triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die Stadtschlampen Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20536)

phonofreund 16.10.2013 10:36

Zitat:

Zitat von Fornix (Beitrag 967531)
Wusste ichs doch, dass es einen Stadtschlampen Fred gab :Cheese:
Hier mal mein neuester Kellerfund... Also jetzt eigentlich von einem Freund der gemeint hat, das Ding war schon in seinem Keller als er vor 14 Jahren eingezogen ist und damals schon komplett eingestaubt.
Nach Wiederaufbereitung inkl. Einlegen von div. Teilen in Diesel kam folgende Schoenheit zu Tage, Spitzname 80er Bomber :Cheese: :Blumen:

Folgende Eckdaten konnte ich bis dato erkennen:
Deore LX Naben mit Exal Felgen, mit einer halben Flasche Öl wieder drehbar gemacht
Schaltgruppe Shimano Deore LX 7fach komplett, Schaltwerk erstmal mit Diesel behandelt, damit ich überhaupt sowas wie Schaltrollen erkennen konnte
sackschwerer, unzerstörbarer Alu-Starr-Rahmen No Name
Sattestützen-Innenmaß 29,4 oder so??? 4-Kant Tretlager mit Nähmaschinenöl über Nacht eingeweicht, dreht dafür jetzt super
1" Klemm-Vorbau, war nur mit beherzten Hammerschlägen auszubauen
sitnknormaler Alulenker, gleich mal umgedreht, damit die Sitzposition nicht ganz son rentner-like wirkt. Schaumgriffe mit Pilzbewuchs ersetzt durch irgendwas was grad herumlag.
Schaltgriff/Bremseinheit ebenfalls zerlegt und mit Diesel und Nähmaschinenöl wieder gangbar bekommen
Züge und Bremsgummis natürlich auch neu

Wenn man die Bremsflanken betrachtet, kann der Vorbesitzer nicht viel damit gefahren sein, die sahen noch völlig unverbremst aus :Holzhammer:

Ein Bild vom kompletten Aufbau kommt noch.

Die Gruppe gabs von 90-92, aehnlich alt wird das Ding wohl sein...

Herrlich!!!!!:Lachen2:

Fornix 16.10.2013 14:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt ists erstmal fertig:

Schwalbe CX Comp
B&M Toplight Rücklicht
Vorne kommt ein B&M Ixon IQ Led dran, Halterung ist montiert.
SKS Beavertail etwas unkonventionell montiert (der Bohrer war mein Freund), mal sehen obs den gröbsten Dreck abhält.
Der Lenker erinnert mich irgendwie an die uralten Wanderer "Renn"räder, fährt sich auch so :Cheese: da muss dringend was anderes her, Flatbar ev.
werde außerdem noch einen billigst FlaHa montieren, falls ich das Ding mal länger durch den Grunewald prügel :Holzhammer:

drullse 16.10.2013 14:39

Cool. Kommt dem was ich hier in der Stadt fahre nahe, wobei meine Lackierung lila/schwarz in Schlieren ist und keine Gangschaltung dran verbaut ist.

Mit der Deore solltest Du lange Freude haben, die hat seinerzeit richtig was ausgehalten.

Fornix 16.10.2013 14:53

Ursprünglich war auch der Plan, das Schaltwerk wegzulassen und nur 1 Ritzel hinten zu fahren, dachte nämlich nicht dass ich den retten kann. Funktioniert jetzt aber super.

Tobstar23 17.10.2013 16:12

Mist, mal wieder mit ner guten Idee zu langsam gewesen. Die CREE-Leds liegen bei mir noch in der Verpackung in der Garage rum. Wären aber zumindest heller als das hier:

http://innosled.com/

Hab mal direkt ne Mail geschrieben, von wegen ob's auch mit nem 380-25,4mm-Lenker geht. Mal sehen.
Nachdem ich jetzt beim Decathlon richtige Sattelstützen für mein Peugeot gefunden hab, wollte ich den Licht-in-Stütze-und-Lenker-Umbau eigentlich beginnen. Vielleicht wird's ja einfacher als gedacht.

sybenwurz 17.10.2013 23:28

Wie soll das Licht ausm Lenker nach draussen kommen?
Willste das Ding etwa anbohren???

