triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

LukeNRG 21.07.2011 08:45

Schau mal hier den Screenshor an:

http://www.trainingdigital.info/down...ehenprofil.jpg

Erklärt eigentlich alles!

Vg Luke

Susi78 21.07.2011 08:56

Zitat:

Zitat von LukeNRG (Beitrag 611253)
Schau mal hier den Screenshor an:

http://www.trainingdigital.info/down...ehenprofil.jpg

Erklärt eigentlich alles!

Vg Luke

Hab ich mir gleich mal ausgedruckt und probier es heute Abend. Melde ich mich wieder wie es geklappt hat. :Huhu:

Vicky 18.08.2011 18:53

Ich finde den G5 ganz interessant und denke darüber nach mir den zu kaufen. Er funzt ja mit meiner 800cx.

Habt Ihr den G5 auch mal in der Tasche (Radtrikot hinten drin) oder anders verpackt als am Arm? Wenn ja... funzt der dann noch einwandfrei? Also ... er muss ja nicht zwingend an den Arm... Ich denke da an meine Radeinheiten. Fürs Laufen nutze ich den S3.

Allgemein habe ich gelesen, dass er gut funktioniert. Ich hatte ihn gestern mal in der Hand (naja verpackt). In der Verpackung ist ein USB KAbel. Wird der G5 via USB mit dem PC verbunden??? Wäre ja jetzt nicht so schlecht... Dann hätte man quasi die Strecken separat?

Danke für Eure Hilfe :)

LG!

wodu 18.08.2011 23:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 628929)
In der Verpackung ist ein USB KAbel. Wird der G5 via USB mit dem PC verbunden??? Wäre ja jetzt nicht so schlecht... Dann hätte man quasi die Strecken separat?

Danke für Eure Hilfe :)

LG!

Mit dem USB Kabel wird der G5 nur aufgeladen.

Vicky 19.08.2011 07:48

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 629040)
Mit dem USB Kabel wird der G5 nur aufgeladen.

Ah ok... auch gut. Keine Batterie mehr.

fras13 27.12.2011 11:29

Hi,

habt Ihr schon ein paar Erfahrungen mit der RCX5 aus dem Trainingsalltag?

Mich interessiert, wie zufrieden Ihr mit der Uhr seid?

GPS ist bei meiner GARMIN zwar vorhanden, aber für mich nicht wirklich notwendig...

aecids 27.12.2011 12:59

Ich (reiner Läufer) habe meinen RCX5 inkl. WearLink-Hybrid, S3+ und G5 Sensoren seit gut 7 Monaten in fast täglichem Gebrauch und bin rundum zufrieden.
Der S3+ und der WearLink sind fast unverzichtbar geworden und tun ihren Job äußerst präzise - der S3+ sollte dabei natürlich auf Schuh und Streckenprofil kalibriert sein; das geht recht einfach. Bzgl. des Lauftempovariationen ist die Abweichung bei der Messung erstaunlicherweise sehr gering, so dass man den Sensor auch für breitere Tempobereiche mit ein und demselben Cal-Faktor verwenden kann.
Jedenfalls habe ich mich sehr schnell an die Verwendung des Trainingscomputers gewöhnt.
Hauptsächlich nutze ich jedoch die Daten erst nach dem Training für eine Analyse der Einheit. Währenddessen höre ich trotz aller Technik lieber auf mein Körper-/Tempogefühl. Bewegen muss man sich auch mit RCX5 noch selbst.:Cheese:

Falls du die Möglichkeit hast, den RCX5 bei einem Bekannten oder als Leihgerät von einem Sportfachhandel zu testen, würde ich das empfehlen. Auch wenn jeder hier im Forum schreibt, wie toll sein Polar- oder Garmin-Gerät ist, ersetzt das keinen persönlichen Eindruck. Im Nachhinein ärgert man sich sonst eventuell, dass man sich nicht eingehender damit beschäftigt hat. 300-400€ sind immerhin eine ordentliche Stange Geld.

fras13 27.12.2011 13:24

Hi,

erstmal danke für Deine umfangreiche Antwort.

Schwimmen gehst Du mit der Uhr also nicht?

Leider hat meine alte RS800CX das Baden im Hallenbad nicht überstanden. Daher wollte ich auch dazu noch eine Rückmeldung.

