triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NYC Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20255)

titansvente 03.11.2012 13:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 826664)
Das sagen die so einfach ...
Hier ist jedoch der Beweis, daß sich die Roadrunner offennsichtlich die komplette aktuell zur Verfügung stehende Stromversorgung NYs unter den Nagel gerissen haben :





Unglaublicher Machtmißbrauch ... :Nee:

Bildzeitungsjournalismus :Nee:

coffeecup 03.11.2012 13:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 826664)
Das sagen die so einfach ...
Hier ist jedoch der Beweis, daß sich die Roadrunner offennsichtlich die komplette aktuell zur Verfügung stehende Stromversorgung NYs unter den Nagel gerissen haben :





Unglaublicher Machtmißbrauch ... :Nee:

naja bild bzw krone niveau...und was solls wenn das NYPD nein sagt, dann wirds nein sein...

Flow 03.11.2012 13:39

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 826671)
Würden die Generatoren denn auch wirklich an anderer Stelle stehen, wenn sie nicht für den "Marathon" benutzt würden? Wem gehören die überhaupt? Wenn das wohl New Yorks von 2 Generatoren abhängt, dann weiß ich auch nicht mehr.

Der linke, grüne versorgt normalerweise in Notfällen Queens und Brooklyn, der weiße, rechts Manhattan. (Staten hängt mit Verlängerunskabel an NJ und in der Bronx gibt's Kerzen)
Nur weil die Spinner jetzt mitten im Park ein gigantisches HighTech-Zelt mit realtime-heartrate-Übetragung betreiben wollten, liegt die halbe Stadt im Dunkeln ... :Nee:

titansvente 03.11.2012 14:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 826674)
Der linke, grüne versorgt normalerweise in Notfällen Queens und Brooklyn, der weiße, rechts Manhattan. (Staten hängt mit Verlängerunskabel an NJ und in der Bronx gibt's Kerzen)
Nur weil die Spinner jetzt mitten im Park ein gigantisches HighTech-Zelt mit realtime-heartrate-Übetragung betreiben wollten, liegt die halbe Stadt im Dunkeln ... :Nee:

Mag ja alles wahr sein aber ich schätze keine
reisserische, diffamierende Berichterstattung auf Unterschichtenniveau :Huhu:

LidlRacer 03.11.2012 14:11

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 826674)
Der linke, grüne versorgt normalerweise in Notfällen Queens und Brooklyn, der weiße, rechts Manhattan. (Staten hängt mit Verlängerunskabel an NJ und in der Bronx gibt's Kerzen)
Nur weil die Spinner jetzt mitten im Park ein gigantisches HighTech-Zelt mit realtime-heartrate-Übetragung betreiben wollten, liegt die halbe Stadt im Dunkeln ... :Nee:

Man denke sich ca. 45.000 Ironie-Smileys dazu!

sinapur 03.11.2012 14:13

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 826683)
Mag ja alles wahr sein aber ich schätze keine
reisserische, diffamierende Berichterstattung auf Unterschichtenniveau :Huhu:

ich glaube flow meinte das nicht ganz so ernst. man kann sich ja mal ausrechnen wie viel man mit solch einem Generator betreiben kann.

Ein son Ding hat im Normalfall etwa 100kW an Leisuntg.

Riversider 03.11.2012 14:13

Uli, ich habe so eine Idee....

Die Läufer/innen sind angereist und stehen unter Dampf, wollen also laufen. Ist das größte Problem die Streckenführung, wegen den Verbindungsstraßen bzw. ein "Schaulauf" vor den Trümmern ?

Wäre in einem anderen, weniger betroffenen Stadtteil, evtl. eine "Ausweichstrecke" für einen "Benefizlauf" möglich. Dann hätten die Angereisten wenigstens einen Lauf und könnten den Dampf ablassen, würden bei der Fernsehübertragung ( Kombi aus Lauf und Benefiz für die notwendige Hilfe ) dabei sein.
O.k. das ist durch die knappe Zeit unglaublich sportlich, aber wo wenn nicht in Amerika sind solch utopische Dinge möglich. Dann wäre auch die ganze Kohle für Anreise, Hotel, usw. nicht ganz für die Katz´und gäbe ein gutes Gefühl beim vermutlich größten Benefiz-Lauf der Welt dabei zu sein.

titansvente 03.11.2012 14:18

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 826688)
Uli, ich habe so eine Idee....

Die Läufer/innen sind angereist und stehen unter Dampf, wollen also laufen. Ist das größte Problem die Streckenführung, wegen den Verbindungsstraßen bzw. ein "Schaulauf" vor den Trümmern ?

Wäre in einem anderen, weniger betroffenen Stadtteil, evtl. eine "Ausweichstrecke" für einen "Benefizlauf" möglich. Dann hätten die Angereisten wenigstens einen Lauf und könnten den Dampf ablassen, würden bei der Fernsehübertragung ( Kombi aus Lauf und Benefiz für die notwendige Hilfe ) dabei sein.
O.k. das ist durch die knappe Zeit unglaublich sportlich, aber wo wenn nicht in Amerika sind solch utopische Dinge möglich. Dann wäre auch die ganze Kohle für Anreise, Hotel, usw. nicht ganz für die Katz´und gäbe ein gutes Gefühl beim vermutlich größten Benefiz-Lauf der Welt dabei zu sein.

Wenn ich richtig informiert bin, dann war es eine Option, den Marathon NUR in Manhattan stattfinden zu lassen aber auch diese Idee wurde verworfen.

coffeecup 03.11.2012 14:29

vielleicht finden sich ein paar (tausende) die 3,5 Runden im central park am Sonntag drehen...guerilla marathoning...

