![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat jemand der am Start war mal die Länge der Laufstrecke? Würd emich mal interessieren wieviel zu kurz sie war :Cheese:
|
Zitat:
Die Schwimmstrecke war heuer definitiv zu lang und die Radstrecke hat fast genau gepasst, ein paar hundert Meter zuwenig auf meinem Tacho. Die Stiegen waren nicht so arg 10-12 Stiegen... Generell kann man dem Veranstalter nicht vorwerfen die Strecken zu kürzen!!! |
Zitat:
Llanos, Eneko 703 Mallorca 00:22:45 02:15:53 01:12:53 03:56:20 703 St.Pölten 00:25:44 02:12:50 01:08:58 03:51:51 Bzw, hat diese Dame den Mega-Turbo gefunden :Lachanfall: Schmitt, Natascha 703 Mallorca 00:25:14 02:38:39 01:24:18 04:33:38 703 St.Pölten 00:29:29 02:38:54 01:18:27 04:31:36 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann mir jemand eine Unterkunft empfehlen, wo es zeitig Frühstück gibt am Rennmorgen?
Am besten in der Nähe des Startgeländes. Besten Dank. |
Zitat:
Tipp für wenn du Geld sparen willst und nicht viel Luxus brauchst: der Parkplatz bei der Bimbo Binder Allee. Ich habe dort geschlafen im Auto. Dort gibt es auch ein Café mit Fernsehen für das Championsleague-Finale. Einzige Problem: du musst selber für Frühstück sorgen, und dich morgens eine Möglichkeit suchen wenn du "gross" muss. Ich war direkt daneben auch schon auf dem Camping, aber dort steht morgens einige riesige Schlange genervte Triathleten vor der Toilette. Du kannst von dort aus aber zu Fuss mit Neo zum Start. Vorteil Hotel: Toilette, Frühstück. Nachteil: nachher musst du mit dem Auto zum Startgelände und das wollen viele am frühen morgen. |
Besten Dank für den Beitrag.
Ich habe vorher schon geschaut, bisher sehe ich nur das Sportzentrum, welches nahe am Startgelände ist, welches toll wäre. Habe von dort schon eine Nachricht bekommen. Diese bieten keine Einzelzimmer an. Entweder finde ich noch jemand, oder ich muss mir etwas anderes suchen. Kostet 50 Euro pro Person/Nacht. Reise ev. auch mit der Bahn an. Muss noch schauen. |
Bin diese Woche die Radstrecke abgefahren.
Ein paarmal staunte ich einfach nur noch über die tolle Natur. Wetter war auch top. |
Zitat:
Grüße Andi |
Zitat:
Ein Tipp (sollte ich eigentlich nicht geben an Konkurrenten, aber vielleicht bist du ja nicht in der M50): wenn du denkst die Gansbach-Steigung ist zu Ende, ist er noch nicht zu Ende, dann geht es noch mal elendlich lange (vielleicht 2 km) mit 2% oder so hoch. Ich sorge immer, nach dem steilen Stück noch "Saft" übrig zu haben, sodass ich dieses 2% Stück schnell hochfahren kann. Bis im roten Bereich, weil nachher kommt eh die Abfahrt wo man regenerieren kann. Nach dieser (gefährlichen, weil steil in einem Dorf) Abfahrt kommt noch eine Steigung, die aber nicht sehr lange ist. Faustregel: dein Schnitt oben auf dieser letzten Steigung ist 2 km/h niedriger als der grade vor der Gansbach-Steigung. Nach diesem letzten Anstieg kannst du deinen Schnitt höchstens noch um 1/2 km/h erhöhen. Viel Erfolg. |
Zitat:
Grüße und Danke für die Beschreibung. Da es meine erste MD ist werd ich die 2km mit 2% am Ende des Gansbach wohl nicht am Anschlag fahren, hab ja dann noch einen HM vor mir..... |
Die Strecke kann fies sein, habe sie schon 6 mal hinter mir.
Die Autobahn verleitet zum schnell fahren. Nach dem ersten Anstieg bei km 25 geht es mehr oder weniger flach (wenig wellig) bis km60 zum Gansbach. Danach bin ich meist schon dezent fertig weil ich 35km nur Aero gefahren bin :) Wenn man dann von der Bundeststr. abbiegt nehme ich raus und bereite mich auf den Anstieg vor, der ist so spät im Rennen echt ein fieser Berg. Ab der kleinen Brücke gehts los, ca 10% oder mehr Steigung bis rauf wo es dann flacher wird, obwohl es noch immer 2-4% sind kommt einen das harmlos vor. Danach gehts "eigentlich" nur mehr bergab nach St. Pölten zurück außer Stich. Aber das letzte Teil der Radstrecke ist auch das anspruchsvollste und total blau kann das schon gefährlich werden :) |
Wellen Einteilung ist auf der Homepage.