Keine Rückmeldung ist aber auch eine gute Antwort, dann gibts keine Probleme.
Hier im Thread war es ja auch ziemlich lange sehr still.:Cheese:

trailschnecke 27.12.2011 13:53

Ich benutze meine RCX5 auch beim Schwimmen. Allerdings bisher nur im Freibad bzw. See. GPS (gibt ja so Tipps mit unter die Badekappe packen) nutze ich nicht. Vielleicht im nächsten Jahr mal. Die Pulsübertragung dabei funktioniert einwandfrei.

Ansonsten funktioniert sie mit G5 bzw S3 beim Radfahren und Laufen exakt und unauffällig.
Einzig die fehlenden Höhenmeterangabe vermisse ich etwas. Aber die gpx kann man ja problemlos in andere Programme importieren.

fras13 27.12.2011 14:05

GPS benötige ich nicht wirklich,

und wenn ich es für eine Radausfahrt interessant finde, nehme ich die App im Handy...

Ich will sie eben täglich zum Training benutzen, auch zum Schwimmen, und im Alltag auch.
Als Pullovertyp im Büro ist diese Uhr ja kein Problem.

Es muss keine funkelnde Automatik von Breitling sein, sitze ja nicht in einer Bank...:Lachanfall:

Mich nervt es, dass ich die Garmin 310Xt nur für das Training nutzen kann und dann ständig am Aufladen bin, auch wenn es aktuell nur 1x pro Woche sein muss.

Die deutlich unauffälligere Uhr soll es sein, GPS-Spielerei kann weggelassen werden.
Und die Lauffunktionen reichen mit dem S3+ völlig aus.

Danke für das Feedback.

Rubberduck 28.12.2011 09:58

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 690397)
GPS benötige ich nicht wirklich,

und wenn ich es für eine Radausfahrt interessant finde, nehme ich die App im Handy...

Ich will sie eben täglich zum Training benutzen, auch zum Schwimmen, und im Alltag auch.
Als Pullovertyp im Büro ist diese Uhr ja kein Problem.

Es muss keine funkelnde Automatik von Breitling sein, sitze ja nicht in einer Bank...:Lachanfall:

Mich nervt es, dass ich die Garmin 310Xt nur für das Training nutzen kann und dann ständig am Aufladen bin, auch wenn es aktuell nur 1x pro Woche sein muss.

Die deutlich unauffälligere Uhr soll es sein, GPS-Spielerei kann weggelassen werden.
Und die Lauffunktionen reichen mit dem S3+ völlig aus.

Danke für das Feedback.

Ich hätte auch gerne wieder ne Polar, nur die kann ich mit meinem Mac nicht nutzen. Also muss es wohl dann die neue Garmin 910XT sein, wenn sie dann endlich verfügbar sein wird.
Ist doch so, dass Polar uns MAC user immer noch nicht unterstützt, oder?

3-rad 28.12.2011 10:09

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 690637)
Ich hätte auch gerne wieder ne Polar, nur die kann ich mit meinem Mac nicht nutzen. Also muss es wohl dann die neue Garmin 910XT sein, wenn sie dann endlich verfügbar sein wird.
Ist doch so, dass Polar uns MAC user immer noch nicht unterstützt, oder?

Ich betreibe Windows 7 auf meinem iMac mit www.virtualbox.org, da kann man all die Software installieren, die man unbedingt braucht und die nur für Windows verfügbar ist.

fras13 28.12.2011 10:11

Ich fürchte Du hast recht.

Die PolarProTrainer-Software wird ja nicht weiter aktualisiert.

Zuletzt war sie für Mac nicht verfügbar.

Da bleibt nur die Online- Software von Polar für die Trainingsdokumentation.

aecids 28.12.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 690637)
Ich hätte auch gerne wieder ne Polar, nur die kann ich mit meinem Mac nicht nutzen. Also muss es wohl dann die neue Garmin 910XT sein, wenn sie dann endlich verfügbar sein wird.
Ist doch so, dass Polar uns MAC user immer noch nicht unterstützt, oder?

Nutze meinen RCX5 mit einem MacBook Pro. Geht also schon - WebSync existiert ja sowohl für Windows als auch für Mac OS. Nur die PPT5 Software gibt es eben nicht.

fras13 02.01.2012 16:42

Habt Ihr auch Probleme, die Trainingsdaten zu exportieren?

Ich nutze die PPT5 in aktueller Version - das anfügen der Einheit klappt, leider wird aus einer Laufeinheit von 1 Stunde Dauer nur ein 2sec.-Teilstück, ohne Entfernung, tatsächlicher Zeit, Kalorien etc. Die Kurven übernimmt der Rechner, und wenn ich dahinein klicke, finde ich auch die volle Einheit, mit den Daten. Nur in der Wochenübersicht nicht..

