triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12344)

Kurt D. 29.04.2010 16:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 383049)
Das Maennerfeld find ich jetzt nicht gerade beeindruckend. Das war in den letzten Jahren anders. Wo ist Macca? Und warum nicht mal Lieto oder sogar Alexander (wobei der sich ja auf Hawaii konzentriert).

Schade.

Ich werd's mir trotzdem anschauen...

....wir sollten uns mal wieder treffen, dann mehr, unter uns.;)

PS: Glückwunsch an deine Fohlen, Bundesliga gehalten!

FuXX 29.04.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 383129)
....wir sollten uns mal wieder treffen, dann mehr, unter uns.;)

PS: Glückwunsch an deine Fohlen, Bundesliga gehalten!

Gern! Hat mir letztes Mal richtig Spass gemacht. Wenn du 5 oder 10min frei machen kannst und ne gute Eisdiele in Wiesbaden kennst, dann lad ich dich am Rennwochenende auf ein Eis ein.

FuXX

PS: Deine Adler waren aber besser als meine Fohlen - aber wir arbeiten dran ;)

hazelman 29.04.2010 23:24

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 383129)
....wir sollten uns mal wieder treffen, dann mehr, unter uns.;) !

Ach lieber Kurt,

das Wagnerli ist auch verdammt trairig, dass es mit Crowie nix wird, allerdings ließ der Rundschau-Artikel Anfang April tief blicken...


Dafür darf der Loddl ja wieder ran... der wird das Profeld aber leider nicht mehr bereichern...

@ FuXX: Lies selbst, was wir rudimentär doch schon auf der Rurseerunde thematisiert hatten: http://www.fr-online.de/in_und_ausla...ls-Klasse.html

Cruiser 01.05.2010 10:39

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 383200)
Ach lieber Kurt,

das Wagnerli ist auch verdammt trairig, dass es mit Crowie nix wird, allerdings ließ der Rundschau-Artikel Anfang April tief blicken...


Dafür darf der Loddl ja wieder ran... der wird das Profeld aber leider nicht mehr bereichern...

@ FuXX: Lies selbst, was wir rudimentär doch schon auf der Rurseerunde thematisiert hatten: http://www.fr-online.de/in_und_ausla...ls-Klasse.html

Ich sehe es auch kritisch.

Nur zu sagen, Frankfurt sei das Highlight, wird schon kurzfristig nicht ausreichen, um Flair und Charisma aufrecht zu halten.
Vielleicht ist das aber auch so gewollt.

Wo sind dieses Jahr die Typen, die einen Schatten werfen und polarisieren? Die auch mal einen provokanten Spruch raushauen...

Klappern gehört zum Handwerk und davon ist dieses Jahr in Frankfurt nicht viel zu sehen und zu hören.

Anyway, ich freue mich riesig...:Blumen:

Dirtyharry 01.05.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 383608)
Ich sehe es auch kritisch.

Nur zu sagen, Frankfurt sei das Highlight, wird schon kurzfristig nicht ausreichen, um Flair und Charisma aufrecht zu halten.
Vielleicht ist das aber auch so gewollt.

Wo sind dieses Jahr die Typen, die einen Schatten werfen und polarisieren? Die auch mal einen provokanten Spruch raushauen...

Klappern gehört zum Handwerk und davon ist dieses Jahr in Frankfurt nicht viel zu sehen und zu hören.

Anyway, ich freue mich riesig...:Blumen:


He Leute,
seit nicht Traurig das ich dieses Jahr nicht dabei bin.
Andere Baustelle.

dirtyharry

Cruiser 01.05.2010 12:43

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 383628)
He Leute,
seit nicht Traurig das ich dieses Jahr nicht dabei bin.
Andere Baustelle.

dirtyharry

Ich hätte dich am Schwimmstil erkannt :Blumen:

Wehe du/ihr lasst euch nicht bei den Swimnights blicken...:Huhu:

Kalle Grabowski 01.05.2010 18:00

Zitat:

Zitat von raphi (Beitrag 383030)
.....auf der starterliste steht auch lothar leder. na ob das mit kurt abgesprochen war:Nee:

Klar war das abgesprochen. Und Herr Leder hat sogar noch ein fettes "Antrittsgeld" dazu bekommen ;)

Cruiser 06.05.2010 12:19

Kritischer Artikel der FR zur Beschussung des IM FFM durch die Stadt bezogen auf die "neuen Investoren" hinter XDream...:

Aus der Frankfurter Rundschau (von Arne im Frühstücksei verlinkt):

http://www.fr-online.de/frankfurt_un...edgefonds.html

Ironman Frankfurt

Zuschuss für den Hedgefonds

Die "Freunde der Sportstadt Frankfurt" beklagen, dass der Ironman weiter mit öffentlichem Geld unterstützt wird - sie sagen die 255.000 Euro, die sich die Kommune die Veranstaltung kosten lässt, gehen gen USA.

