![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
War gerade auf der Veranstalterseite
und habe keine Zeiten gefunden. Wo finde ich die? Mahalo. Übrigens war Ultravize (Day 2) in Cozumel letztes Jahr. |
Zitat:
Happy trails |
@tofino: Danke.
Diese Männerführung (auch Sieg?) wird wohl zu keinen Begeisterungsstürmen der Foris führen...... Egal, Ultraman ist eh besser.... |
Gerne
Nicola Spirig ist gut unterwegs. 2min hinter der führenden Frau bei KM 7 im Marathon |
Zitat:
Bischi auf #13. Top 10 in Reichweite. Go! |
Hau rein Bischi, Top 10 ist drin.:)
|
Bischi liegt mittlerweile auf Platz 6!! :liebe053:
|
Bischi wird wohl bei 8:48 reinkommen
Koschier_Marco, nach dem Bike auf Rang 5 (M50) Auf dem Rad kein einziger Agegrouper unter 5h ! Da gab es wohl fetten Wind. |
Zitat:
|
Bischi auf Platz 6
Glückwunsch! |
Bischof, Marcel DEU 6 6 00:52:26 04:49:47 08:47:16 08:47:16
6. 08:47h Glückwunsch :Blumen: |
Zitat:
|
Supaaa
|
Hammer Zeit!
Glückwunsch Bischi |
Sauber, Bischi!
|
Nicola Spirig has become the 2014 Ford Ironman Cozumel champion in a time of 9:14:07.
Sauber |
Gratulation an Bischi
Top Resultat Victor del Corral: Sieger von IM Arizona und IM Florida (2013) innert kurzer Zeit zwei Schnelle IM-Marathon's gelaufen hat Florida ( 2:37:29) hat diesmal deutlich beim Laufen verloren. Der Sieg von Spirig war keine Überraschung. Muss man aber zuerst auch mal machen. |
Zitat:
Allerdings, Vesterby hat 2012 Lanzarote gewonnen. |
Platz 6, bester Deutscher. Bischi, Du Vieh! :bussi:
|
Zitat:
Geblasen hat es das stimmt durch den Wellenstart war aber nix mit Lutschen zumindest wo ich unterwegs war. 50 und älter sind nach den Pro Damen gestartet und da mich am Rad glaube ich nicht mehr als 4 oder 5 jüngere überholt haben war ich immer schön alleine ausgenommen beim überrunden. Schwimmen war die ersten 1000 gegen dann mit der Strömung da hieß bei mir 1000m 20min 2800m 42min |
Glückwunsch Bischi! :Blumen:
|
Bischilein kann's also doch noch! :Cheese:
Super und Glückwunsch! |
Zitat:
Gratuliere Bischi. Top Leistung. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Marco |
Der Weiß hat dem kompletten Rest über 20min aufm Rad gegeben und ist danach noch schnell gelaufen?! Puh! Sogar der 4h Biker aus Podersdorf kassierte 21min in seiner Paradedisziplin (und konnte danach nicht mehr richtig rennen).
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
"1. mit 10 min Vorsprung" bei der Rennaufgabe heißt in der Regel Opfer einer falschen Pacingstrategie, die einen dazu verleitet hat zu lange im roten Bereich unterwegs gewesen zu sein. Wenn ein Infekt die entscheidende Ursache für die Rennaufgabe gewesen wäre, dann wärst du schon unterirdisch geschwommen und wärst nie mit 10 Minuten in Führung gelegen. Für mich als Außenstehenden (für einen tiefergehenden Einblick fehlen mir natürlich die Detailkenntnisse deines bisherigen Trainings und der Wettkämpfe in diesem Jahr) klingt das eher nach übertriebener Technikgläubigkeit. Ich hab' ja schonmal geschrieben, dass ich im Wettkampf mittlerweile bewusst wieder auf Wattwerte verzichte, weil sie einen an Tagen mit schlechten Radbeinen leicht in das von dir beschriebene Dilemma und schließlich Fiasko führen können. Wer weiß, ob du gestern nicht statt der erhofften guten Radform dafür eine gute Lauf-Tagesform gehabt hättest, wenn du einfach auf dein Gefühl gehört und auf deinen Wattmesser gesch...hättest? |
Zitat:
Wenn man bedenkt, dass die anderen auch keine Nahsenbohrer sind, müsste da ja ein Wattschnitt von 320-330 rauskommen, was extrem wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
"gelitten wie bei einer Kurzdistanz" heißt doch übersetzt nichts anderes als dass du dein eigenes Körpergefühl ignoriert hast und stattdessen versuchst hast die Wattwerte zu treten, die du dir (aus welchem Grund auch immer) vorgenommen hattest.
Was ich damit sagen wollte ist daß mir zu dem Zeitpunkt wo ich realisiert habe das die NP die ich sonst immer fahre bei einem IM -und die habe ich schon konservativ um 10W gesenkt - sich nicht so angefühlt hat wie es das sonst tut klar war das etwas nicht stimmt. Der Rest ist Geschichte.... Nicht mehr und nicht weniger. Nach dem Schwimmen war ich 5. und die Herrn habe ich alles auf den ersten 20min eingesammelt. Das war jetzt glaube ich die 37. Langdistanz und mein 2. DNF ich weiss schon was ich wo und wie tue und was ich drauf habe. Mit der Form und der Vorbereitung habe ich gewusst ich komme unter die ersten 3 das ich da vorne lag war jetzt nicht wirklich eine Überraschung Marco |
Zitat:
http://www.srm.de/de/news/triathlon/...onman-cozumel/ The file above is of the entire bike leg. For 4hrs20mins Michi averaged a remarkable 311W and speed of 41.5 km/h. Cadence was a steady 88-90rpm and energy consumption came in at 4850KJ. While this power output is very high when compared with what most age group athletes are able to produce, it represents only 76% of Michi’s Critical Power (sustainable threshold) of 408W Bei rd. 80kg ist das dann allerdings garnicht mehr soooviel, wie es auf den ersten Blick aussehen mag. 3,88W/kg. CP entsprechend rd. 5W/kg. Das müsste eigentlich auch ohne Stoff gehen. :-P |
Zitat:
|
"Ironman Cozumel Spirig und Weiss souverän, Bischof Sechster"
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...echster-106573 |
Herzlichen Glückwunsch zum 6. Platz :liebe053: :Blumen:
|
Hier nun die SRM Analyse von Weiss:
http://www.srm.de/news/triathlon/ironman-cozumel-2014/ Dass die Bedingungen viel schwieriger waren als 2013 ist somit widerlegt. Die Gegner waren einfach schlechter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.