triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gedanken zum Ausdauerdreikampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20470)

JumpungJackFlash 21.07.2013 19:30

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 929405)
Dann könnte man ja den nächsten Schritt wagen. Dh Roth nicht nur eventmäßig aufpeppen, sondern auch sportlich, indem man eine Quali dafür einführt. Dann hört auch die Lotterie bei der Anmeldung auf. Die WTC hat vorgemacht wie das geht. Die Challenger könnten das auch, Rennen genug haben sie. DAS würde Roth sportlich enorm aufwerten. 2000 Leute am Start, und alle unter 12h. Das wäre mal ein sportliches Spektakel auf deutschem Boden (mit Event :) )!

Super Idee. :dresche
Nächstes Jahr starte ich in M55, da gibt es grade noch 76 Finihser und 4 Rinnen. Sub 12 in dieser Klasse 30-1.
Warst du auf der Siegerehrung am Montag in Roth? Da stand Leder und Zäck neben Kurt Einsiedel (AK 75, Zeit 14:07), dem die Tränen runterliefen bei seinem Applaus.
Für mich ist Roth immer auch ein Fest, dass ich noch am Leben bin.
Und wenn ich die Rollstuhlfahrer am Kanal überhole, auf meinem Rad an einer Frau vorbeiziehe, die doppelt so viel wiegt wie ich, wenn ich bei meinem Rückweg an der Lände Männer sehe, die den ganzen (Fuß)Weg noch vor sich haben, dann denke ich:
Danke, dass es mir so gut geht. Schön, dass ich in Roth seine darf :Blumen:

drullse 21.07.2013 19:50

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 929539)
Er hat es 2 Jahre später nochmal gemacht.

Also falsches Beispiel. ;)

keko 21.07.2013 19:58

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 929411)
Die beiden Menschen, die Triathlon erst in Deutschland hoffähig gemacht haben: Kurt Denk und der Vater vom Felix Walchshoefer, die haben Hund, Katze, Maus und ihr Haus an die Bank verpfändet, weil damals niemand sich vorstellen konnte, dass Triathlon irgendwann zu einer Boom- Sportart mutieren könnte.

Naja, jetzt unterschlägst du mindestens eine komplette Generation vorher. Roth war schon Ende der 80er Kult.

drullse 21.07.2013 20:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 929554)
Naja, jetzt unterschlägst du mindestens eine komplette Generation vorher. Roth war schon Ende der 80er Kult.

Ja. Altenried und Kühnel z.B..

Aber das passiert schon mal, wenn man erst später dazu kommt...

keko 21.07.2013 20:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 929559)
Ja. Altenried und Kühnel z.B..

Aber das passiert schon mal, wenn man erst später dazu kommt...

Deshalb weise ich immer wieder darauf hin :)

Drüsenfieber-Besieger 21.07.2013 20:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 929549)
Also falsches Beispiel. ;)

wieder Übergewicht bekommen? IM als Abnehmanreiz? Kein Plan.

Nutz doch einfach google und suche nach einmal im Leben IM. Schreibt ja auch nicht jeder ein Blog oder geht ins Fernsehen.

Ein unbeliebter übergewichtiger Schüler hat mal Zürich gemacht. Und danach mochten sie den Eisenmann alle ;) ... War auch so eine Reportage. Vor dem Trainingsstart war der Beziehungsstatus: Ich bekomme keine ab und dank des Iroman konnte er es ändern: Er hat keine Zeit für ne Freundin ;)

Er ist auch ein Einmal-im-Leben-Ironman :D

http://www.maik-petzold.de/

drullse 21.07.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 929572)
Nutz doch einfach google und suche nach einmal im Leben IM. Schreibt ja auch nicht jeder ein Blog oder geht ins Fernsehen.

Wozu? ICH hab ja die Behauptung nicht aufgestellt... ;)

JumpungJackFlash 21.07.2013 20:50

Hallo Drüsenfieber

weißt du was an der Eingangstür meiner Mietswohnung hängt?

ein Schmetterling aus Federn und ein Schild, auf dem steht:

L Ä C H E L N :Blumen:

Drüsenfieber-Besieger 21.07.2013 22:53

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 929405)
Dann könnte man ja den nächsten Schritt wagen. Dh Roth nicht nur eventmäßig aufpeppen, sondern auch sportlich, indem man eine Quali dafür einführt. Dann hört auch die Lotterie bei der Anmeldung auf. Die WTC hat vorgemacht wie das geht. Die Challenger könnten das auch, Rennen genug haben sie. DAS würde Roth sportlich enorm aufwerten. 2000 Leute am Start, und alle unter 12h. Das wäre mal ein sportliches Spektakel auf deutschem Boden (mit Event :) )!

