triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Powerman Zofingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Powerman Zofingen 2012 - reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20413)

triduma 30.08.2012 21:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 796921)
Findet man eigentlich noch irgendwo E-Listen aus Spalt? Ich hab bei Google nur die 2000er Liste gefunden.

Hi captain,
da ich ja alle Powerman Duathlons Spalt mitgemacht habe hab ich ganz sicher auch noch von jeder Veranstaltung die Ergebnisliste.
Aber das wird Dir wening helfen. Ich glaub fast nicht das da was im Internet zu finden ist.

Eurosport hat auch mal einen Powerman Spalt länger übertragen. Müsste ich auch noch irgendwo auf Video haben.
Gruß
triduma

~anna~ 30.08.2012 21:44

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 799334)
Wünsche euch allen ganz viel Spaß in Zofingen.
Ganz besonders Anna, die immer so hübsch ehrlich tiefstapelnd an so Sachen dran geht und dann ein Wahnsinns Rennen macht :bussi:

Wenn ich das hier alles so lese bekomme ich auch wieder Lust dort zu starten ... :cool:

Danke :) :Blumen:

Ich hab noch eine Frage: Gibt es eigentlich eine Taktik, um als guter Kletterer und schlechter Flachfahrer (aerodynamisch und kraftmäßig) möglichst schnell über die Radstrecke zu kommen? Also soll ich versuchen, die Hügel möglichst schnell raufzukommen und mich dann bei den anscheinend recht langen Abfahrten eher ausruhen? Würde mir für den Schnitt sinnvoll vorkommen... Denn wenn ich bei schnellem Tempo zusätzlich Kraft investiere, macht sich das ja viel weniger bezahlt, da meine aerodynamisch miese Ausstattung viel von der Leistung frisst...

mum 30.08.2012 22:00

sicher keine schlechte taktik....

die abfahrt vom bodenberg ist eher kurz.....danach gehts schon immer ein bischen bergab aber ein bissl druck machen dort ist ja nicht verkehrt......die beine wirklich hängen lassen kannst du dort ja nicht...

good luck!

tomerswayler 30.08.2012 22:50

Du kennst doch sicher die Rechenbeispiele zur Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn, bei der ein Autofahrer dummerweise durch eine Baustelle kommt und dabei die Geschwindigkeit drosseln muss. Wenn man das durchrechnet, kommt raus, dass man auf den Streckenteilen, auf denen die Geschwindigkeit am niedrigsten ist, man am meisten Zeit verlieren aber auch gewinnen kann.

Heißt für dich also, dass du bergauf mehr investieren sollst als bergab. Natürlich nicht bis zur totalen Verausgabung, aber das kriegst du schon hin. Ganz wichtig ist meiner Meinung auch, dass du über den höchsten Punkt des Bergs hinaus kräftig tritts, bis die Geschwindigkeit bergab wieder oberhalb von 50 kmh liegt und du erst dann wieder lockerer machst.

Gibts in Zofingen eigentlich überhaupt ne flache Stelle auf der Radstrecke?

drullse 30.08.2012 22:57

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 799383)
Gibts in Zofingen eigentlich überhaupt ne flache Stelle auf der Radstrecke?

Ja. Und vor allem ein sehr lange Stück, das sanft bergab geht und wo man richtig Zeit liegen lassen kann, wenn man nicht voll reintritt und sich klein macht.

dude 30.08.2012 22:59

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 799353)
wo hast du nicht??

Embrun

tomerswayler 30.08.2012 23:30

Hab mir grad die Streckendaten aus den Athleteninfos angeschaut und rausgeschrieben. Km 40 bis 50 und 0 bis 8 sind 18 zusammenhängende Kilometer, die die geringsten Steigungsprozente ham. Da kommts wohl auf die Aero an.

Ist die Strecke denn dann so "harmlos", wie die Durchschnittssteigung in der Tabelle unten es vermuten lässt, oder tauchen auch Stellen mit mehr als 10% auf?

[CODE]km hm Steigung
0 437
4 452 0,4%
8 465 0,3%
13 611 2,9%
18 504 -2,1%
23 755 5,0%
27 632 -3,1%
30 541 -3,0%
37 447 -1,3%
40 528 2,7%
46 430 -1,6%
50 437 0,2%
[/CODE]


Arne hat zum Hügelreiten übrigens auch nen Film im Lager:
Zeitfahren auf hügeligen Strecken

Und noch ein Artikel dazu:
Schnell über Hügel

drullse 30.08.2012 23:51

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 799398)
tauchen auch Stellen mit mehr als 10% auf?

Ja. Richenthalhöhe hat mehr und Teile vom Bodenberg möglicherweise auch.

Es ist IMHO aber kaum sinnvoll, eine Strecke nur vom Streckenprofil her kennenlernen zu wollen.

