen mit Garmin Connect kann man die Zeit einer jeden der 8 Bahnen sehen und den gesamten Intervall. Auch zeigt die Uhr die Pause zwischen den Intervallen an auch wenn keine Lap Taste gedrückt wurde. Bis zum ersten Armzug wird die Zeit als Pause festgehalten. Also alles wunderbar. Keine Probleme. Auch die Schwimmstile sauber dargestellt. Nur mit dem Tauchen hatte die Uhr dann Probleme beim Bahnen zählen.... aber das finde ich o.k. :liebe053: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin heute auf der Bahn 3000er Intervalle gelaufen. Nach dem 1. 3000er standen 3300 Meter auf der Uhr (GPS). Ohne überholen zu müssen.
In der Trabpause denke ich, wechsel doch mal den Arm. Also, ich bin Rechtsträger (die Uhr !!!) - wechsel auf den linken Arm. Der nächste 3000er - 3020 Meter. Trotz zwei Überholvorgängen / 1000 m. Mir ist schon klar, dass GPS nicht so genau in diesem Fall ist. Aber von dem tatsächlichen Unterschied war ich dann doch überrascht. Also auf Laufrunden die Uhr immer auf der Innenseite tragen ! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da ich denke das du mich meinst... Leider is mir aber nie jemand in die Bahn geschwommen. Ich bin bisher alle schwimmeinheiten ini einer abgesperrten einzelbahn alleine geschwommen. Mittlerweile verzählt sich die Uhr auch eigentlich nur noch beim einschwimmen im bruststil... Warum auch immer. Ansonsten bin ich doch recht zufrieden mit der Uhr. Auch wenn ich die undokumentierte und nicht einstellbare autolap innerhalb des kulturloses schoni komisch finde... In Summe hätte noch ein Monat Produktfeinschliff nicht geschadet. Siehe auch imgarmin Forum den von anderen firmwareversnen mittgeschleppten Bug mit der verschwindenden Linie bei Navigation... Das i St einfach nur Monster peinlich!!! |
Zitat:
|
Grad kam eine Mail von Garmin - neues Software Update zum download bereit - mal sehen
|
Danke sehr für den Hinweis! Download läuft...
Nachtrag (Edit): Upload auf Uhr dauert gut 20 Mnuten. Danach lädt die Uhr nochmal 2 Minuten und startet neu. Danach lief sie auf den ersten Blick wie immer und alle Trainings waren noch da. Die Daten in der Uhr werden beim Update offenbar nicht gelöscht. Mal sehen, wie die Pace-Anzeige heute Abend funktioniert. Aber so genau ist das ganze eh nicht. Habe die Woche mal 20m Sprints gemacht, das höhere Tempo hat der GPS-Sensor gar nicht mitbekommen bzw. gemessen. Dafür ist das Ganze einfach zu ungenau. Wäre interessant, wie die Messungen in Kombination mit einem Foot-Pod ausfallen. |
Changes made from version 2.30 to 2.40:
Improved calculation of instantaneous pace. Fixed occasional watch freeze issue during pool swim. Fixed potential dropout of speed/cadence data when using speed/cadence sensor and particular power meters when GPS off. Fixed occasional problem of multisport activities containing pool swim not uploading to Garmin Connect. Made improvement to reduce elevation spikes at beginning of activities. |
dann bin ich mal gespannt, welche daten ich beim naechsten lauf rausbekomme
|
Die Pace-Anzeige springt jetzt nicht mehr und scheint halbwegs brauchbare Werte anzuzeigen. Leider sinkt das Tempo bergauf immer noch ab, aber da kann Garmin nix für ;-)
|
Wie muss man das mit dem softwareupdate denn machen?
Wo bekomm ich des und wie? |
Ich hoffe, Du kannst den Inhalt dieser Email lesen. Du hast Dich offenbar nicht bei Garmin registriert, sonst hättest Du die Mail ja auch bekommen.
Einfach auf die angegebenen Links gehen und den Anweisungen folgen. http://view.email.garmin.com/?j=fe65...6402787512 76 |
Zitat:
https://buy.garmin.com/shop/store/do...t=010-00741-20 |
Zitat:
https://buy.garmin.com/shop/store/do...t=010-00741-20 |
Seit Mittwoch bin ich auch stolzer Besitzer der 910XT :liebe053:
Gestern habe ich die Uhr das erste Mal beim Schwimmen getragen. Statt der real geschwommenen 54 hatte die Uhr 56 Bahnen, dafür waren die Zusatzbahnen aber sau schnell. :Cheese: Auch beim Schwimmstil ist die Erkennung nicht wirklich eine Offenbarung. Da ich derzeit meine Hüfte nicht belasten soll, bin ich nur mit Pullboy unterwegs. Das ich dabei einen Bahn Rückenschwimmen hatte, ist zumindest mir nicht aufgefallen. :cool: Ernüchterung dann bei der Auswertung. Die Schwimmdaten werden nicht nach TC übertragen. Auch WKO+ geht nicht. Da ich bisher kein ST nutze, bleibt mir nur Garmin connect. Ich bin aber eigentlich kein Freund davon, meine Daten nur im Internet abzulegen. :Nee: Weis jemand, wie der aktuelle Stand bezüglich der Übernahme und Auswertung von Schwimmdaten bei WKO+ bzw. TC ist? |
Was ist TC? Und was haben die Daten in WKO+ zu suchen?
|
Zitat:
|
ich hätte auch mal ne frage. gibt es einen trick, wie man die klemme fürs aufladen richtig anschließt? auch wenn ich versuche das genau mittig in die beiden dellen zu setzen brauche ich immer fünf versuche, bis das gerät anzeigt, dass es aufgeladen wird.