Das passt mit dem Termin nicht. Roth ist mitten in der Saison und Hawaii am Ende.

Challenge-Rennen:

MD Australien 2.2.
MD Australien 16.03.
MD Kanaren 26.4.
Taiwan 19.4.
MD Spanien 18.5.
MD Italien 25.5.
MD Kraichgau 15.6.
Kanada 6.7.
und dann ist Roth.

Somit 2 LD vor Roth und davon eine 1 Woche vor Roth und die andere am anderen Ende der Welt.

Somit bliebe den Hauptkunden (Europäer) drei MD in einem Monat für die Quali. Und MD als Quali für LD ist ja auch nicht das fairste.

Dein Modus lässt sich m.W. in Europa nicht so einfach durchziehen, da eben die Wettkampfsaison zu kurz ist. Dafür müsste man dann eher ein Event im Herbst irgendwo im Süden erfinden ;) Vllt wird ja aus der MD auf Malle mal sowas :D

Thorsten 21.07.2013 23:08

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 929619)
Das passt mit dem Termin nicht. Roth ist mitten in der Saison und Hawaii am Ende.

Alles eine Frage der Betrachtungsweise.

Verklicker das mal den Kiwis. Die müssen aus dem tiefsten Winter nach Hawaii anreisen (und es gibt in NZ Skigebiete).

Drüsenfieber-Besieger 21.07.2013 23:34

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 929626)
Alles eine Frage der Betrachtungsweise.

Verklicker das mal den Kiwis. Die müssen aus dem tiefsten Winter nach Hawaii anreisen (und es gibt in NZ Skigebiete).

Klar aber die Hauptkunden in Roth sind aus D und dem restl Europa.

Wenn man sowas einführen wöllte, dann müsste man m.E. Roth Richtung Ende August verlegen. Man müsste im März Veranstaltungen auf den spanischen Inseln anbieten und Anfang Juni 2-3 im Kern von Europa (F, I, CH, A etc.) event. Kraichgau zur LD machen. Weil Quali macht ja auch nur Sinn, wenn die Quali was wert ist. Qualifziert sich jeder 2. oder 3. dann siehts eher nach Kundenbindung aus. Und man ginge durch so einen Kalender Wetterrisiken im Juni (siehe einige IM70.3 dieses Jahr) und bei der Hauptveranstaltung ein. Dazu haben die Hauptkunden aus D teilweise bis März Schnee. Ob die dann im März oder Juni ne LD wollen, ist auch äußert fragwürdig.

Thorsten 21.07.2013 23:43

Das mit den Kiwis bezog sich auf Hawaii.

Und wo ist bitte das Ende und der Anfang eines Kreises? Für die Hawaii-Quali gibt es auch einen 12monatigen Zeitraum, in dem man die Quali holen kann und der fängt so um die 6 Wochen vor Kona an und endet so um die 6 Wochen vor Kona.

Triathletin007 22.07.2013 00:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 929554)
Naja, jetzt unterschlägst du mindestens eine komplette Generation vorher. Roth war schon Ende der 80er Kult.

Ja, das weiß ich auch. Aber bekannt in den Medien ist der Sport erst mit Kurt und Co. geworden. Und da hat dann das Wachstum eingesetzt.

Und ich habe ja auch erst 89 von der damals " durchgeknallten Sportart gehört und mit Triathlon begonnen, mein lieber Keko!

Ich glaube, dass nicht nur ich gerne mal ein Paar Anekdoten von den Topless heizenden Recken von damals erfahren würde. Vielleicht tut Ihr Euch mal zusammen und macht mal einen schönen Dia- Abend.:Huhu:

Drüsenfieber-Besieger 22.07.2013 00:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 929641)
Das mit den Kiwis bezog sich auf Hawaii.

Und wo ist bitte das Ende und der Anfang eines Kreises? Für die Hawaii-Quali gibt es auch einen 12monatigen Zeitraum, in dem man die Quali holen kann und der fängt so um die 6 Wochen vor Kona an und endet so um die 6 Wochen vor Kona.

Das Problem ist die Europalastigkeit.

Somit bleiben als Kern-Monate Juni bis August und eben auf den span. Inseln usw. März+April+Mai sowie Sept+Okt.

März bis Mai sollte für Leute ohne monatelanges Trainingslager uninteressant sein. Da erhebliche Schneegefahr bis März in D.

Roth liegt halt dummerweise in der Mitte der Kern-Monate.

Niemand will vermutlich auch, dass 80% sich ein Jahr zuvor qualifiziert haben. Es sollen ja bei einem Highlight immer die Besten und nicht die Besten des Vorjahres starten.