Pro men Pro women M30 M35 M40 M45 M18+M25 All women M50+ |
Ja sauber
dann wird das Feld von hinten aufgerollt |
Was ist das bitte für ein Mist?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Guten Tag Zusammen,
nach diversen Kurzdistanzen, Marathons etc. wird St. Pölten meine 70.3 Premiere. Ich tüftel gerade an meiner Verpflegung und auch die "Logistik" diesbezüglich. Daher die wohl simple Frage: Wie werden bei den Labestationen auf der Radstrecke die Getränke gereicht? Ich gehe davon aus in den "Standard" 0,75l Radfalschen?! Sind die Isomischungen ok oder eher schwach (wie beim laufen i. d. R). Kann man "sicher" sein, dass man eine Flasche abbgekommt? Cola in Radflaschen oder Bechern? Zweite Frage: Wie macht ihr das logistisch? Meine überlegung ist, das bis km 30 zur ersten Labestation eine Flasche locker ausreichend sein sollte (150 - 200ml a 20min). Erst nach dem ersten Anstieg schnapp ich mir eine zweite (damit ist schonmal ein wenig Gewicht für den Anstieg gespart). An der zweiten Labestation wird dann eine leere ersetzt...?! Sinnvoll? |
Hallo Tom
Ich denke es werden Standartflaschen sein. Wenn du nicht zu schnell durchfährst, kriegst du bestimmt eine Flasche. Zumal es ja mehrere Möglichkeiten gibt. Am besten prägst du dir die Reihenfolge der Getränke ein. Die Startnummern sind auch online M35 Pippi 585 |
Hallo!
Ja, waren in den letzten Jahren immer die gelben 0.75ml Standard-Powerbar-Flaschen mit "normal konzentriertem" Gemisch. Die Labestationen sind an Ansteigen platziert - für mich war es daher in St.Pölten nie ein Problem, mich ausreichend zu versorgen. 10 days to go :Cheese: |
Gibt es ne Liste mit den Startzeiten? Die Ironman Seite ist mal wieder so super übersichtlich...
|
http://eu.ironman.com/de-at/triathlo...#axzz3Z9KJ28uq
Zeit Welle agegroup Farbe 07:00 1 pro men mixed 07:02 2 pro women mixed 07:05 3 M 30 black 07:15 4 M 35 white 07:25 5 M 40 red 07:35 6 M 45 dark green 07:45 7 M 18 / M 25 orange 07:55 8 all women yellow 08:05 9 M 50+ light green 08:05 9 IM Relay light blue 08:20 10 Team Triathlon silver |
Danke!
|
Wasser ist zur Zeit um die 17° und sollte bis nächste Woche auf 18° steigen.
Optimal. |
18°C Wassertemperatur hört sich sehr gut an. :)
Hoffentlich bleibt's am Sonntag halbwegs trocken. Freue mich schon Grüße |
Ich mach mal den Anfang:
X S 1 C H T #1575 |
X S 1 C H T # 1575
longtrousers # 2154 |
Pippi #585
X S 1 C H T # 1575 longtrousers # 2154 |
Pippi #585
trithos #1425 X S 1 C H T #1575 longtrousers #2154 |
Pippi #585
trithos #1425 X S 1 C H T #1575 longtrousers #2154 TomTom0285 #199 |
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meine Sachen für St. Pölten zu packen. Es ist mein erster MD, und ich freue mich schon sehr darauf. Ich habe gerade in der Wettkampfinfo gelesen, daß man zwei Startnummern erhält und diese mit je 4 Sicherheitsnadeln am Rad- bzw Lauftrikot befestigen muß. Eigentlich wollte ich unter dem Neo einen Tri-anzug anziehen und mit diesem sowohl radfahren als auch laufen. Ich hatte vor die Startnummer über ein Startummernband zu tragen. Wie macht ihr das? Grüße und danke im voraus Andi |
Im nächsten Absatz steht dann:
"Das Tragen eines Startnummerngurtes ist nur dann erlaubt, wenn damit die gute Lesbarkeit der Startnummer sowie der Sponsoren gegeben ist." In der Praxis treten 99 Prozent der Teilnehmer mit Startnummerngurt an und ich hab noch nie von Problemen gehört. Nummer am Gurt. Beim Radfahren Nummer nach hinten, beim Laufen nach vorne und alles ist gut. Die Nummer legst Du übrigens erst beim ersten Wechsel an, die gehört also in den "Radsack". Nummer unterm Neo ist verboten. lg trithos |
Danke Trithos:)
So werd ich's machen. |
Zitat:
Ich selbst bin ganz zufrieden, für den ersten 70.3 konnt ich mir kaum mehr erwarten. Nur die zwei Dixistops (insg. 6min) beim laufen hätte ich mir sparen können. Werd nochmal mit dem Schlagwort (Wettkampfernährung) im Filmarchiv suchen ;) |
auch ich bin mit meinen MD-Debüt äußerst zufrieden. Bin mit etwas über 5h20 ins Ziel gekommen und damit in der M50 als Einsteiger im Mittelfeld gelandet. Ein bißchen Luft nach ober sehe ich beim Radfahren, da war ich evtl ein wenig zu vorsichtig.
War für mich ein traumhafter Tag Grüße |
Zitat:
Laut der neuen Rundschau von Arne und Bischi ist in St. Pölten die Laufstrecke etwas zu kurz. Wenn ich mir meine Laufzeit anschaue dachte ich auch, dass so ca. 500m fehlen könnten. Wie habt ihr das gesehen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.