|
Hallo Mobby,
Du kannst die Schwimmdaten per Datei-Load in ST übertragen. Es gibt einen Pluggin für die Schwimmdaten. In GTC können die Daten per GC oder Dateiupload übertragen werden. |
Zitat:
In WKO+ nur, um sämtliche Trainingsdaten in einer SW zu hinterlegen und nicht an x verschiedenen Stellen. Zitat:
Aber ST kann's mittlerweile. Also dei nächsten 35$ für SW ausgegeben (immerhin günstiger als jedes Computerspiel. :Lachen2: ). |
Frage, ohne jetzt den kompletten Thread durchforsten zu wollen:
hat der 910XT auch die Wurmnavigation wie der 305er, sprich kann man Kurse raufladen und GPSmässig der Linie auf dem Display folgen? wäre mir sehr wichtig, da ich auch Waldläufe und auch mal MTB-runden in weniger bekanntem Terrain mache |
Zitat:
|
Frage zu Garmin Connect, da gibts ja die Kartenansicht der Route (rechts oben), kann man die größer machen od. geht die nur auf dem mini Fenster ?
|
Zitat:
Ich glaube das geht nur über den Player! |
Ich habe den 910XT jetzt seit ca. 3 Wochen und im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Das Bahnenzählen funktioniert bei mir zu 90% korrekt. Das mit der aktuellen Pace beim Laufen stört mich ein wenig, habe aber gestern die Firmware aktualisiert, heute Abend werde ich wieder laufen gehen und mal schauen, ob sich was getan hat...
Habe leider auch das Problem, dass alle Daten vom Gerät an das GTC übertragen werden, jedoch die Schwimmdaten nicht angezeigt werden :Nee: In Garmin Connect werden sie allerdings angezeigt... Ansonsten ist es ein top Gerät und ich will es nicht mehr missen! ;) |
Zitat:
|
bisher hat sich die Uhr erst einmal verzählt, sprich statt 2300m hat sie 2400m angezeigt. Einmal beim Einschwimmen(Brust) 50m zuviel und beim Kraulen auch 50m zuviel. Ansonsten alles tipptopp. Er erkennt auch wunderbar den Unterschied zwischen Brust und Kraulen.
|
also nach dem Firmwareupdate schwankt die Pace nicht mehr so stark und bewegt sich "im noch akzeptablen" Bereich. Also wer damit Probleme hat, unbedingt updaten...
|
Bahnenzählen
ich habe die Uhr auch seit einigen Wochen und war mehrfach schwimmen. Die Bahnen zählt das Gerät sehr genau, es sei denn ich schwimme technische Übungen. Dann kommt die Uhr nicht mehr so richtig mit und mischt schon mal eine Bahn zusätzlich ein. Aber damit kann ich leben.
Innerhalb eines Intervall ist die Zählerei der Bahnen sehr genau und verlässlich. Du musst nur immer am Ende der Bahn im Kopf einen hinzu zählen, da Du ja auf der nächsten Bahn schwimmst. (7 angezeigt - Du bist auf der 8. Bahn.) Ich möchte die Uhr nicht mehr missen. Die 310 war schon gut aber die 910 ist noch besser. Auch die automatische Pausenerkennung innerhalb eines Intervalls ist super. M. |
Moin,
das mit den Bahnen und Intervallen hab ich jetzt so halbwegs verstanden - aber wie macht ihr das bei Abgangszeiten? Beispiel 5x200m in Abgangszeit 4min 1. Intervall Labtaste <-> 4 Bahnen (200m) schwimmen <-> am Beckenrand anschlagen und nun :confused: Lab-Taste beim anschlagen drücken - wie weiss ich dann wann ich wieder losschwimmen muss? Zeit letzter Intervall plus X oder wie? |
Ich schwimm zur vollen minute los, ist dann wohl kein promlem.
|
Ich habe mal eine Frage.
Ist es nicht möglich die Uhr beim Laufen sowohl über GPS als auch über den Fußsensor zu betreiben? Aus Intresse an der Uhr habe ich mal die Manuals durchgelesen und folgenden Satz gefunden. Wenn Sie im Freien trainieren möchten, können Sie den Forerunner so einrichten, dass zur Berechnung der Pace nicht das GPS, sondern Daten vom Laufsensor genutzt werden. Also wenn nur eine Funktion zur Verfügung steht, wäre es ein KO Kriterium. Ich würde ja gerne sowohl die Strecke per GPS sehen als auch die Schrittfrequenz wissen. |
es ist so wie beim FR310, mit Fußpod kannst du die Geschwindigkeit zwischen Fußpod und GPS auswählen, die Enternung wird immer mit GPS gemessen. Wenn du die Entfernung auch mit Pod messen willst, mußt du GPS ausschalten. Also Entferung über Pod und Geschwindigkeit über GPS würde nicht funktionieren
|
Also Streckenlänge kann das Teil ruhig über GPS messen, aber aktuelle Geschwindigkeit und andere Features werden dann paralell vom Pod abgerufen? Ich habe den Edge 500, dort wird ja auch GPS mit dem Geschwindigkeitssensor abgeglichen, deshalb bin ich davon ausgegangen der 910xt gleicht auch die GPS Daten mit dem Pod ab.
|
Zitat:
Ich habe beim Laufen immer GPS an und wenn der Laufsensor dabei ist, wird auch die Schrittfrequenz angezeigt / gespeichert. |
2 Dinge:
- kann die 910er (so wie die 305er) Routen aufzeichen ? - hab mal wo gelesen, dass der Polar Wearlink-Gurt mit Garmin kompatible sein soll ? Thx. |
Zitat:
wobei ich den Garmin gurt deutlich besser finde |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.