triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16536)

monte gaga 12.08.2011 10:34

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 625309)
Immerhin wird diese Unsitte seit diesem Jahr mit der direkten Disqualifikation "gewürdigt". Vielleicht hat sich das noch nicht überall herumgesprochen.

Bei einigen Doftrias war in diesem Jahr die Ansage:

Wird man von den KaRis beim Littering erwischt, so ist anzuhalten (ggf. das Rad abzustellen..), zurück zu laufen, der Müll einzusammen und ordnungsgemäß am Rad / Läufer zu verstauen.
Erst dann ist die Fortsetzung des Wettkampfs gestattet.

Ich weiss nicht, ob es so irgenwo im Regelwerk steht, ich fands aber pragmatisch, effektiv und gut.

Grüße !

drullse 12.08.2011 10:41

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 625629)
Bei einigen Doftrias war in diesem Jahr die Ansage:

Wird man von den KaRis beim Littering erwischt, so ist anzuhalten (ggf. das Rad abzustellen..), zurück zu laufen, der Müll einzusammen und ordnungsgemäß am Rad / Läufer zu verstauen.
Erst dann ist die Fortsetzung des Wettkampfs gestattet.

Ich weiss nicht, ob es so irgenwo im Regelwerk steht, ich fands aber pragmatisch, effektiv und gut.

Grüße !

Es steht in der Sportordnung und die Regelung finde ich super! Am Besten erst so nach 400m anhalten lassen, Rad festhalten und dann den Athleten mit Radschuhen zurücklaufen lassen. Das setzt sich im Hirn fest...

ironlollo 12.08.2011 10:45

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 625160)
Ist das dann auch gleichzeitig der geheimnisvolle Ort, wo das rote MDOT-Logo seinen Weg auf die Männerwade findet (bei Frauen habe ich das Tattoo bisher noch nicht gesehen)? :Gruebeln:

Ich "kenne" mind. 2 Frauen mit einem roten M an Knöchel bzw. auf der Wade. Sieht im Abendkleid echt toll aus :Cheese:

pinkpoison 12.08.2011 12:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 625632)
Es steht in der Sportordnung und die Regelung finde ich super! Am Besten erst so nach 400m anhalten lassen, Rad festhalten und dann den Athleten mit Radschuhen zurücklaufen lassen. Das setzt sich im Hirn fest...

...und im Wiederholungsfall während er auf seinen Radschuhen zurückeiert ihm als Zugabe noch die Luft aus beiden Reifen lassen :Cheese:

hallo_spencer 13.08.2011 07:42

...aber dann bitte keine unterschiede zwischen ak athlet und profi machen. schon interessant wie (meines erachtens nach) bei der regelauslegung hier unterschieden wird.:Nee:

3-rad 14.08.2011 10:59

Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
:( :Nee:

airsnake 14.08.2011 12:27

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626423)
Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
:( :Nee:

Genau so geht es mir auch. Da kann man sich schon ärgern.
Ralf

Kiwi03 14.08.2011 12:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626423)
Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
:( :Nee:

ich glaub am Samstag wärs das andere Extrem gewesen, schwülwarm.. dabei wär ich vermutlich abgekackt. So wars kalt und nass, fast mein Wetter.. etwas weniger Regen auf dem Rad wär aber trotzdem charmant gewesen. .:Lachen2:

jürsche 14.08.2011 12:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626423)
Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
:( :Nee:

Schlechter geht immer, FFm dieses Jahr, Roth 08... Da hats jeweils mindestens genauso viel geregnet, war aber nochmal ne Ecke kälter. Außerdem war ja schon tagelang zuvor Regen gemeldet, man konnte sich also mental und bekleidungstechnisch schon n bisschen drauf einstellen. Und bei dem Wetter vom Samstag hätte ich eigentlich weniger gern den WK gemacht, besonders zu Fuß. Last not least heißt das Ganze ja auch Ironman und nicht Kindergeburtstag oder Wunschkonzert:cool:

3-rad 14.08.2011 15:48

Meine Vermutung hat sich bestätigt,
dass ich mich im Rennen muskulär nicht aubelasten konnte.
Ich bin diese Woche 3x den spitzing-See hoch,
bei der runde heute gleich 2x und hab mich super gefühlt.
Obwohl wir die Woche schon 4x wandern waren jeweils so 5-6h.