Von Frank Hellmann und Georg Leppert

Sie nennen sich "Freunde der Sportstadt Frankfurt", und im Römer kursieren die wildesten Gerüchte darüber, wer sich dahinter verbergen könnte. Fakt ist, dass die Gruppe in einem Brief an die Fraktionen der Stadtverordneten Klartext schreibt: Die Stadt müsse ihre Unterstützung für den Ironman-Triathlon dringend überdenken. Denn die 255.000 Euro, die sich die Kommune die Veranstaltung kosten lässt, gingen mittlerweile an einen US-amerikanischen Hedgefonds.

Richtig daran ist, dass zwar nach wie vor die in Hanau ansässige Agentur Xdream den Triathlon ausrichtet. Jedoch hat der renommierte Triathlon-Veranstalter Kurt Denk seinen 80-prozentigen Anteil an dem Unternehmen an den Ironman-Weltverband WTC (World Triathlon Corporation) verkauft. Dieser ist mittlerweile in den Besitz des Unternehmens Providence gelangt, ein Private-Equity-Unternehmen mit Sitz in New York.

Providence hat sich auf Beteiligungen an Mediengesellschaften spezialisiert und unter anderem Kabel Deutschland an die Börse gebracht. Das Beteiligungsvolumen des Unternehmens soll bei mindestens 20 Milliarden Dollar liegen. Dass nun letztlich Providence den Ironman in Frankfurt ausrichtet, hat Felix Walchshöfer, Organisator der Konkurrenzveranstaltung im fränkischen Roth, schon mehrfach bemängelt: "Es könnten Heuschrecken am Werk sein, die am Triathlonsport überhaupt kein Interesse haben."

2300 Athleten aus 55 Nationen gehen am Sonntag, 4. Juli, beim Ironman-Triathlon an den Start. Bewältigen müssen sie: 3,6 Kilometer Schwimmen im Langener Waldsee, mehr als 180 Kilometer Radfahren in Frankfurt und der Wetterau und 42 Kilometer Laufen am Main.

Kurt Denk, langjähriger Veranstalter, hatte die Lizenz für die Veranstaltung dem fränkischen Roth abgeluchst. Seit 2002 findet der Triathlon, der zugleich die Ironman-Europameisterschaft ist, in Frankfurt statt.

Das scheinen auch die "Freunde der Sportstadt Frankfurt" zu glauben. Sie lassen in ihrem Schreiben keinen Zweifel daran, dass sie nichts gegen den Triathlon einzuwenden haben. Es sei aber ganz und gar nicht einzusehen, dass ein US-Hedgefonds Steuergeld aus Frankfurt erhält: "Eine weitere monetäre Unterstützung eines solchen Firmenkonstruktes aus Steuermitteln der Stadt Frankfurt wäre ein Schlag in das Gesicht aller sonstigen Fördermöglichkeiten für den Breiten- und Spitzensport."

Das finden auch die Linken im Römer. Fraktionschef Lothar Reininger will in den nächsten Tagen prüfen, ob das städtische Geld tatsächlich nach New York fließt. Sollte das der Fall sein, "frage ich mich schon sehr, wozu dieses Unternehmen das Geld braucht."

Frank sieht kein Problem


Sportdezernent Markus Frank (CDU) versteht die Aufregung hingegen nicht. Für ihn steht der Zuschuss nicht in Frage. Der Veranstalter habe hohe Qualitätskriterien zu erfüllen: "Sind diese gegeben, spielt für mich keine Rolle, welche Gesellschaft letztlich hinter dem Veranstalter steht, auch wenn es ein amerikanischer Hedgefonds ist." Für Frank ist der Ironman eine "gute Werbung für die Sportstadt Frankfurt, deshalb unterstützen wir dieses internationale Ereignis."

