![]() |
Heute kam wieder eine Bestellung bei mir an, wie immer alles Bestens, hatte noch nie irgendwelche Probleme. Kann ich nur weiterempfehlen, Preise sind Top.
Gruß |
Offensichtlich liest man hier seitens MSF mit. Ausgerechnet heute Mittag kam eine Rückantwort, dass ich das Trikot zurückschicken soll. So ein Zufall.
|
Rücksendung von Artikel (Kaufpreis 49,-€)
Also ich bin/war bisher immer zufrieden. Jetzt habe ich mir was schicken lassen, was etwas zu klein ist. Habe daraufhin eine Nummer größer bestellt und es kam schnell und passt.
Nun habe ich einen DHL Freiaufkleber angefordert, um die zuerst mir zu klein gelieferte Ware zurück zu schicken. Als Antwort kam, ich müsste es auf eigene Rechnung schicken, da ich auf Rechnung bestellt habe. Sieht der Gesetzgeber nicht vor das der Verkäufer in diesem Falle die Kosten trägt, wenn der Wert der Ware eine bestimmte Grenze überschreitet? Unabhängig von der Bezahlart? Und 49€ müssten doch dann auch darüber liegen? Wäre schön, wenn Ihr mir hierzu ein paar Infos liefern könntet. |
BGH: Belastung des Verbrauchers mit Kosten für Hinsendung von Ware bei Fernabsatzgeschäft unzulässig
Art.6 Fernabsatzrichtlinie Widerrufsrecht (2) Übt der Verbraucher das Recht auf Widerruf gemäß diesem Artikel aus, so hat der Lieferer die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen kostenlos zu erstatten. Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts auferlegt werden können, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Erstattung hat so bald wie möglich in jedem Fall jedoch binnen 30 Tagen zu erfolgen. |
Ich steh grad aufn Schlauch;) Heisst das nun, das meine Schuhe im Wert von 49€ zu Lasten der Verkäufers zurück gehen?
Zitat:
|
Ja, wenn der Wert über 40,-€ ist.
|
Ist er ja. Die Schuhe kosten 49€
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
BGH sagt: Hinsendung zahlt Verkäufer, Rücksendung Verbraucher und im zweiten Zitat zahlt der Verkäufer Hin- und Rücksendung. (Wenn ich mich richtig erinnere ist, das erste Zitat juristisch korrekt, allerdings übernehmen viele Unternehmen (Amazon) im Sinne der Kundenfreundlichkeit und Kundenbindung auch ungefragt die Kosten für eine Rücksendung, auch wenn sie nicht dazu verpflichtet sind.) |
Zitat:
Es kann aber im Vertrag geregelt werden, dass dem Käufer die Kosten der Rücksendung auferlegt werden können. Das aber bloß bis 40€ Warenwert der Bestellung. |
Und wie soll ich mich nun in meinem Falle mit MSF verhalten?:confused:
|
Hab' jetzt nochmal gegoogelt, weil mich die Frage neugierig gemacht hat und diesen Link gefunden:
http://www.onlinekosten.de/news/arti...ruf-einer-Ware Es ist wohl tatsächlich so, dass das nationale Recht (also entscheidung BGH) vorsieht, dass der Käufer die Kosten für eine Hinsendung zu tragen hat, wenn kein Gewährleistungsfall vorliegt, es andererseits aber eine EUGH-Entscheidung gibt, derzufolge der verbraucher keinerlei Versandkosten zu zahlen hat. Da bei solchen Sachen der europäische Gerichtshof die höhere Instanz ist (europäisches schlägt nationales