@trimuelli: ich von unten bis zum Sattel knapp über 15min gebraucht, ist das einigermaßen akzeptabel?
Runter war ich übrigens nur unwesentlich schneller :Cheese: :(

Kiwi03 14.08.2011 15:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626517)
Meine Vermutung hat sich bestätigt,
dass ich mich im Rennen muskulär nicht aubelasten konnte.
Ich bin diese Woche 3x den spitzing-See hoch,
bei der runde heute gleich 2x und hab mich super gefühlt.
Obwohl wir die Woche schon 4x wandern waren jeweils so 5-6h.

@trimuelli: ich von unten bis zum Sattel knapp über 15min gebraucht, ist das einigermaßen akzeptabel?
Runter war ich übrigens nur unwesentlich schneller :Cheese: :(

Dann musst Du halt im Herbst noch mal ran, irgendwo wo es warm ist, z. B. Barcelona... :Lachen2:

3-rad 14.08.2011 16:42

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 626520)
Dann musst Du halt im Herbst noch mal ran, irgendwo wo es warm ist, z. B. Barcelona... :Lachen2:

Nee lass mal, hab weder Lust, Geld, Zeit noch Urlaub für.
Ich werde Riesenbeck machen und noch für die MD in Köln melden
(trotz meiner Lästerei über das Rennen)
vielleicht auch noch Remagen.
Dann ggf. Teutolauf und 25km Bottrop im November.
2-3 10er und Silvester von Werl nach Soest,
dann ist das Jahr rum.

airsnake 14.08.2011 20:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626517)
Meine Vermutung hat sich bestätigt,
dass ich mich im Rennen muskulär nicht aubelasten konnte.
Ich bin diese Woche 3x den spitzing-See hoch,
bei der runde heute gleich 2x und hab mich super gefühlt.
Obwohl wir die Woche schon 4x wandern waren jeweils so 5-6h.

@trimuelli: ich von unten bis zum Sattel knapp über 15min gebraucht, ist das einigermaßen akzeptabel?
Runter war ich übrigens nur unwesentlich schneller :Cheese: :(

15min. finde ich echt zügig. Ich bin dieses Jahr im Juni zweimal von Valep aus hoch zum Spitzingsee(ist nicht so steil)aber immer im Regen. Die Abfahrt ist dann schon geil;-) auch bei Regen:Cheese:

trimuelli 15.08.2011 08:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626517)

@trimuelli: ich von unten bis zum Sattel knapp über 15min gebraucht, ist das einigermaßen akzeptabel?
Runter war ich übrigens nur unwesentlich schneller :Cheese: :(

Das ist schnell! Ich brauche für den Spitzingsattel knapp 18 Minuten. Zum Glück bin ich mit dieser schlechten performance trotzdem beim IM Regensburg 4:48 gefahren :Cheese:

pinkpoison 15.08.2011 09:41

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 626750)
Das ist schnell! Ich brauche für den Spitzingsattel knapp 18 Minuten. Zum Glück bin ich mit dieser schlechten performance trotzdem beim IM Regensburg 4:48 gefahren :Cheese:

Was nützt die Selbstbelobhudelung eigener Spitzenperformance auf dem Rad, wenn man am Ende nicht finisht? Redest Du Dir persönlich so dein DNF schön, um Dich für den nächsten WK zu motivieren? Das könnnte ich ja noch verstehen, aber warum muss das öffentlich geschehen? Versteh mich nicht falsch, ich wäre nie in der Lage so eine Zeit zu fahren, wie Du sie gefahren bist, aber am Ende war jeder, der vor dem Zeitlimit den Radsplit schaffte und die Finishline sah vor Dir und hat Grund stolz zu sein und sich zu feiern - oder hab ich den Sinn unseres Sportes als Ausdauerdreikampf falsch verstanden?

trimuelli 15.08.2011 10:32

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 626776)
Was nützt die Selbstbelobhudelung eigener Spitzenperformance auf dem Rad, wenn man am Ende nicht finisht? Redest Du Dir persönlich so dein DNF schön, um Dich für den nächsten WK zu motivieren? Das könnnte ich ja noch verstehen, aber warum muss das öffentlich geschehen? Versteh mich nicht falsch, ich wäre nie in der Lage so eine Zeit zu fahren, wie Du sie gefahren bist, aber am Ende war jeder, der vor dem Zeitlimit den Radsplit schaffte und die Finishline sah vor Dir und hat Grund stolz zu sein und sich zu feiern - oder hab ich den Sinn unseres Sportes als Ausdauerdreikampf falsch verstanden?