Die 255000 Euro machen rund ein Zehntel des Gesamtbudgets von 2,4 Millionen Euro für den Ironman aus. Fast eine Million kommen durch das hohe Startgeld (415 Euro) zusammen, 750.000 Euro soll die Sparkasse als Hauptsponsor zahlen, den Rest decken weitere Sponsoren.

Brisant wird die Debatte über den öffentlichen Zuschuss auch, weil der Vertrag mit der Stadt 2011 ausläuft. Die längst geplante Verlängerung bis ins Jahr 2016 ist immer noch nicht vollzogen.

Lesen Sie auch
Kommentar: Fragliche Unterstützung


- ARTIKEL ENDE -



So ein Investor arbeitet natürlich in der Regel rein "Gewinnoptimierend".

Wir sollten also ein Auge auf die Qualität der Veranstaltung haben...

Vielleicht ist ja auch das "reduzierte Profifeld" ein Anzeichen erster Sparmaßnahmen...

Personell wurde ja bereits "restrukturiert", wir immer das auch abgelaufen sein mag...

Wie seht ihr das?

Nachdenklich ;)

Andreas

kupferle 06.05.2010 18:24

Zitat:

Zitat von Cruiser;385591[B
Wie seht ihr das?[/b]

Nachdenklich ;)

Andreas

Mir persönlich ist es wurscht.Ist mein erster WK in dieser Größenordnung.


Ich genieß einfach den Tag!:Blumen: :Huhu:

Klugschnacker 06.05.2010 18:31

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 385739)
Ich genieß einfach den Tag!:Blumen: :Huhu:

Untersteh’ Dich!!
:quaeldich:

Cruiser 06.05.2010 18:32

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 385739)
Mir persönlich ist es wurscht.Ist mein erster WK in dieser Größenordnung.


Ich genieß einfach den Tag!:Blumen: :Huhu:

Na dann passt du ja gut in die Zielgruppe der Opfer, denen es solange wurscht ist, bis der Tag vielleicht nicht mehr so genießenswert ist, wie er hätte sein können!:Nee: :(

Triaking 06.05.2010 18:39

Hier in Hamburg gab es beim diesjährigen Hamburg-Marathon die gleiche Diskussion, weil die großen Namen weggeblieben sind, weil angeblich kein Geld für Antrittsprämien vorhanden waren.

Der Veranstalter hat dann verlauten lassen, daß am Ende die Zufriedenheit der großen Masse, nämlich die Breitensportler, entscheidend wäre. :confused:

Fakt ist, irgendwann sagen die Sponsoren sich natürlich auch wo Ihre ganze Kohle bleibt, bzw. warum Sie diese zahlen sollen, wenn große Namen bei so solchen Großereignis nur vereinzelt oder gar nicht auftreten! Spätestens dann wird garantiert zurückgerudert! :cool:

kupferle 06.05.2010 18:46

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 385747)
Na dann passt du ja gut in die Zielgruppe der Opfer, denen es solange wurscht ist, bis der Tag vielleicht nicht mehr so genießenswert ist, wie er hätte sein können!:Nee: :(

Ganz ehrlich: Ich habe von der großen Geschäftswelt absolut null Ahnung.Diese interessiert mich auch nicht.Warum sollte ich mir an nem Tag der mir Spass bringen soll, Gedanken über Fondsgesellschaften oder sonstige Dinge machen.Ich hab da bestimmt genug mit mir selber zu tun!


Was ist denn bisher passiert?Es gibt weniger Topstarter, ok.

Was hat sich für Dich als AGer geändert?
Wenn ich irgendwas nicht versteh klär mich bitte auf.

kupferle 06.05.2010 18:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 385744)
Untersteh’ Dich!!
:quaeldich:


ok...ich werd leiden!:Lachen2: :Cheese:

Mandarine 06.05.2010 20:10

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 385759)
ok...ich werd leiden!:Lachen2: :Cheese:

Spätestens ab der vierten Laufrunde wird dir auch nichts anderes übrig bleiben

Rälph 06.05.2010 20:14

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 385759)
ok...ich werd leiden!:Lachen2: :Cheese:


Oh ja, das wirst du:) !!

bort 06.05.2010 20:16

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 385792)
Spätestens ab der vierten Laufrunde wird dir auch nichts anderes übrig bleiben

Einspruch! :Lachen2:

Mandarine 06.05.2010 20:43

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 385796)
Einspruch! :Lachen2:

OK Schätzelein hier in abgeänderter Version für dich :Liebe:

Spätestens ab der vierten Laufrunde wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, es sei denn du bist ein Weichei und gehst die letzte Runde :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

fb_walluf 06.05.2010 21:05

Am schönsten finde ich auf der Seite ja die Notiz: "Bewältigen müssen sie: 3,6 Kilometer Schwimmen im Langener Waldsee..."