~anna~ 31.08.2012 08:11

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 799398)
Km 40 bis 50 und 0 bis 8 sind 18 zusammenhängende Kilometer, die die geringsten Steigungsprozente ham. Da kommts wohl auf die Aero an.

...


Arne hat zum Hügelreiten übrigens auch nen Film im Lager:
Zeitfahren auf hügeligen Strecken

Und noch ein Artikel dazu:
Schnell über Hügel

Ok, schade, dass es doch so "flach" ist. Hat vom Höhenprofil auf den ersten Blick anders ausgesehen.

Vor Hügelreiten habe ich keine Angst, nur vorm Flachfahren. Ich bin da viel langsamer als die Leute, mit denen ich renne oder die Berge hochfahre... Entweder meine Absolutleistung ist so gering oder meine Aerodynamik ist so mies. Vermutlich beides.

mum 31.08.2012 09:04

start....

einrollen flach...ein paar kleinere wellen....

nach ca. 8km ...rechts weg....leichte steigung...kann aber in zeitfahrposition gedrueckt werden....

ca. km 12 ...huegel rauf...wird immer steiler....man ist aber oben bevors richtig weh tut...dort wichtig...mit viel schwung in die abfahrt rein...also versuchen...die letzten 10 meter nochmals beschleunigen....

abfahrt kann ohne bremsen gefahren werden....linkskurve "unten"problemlos

flachteil bis bodenberg - der wird in drei etappen gefahren.....die ersten beiden doch recht steil...dazwischen immer kurz flach...der schlussteil vor verpflegung rollt sich gut hinauf.....

abfahrt bodenberg - einmal bremsen vor rechtskurve....dann in die laaaange "rolling-abfahrt" runter auf km 37 - man kann dort viel zeit gewinnen, da man doch mit guter position und moderatem einsatz viele, die den berg hochgekotzt sind wieder einsammelt.

die "flache" steigung um km 40 fährt sich locker....dort nicht zwingend ueberpacen....einfach sauber raufziehen.....

rest der strecke (kuerzere gegensteigung kann man durchdruecken) ist flach...

grundsätzlich gehts bis km 100 relativ locker (zweite runde...) die dritte ist gefühlt dann doch eine zuviel;-) ...und die steigungen (bodenberg vorallem...) schenken dann doch recht tuechtig ein....

dazu kommt, dass man bereits 10 km laufen in den beinen hat.....diese gehen nicht 100% spurlos an einem vorbei - dort gilt wirklich, seinen eigene pace zu laufen - gefühlt vielleicht ca. single-marathon-tempo......

der zweite lauf....rennen was eben noch geht.....;-)

~anna~ 31.08.2012 09:15

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 799440)
start....
...
dazu kommt, dass man bereits 10 km laufen in den beinen hat.....diese gehen nicht 100% spurlos an einem vorbei - dort gilt wirklich, seinen eigene pace zu laufen - gefühlt vielleicht ca. single-marathon-tempo......

der zweite lauf....rennen was eben noch geht.....;-)

Danke! Das hilft mir wirklich! Aber schade, dass Aerodynamik so wichtig ist... Das demotiviert mich ein bisschen.

Hm.. Die Sache mit dem Tempo für den 1. Lauf überrascht mich ein bisschen -- ich wäre wohl "fast Vollgas" gelaufen und hätte gehofft, mich am Rad zu erholen...

mum 31.08.2012 09:24

meine erfahrung:

bin den ersten lauf schon in 36 bis 38 gelaufen..(das war relativ limit...). das hat sich schon auf dem bike ein bischen gerächt.....

2011 bewusst "langsam" in 40 min. - das gab am schluss (fast) eine neue persönliche bestzeit.

die paar minuten am anfang schneller die rächen sie "hinten" in 15 min. blöcken.

werde dieses jahr "versuchen", den ersten lauf sogar über 40 zu laufen...wenn ich mit 42/43 aus der wechselzone komme dann war das ein perfekter "langsamer" start....und ich freue mich dann auf die "aufholjagt"....

Cruiser 31.08.2012 09:25

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 799444)
Danke! Das hilft mir wirklich! Aber schade, dass Aerodynamik so wichtig ist... Das demotiviert mich ein bisschen.

Wenn du gut bergauf bist, hast du ausreichend Vorteile, vor allem beim Laufen.
Also: Motivationsschalter wieder an.:Cheese:

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 799444)
Hm.. Die Sache mit dem Tempo für den 1. Lauf überrascht mich ein bisschen -- ich wäre wohl "fast Vollgas" gelaufen und hätte gehofft, mich am Rad zu erholen...