Recht) kannst du auf komplette Erstattung der Versandkosten bestehen. Es gibt aber natürlich Versender, die es darauf anlegen, dass man wg. 3-4€ versandkosten sich nicht den Ärger aufhalst, zum Rechtsanwalt oder zu einer Verbraucherschutzorganisation zu rennen. Habe ich als Kunde auch schon erlebt und darum kaufe ich grundsätzlich nur noch bei Shops, bei denen die Online-Bewertungen klar signalisieren, dass es in Streitfällen keine Probleme gibt. Lieber zahle ich wenige euro mehr, aber erspar mir lästige Telefonate und emails. |
Ich hab's so verstanden:
bei Warenwert >40€ müssen dem Käufer die Rücksendekosten innerhalb von 30 Tagen zurückerstattet werden. Das heißt aber nicht automatisch, dass er sie nicht auslegen muss. es besteht also wohl kein Anspruch auf nen DHL-rücksendeaufkleber. |
Zitat:
http://www.magic-sportfood.de/Widerrufsrecht/ Du kannst die Ware kostenfrei zurücksenden, und für den Verkäufer ist ein Retourenschein günstiger als die Freimachung unfrei zurückgesandter Ware. also weise den Verkäufer einfach auf seine AGB/ sein Widerrufsrecht hin und bitte um einen Retourenschein |
Zitat:
Zitat:
Allerdings widersprechen die Geschäftsbedingungen m.E.n., wie oben ausgeführt dem EUGH-Recht. |
Das hatte ich auch gelesen und war mir bekannt. Aber meine vertraglichen Leistungen habe ich bisher eingehalten, da 2 Wochen, in denen ich die Ware bezahlen muss noch nicht um sind.
Da ich ja inzwischen eine weitere Lieferung habe, die passt, muss ich die 49€ ja sowieso zahlen. Also zahle ich auf Grund der ersten Rechnung innerhalb der 14 Tage und hab es somit bezahlt. Und bevor die mir das dann zurück überweisen und ich für die 2. Lieferung ein weiteres mal zahle, könnten die es intern umbuchen-oder sehe ich das falsch? Aber auch ohne die 2.Lieferung habe ich mich bisher an den Vertrag gehalten, da ich noch ein paar Tage Zeit habe bis die 14 Tage um sind und somit das Zahlungsziel überschritten. Sehe ich das richtig? Jetzt kann man auch sagen, das ich mich wegen 4 oder 5 € nicht so anstellen soll...aber ich bin halt der Auffassung das die Lieferung zu Lasten des Verkäufers gehen...auch wenn mich das Porto nicht arm machen würde. Wie sehr Ihr das? Zitat:
|
Uups, habe ich echt überlesen.
Ja, stimmt: bei Kauf auf Rechnung ist die (Teil-)Zahlung noch nicht erfolgt, und die Ware ist kostenpflichtig zurückzusenden :( |
Zitat:
Aber wie gesagt, ich halte die Klausel für unwirksam, da sie im Widerspruch zum EUGH-Recht steht und genau so würde ich es MSF schreiben (wobei sie ja sowieso hier mitlesen) und abwarten, wie sie reagieren. Wenn sie dann immer noch auf ihren Geschäftsbedingungen beharren, musst du halt entscheiden, ob dir die definitive juristische Klärung den Gang zum Anwalt wert ist oder ob du in Zukunft lieber andere Händler, bei denen der umtausch problemloser läuft und von denen es bekanntwermaßen viele gibt, mit deinen Einkäufen glücklich machst. |
Danke für Deine Stellungnahme. Ich werde die Schuhe dann mal auf meine Kosten zurück schicken und auf das Urteil verweisen.