Man muss sich z. B. in google-earth auch ganz schön anstrengen, um eine 3,8km-Strecke in den See zu zwängen, die annähernd so aussieht, wie im "Detailierten Streckenplan" zu sehen. Ist das der Ausgleich für die längere Radstrecke?

bort 07.05.2010 01:25

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 385808)
OK Schätzelein hier in abgeänderter Version für dich :Liebe:

Spätestens ab der vierten Laufrunde wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, es sei denn du bist ein Weichei und gehst die letzte Runde :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Danke :liebe053:

Dirtyharry 07.05.2010 10:34

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 385959)
Danke :liebe053:

Da hab ich doch glatt ein Dejavue.:Lachanfall:


Dirtyharry

Rälph 22.05.2010 10:28

Ich muss mal jemandem mein Leid klagen:

Es ist echt übelst: Den ganzen Winter hab ich mich abgestrampelt, bin in Eis und Schnee unterwegs gewesen, endlose km geradelt und gelaufen durch die Winterlandschaft und auch das bescheidene Frühlingswetter konnte mich nicht bremsen. Kilometer und Gemüse gefressen ohne Ende. Mann konnte mich sogar im Schwimmbad beobachten. Meine Frau hat alles klaglos ertragen, mich gar noch unterstützt.

Ergebnis: Neue PB über 3,8 km Badehosen-Schwimmen (55:18 trotz Treibholz auf der Bahn) und eine gigantische Laufform. (Wenn ich Vormittags 30 km Laufe, dann könnte ich am Abend nicht mehr sagen, ob ich sie gelaufen bin, wenn ich nicht wüsste, dass ich sie gelaufen bin.) Meine Beine sind gerade fast unkaputtbar.

Auch die Radform stimmt. Die mitunter mitleidigen Blicke auf mein Triarad (Uraltes 650c Principia Alu, neuerdings immerhin wieder mir Aerovorderrad (die alten CosmicCarb wurden wegen "Vertrauensbruchs" entsorgt) aber ansonsten doch recht simple) strafe ich mit Leichtigkeit durch fieses Tempo bei den Intervallen.
Ich gebe es zu: Mich pusht das schon, wenn sich einer, dessen Vorderrad mehr kostet als mein ganzes Rädchen, schmerzverzerrt im Windschatten verstecken muss...

Und dann fahre ich Depp gegen eine Schranke. :Maso: Auf einem Weg, den ich sicherlich schon 1000mal (nicht übertrieben) gefahren bin. Batsch Rippen- bzw. Brustkorbprellung.

Atmen: Aua
Bewegen: Aua
Schlafen: Besoners Aua

Ich bin zwar noch nicht ganz aus dem Rennen, aber es wird schwer werden, meine gewünschte Form am 04. Juli zu haben.

Das wars. So eine Kacke!:(

bort 22.05.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 393510)

Und dann fahre ich Depp gegen eine Schranke. :Maso: Auf einem Weg, den ich sicherlich schon 1000mal (nicht übertrieben) gefahren bin. Batsch Rippen- bzw. Brustkorbprellung.

Gute Besserung!

Aber sagmal, wie fährt man denn gegen eine Schranke? Bist du in Aeroposition gefahren und hast einfach nicht nach vorne geschaut?

Cruiser 22.05.2010 11:01

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 393510)
Ich muss mal jemandem mein Leid klagen:

Es ist echt übelst: Den ganzen Winter hab ich mich abgestrampelt, bin in Eis und Schnee unterwegs gewesen, endlose km geradelt und gelaufen durch die Winterlandschaft und auch das bescheidene Frühlingswetter konnte mich nicht bremsen. Kilometer und Gemüse gefressen ohne Ende. Mann konnte mich sogar im Schwimmbad beobachten. Meine Frau hat alles klaglos ertragen, mich gar noch unterstützt.