Dann kannste den Lenker auch gleich weglassen;- so kanner nämlich nicht brechen.
Und das Bild mit der Ausleuchtung ist grottenschlecht. Das taugt als Positionsleuchte, sehen tuste damit bei mehr als Schrittgeschindigkeit nix.
Ne LED ohne Streuscheibe/Prisma gibt ein viel zu diffuses Licht, als dass sie ernsthaft zu Beleuchtungszwecken taugen würde.
Natürlich kann man mit 6 LEDs alles erschlagen wollen, das iss aber nicht mehr als Energieverschwendung. Schon eine macht besseres Licht und bessere Ausleuchtung, wenn der passende Reflektor davor hängt.

Tobstar23 18.10.2013 09:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 968465)
Wie soll das Licht ausm Lenker nach draussen kommen?
Willste das Ding etwa anbohren???

Dann kannste den Lenker auch gleich weglassen;- so kanner nämlich nicht brechen.
Und das Bild mit der Ausleuchtung ist grottenschlecht. Das taugt als Positionsleuchte, sehen tuste damit bei mehr als Schrittgeschindigkeit nix.
Ne LED ohne Streuscheibe/Prisma gibt ein viel zu diffuses Licht, als dass sie ernsthaft zu Beleuchtungszwecken taugen würde.
Natürlich kann man mit 6 LEDs alles erschlagen wollen, das iss aber nicht mehr als Energieverschwendung. Schon eine macht besseres Licht und bessere Ausleuchtung, wenn der passende Reflektor davor hängt.

Du hast Recht, ich sollte vielleicht einen Zu-Hause-Bitte-Nicht-Nachmachen-Hinweis an meine Postings dieser Art hängen.
Das den Lenker anzubohren erstmal keine gute Idee und auch keine leichte Sache ist, ist mir dank meines Studiums durchaus bewußt. Deswegen wär's ja ganz praktisch von den InnosLed-Leuten nen Lenker zu bekommen, denn ich dann nur noch pimpen müßte.
Und dass deren System nur als Positionsleuchte dient war mir auch klar, aber auch da hab ich schon etwas Erfahrung dank meiner Diplomarbeit und die richtigen Linsen für die Crees (ich will nur 2 pro Lenker einsetzen, wovon aber auch eine schon reichen würde) liegen natürlich auch schon in der Garage.
Also: Bohrt Eure Lenker nicht an, um darin wahllos LEDs zu versenken. Das gibt einige Probleme und das, wie man die Sachen inklusive Batterien da sinnvoll und wasserdicht unterbringt, ist noch das geringste davon. Vorallem beeinträchtigt Ihr damit die Sicherheit Eures Lenkers enorm, weil der für sowas nicht gedacht ist.
Ich wil's trotzdem versuchen, weil ich die Idee an sich gut finde. Ich will aber wenn dann auch zumindest für Stadtfahrten brauchbares Licht da rausbekommen. InnosLed hat mir gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist, nen Lenker mit Löchern zu bauen. Dass will ich jetzt noch besser machen, indem ich ordentliche LEDs mit der richtigen Optik verbaue. Es kann gelingen, muss es aber nicht.

Fornix 18.10.2013 11:21

Ja Mensch, machs halt! Werden schon sehen was dabei rauskommt :Cheese: :Holzhammer:

sybenwurz 19.10.2013 20:52

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 968507)
InnosLed hat mir gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist, nen Lenker mit Löchern zu bauen.

Da gibts nicht viel zu bauen.
Einfach n paar Löcher rein, fertig.

Würde mich ernsthaft interessieren, wie lang so n Ding aufm Prüfstand durchhält...

Tobstar23 17.11.2013 13:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 968973)
Da gibts nicht viel zu bauen.
Einfach n paar Löcher rein, fertig.

Würde mich ernsthaft interessieren, wie lang so n Ding aufm Prüfstand durchhält...

Ich werd's sehen, auf'm Liveteststand;)
Aber weil's ne Galerie ist, post ich erstmal ein Bild der aktuellen Ausbaustufe, weil ich so stolz auf meine selbsteingespeichen Laufräder bin.:cool: Hatte noch Ultegra-Naben übrig und hab die mit DP18ern verbunden. Was meint ihr? Leider hatt ich nur das Handy zur Hand.

drullse 17.11.2013 16:14

Nett. :)

sybenwurz 17.11.2013 16:40

Kette iss zu kurz.

titansvente 17.11.2013 17:08

sehr gefällig :Blumen:

Tobstar23 18.11.2013 13:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 980501)
Nett. :)

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 980513)
sehr gefällig :Blumen:

Danke:Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980507)
Kette iss zu kurz.