Wenn ich die Daten mit PCSport oder SportTracks3 importieren möchte, fehlen immer wieder Details (Streckenlänge, Kalorien...) ...

Gibt es einen Trick, dies richtig und vollständig zu importieren...?

Ich habe keine Lust, nur online bei polartrainer.com meine Daten zu verwalten

trailschnecke 02.01.2012 17:51

Findest du bei LukeNRG in seiner super ausführlichen (danke für die gemachte Arbeit) Beschreibung.

Enfach in der Kurve auf Ganze Einheit auswählen klicken und schon ist alles da.

fras13 02.01.2012 18:35

@ trailschnecke:

Danke für die superschnelle Antwort.

Dann werde ich mal bei LukeNRG im Blog nachsehen.

Die Polar-Anleitung war nicht sehr ergiebig zu diesem Thema.

frimar 30.01.2012 17:57

Eigene Intervalle programmierbar?
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man der RCX5 auch eigene Intervallprogramme beibringen kann?
Konkret:
Ich würde gern Intervall-Start- und Endzeit jeweils per akkustischem Signal angeben lassen (z.B. 4x 3min schnell mit jeweils 1min Pause dazwischen).

Im polarpersonaltrainer scheint es nur Programme zu geben, die mir die Software vorschlägt?

Grüße,
Frithjof

MacPatrick 31.01.2012 17:27

@frimar

ja, man kann der RCX 5 auch Intervalle beibringen. Und sie beschränkt sich dabei nicht auf die vorgegebenen Intervalle.

Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelöst wie bei Garmin. Man hat 4 vorgeschlagene Punkte: Warm-Up, Belastung, Entlastung und Cool-Down (können unbenannt werden). Und man kann einmalig eingeben das sich z.b. Punkt 2 bis 3 bis zu 12 mal wiederholen.

Allerdings kann man nicht mehrere Intervalle haben. z.b. 3 mal 5 Minuten Belastung, 10 Pause und noch einmal 3 mal 5 Minuten Belastung geht nicht.

Gruß Patrick

speedskater 03.02.2012 17:03

Hi Polar....is,

stehe gerade auf dem Schlauch.
Trotz Kurz- und Vollanleitung (und ca. 8 Pulsuhren seit 1988)
komme ich nicht weiter.

Wie bekomme ich in Kombination mit dem G5
folgendes Display/Bild mit 4 Zeilen für das Laufen?
1. Laufende, zu stoppende Zeit (z.B. aktuell 31.15 min)
2. aktuelle Laufgeschwindigkeit (z.B. 3.35 min/km)
3. aktuelle Herzfrequenz (z.B. 136)
4. durchschnittliche Laufgeschwindigkeit (z.B. 3.48 min/km)

2.- 4. zeigt das Gerät an,
aber wie bekomme ich gleichzeitig 1. angezeigt?
Danke.

fras13 03.02.2012 17:06

ist die Anzeige unter 2. vergrößert dargestellt?

dann musst Du die UP-Taste drücken,

ob nur kurz oder lang, probiere es aus.

speedskater 03.02.2012 17:18

Danke für die schnelle Idee.
Nein, nicht vergrößert, alle 4 identisch groß.
Wenn ich UP drücke, komme ich in den Lapmodus und habe keine Geschwindigkeiten mehr.
Hm, was tun...?
Alles Wesentliche (siehe oben) soll auf einen Blick sichtbar sein.
War bei all meinen Vorgängern einfach.
Danke.

Grüsse nach Berlin

trailschnecke 03.02.2012 17:19

Meinst du wie du die Ansicht einstellen kannst?
Unter Einstellungen - Sportprofile - (Laufen) - Trainingsansicht einstellen - Trainingsansicht 1 - Bearbeiten
Da kannst du dir die 4 Zeilen einstellen, wie du magst

speedskater 04.02.2012 13:03

@trailschnecke: Danke.

Wie setzt Ihr den G5 Sensor beim Triathlon ein?
Er ist ja leider nicht wasserdicht.
Dennoch würde ich gerne beim Laufen mein km-Tempo kennen und die Distanz erfahren.