Ergebnis: Neue PB über 3,8 km Badehosen-Schwimmen (55:18 trotz Treibholz auf der Bahn) und eine gigantische Laufform. (Wenn ich Vormittags 30 km Laufe, dann könnte ich am Abend nicht mehr sagen, ob ich sie gelaufen bin, wenn ich nicht wüsste, dass ich sie gelaufen bin.) Meine Beine sind gerade fast unkaputtbar.

Auch die Radform stimmt. Die mitunter mitleidigen Blicke auf mein Triarad (Uraltes 650c Principia Alu, neuerdings immerhin wieder mir Aerovorderrad (die alten CosmicCarb wurden wegen "Vertrauensbruchs" entsorgt) aber ansonsten doch recht simple) strafe ich mit Leichtigkeit durch fieses Tempo bei den Intervallen.
Ich gebe es zu: Mich pusht das schon, wenn sich einer, dessen Vorderrad mehr kostet als mein ganzes Rädchen, schmerzverzerrt im Windschatten verstecken muss...

Und dann fahre ich Depp gegen eine Schranke. :Maso: Auf einem Weg, den ich sicherlich schon 1000mal (nicht übertrieben) gefahren bin. Batsch Rippen- bzw. Brustkorbprellung.

Atmen: Aua
Bewegen: Aua
Schlafen: Besoners Aua

Ich bin zwar noch nicht ganz aus dem Rennen, aber es wird schwer werden, meine gewünschte Form am 04. Juli zu haben.

Das wars. So eine Kacke!:(


Moin Ralf,

wie gesagt, bleib dran, mach das was noch geht und erkundige dich bei mehreren Ärzten, wie man die Genesung am besten unterstützt.

Mehr kannste nicht machen.;) :Blumen:

Wie lange dauert es denn bis zur Schmerzlosigkeit? 3 Wochen?

Gruß
Andi

Mandarine 22.05.2010 11:03

@ Rälph

Hör auf zu jammern !

Du bist und bleibst in Topform diese Form nimmt dir keiner und nichts mehr - es gibt 1000 Geschichten von Profis und AK Athleten, die das Rennen ihres Lebens gemacht haben nach einer Zwangspause, Schmerzen oder, oder, oder.

Dein Unfall ist echt sauärgerlich, aber bitte... es hätte viel schlimmer kommen können !

Bemitleide dich und leck die Wunden und ärger dich über das Material. Aber der 4.Juli 2010 wird Rälphs day !!!!!! So.... fertig.

maultäschle 22.05.2010 11:46

Hallo Rälph,

jetzt ruhig bleiben und nicht die Nerven verlieren. :Blumen:
Das ist jetzt alles reine Kopfsache!
Du schreibst doch: die Form ist da! Also alles im grünen Bereich. Du machst jetzt 2 Wochen locker und dann sind die Schmerzen weg und Du steigst erholt für die letzten Wochen wieder ins Training ein.

Dir, als erfahrenem Athleten, wird dann vor allem auch gelingen, Dich nicht nach der Zwangspause mit irgendwelchen "ich hol verpaßtes Training nach"-Aktionen abzuschießen.
Und wer weiß, vielleicht hat das Ganze auch was Gutes und bewahrt DIch vor Übertraining auf den letzten Metern :bussi:

Das wird ein SuperWettkampf bei Dir am 04.Juli :liebe053:

Achja: natürlich GUTE BESSERUNG!!! :Blumen:

Rälph 22.05.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 393526)

Bemitleide dich und leck die Wunden und ärger dich über das Material. Aber der 4.Juli 2010 wird Rälphs day !!!!!! So.... fertig.


Ich ärgere mich nicht übers Material! Ich mag mein Rad sogar!

Und das Wissen, trotz einfachem Rad relativ schnell zu sein, bringt mir mehr, als jedes neue Rad. Ich baue sozusagen auf mich, nicht aufs Rad.

the grip 22.05.2010 20:14

Kopf hoch, in einer Woche sieht die Welt wieder anders aus.
Kostet Dich höchstens 30 Sekunden ! Warst wahrscheinlich sowieso übertrainiert ...

jürsche 22.05.2010 22:50

Lieber Rälph, auch von mir die besten Genesungswünsche. Ist latürnich gscheit ärgerlich, wird aber hinhauen, denke ich! Ruhig bleiben & alles Gute!