Wenn sie es einsehen und die Gebühr gut schreiben o.ä. oder einen Warengutschein schicken, ist es ok. Ansonsten beim nächsten mal wo es unproblematischer ist. Wie gesagt, geht nicht um die geringen Kosten sondern um grundsätzliche Handhabung. War ja sonst immer zufrieden. Allerdings wollte ich auch noch nie was zurück schicken. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe dann die Hotline angerufen und nach den Kosten gefragt und man teilte mir ganz neutral, aber bestimmt mit, dass dies die die entsprechenden Versandkosten seien, die von mir zu tragen wären. Ich erwähnte darauf am Telefon nur die Stichworte "EuGH-Urteil" und "unzulässige Berechnung von Versandkosten", da sagte die Hotline-Mitarbeiterin ganz schnell, dass sie die Kosten einschließlich aller Mahngebühren gerade storniert hätte und das Kundenkonto damit ausgeglichen sei. Und die Dame war eine ganz normale Hotline-Mitarbeiterin und die haben normalerweise keinen entsprechenden Entscheidungsspielraum. Auf meine Frage, ob die Firma dies immer so bei allen Kunden probieren würde, wollte sie sich nicht einlassen und sagte nur: "was wollen Sie denn, ich hab's doch storniert." So war es wohl von der Firma geplant: erst einmal probieren, 80% der Kunden zahlen vielleicht. Wenn der Kunde mit dem EuGH-Urtiel winkt, dann wird's schnell storniert. :Nee: Ich war mächtig sauer über so eine Dreistigkeit. Bei dem Laden habe ich natürlich nie wieder etwas bestellt. |
Leute, geht doch in den Laden, wenn Euch das Hin- und her zu aufwendig ist bzw. Ihr Euch sonst so aufregen müsst. Ich bestelle nur da online, wo ich gute Erfahrungen mache bzw. durchweg gute Kritiken höre oder lese. Ob es nun bei einem anderen Händler ein paar Euro billiger ist, sehe ich da als vernachlässigbar. Bspw. bei MSF würde ich nie bestellen, da hier schon einige kritische Stimmen gekommen sind. In der heutigen Zeit gibt es einfach ein paar Dinge, auf die man beim Online Handel als Versender achten muss - wenn man diese nicht auf die Reihe bekommt...sorry, no more business!
|
Zitat:
Aber immerhin anstandsloser Umtausch. |
Zitat:
|
Doch, ER kann das :Cheese:
|
Zitat:
Qualitativ schlechte Ware würde ich erst gar nicht anbieten oder verkaufen wollen, oder ? |
Zitat:
|
Zitat:
Mit der Stornierung der nicht lieferbaren Artikel habe ich um die Zusendung einer korrigierten Rechnung und um die Korrektur meines Kundenkontos gebeten, da auf beiden der Gesamtbetrag vermerkt war bzw. die gesamte Bestellung als versendet vermerkt war. Gutschrift (Bestätigung, dass der Betrag von derRechnung abzuziehen ist) habe ich sehr schnell erhalten, aber.... Vier Wochen später Kontakt mit der Rechnungsabteilung, die wußten nichts von der Gutschrift. :Nee: Nach Zusendung der Gutschrift war zwar alles ok, finde sowas aber extrem unprofessionell und wenig vertrauenserweckend. Matthias |
Habe am Sonntag einfach nur Riegel und Gels bestellt. Alles sofort lieferbar. Bei der Bestellung bin ich von einer 24h Stunden Lieferung ausgegangen, da alle Artikel verfügbar waren
Leider erreiche niemanden telefonisch (nach 3x15 Minuten in der Warteschleife), hoffe ich per Mail eine Auskunft zum Liefertermin zu erhalten. Bin ab Freitagmittag für 3 Wochen weg.... Bekomme ich bis 18.oo keine Antwort auf mein Mail werde ich die Bestellung annullieren. Wollte denen noch mal eine Chance geben, aber ich glaube das war meine letzte Bestellung dort. |
Zitat:
Matthias |
Mmmmh, ich kann nur positives über Magic sagen... einzig die Erreichbarkeit ist bescheiden. Aber wenn man jemand erreicht, sind beispielsweise Termine (auch am WE) kein Problem - und das für einen "Onlineshop"