Das sollte weder Selbstbelobigung sein, noch ist das eine Spitzenperformance.

So, jetzt mal kurz Selbstbelobigungsmodus ein: Ich kann auch noch schneller radeln :Lachen2: ! Selbsbelobigungsmodus aus.

Wie du schon schreibst: am Ende zählt nur ein Finish und die Platzierung. Einzelzeiten und auch die Gesamtzeit sind völlig irrelevant. Ich habe noch nie im Wettkampf auf die Zeit geschaut, weil sie mir total egal ist.

Mein DNF muss ich mir garantiert nicht schön reden, da es andere Gründe hat!

Stolz kann jeder Athlet sein, der mit seiner Leistung zufrieden ist. Egal ob er am Ende ein Finish hat oder schon beim / nach dem Radeln aufgeben musste.
Ich habe nach dem Wettkampf mit einem Athleten gesprochen, den der Veranstalter wg. Zeitlimits nach der ersten Runde aus dem Rennen genommen hat. Er hat bei diesem Wetter alles gegeben, um zu finishen. Auch wenn er die Ziellinie nicht gesehen hat, kann er stolz auf sich sein.

sybenwurz 15.08.2011 11:07

Dieser Spitzingsattel: hab ich den auf der IM-Rgbg.-Strecke bisher irgendwo übersehen oder bin ich im falschen Fred?

airsnake 15.08.2011 11:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 626851)
Dieser Spitzingsattel: hab ich den auf der IM-Rgbg.-Strecke bisher irgendwo übersehen oder bin ich im falschen Fred?

Ne den gibt es dort auch nicht;-) Liegt aber in Bayern;)

ironlollo 15.08.2011 11:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 626851)
Dieser Spitzingsattel: hab ich den auf der IM-Rgbg.-Strecke bisher irgendwo übersehen oder bin ich im falschen Fred?

Ist der Schliersee nicht noch im Einzugsgebiet von Regensburg? ;)

Kiwi03 15.08.2011 11:23

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 626865)
Ist der Schliersee nicht noch im Einzugsgebiet von Regensburg? ;)

Bestimmt, selbst das Münsterland ist Einzugsgebiet von Regensburg.. :Lachen2:

airsnake 15.08.2011 12:34

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 626867)
Bestimmt, selbst das Münsterland ist Einzugsgebiet von Regensburg.. :Lachen2:

Ist doch alles B.....:cool:

3-rad 15.08.2011 12:37

Ist ein schönes Teil dieser Anstieg, beneidenswert die Bayern.

trimuelli 15.08.2011 12:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 626932)
Ist ein schönes Teil dieser Anstieg, beneidenswert die Bayern.

Du musst eben hier her ziehen, dann könntest du mit mir jede Woche da hoch düsen!
Du weißt ja: den job kann ich dir vermitteln! ;)

sybenwurz 15.08.2011 19:35

Die Stadt schiesst zurück...:Lachen2:

Der Ironman- ein wichtiger Standortfaktor

magicman 16.08.2011 12:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 627146)
Die Stadt schiesst zurück...:Lachen2:

Der Ironman- ein wichtiger Standortfaktor

mal sehn was da noch kommt.
bis dato klagen nur die großen vereine.

wegen "Image"
regensburg hat genug image . deswegen wird der IM zirkus auch diesen ort gewählt haben.

Kiwi03 16.08.2011 13:35

Ich war zum ersten Mal in Regensburg und hoffentlich nicht zum letzten Mal, finde die Stadt ganz klasse und die Veranstaltung ist super. Der hohe Anteil an internationalen Startern aus 54 Nationen hat mich wirklich umgehauen, das war schon irre.