Rälph 23.05.2010 07:44

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 393636)
Kopf hoch, in einer Woche sieht die Welt wieder anders aus.
Kostet Dich höchstens 30 Sekunden ! Warst wahrscheinlich sowieso übertrainiert ...

Problem ist: Fast alle mit denen man redet, die schonmal eine Rippenprellung hatten, sind sich einig: ca. sechs Wochen bis es weg ist. Ich kann mir vorstellen, dass das in etwa hinhaut. Scheint eine relativ kleine, aber sehr gemeine Sache zu sein.

Aber klaro: Ich bin noch nicht erledigt!
(In meiner Jugend war ich leidenschaftlicher Ringer. Da hab ich mal einen 14:0 Rückstand in einen Sieg verwandelt. Jeder, der sich mit diesem Sport auskennt, weiß, dass das eigentlich nicht geht. Das passiert einmal in 1000 Jahren. Ist so, als wenn du als Letzter aus dem Wasser kommst und gewinnst)

Von daher. Ich glaue schon noch an meine Chance. Genervt bin ich trotzdem. :Kotz:

Kalle Grabowski 23.05.2010 09:08

Hallo Rälph,

ich hatte es Ende Februar geschafft mit meinem Roller, nahezu im Stand, auf der letzten Frankfurter Eisplatte des Winters wegzurutschen um ganz fies auf die linke Seite zu fallen. Diagose: Schwere Rippenprellung. Ergebnis, genau wie bei Dir.

Aber man muss den Zeitraum relativieren. Schlafen ging über mehrere Wochen nur schlecht. Radfahren ging nach einer Woche auf dem Ergometer wieder erstaunlich gut, Schwimmen hat so nach drei Wochen wieder einigermaßen hingehauen. LAufen hat sich allerdings schon mindestestens vier Wochen hingezogen, bis das noch unter erträglichem Restschmerz klappte. Angesichts meiner Erfahrung war ich auch total verdattert, als es hieß, dass Rene Adler nach seinem Rippenbruch eine Woche später schon wieder "trainiert" - was immer das auch heißen sollte. Das WM-Aus war nur die logische Folge dieser Verletzung, die auch ein medizinischer Prof-Stab so schnell nicht geheilt bekommt.

Mein Tipp: Radfahren wird erstaunlich schnell (nur auf dem Ergometer) wieder möglich sein. Kompensiere Deine LAufeinheiden durch zusätzliches Ergo-Training. Das Kurbeln im Wohnzimmer oder Studio sind gut für die mentale Stärke ;) , beruhigen Dein Gewissen und machen zudem auch gute Laufbeine.

Alles Gute und viel Erfolg am 4. Juli

Jürgen

Bischi 23.05.2010 09:11

Wir fahren heute ein bisschen auf der IM-Strecke.
Wer Lust hat sich anzuschließen: Treffpunkt: Hinter dem Torbogen Maintal Kopfsteinpflaster. Da wir mit dem Rad anreisen, wurde der Treffpunktzeitraum auf ca. 10.30-10.35 dort gelegt.
Ich hoffe ich sehe ein paar von Euch.

Liebste Grüße
Bischi.

Statler 23.05.2010 11:34

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 393717)
Problem ist: Fast alle mit denen man redet, die schonmal eine Rippenprellung hatten, sind sich einig: ca. sechs Wochen bis es weg ist. Ich kann mir vorstellen, dass das in etwa hinhaut. Scheint eine relativ kleine, aber sehr gemeine Sache zu sein.

Aber klaro: Ich bin noch nicht erledigt!
(In meiner Jugend war ich leidenschaftlicher Ringer. Da hab ich mal einen 14:0 Rückstand in einen Sieg verwandelt. Jeder, der sich mit diesem Sport auskennt, weiß, dass das eigentlich nicht geht. Das passiert einmal in 1000 Jahren. Ist so, als wenn du als Letzter aus dem Wasser kommst und gewinnst)

Von daher. Ich glaue schon noch an meine Chance. Genervt bin ich trotzdem. :Kotz:

Hey Rälph,

Du machst das schon !!!
Halt Deine Nase in die Sonne und gönne Deinen Körper die Erholung.
Wir sehen uns am 4.Juli auf der Strecke und ich erwarte Dich vorne.