Dazu wäre es ja auch ein komischer Kreis. Du startest Juli in Roth, deinem Hauptrennen und musst dann irgendwie im Oktober auf Malle oder ähnlichen wieder voll in der Quali ran. Kommt irgendwie für den Regelfall komisch.

Was dann noch hinzukäme: Hast du im Oktober die Roth-Quali verhauen und bist nicht an einer März-LD interessiert, versuchst du halt dich die nächste Saison an der Hawaii-Quali in FFM. Sprich du wechselst zu Konkurrenz. Schaffst du Hawaii, dann hats du im Herbst keine Zeit für eine Roth-Quali :D usw. usf....

LidlRacer 22.07.2013 00:45

Das ist hier eine ziemlich theoretische Diskussion.

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 778068)
Eine Qualifikation, oder Voranmelderecht bei Finish eines unserer Rennen für Roth werden wir nicht machen, dieser Fehler wurde schon mehrfach begangen und ich möchte mich hier nicht einreihen.

War das deutlich genug?

Wolfgang L. 22.07.2013 00:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 929663)
Das ist hier eine ziemlich theoretische Diskussion.



War das deutlich genug?

seid realistisch, fordert das Unmögliche!

:Cheese:

Megalodon 22.07.2013 09:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 929663)
Das ist hier eine ziemlich theoretische Diskussion.



War das deutlich genug?

Für Roth musste man sich mal qualifizieren? Interessant, das wusste ich nicht.

Egal, ich wüsste nicht, warum die Challenger nicht ihre eigene WM aufziehen könnten, und warum die nicht in Roth stattfinden könnte.

drullse 22.07.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 929645)
Aber bekannt in den Medien ist der Sport erst mit Kurt und Co. geworden. Und da hat dann das Wachstum eingesetzt.

Wieder falsch.

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 929688)
Für Roth musste man sich mal qualifizieren? Interessant, das wusste ich nicht.

Nicht direkt qualifizieren aber wer beim Powerman in Spalt gestartet ist, bekam automatisch einen sicheren Roth-Startplatz. Sollte natürlich hauptsächlich den Powerman pushen, ist aber grandios in die Hose gegangen.

Arrakis 22.07.2013 16:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 929728)
Sollte natürlich hauptsächlich den Powerman pushen, ist aber grandios in die Hose gegangen.

Ja, leider. Das war immer mein Lieblingswettkampf.

Drüsenfieber-Besieger 22.07.2013 17:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 929663)
Das ist hier eine ziemlich theoretische Diskussion.



War das deutlich genug?

Denke nicht, dass das so theoretisch ist. FelixW. wird sich sicherlich viele Gedanken darum machen ;)

Eine stark wachsende Nummer 2, die einen (zuvor) Monopolisten angreift, muss mittelfristig die Nummer 1 werden oder sie wird Probleme bekommen. Was dann vermutlich zur Beschränkung aufs Kerngeschäft (Roth, Kraichgau, etc.), Verkauf an IM oder der totalen finanziellen Zermürbung im Kampf mit der Nr. 1 führen wird.

IMs Abwerben dient ja quasi dazu das Wachstum zu verhindern oder die Rendite an den Veranstaltungen zu reduzieren (falls sie bei der Challenge bleiben würden). Hat Bayern mit Dortmund in den 90ern auch gemacht. Bei jeder Vertragsverlängerung hohe Angebote gemacht und der BVB musste mitbieten. Am Schluss war der BVB fast pleite und Bayern weiter der Platzhirsch.

Wolfgang L. 22.07.2013 18:26

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 930166)
..
Eine stark wachsende Nummer 2, die einen (zuvor) Monopolisten angreift, muss mittelfristig die Nummer 1 werden oder sie wird Probleme bekommen. Was dann vermutlich zur Beschränkung aufs Kerngeschäft (Roth, Kraichgau, etc.), Verkauf an IM oder der totalen finanziellen Zermürbung im Kampf mit der Nr. 1 führen wird.

...

da gibt es aber noch mehr Möglichkeiten als z.b. eine Qualifikation.

Die wäre dann denkenswert bei einem Challenge Hawaii. So schön Roth auch ist aber so ein spezieller Austragungsort wie Hawaii ist es nun mal nicht.

speedskater 06.08.2013 22:10

Um in diesem Thread mal wieder ein neues Kapitel aufzuschlagen, ein Zitat von Nietzsche
"...keinem Gedanken Glauben schenken,
der nicht im Freien geboren ist
und bei freier Bewegung,
- in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern."

Sehr oft hatte ich beim Training klare, gesunde Gedanken und habe anschließend sinnvolle und erfolgreiche Entscheidungen getroffen.
Wem geht/ging es genauso?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.