Wieso? Bin nicht auf dem kleinsten Ritzel (ich weiß, Verstoß gegen die Fotorichtlinie, aber so stehen die Rahmenschalter so schön:cool: ). Und groß-groß lässt sich auch problemlos schalten. Oder hat man bei den älteren Schaltwerken was anders gemacht?

sybenwurz 18.11.2013 14:47

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 980828)
Und groß-groß lässt sich auch problemlos schalten.

Das wäre, was ich bezweifelt hatte.
Es sieht aus, als läg die Kette auf einem der mittleren Ritzel und das Schaltwerk kriegt maximal noch 1 oder 2 Zähne mehr gebacken...

Tobstar23 18.11.2013 15:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980858)
Das wäre, was ich bezweifelt hatte.
Es sieht aus, als läg die Kette auf einem der mittleren Ritzel und das Schaltwerk kriegt maximal noch 1 oder 2 Zähne mehr gebacken...

Okay, dann ist ja gut. Ich hatte befürchtet, was falsch gemacht zu haben. Die Kette liegt auf dem 3. von 9 Ritzeln.

be fast 29.11.2013 09:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
BE FAST versorgt jetzt auch Stadträder..

Anhang 22185
Anhang 22186
Anhang 22187

Alfalfa 29.11.2013 10:57

Sehr hübsch, für ein Stadtrad :)

noam 29.11.2013 11:04

finds auch hübsch aber fährst du mit klicks in der stadt?

titansvente 29.11.2013 11:24

Holla die Waldfee :Hexe:
Äusserst gefällig!!!

be fast 29.11.2013 11:34

Thx :Blumen:
Pilotin is nen Allrounder und fährt mit normalen Pedalen, aber auch mal mit Klickis Touren..:Cheese: Das Mobil ist eher eine Allzweckwaffe und darf darüber hinaus auch schon mal im Rollentrainer herhalten..;)

titansvente 21.12.2013 14:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dem Radlhändler meines Herzens sei Dank :Liebe:, habe das Projekt, meine Stadtschlampe neu aufzubauen nun zum Abschluss gebracht.
Dass Ergebnis könnte man mit den Attributen "klein, stark, schwarz" wohl gut beschreiben und ich denke, damit kann ich mich am Doschtebudsche sehen lassen :Cheese:

Eigentlich wollte ich mir mit diesem Projekt ja eine ultimative Katerlee-Rakete zusammenbauen aber dieses Rad wird wohl leider nie seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden :Weinen:

Den gelben Piraten habe ich komplett abgewrackt und zum Neuaufaufbau habe ich nur die Laufräder nebst Reifen, Rohloffnabe und Schaltgriff, sowie den Sattel verwendet.
  • Der Rahmen ist ein alter aber brettsteifer Stumpi S-Works Carbon, den ich neu habe lackieren lassen.
  • Das Innenlager ist einem Exzentriker von Trickstuff gewichen, den es leider nicht mehr in rot gab :( aber durch den Exzentriker ist der Kettenspanner weggefallen, was das Rad insgesamt "aufgeräumter" erscheinen lässt
  • Durch den den gößeren Umfang des Exzentrikers konnte ich aber nicht mehr die SLX Kurbel verwenden, da der Spider der Kurbel mit dem Lager kollidierte.
    Nach ein bisschen Suchen und vergleichen habe ich mich am Ende für eine Shimano Alfine entschieden. Die ist zwar sacklschwer und leider nur in 170mm erhältlich, dafür aber mit einem 45´er Kettenblatt :dresche versehen und relativ preisgünstig. Die Optik finde ich auch stimmig. Eventuell tausche ich sie später noch einmal...
  • Die Züge sind nun am Unterrohr und über die Kettenstrebe verlegt, wodurch in der Verlegung zwei Bögen entfallen. Die Seilbox zeigt durch diese Verlegung nun nach vorne und die Zughüllen sind durchgängig, was sich in einer deutlich leichtgängigeren Schaltperformance auswirkt.
  • Die 14 Jahre alte Louise ist einer Avid Juicy Ultimate gewichen, die eine bessere Bremsperfomance bietet und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
  • Das Cockpit ist auch verändert. Die alten, schweren Shimanokomponenten sind ^durch eine Shimano WCS Vorbau und einem Syntace Duraflite Lenker ersetzt worden. Die Barends sind noch die alten aber die werde ich noch durch ein paar Tune ersetzen
Leider habe ich vergessen es zu wiegen aber ich denke, die Schlankheitskur hat gute 3 Kilo gebracht.