Hab meinen Eltern emfpohlen für ihren Urlaub ein paar Tage Regensburg zu machen, was die glatt umsetzen werden. Also es funktioniert, oder?:Lachen2:

airsnake 16.08.2011 13:48

Nun die Stadt partizipiert auf jeden Fall davon. Die meisten bleiben länger und lassen auch etwas Geld in der Region.
Die Umfrage die letzte Woche kam zielte ja auch genau darauf ab.
Wenn man einmal kalkuliert, dass von 2200 Starter rund 2000 nicht aus Regensburg kommen sondern ein Hotel benötigen und dann auch noch min. 1 Verwandten dabei haben sind das alleine 4000 Übernachtungen. Mein Hotel war bis auf den letzten Platz ausgebucht und das waren zu 80% Trias mit Verwandten.
Ich habe z. B. noch 2 Tage dran gehangen und da bin ich bestimmt nicht der einzige.
Und auf die Streckensperrung kann man sich doch einstellen. Diese wird ja nicht erst am Wettkampfwochende bekannt gegeben. Aber die meisten Couchpotatoes haben für unseren Sport einfach kein Verständnis:(
Andersherum glaube ich aber auch, dass man der Stadt schon ein paar Versprechen geliefert hat die bis heute nicht eingehalten wurden.

sybenwurz 16.08.2011 14:05

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 627510)
mal sehn was da noch kommt.
bis dato klagen nur die großen vereine.

Ja klar, weil die angepisst sind.
Bisher warense die Platzhirsche hier und nu sehense, wo sie grössenordnungsmässig wirklich stehen.
Die kleinen Veranstaltungen/Vereine wissen, wo sie sich einordnen.

Hab ich neulich ja schon geschrieben: wegen 800Hanseln beim Marathon oder ner RTF würde ich auch keine Bundesstrasse sperren oder Ampelanlage auschalten.

sybenwurz 16.08.2011 14:13

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 627550)
Nun die Stadt partizipiert auf jeden Fall davon. Die meisten bleiben länger und lassen auch etwas Geld in der Region.

Etwas?
Ich kenne hier eine, die hat n Sportgeschäft in der Innenstadt, die verkaufen an nem IM-Wochende soviel wie sonst in zwo Wochen oder nem Monat. Ohne jeglichen Mehraufwand wie Stand bei der Messe etc.
Die meisten Läden im Stadtbereich profitieren von der Triathletenmeute.
Beispiel Stadtamhof: was haben die Kneipen voriges Jahr gejammert, weilse dachten, sie sind das ganze Wochenende weg vom Fenster. Sonntag mittag (wenn nicht schon früher) habense keinen Nachschub mehr beigebracht, die Bedienung im Marina, wo wir Samstag waren, war total überlastet, weil niemand auf den Ansturm eingestellt war.
Das sind ja aber gar nicht die, die jammern, und die haben auch ihre Lektion gelernt.
Den Einfaltspinseln in den Käffern, die ihrem angepissten Bürgermeister folgend am rumjammern sind, iss halt nedd zu helfen, wennse nicht nen Bierlaster, n paar Bänke und Würschtln kommen lassen und ne Party draus machen, an der alle Spass haben.
Sollten halt mal aus ihrem Jammertal raus- und zB. nach Roth schauen...

Kiwi03 16.08.2011 14:20

ich hatte den Eindruck, die Zuschauer an der Radstrecke hatten ihren Spass, trotz des ... gurkenwetters.. :Cheese:

Wir waren alleine 1 Woche da, 360 Euro an Unterkunft für ne Top Hütte an der Donau, nebenan waren ein paar Jungs aus Irland untergebracht.

Essen gehen, einkaufen, tanken.. * 2300 Leute... kommt ordentlich was zusammen für die Region.

Den neuen Termin von mitte Juni find ich beim längeren Nachdenken auch gar nicht so verkehrt.

magicman 16.08.2011 14:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 627568)
Sollten halt mal aus ihrem Jammertal raus- und zB. nach Roth schauen...

zb. das sportheim an der laufstrecke.
in 2010 war ganz geschloßen , heuer war offen aber nur ein paar hansl gesessen.. de wo oiwai do sitzn*....de deppm lafa do , des soln wos orbadn**:Lachen2:

mit etwas fleiß könnten die den jahresumsatz mit einen tag wohl um 20% erhöhen.