"Fast Vollgas" würde ich persönlich nicht loslegen. Ich denke, die Masse" geht den ersten Lauf nicht ganz so schnell an.
Die Berge kommen recht schnell. Erholen ist da nicht so wirklich. Aber du musst dich einschätzen können.

mum 31.08.2012 09:29

die masse (bei den herren...) verleitet eher zu einem schnellen start...

bei den damen ist das feld relativ schnell "gelichtet" und jeder läuft dann halt seine pace....

~anna~ 31.08.2012 09:30

Ok, danke. Ich werde es dann etwas konservativer angehen.

docpower 31.08.2012 17:25

Steilstes Stück auf dem Rad: 18%...

laufcultur 31.08.2012 18:09

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 799454)
Ok, danke. Ich werde es dann etwas konservativer angehen.

Ich habe damals viel Laufen -bergab und bergauf- trainiert.
Dann habe ich mir einen "Berg" mit ca. imho 3 km gesucht (ist hier nicht so einfach) und bin den abwechselnd gelaufen und geradelt.
Gute Renneinteilung ist wichtig, konnte beim 2.Lauf einige Plätze gutmachen. Auf dem Rad war nicht besonders schnell, hatte nur ein normales RR.

Stefan 02.09.2012 07:14

Guten Morgen
 
Das Wetter sieht gut aus.

Viel Glueck den Startern aus dem Forum!

Stefan

kullerich 02.09.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 799917)
Das Wetter sieht gut aus.

Viel Glueck den Startern aus dem Forum!

Stefan

Liveverfolgen unter http://services.datasport.com/2012/tri/zofingen/ oder so...

Mike1 02.09.2012 12:18

… und ich sitz mal wieder herum und mach mir Sorgen um die Anna :(

Irgendwas ist offenbar nach der ersten Runde Radfahren schiefgelaufen:
http://services.datasport.com/2012/t...en/RANG201.HTM
[CODE]
pos name/city year nat time back bib cat/pos
team/city
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Schwarz Barbara, CH-Horgen 1980 SUI 3:00.41,2 BikeLap2 (506) L-O-W30 1.
Tempo Sport - exerscience
2. Meur Dorothée, B-Ottignies 1986 BEL 3:16.39,2 BikeLap2 (501) L-O-W25 1.
SpeedX Team
3. Wickihalter Gabi 1966 SUI 3:20.21,7 BikeLap2 (519) L-O-W45 1.
CH-Brittnau
4. Larizza Tamara, CH-Lyss 1978 SUI 3:20.48,9 BikeLap2 (503) L-O-W30 2.
filippotraining /Thömus
5. Neuenschwander Eva 1979 SUI 3:20.54,4 BikeLap2 (505) L-O-W30 3.
CH-Mühleberg
6. Christ Sabine, CH-Ueken 1969 SUI 3:29.27,0 BikeLap2 (511) L-O-W40 1.
christrunners
7. Höschel Sabine, D-Pfaffenhofen 1967 GER 3:30.05,9 BikeLap2 (516) L-O-W45 2.
MTV Pfaffenhofen
8. Spahn Petra 1969 SUI 3:31.21,8 BikeLap2 (514) L-O-W40 2.
CH-Hochfelden
9. Macsenti Doris 1964 SUI 3:36.53,1 BikeLap2 (517) L-O-W45 3.
CH-Zürich
10. Pulfer Alice, D-Sonthofen 1975 GER 3:44.36,0 BikeLap2 (509) L-O-W35 1.
TV Immenstadt
11. Karremans Jeannette, CH-Wasterkinge 1969 SUI 3:45.08,4 BikeLap2 (513) L-O-W40 3.
laufgruppe hochfelden
12. Hubli Julitta, CH-Pfungen 1957 SUI 3:49.54,2 BikeLap2 (520) L-O-W55 1.
finisher
13. Kosovska Linda 1978 SVK 4:04.18,0 BikeLap2 (502) L-O-W30 4.
SK-Prievidza
14. Kiesenhofer Anna 1991 AUT 1:30.42,5 BikeLap1 (521) L-O-W20 1.
A-Niederkreuzstetten [/CODE]
Nach dem Laufen war sie noch Zweite …

Stefan 02.09.2012 13:16

Anna sah am Ende der ersten Radrunde gut aus, danach habe ich sie nicht mehr gesehen.

Nachtrag 13:44 Uhr:
Der Captain sieht noch frisch aus.

Wetterbedingungen optimal, neuer Radstreckenrekord bei den Herren.

sinapur 02.09.2012 14:05

live
http://www.internettv.ch/sport/ssf-live

soloagua 02.09.2012 14:43

Klingi LAUF!:liebe053:

soloagua 02.09.2012 16:46

Klingi ist 30. in 7:18:55 und 2. in der AK!
Prima, gratuliere !:bussi:

Mike1 02.09.2012 16:49

Anna ist gestürzt! :Traurig:
Mami hat gerade mit ihr telefoniert. Sie war anscheinend unaufmerksam und ist auf den Randstein aufgefahren. Finger ausgerenkt, Rippe(n) geprellt aber offenbar nichts schlimmeres. Mal schauen wie ihr geliebtes Fahrrad aussieht, da war mein Vorderrad dran!