:Huhu:
der Coach

PS:Gut,dass ich gerade noch Kaffee trinke,sonst hätte ich mit Bischi Rad fahren müssen.:Lachanfall:

Cruiser 23.05.2010 23:30

Sodele, Trainingstage stehen fest:

- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

IRONMAN TrainingsDays 2010

Wie in den vergangenen Jahren, bieten wir auch 2010 wieder die offiziellen IRONMAN TrainingsDays an, zum Kennenlernen unserer IRONMAN-Strecken in Frankfurt und Umgebung.

Die nachfolgenden beiden Termine stehen bereits fest:

Offizieller IRONMAN SwimDay
Samstag, 5. Juni 2010, 11:00 Uhr, Strandbad Langener Waldsee mit Neopren-Testcenter von „Blue Seventy“.
Der Eintritt zum Strandbad Langen ist an diesem Tag für alle teilnehmenden Athleten kostenfrei.

Offizieller IRONMAN BikeDay
Sonntag, 13. Juni 2010, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Frankfurt/Bergen-Enkheim (Hessen-Center, Südseite). Die Länge der Trainingsstrecke beträgt ca. 65km.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an den IRONMAN TrainingsDays ist kostenfrei. Alle Interessierten sollten sich einfach zu den genannten Terminen an den jeweiligen Treffpunkten einfinden.

Das gesamte IRONMAN-Team freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen Teilnehmern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung auf die
Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship am 4. Juli 2010.

Hinweis zum Radtraining auf der offiziellen IRONMAN-Radstrecke:
Wir bitten und weisen alle Athleten, die in den nächsten Tagen und Wochen, vor oder nach dem Wettkampf, auf der offiziellen IRONMAN-Radstrecke rund um Frankfurt trainieren, darauf hin, sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu halten und diese entsprechend zu beachten. Dies gilt insbesondere für die diesjährige Umleitung in Bad Vilbel.

*markus 23.05.2010 23:32

Wie ist das denn am SwimDay? Ist da die Wettkampfstrecke mit Bojen gekennzeichnet oder kann man halt einfach nur im Waldsee schwimmen?

Cruiser 23.05.2010 23:36

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 393927)
Wie ist das denn am SwimDay? Ist da die Wettkampfstrecke mit Bojen gekennzeichnet oder kann man halt einfach nur im Waldsee schwimmen?

Nein, da waren die letzten Jahre Bojen im Wasser, die aber danach wieder rausgefischt wurden...
Sozusagen Fastoriginalstrecke.

Dumm nur der Termin wegen Kraichgauüberschneidung....

psyXL 01.06.2010 13:46

Wie die FFM Orga erreichen?

Seit meiner Anmeldung zum IM FFM hat sich meine Anschrift geändert. Diese habe ich dem Office-Team über das Kontaktformular bereits zweimal mitgeteilt. Beide Male keine Reaktion. :-( Inzwischen ist der Nachsendeantrag abgelaufen und ich habe keine Lust das Post vom IM im Nirvana landet. Bekommt man überhaupt noch postalisch vorm Start etwas zugeschickt?

shurox 01.06.2010 13:54

....hatte auch ne Änderung wegen Vereinszugehörigkeit vornehmen müssen, übers Kontaktformular angemailt, keine Antwort, aber die haben meine Änderungen übernommen!

haben wohl viel zu tun als noch immer Bestätigungsmails zu schicken...

mfg

Gremlin 01.06.2010 14:01

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 398289)
Wie die FFM Orga erreichen?

Seit meiner Anmeldung zum IM FFM hat sich meine Anschrift geändert. Diese habe ich dem Office-Team über das Kontaktformular bereits zweimal mitgeteilt. Beide Male keine Reaktion. :-( Inzwischen ist der Nachsendeantrag abgelaufen und ich habe keine Lust das Post vom IM im Nirvana landet. Bekommt man überhaupt noch postalisch vorm Start etwas zugeschickt?

Es wird seit einigen Jahren nichts mehr postalisch versand.
Gruß

psyXL 01.06.2010 14:13

Ok, danke für die Infos.

Ob sie meine Änderungen berücksichtigt haben, kann ich ja nicht sehen. Die Anschrift taucht natürlich nicht auf der Starterliste auf aber da sie eh nichts verschicken ist es auch egal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.