Vorschläge:
1. zum Schwimmen schon mitnehmen,
in eine wasserdichte Tüte verpacken
und in einer der Taschen des Ein- oder Zweiteilers transportieren.
Auf www.trainingdigital.info
hieß es mal in einem Kommentar,
Eneko Llanos sei beim Mallorca Tri dabei gesehen worden,
wie er diese Lösung wählte.
Bei Neoprenerlaubnis (Regelfall) existiert ein zusätzlicher Wasserschutz,
da der Neo ja über dem Ein-/Zweiteiler getragen wird.
Funktioniert der G5 dann auch im Wasser,
stellt sich nicht aus
und muß auch beim späteren Laufen
(wenn ich die Anzeige für die Tempo- und Distanzangabe
wieder brauche)
nicht wieder aktiviert werden?
Wo bekommt man sehr kleine wasserdichte Tüten?

2. Erst zu Beginn von T2 anmachen
(Problematik: Satellitenortung dauert lange)
und in die Taschen des Ein- oder Zweiteilers einstecken.

speedskater 05.02.2012 18:44

Ziehe den Thread zur Erinnerung noch mal hoch.

MacPatrick 06.02.2012 07:06

@ speedskater

In Polar WebSync (kleines Herz) kannst du auf "Trainingscomputer" gehen, und die RCX5 dann syncen. Dort kommt dann ein Menü. Dort gehst du auf "Sportprofile".
Von den Sportprofilen wählst du laufen mit Doppelklick aus und kommst in ein Untermenü. Hier kannst du deine 6 Trainingsseiten einstellen. Auf jeder dieser 6 Seiten kannst du 4 Werte eingeben.
Geht etwas schöner wie an der Uhr selbst.

Zum Problem das der G5 nur Spritzwassergeschützt ist. Denke ich werde es bei wärmeren Temperaturen mal versuche in in eine Tüte zu verpacken und zum schwimmen mitzunehmen. Habe mal gelesen das ihn einige in der Tüte unter der Badekappe hatten und sie so die Strecke aufgezeichnet haben, alternativ geht es mit etwas Glück vielleicht auch unter dem Neo. Habe es aber selbst noch nicht versucht.

Damit das mit der Strecke klappt muss man aber ein eigenes Sportprofil anlegen... Schwimmen unterstützt kein GPS. Wenn man aber schwimmen2 anlegt kann man GPS auch auswählen.

Würde dann in deinem fall bedeuten das er ab den Start alles aufzeichnet. Schwimmen, Rad und laufen. Und solange der Akku voll ist, sehe ich auch keinen Grund das er sich ausschalten sollte.

Gruß Patrick

speedskater 06.02.2012 22:21

@Mac...: Danke.

Wie machen es die anderen?

trailschnecke 07.02.2012 08:38

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 708979)
Wie machen es die anderen?

Beim Schwimmen nur Puls, beim Rad Speedsensor, beim Laufen S3 - wenn ich es genau wissen will.
Ansonsten nur Puls. Zwischenzeiten krieg ich ja aus der Ergebnisliste.

Wie dicht sind diese Zipp-Tüten? Ich hab mal jemanden gesehen, der seine Digicam in ner Plastetüte zum Schwimmen mitgenommen hat. Sie funktionierte während und anschließend noch. :-)

fras13 13.02.2012 19:25

Frage an die Polar-Fraktion:

Kann ich die RCX5 zusammen mit dem CS600 gleichzeitig am Rad mit Speed-/Cadence-Sensoren nutzen?

Die Sensoren sind mit beiden Pulsmessern/Tachos verbunden, und ich hatte heute auf beiden Uhren Aussetzer in der Geschwindigkeitsmessung, obwohl ich auf der Rolle definitiv den funktionierenden Speedsensor beobachten konnte (bei mir am Hinterrad montiert -wg. d. Rollentrainings)

speedskater 13.02.2012 23:48

Gehe ich recht in der Annahme,
dass GPS-Sensoren im allgemeinen recht genau sind (das dürfte dann ja auch für den G5 von Polar gelten)
und im Unterschied zu den Laufsensoren
nicht kalibriert werden müssen?

Hintergrund:
Bin gestern 8 x 800 m ziemlich schnell gelaufen
und hatte sehr langsame Geschwindigkeitsangaben auf der Uhr.
Kann natürlich an meiner schlechten Verfassung und Selbstüberschätzung liegen....

wodu 14.02.2012 07:53

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 712584)
Frage an die Polar-Fraktion:

Kann ich die RCX5 zusammen mit dem CS600 gleichzeitig am Rad mit Speed-/Cadence-Sensoren nutzen?