Edit: einen kenne ich der würde sofort mitmachen :)

Lui 03.11.2012 14:30

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 826673)
naja bild bzw krone niveau...und was solls wenn das NYPD nein sagt, dann wirds nein sein...

Die New York Post ist ja auch die Bild von New York.

dude 03.11.2012 14:34

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 826691)
vielleicht finden sich ein paar (tausende) die 3,5 Runden im central park am Sonntag drehen...guerilla marathoning...

Es sind schon ein paar solcher Aktionen angedacht. Ich hatte urspruenglich vor trotzdem zu laufen (halt ohne Verazzano Bridge), aber ohne subway komm' ich da nicht hin.

Die Verschwoerungstheorie, die mir bisher am besten gefallen hat:

Man wusste schon Dienstag, dass der Lauf ausfaellen wird, hat aber erst noch alle Touris anreisen lassen, weil man die Kohle brauchen kann. :Lachanfall:

sybenwurz 03.11.2012 14:56

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 826687)
Ein son Ding hat im Normalfall etwa 100kW an Leisuntg.

Der Strom wär sicher da.
Problem ist im Katastrophenfall eher, wie man ihn von nem Kraftwerk zu den Verbrauchern bringt.
Ob das Kraftwerk dann stationär oder mobil ist, ist zweitrangig;- die Versorgungsleitungen müssen repariert werden, sonst bringen beide nix.
Insofern reine Hetze, was die Postille da schreibt.

Vinoman 03.11.2012 15:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 826645)

Ich vermute, dass 2012 Teilnehmer einen garantierten 2013 Startplatz haben. Sie muessen ihn halt vor Eroeffnung der Lotterie annehmen, sprich bezahlen.

Hat Wittenberg lt. Spiegel in der PK wohl genau so gesagt.

arist17 03.11.2012 15:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 826581)
Das sah eher so aus, als hätte so hart trainiert und abgenommen, dass er sich aus Versehen wegspülen konnte.

:Cheese:

Ein cooles Pic.

arist17 03.11.2012 15:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 826659)
aber am besten einfach Mund abputzen und weitermachen.

Nee, einmal Klospülung :Cheese:

Helmut S 03.11.2012 15:17

Auch die New York Times ist in einem Kommentar der Meinung, dass die Absage zu spät kam: http://www.nytimes.com/2012/11/03/sp...-to-do.html?hp

Thorsten 03.11.2012 15:31

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 826715)
Nee, einmal Klospülung :Cheese:

So wie dude? Dann bleibt ein Top, eine Hose und ein paar Schlappen :Lachen2:.

photonenfänger 03.11.2012 16:32

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 826727)
So wie dude? Dann bleibt ein Top, eine Hose und ein paar Schlappen :Lachen2:.

Stehen die Schuhe jetzt zum Verkauf? Ich nehm sie. Welche Schuhgröße hatte er? Oder iszt das jetzt Pietätlos?

titansvente 03.11.2012 16:59

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 826741)
Stehen die Schuhe jetzt zum Verkauf? Ich nehm sie. Welche Schuhgröße hatte er? Oder iszt das jetzt Pietätlos?

Nööö, Leichenfledderei gehört hier zum Standardrepertoir :Huhu:

Helmut S 03.11.2012 17:03

Genau. Arne hat ja schon mal in nem Film gesagt, dass "die meisten von uns für 6min auf der Langdistanz ihre Großmutter verkaufen" würden.

Recht hat er. Also nimm die Schuhe ruhig wenn du sie willst. :Blumen:

Lui 03.11.2012 23:22

Gerade war ein Beitrag im Heute-Journal, wo über das Aus des Marathons und Hurricane Sandy berichtet wurde. Dafür, dass der Nachrichten-Sprecher 'Staten Island' nicht aussprechen kann, musste er es mindestens 10 mal penetrant wiederholen:Lachen2:

photonenfänger 04.11.2012 03:37

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 826747)
Genau. Arne hat ja schon mal in nem Film gesagt, dass "die meisten von uns für 6min auf der Langdistanz ihre Großmutter verkaufen" würden.

Recht hat er. Also nimm die Schuhe ruhig wenn du sie willst. :Blumen:

Für sowas würd ich meine Oma nicht hergeben. Zu gutes Essen. Bei 6min auf 10k müsst ich allerdings nachdenken:cool:

TheAddicT 06.11.2012 21:07

Neue Richtlinien für Guaranteed Entries 2013
 
Für 2013 wurde stark an den Richtlinien für eine garantierte Startberechtigung geschraubt. U.a haben sich die Qualifikationszeiten für M und HM deutlich verringert und die Option auf einen Start nach dreifach nicht erfolgreicher konsekutiver Bewerbung läuft aus.

Weitere Infos auf der offiziellen Website

drullse 04.12.2012 14:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 826645)
Und wer glaubt der Marathon solle Startgelder zurueckzahlen, der hat leider keine Ahnung wie ein Event funktioniert. Das Geld ist lange WEG. 95% der Rechnungen werden VORAB bezahlt. Wo nichts mehr ist kann auch nichts mehr bezahlt werden.

Ich vermute, dass 2012 Teilnehmer einen garantierten 2013 Startplatz haben. Sie muessen ihn halt vor Eroeffnung der Lotterie annehmen, sprich bezahlen.

Schaun wir mal, wie es weitergeht: Veranstalter des New-York-Marathon kämpft mit Versicherern

LidlRacer 21.12.2012 00:10

Es gibt die Kohle zurück!
www.ingnycmarathon.org/resolution.htm

FroschCH 21.12.2012 09:52

Da muessen die Verhandlungen mit der Versicherung gut verlaufen sein, sonst waehren sie jetzt wohl pleite...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.