Aber Januar werde ich mit diesem Raubtier wieder den Niddauferweg unsicher und Jagt auf Crosserfahrer machen :dresche

be fast 22.12.2013 10:51

Net schlecht..:-O)
Und vor allem fast überall einsetzbar! :)

be fast 22.12.2013 11:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Net so robust wie von Titansvente aber very fast..;)

Anhang 22626Anhang 22627Anhang 22628

ironlollo 22.12.2013 12:01

Fährste jetzt nur noch mit Stadtschlampen rum? :Lachen2:

be fast 22.12.2013 12:02

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 993580)
Fährste jetzt nur noch mit Stadtschlampen rum? :Lachen2:

No...:)

titansvente 22.12.2013 12:22

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 993578)
Net so robust wie von Titansvente aber very fast..;)

Anhang 22626Anhang 22627Anhang 22628

Guten Geschmack kann man nicht antrainieren, damit wird man geboren.
... und Dir wurde er in die Wiege gelegt :Blumen:

be fast 22.12.2013 12:59

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 993585)
Guten Geschmack kann man nicht antrainieren, damit wird man geboren.
... und Dir wurde er in die Wiege gelegt :Blumen:

Vielen Dank...:bussi:
In diesem Fall muss ich aber FLOW RIDER ein Blümchen abgeben, da er sein Canyon RR verkauft hat...:Lachen2:

glaurung 22.12.2013 13:48

Hatte ich hier eigentlich schon meine selbst gebastelte Edelschlampe zur Schau gestellt :confused:

Basis ist auch ein Canyon Rahmen. Ein Roadlite AL. Ein paar Anbauteile stammen noch von meinem ersten Triathlonrad


titansvente 22.12.2013 14:46

Speedbikes haben was :Blumen: ...trotz der Trennscheiben :Cheese:

Ich hatte auch mal darüber nachgedacht, mir ein Kuota K-Factor umzubauen :Gruebeln:
Habe das Projekt dann aber wegen Winteruntauglichkeit verworfen.
Die dünnen Reifen und die mässigen Bremsen taugen mir nicht für den verschneiten/vereisten Niddauferweg :Nee:

Mein "Black Panther" ist für mich im Moment das Optimum.
Ich kann damit Touren von 140 k, in Schnee und Eis und auch mal nen Trail fahren.
Universeller geht nedd :Huhu:

TriAlex 23.12.2013 21:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, und hier ist meine treue Unterstützung für die Stadt und Umland

titansvente 07.05.2014 12:08

Eine Ode an die Stadtschlampen!
<<klick>> :Huhu:

Raimund 08.05.2014 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich denke, das gehört jetzt auch hier hin...:cool:

bellamartha 08.05.2014 17:51

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1039184)
Eine Ode an die Stadtschlampen!
<<klick>> :Huhu:

Super Bericht! Besonders gefällt mir natürlich die Stelle, an der dich die Rennradler beschimpfen (haben sie das echt getan?), als du quasselnd mit der Dame vorbei strampelst. Gut gemacht!

(Ich erinnerte mich an dieser Stelle an mein fragwürdiges Erlebnis, mit einem ebenfalls weit über 10 kg schweren MTB aus Stahl in Klagenfurt mitgestritten zu haben. Es war dann doch eine üble Quälerei am Ende, aber vorher hatte ich tatsächlich noch das Vergnügen, am Berg einen Typen mit Zeitfahrrad und Aerohelm zu überholen - erstaunlich, da ich selbst extrem langsam unterwegs war.)

Viele Grüße
J.

titansvente 08.05.2014 17:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1039631)
haben sie das echt getan?

Ja, ham sie.

"Könnt ihr mal die Klappe halten" oder "Was soll das? Wollt ihr uns provozieren" oder "Hoffentlich legt ihr Euch richtig auf die Fresse"

Thorsten 22.11.2014 20:46

Feddisch!

Bereit, die Welt zu umrunden. Brauche nur noch die Zeit und ein bisschen Geld dafür ;).






be fast 22.11.2014 20:53

Solide!
Was hast du für einen Nabendynamo?

glaurung 22.11.2014 20:54

Klasse Farbe. Gefällt. :Blumen:

Thorsten 22.11.2014 20:59

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1096658)
Nabendynamo?

SON 28 neu Disc 6-Loch

be fast 22.11.2014 21:29

Den kann ich mir net leisten...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.