*für nicht süddeutsche übesetzt**

*stammtisch

**
die deppen laufen da , die sollen was arbeiten :Lachanfall:

trisepp 16.08.2011 16:40

Während ich stolz auf meine Finishermedaille war, hat mir meine Frau stolz ihre Einkäufe präsentiert, also kann sich wirklich keiner beschweren.
Fand selbst bei dem Sauwetter die Stimmung bei den Ortsdurchfahrten klasse, man hat auch gesehen wenn ein Ort etwas organisiert hat, dann waren da auch viele Leute gestanden. Und beim Laufen fand ich die Unterstützung klasse.

sybenwurz 16.08.2011 16:45

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 627593)
zb. das sportheim an der laufstrecke.

Hör mer uff!
Das ist der Ruderclub, da riechts das ganze Jahr sooo lecker nach Gegrilltem wenn man vorbeiläuft/-fährt;- ich glaube, das ist ganz gut, dass die zusperren, wenn die Deppm am vorbeirennen sind...

magicman 16.08.2011 19:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 627642)
Hör mer uff!
Das ist der Ruderclub, da riechts das ganze Jahr sooo lecker nach Gegrilltem wenn man vorbeiläuft/-fährt;- ich glaube, das ist ganz gut, dass die zusperren, wenn die Deppm am vorbeirennen sind...

ich meine das sportheim mit dem fußballplatz.
bei nähe schleuse

die ruderjungs (nähe campingplatz)und mädls haben dieses jahr schweinshaxn am spieß gegrillt.


und die armen trias müßen da 4 mal vorbei :Nee:

:Lachanfall:

Tilly 16.08.2011 19:56

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 627550)
Wenn man einmal kalkuliert, dass von 2200 Starter rund 2000 nicht aus Regensburg kommen sondern ein Hotel benötigen und dann auch noch min. 1 Verwandten dabei haben sind das alleine 4000 Übernachtungen. Mein Hotel war bis auf den letzten Platz ausgebucht und das waren zu 80% Trias mit Verwandten.
.

Wir waren mit 5 Erwachsenen und 3 Kindern von Freitag bis Montag da. 1 Starter mit 7 Verwandten und haben sehr viel Geld in Regensburg gelassen, mit Hotel, Essen, Einkaufen, Baden für die Kids, sehr viel Eis am Sonntag für die Kids usw.

Tilly

3-rad 16.08.2011 20:06

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 627728)
sehr viel Eis am Sonntag für die Kids usw.

:confused:

Heißen Tee hätt ich mir gewünscht.

triduma 16.08.2011 21:33

Hi zusammen,
ich fand auch das dieses jahr trotz dem Mitstwetter mehr Zuschauer an der Radstrecke waren als letztes Jahr.:) Ich glaub das wird schon noch.
Ich hab zwar in meinem T5 übernachtet aber gefuttert hab ich schon einiges in Regensburg.:Cheese:
Gruß
triduma;)

korax 17.08.2011 11:41

Urkunde?!
 
Guten Morgen,

ich habe mal eben auf der Ironman-Regensburg Webseite geschaut und keine Urkunden-Druckoption gefunden. Ist das irgendwo versteckt - muss ich weiter fleißig suchen??

triduma 17.08.2011 15:10

Zitat:

Zitat von korax (Beitrag 628023)
Guten Morgen,

ich habe mal eben auf der Ironman-Regensburg Webseite geschaut und keine Urkunden-Druckoption gefunden. Ist das irgendwo versteckt - muss ich weiter fleißig suchen??

Hi korax,
ich hab heute ne Mail mit einem Link zum Urkundendruck bekommen.:)
Gruß
triduma

Tilly 17.08.2011 19:49

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 627735)
:confused:

Heißen Tee hätt ich mir gewünscht.

ich bin gut klar gekommen mit den Temperaturen, aber erklär 5 und 7Jährigen mal was warmen Tee, die nehmen trotzdem lieber das Eis

Tilly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.