triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Drogen und die Folgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19808)

TheRunningNerd 10.03.2012 23:02

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 723296)
Jetzt bin ich mal gespannt, stellt euch mal vor ihr macht eine Klassenfahrt mit einer 8. Klasse (13-16Jahre alt) und es gibt einen begründeten Verdacht, dass Cannabis-Produkte heimlich geraucht wurden. Die Jugendlichen schlafen bereits auf ihren Zimmern. Wie verhaltet ihr euch als hauptverantwortliche Person?

Schimpfen, beraten, heimschicken, Polizei, ignorieren, Fahrt abbrechen... weitere Optionen?

Fragen und zuhören. Keinesfalls Polizei oder andere Arten von Ärger machen, das erzeugt nur Trotz auf die "verständnisslosen Spießer". Ach, und evtl. den Kleinen mal erklären in welche Situation sie die hauptverantwortliche Person damit bringen.

Mo77 11.03.2012 00:11

Was ist denn ein begründeter Verdacht?
Kommt auch drauf an wer man ist, also Lehrer, anderer Hotelgast, ehrenamtlicher etc.
Es geht einerseits um aufklaerung und Prävention weiterer Delikte oder gar Straftaten?
Wird gedealt, mitgeraucht ist noch Besitz von btm zu erwarten?
Wissen die Kids, dass man davon ausgeht es zu wissen?
Das macht es dann schwierig nicht zu machen.

Dumme Situation
Keine Bullen, gesprAech suchen, außer es ist zu derbe, dann einzelne heimschicken

Grieße

ironing 11.03.2012 00:36

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 723296)
Jetzt bin ich mal gespannt, stellt euch mal vor ihr macht eine Klassenfahrt mit einer 8. Klasse (13-16Jahre alt) und es gibt einen begründeten Verdacht, dass Cannabis-Produkte heimlich geraucht wurden. Die Jugendlichen schlafen bereits auf ihren Zimmern. Wie verhaltet ihr euch als hauptverantwortliche Person?

Schimpfen, beraten, heimschicken, Polizei, ignorieren, Fahrt abbrechen... weitere Optionen?

Polizei niemals!! Auch Fahrt abbrechen scheint mir völlig überzogen. Selbst wenn der Verdacht begründet ist muss man sich doch in der Regel keine wirklichen Sorgen machen, heimliche Räusche gehören in diesem Alter dazu. Im Zweifel macht eine Drohung, den Eltern etwas zu erzählen, den meisten Stress.

JENS-KLEVE 11.03.2012 08:27

jo, dumme Situation. zur Ergänzung: Es ist davon auszugehen, dass noch stoff auf dem Zimmer ist, Prävention hat es ausführlich in der Klasse gegeben. Andere Schüler haben Hinweise gegeben. Mit Hauptverantwortliche Person meine ich Klassenlehrer (der die Verträge mit den Eltern, der Schulleitung und der Herberge gemacht hat).

TriVet 11.03.2012 08:32

Kommentar ohne Sachkenntnis:
Ich könnte mir Einzelgespräche mit den Zimmerbewohnern vorstellen ("Warnschuß vor den Bug, Stoff weg, bei Wiederholung Schüler weg")?!
Ggfls. bisherige Quelle -nach den Gesprächen- über den weiteren Verlauf fragen?

bellamartha 28.03.2012 10:08

Lsd
 
Guten Morgen!

Ich bin krank geschrieben, aber damit ich keine Entzugserscheinungen habe, wenn mich meine Herren und Damen Drogenabhängigen in der Klinik ein paar Tage nicht sehe ;) , bin ich beim Frönen meiner youtube-Sucht auf einen interessanten Film über LSD gestoßen.
Das Thema Halluzinogene finde ich persönlich ja sowieso in höchstem Maße interessant. Was sind das doch für erstaunliche Stoffe!
Schaut's euch an, wenn euch interessiert, was Mediziner mit LSD anfangen können.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haupt...-zur-Therapie?

Schöne Grüße,
Judith

flaix 28.03.2012 10:27

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 723335)
jo, dumme Situation. zur Ergänzung: Es ist davon auszugehen, dass noch stoff auf dem Zimmer ist, Prävention hat es ausführlich in der Klasse gegeben. Andere Schüler haben Hinweise gegeben. Mit Hauptverantwortliche Person meine ich Klassenlehrer (der die Verträge mit den Eltern, der Schulleitung und der Herberge gemacht hat).

dann wirst du wohl abbrechen müssen und sofort mit allen nach Hause fahren. Sonst denken die Racker sie kommen damit immer durch.

drullse 27.08.2012 23:13

Paßt am Besten hier rein:

Langzeitstudie: Jahrelanges Kiffen lässt IQ sinken

DragAttack 21.03.2015 13:57

Die Legalisierung in Teilen der USA und ihre Folgen

Gruß Torsten

Nils 22.03.2015 09:52

In den Staaten, wo es legalisiert wurde, ist die Konsumentenquote der 12(!)-20jährigen bisher um 5-6% gestiegen (gerade in der FAZ am Sonntag gelesen).

Cannabis schädigt gerade in dieser Altersklasse das Gehirn...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.