Die Sensoren sind mit beiden Pulsmessern/Tachos verbunden, und ich hatte heute auf beiden Uhren Aussetzer in der Geschwindigkeitsmessung, obwohl ich auf der Rolle definitiv den funktionierenden Speedsensor beobachten konnte (bei mir am Hinterrad montiert -wg. d. Rollentrainings)

Mach ich auch genau so. Cs600 und RCX5. Allerdings hab ich auf der Rolle den Speedsensor nicht dran, da er irgendwie absurde Geschwindkeiten anzeigte. Ich geb lieber einen pauschalen Wert pro Std an.

wodu 14.02.2012 08:10

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 712715)
Gehe ich recht in der Annahme,
dass GPS-Sensoren im allgemeinen recht genau sind (das dürfte dann ja auch für den G5 von Polar gelten)
und im Unterschied zu den Laufsensoren
nicht kalibriert werden müssen?

Hintergrund:
Bin gestern 8 x 800 m ziemlich schnell gelaufen
und hatte sehr langsame Geschwindigkeitsangaben auf der Uhr.
Kann natürlich an meiner schlechten Verfassung und Selbstüberschätzung liegen....

G5 ist sehr gut und genau beim Distanz messen, aber nicht unbedingt gut bei der aktuellen Pace und Tempoverschärfungen. Den kann und brauch man nicht kalibrieren. Dafür ist er etwas träge. Da besser den S3 Laufsensor verwenden. Gut kalibriert ist eine aktuelle Pace sehr sehr genau und super zu gebrauchen.

fras13 14.02.2012 09:07

OK., danke für die Info.

Dann muss ich das Rad nochmal checken...

(Der Polar-Service hat es mir gerade bestätigt:
beide Pulsmesser können gleichzeitig genutzt werden.)

speedskater 14.02.2012 10:50

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 712755)
G5 ist sehr gut und genau beim Distanz messen, aber nicht unbedingt gut bei der aktuellen Pace und Tempoverschärfungen. Den kann und brauch man nicht kalibrieren. Dafür ist er etwas träge. Da besser den S3 Laufsensor verwenden. Gut kalibriert ist eine aktuelle Pace sehr sehr genau und super zu gebrauchen.

Danke.

speedskater 23.02.2012 13:53

Was passiert eigentlich bei Batteriewechsel?
Werden dann alte Einstellungen und Trainingsdaten gelöscht?
Danke.

Da die Geschwindigkeitsangabe mit dem GPS so lausig ist,
überlege ich gerade,
den Laufsensor samt mehreren "Schuhen" gebraucht zu kaufen.
Irgendwelche Angebote?

matwot 23.02.2012 14:44

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 717232)
Was passiert eigentlich bei Batteriewechsel?
Werden dann alte Einstellungen und Trainingsdaten gelöscht?
Danke.

Moin,

nach zweimaliger Erfahrung: Nichts, alle Einstellungen sind noch da, etwa noch nicht übertragene Trainingsdaten sind noch da. Unterstellt ist hierbei, dass der Wechsel der Batterie "zügig" erfolgt und auch unmittelbar, nachdem sie wirklich leer war.

Als ich zuletzt ca. 2 Stunden bei Frost (mit einer gerade getauschten, also noch zu 99% vollen Batterie) auf dem Tri-Bike fuhr und die Uhr auf dem Lenkeraufsatz befestigt hatte, fiel die Anzeige übrigens komplett aus. Erst zu Hause und am Arm lief sie dann wieder. Eine gewisse Kälteempfindlichkeit scheint also vorhanden zu sein. Allerdings strapaziere ich das Gerät beim Radfahren auch mit vier Sendern (Puls, GPS, Geschwindigkeit, Frequenz).

trailschnecke 23.02.2012 16:04

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 717232)
Was passiert eigentlich bei Batteriewechsel?
Werden dann alte Einstellungen und Trainingsdaten gelöscht?
Danke.

Habe auch vor Kurzem die Batterie gewechselt. Musste die Uhr/Datum neu einstellen, aber die persönlichen Daten waren noch da.

fras13 30.05.2012 09:04

Wie lange hält bei. Euch die Batterie der RCX5?

Ich muss alle zwei Monate tauschen obwohl ich nur knapp 10 Std. die. Woche trainiere.

trailschnecke 30.05.2012 09:19

Meine erste hat etwa ein dreiviertel Jahr gehalten, bei Ø7h/Woche.
Vielleicht liegts an der Qualität der Batterie?

herbz 30.05.2012 09:22

Zitat:

Wie lange hält bei. Euch die Batterie der RCX5?
Ich hab meine Uhr seit 27.2.2012 und seitdem 136 Stunden damit trainiert. Batterie hab ich noch nicht wechseln müssen.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.