Alle Lieferungen bisher immer pünktlich und schnell. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann bis jetzt nix Negatives über MS sagen. Immer sehr bemüht und freundlich, per mail auch sofort Antworten zu anfragen und prompte Lieferung. Kann man echt nicht meckern!!! :) |
Zitat:
Für die Challenge hatte ich High5 Produkte bestellt, Riegel, Gels, und für den anschließenden Wanderurlaub Riegel und Gels von Powerbar und Oatsnack. |
Zitat:
Ja habe auch vor ca 4 Wochen bestellt, alles ohne Problem Funktioniert. Aber ich bestelle eh immer auf Rechnung so das ich erst bezahle wenn ich die Ware habe. |
bei mir hats mit der 24h Lieferung auch nicht funktioniert, das nächste mal wenn ich was schnell brauch dann radl ich einfach schnell vorbei :)
|
Zitat:
"sorry, leider waren die Gels ausverkauft und haben wir nachbestellt. Allerdings bekamen diese von High5 eine neue Umverpackung und deshalb hat sich der Versand hierfür verzögert. Wir bekommen heute ein Teil der Lieferung; eigentlich hätte hier auch eine Info an dich gehen sollen… Haben dir die Nachlieferung soeben storniert und der Betrag wird dir zurückerstattet." Kann ja mal passieren. Ich finde es bloß schade, dass die nicht von sich aus mal auf die Idee kommen, einen zu informieren, wenn es zu Verzögerungen kommt. |
Am 26.05. (Samstag) high 5 gels und Pulver bestellt, am 31.05 war alles da. Nix zu meckern.
|
Zitat:
Ich frage mich, warum Artikel, die nicht sofort lieferbar sein können, weil gar nicht auf Lager, als "sofort lieferbar" gekennzeichnet sind. Ich sehe darin eine bewußte Täuschung des Käufers, da schon bei Bestellung klar ist, dass die angegebene Lieferzeit nicht haltbar ist. Auch wenn viele positive Erfahrungen gemacht haben, werde ich dort nicht mehr bestellen. Matthias |
Zitat:
Ich habe dort auch mal u.a. die Hammergels bestellt weil es der einziger Shop war wo die angeblich Sofort lieferbar waren. Direkt nach der Bestellbestätigung, in der noch bei jedem Artikel (Sofort Lieferbar) stand, kam eine Statusänderung der Bestellung auf "Teillieferung" Die Gels sollten nachgesendet werden. Nach acht Wochen, mehreren Anrufversuchen, E-Mails und einem Versuch die Bestellung zu stornieren, wurden die Gels schließlich kommentarlos geliefert. War mit zu der Zeit schon egal. Die Saison war eh vorbei. Ich bestelle seit dem wo anders und sehe, dass sich nach langer Zeit wohl nichts geändert hat. Zitat:
|
Ich habe zuletzte 2x10€ Gutscheine bestellt und habe KEINE Bestätigungsmail der Bestellung erhalten.
Erst auf Nachfrage (4 Tage nach bestellungseingang) habe ich die Gutscheine in PDF Form erhalten. Daraufhin habe ich dann gefragt, wieso ich denn 3,95€ Versandkosten zahlen musste. 3,95€ für per Mail versandte Gutscheine ist schon happig finde ich. Auch erst auf Nachfrage werden mir die Kosten erstattet. Ich habe nun wirklich schlechte Erfahrungen mit dem Shop gemacht. Irgendwie haben die das Wort Service noch nie gehört. Man muss denen wirklich alles aus der Nase ziehen. Ein anderer Vereinskollege hat sich weisse Socken dort bestellt und ihm wurden die Socken in Schwarz geliefert. Daraufhin hat er dort angerufen und gefragt was das denn soll, er habe doch die weissen bestellt. Antwort von Magic: "Die weissen waren nicht mehr auf Lager. Daraufhin haben wir Dir die schwarzen geschickt" Ich werde dort nie wieder bestellen. Und die Aussagen in den anderen Threats bekräftigen nur meine Meinung! |
Achja in der Warteschleife habe ich auch schon 20Minuten verbracht.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.