Hoppel 02.09.2012 17:45

Oh, das tut mir leid für Anna.
Gute Besserung :bussi:

Stefan 02.09.2012 18:07

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 800035)
Oh, das tut mir leid für Anna.
Gute Besserung :bussi:

Von mir auch Gute Besserung!

Stefan

wieczorek 02.09.2012 18:07

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 799625)
Steilstes Stück auf dem Rad: 18%...

Na Andreas, noch mal Zofingen, das wäre was oder? so richtig bei 5°C und Schnee im Regen... Kommen da nicht Erinnerungen hoch?

Mandarine 02.09.2012 18:50

Gute Besserung Anna, die Hauptsache dir ist nichts Schlimmes passiert !

Wie ist Hook durchgekommen ?

Shangri-La 02.09.2012 18:55

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 800052)
Gute Besserung Anna, die Hauptsache dir ist nichts Schlimmes passiert !

Wie ist Hook durchgekommen ?

Ziemlich gut, wenn ich mich mit dem Namen nicht nicht irre...???
(1. Overall Open Long Distance)

Dicken Glückwunsch lieber erst, wenn mir das jemand bestätigt...

Mandarine 02.09.2012 18:57

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 800053)
Ziemlich gut, wenn ich mich mit dem Namen nicht nicht irre...???
(1. Overall Open Long Distance)

Dicken Glückwunsch lieber erst, wenn mir das jemand bestätigt...


Habe es eben in Hooks Thread gelesen.... Hammerzeit !!! Congrats !!!

Shangri-La 02.09.2012 19:00

Wenn's jetzt stimmt - auch von mir!!!

@Anna: Schade, ich war echt gespannt, was bei deinem spontanen Ausflug zum Powerman rauskommt. Ich hoffe, es geht dir gut. Auf jeden Fall gute Besserung!

Pippi 02.09.2012 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 800026)
Klingi ist 30. in 7:18:55 und 2. in der AK!
Prima, gratuliere !:bussi:

Super

Duafüxin 03.09.2012 07:35

Och, Anna! So sollte die Saison doch nu nicht enden :Nee:

Gute Besserung!

42k2 03.09.2012 08:27

Mensch Anna!!

Schade! Ich hoffe es ist nicht zu viel passiert und du machts das nächstes Jahr wieder gut!

Gute Besserung! :Blumen:

~anna~ 03.09.2012 12:14

ich halte mich kurz weil ich muss das 5 fingersystem erst lernen :Cheese:

danke für die besserungswünsche, ich bin ganz gut davongekommen - jetzt hab ich halt ein paar tage lang eine schöne hakenhand (macht das schnell?? :Cheese: ) aus gips und dann sollts wieder gehen; knochen ist heil geblieben.

war eigentlich der beste zeitpunkt dass so etwas passiert -- ich habe ja für das rennen nicht spezifisch trainiert und auch keine weiteren wettkämpfe geplant, und pause sollte ich sowieso mal machen...

nächstes jahr versuche ich es wahrscheinlich noch einmal und dann mit richtigem training. ich mag die strecke (soweit ich sie gesehen habe); auch wenn ich irgendwie mir und meinem rad das flach-fahren noch beibringen muss...

teuer war der spaß halt leider...

docpower 03.09.2012 19:04

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 800039)
Na Andreas, noch mal Zofingen, das wäre was oder? so richtig bei 5°C und Schnee im Regen... Kommen da nicht Erinnerungen hoch?

Klar, da sind eine Menge, sehr schöne Erinnerungen...
Aber das Kapitel Duathlon ist für mich abgeschlossen.

docpower 03.09.2012 19:06

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 800054)
Habe es eben in Hooks Thread gelesen.... Hammerzeit !!! Congrats !!!

Wo kann man das lesen (ich bin zu faul, zu suchen)?
Wenn ich es nicht finde: tolle Zeit, Super-Leistung.
Wird Zeit, ganz auf die Karte Duathlon zu setzen...

Stefan 03.09.2012 19:13

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 800450)
Wo kann man das lesen (ich bin zu faul, zu suchen)?
Wenn ich es nicht finde: tolle Zeit, Super-Leistung.
Wird Zeit, ganz auf die Karte Duathlon zu setzen...

1. Kopf Michael, 1976, D-Berlin 6:41.08,4

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21992

Der Herr halb links:

soloagua 03.09.2012 19:57

Ui, gute Besserung Anna!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.