triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2007 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1170)

Natalie 03.07.2007 09:48

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 28860)
Danke an alle die mich angefeuert und unterstützt haben, aber vor allem auch alle Aufmunterungen und Genesungswünsche während der Zeit wo es mir nicht so gut ging.

Es hat etwas Wahres - Es muss etwas Wahres haben
dass der Mensch nach solchen Tiefen stärker hervorkommen kann - als er je war!

Vor nicht mal
15 Monaten wusste ich auch nicht wie mein Leben weitergehen würde, ob ich berufsfähig bleibe? ob ich im Rollstuhl ende?
Sport war sekundär
auch wenn die Zeitbombe vielleicht noch in jedem von uns tickt -- und keiner weiss ob und wann sie losgehen wird
das Hier und Jetzt zählt!

Alex -- suuuuper Ding !! :Holzhammer: :Holzhammer:

N

Müder Joe 03.07.2007 10:13

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 28870)
Hallo?
Ich war letztes Jahr in Nizza - und hab' noch das offizielle Video vom Veranstalter zu Hause. Was da ablief war der absolute Hammer. Sechs Leute innerhalb von ein paar Sekunden aus dem Wasser, dann mit Begleitschutz (inkl. Materialwagen!) und max. 5 m Abstand über die Radstrecke gescheucht ... und wieder zusammen auf der Laufstrecke ausgespuckt. Das war kein Triathlon, das war kollektives Radeln und warmfahren vor einem City-Marathon.

Meinst Du die Spitzengruppe der Pros? Dazu kann ich nichts sagen, die habe ich beim Radfahren leider nicht gesehen. Ich beziehe mich auf das, was um mich herum geschehen ist. Bin früh aus dem Wasser und recht viel überholt worden auf dem Rad. Dabei hatte ich nie den Eindruck, dass da eine Gruppe zusammen fährt. Meiner Ansicht nach ist die Strecke in den Bergen selektiv genug, um Gruppenbildung zumindest in den vorderen Regionen der age grouper zu vermeiden. Einzig die ersten 20 und die letzten 20km sind anfällig dafür.

Willi 03.07.2007 10:22

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 28880)
Meinst Du die Spitzengruppe der Pros? Dazu kann ich nichts sagen, die habe ich beim Radfahren leider nicht gesehen.

Yep, die meine ich. Das hatte mit Triathlon überhaupt nichts mehr zu tun.
Dazu gehört aber auch, dass in Nizza ein paar Tage vor der Veranstaltung bekannt gegeben wurde, dass die Windschattenbox von 10 m auf 5 m verkürzt wurde. So hart sind die Hügel in Nizza ja nun wirklich nicht (z.B. im Vergleich zum gar nicht so weit entfernten Embrun), und gerade auf den Bergabpassagen macht sich bei legalisierten 5 m Abstand ein ganz schöner Sog bemerkbar.

Lecker Nudelsalat 03.07.2007 10:23

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 28843)
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass der als U. Widmann bezeichnete Athlet im HR3 beim Schwimmen Pittermännche war...?

Er ist die Lücke zu den Pros zugeschwommen und mit der viertbesten Schwimmzeit aus dem Wasser!!:liebe053:


Bring ihm doch endlich mal das Laufen bei.:Cheese:

Gruß strwd

soloist 03.07.2007 10:26

Bericht meiner ersten Langdistanz:

Schwimmen:
Die Angst, die ich vor dem Schwimmen hatte, war berechtigt! Man war das voll.
Bis zur ersten Boje konnte ich kaum frei schwimmen. Nach der Boje ging es dann
etwas besser, bis ich zur Sandbank kam und ein ersten kurzen Landgang machen
mußte. Gegen Ende der ersten Runde fühlte ich mich relativ locker, genau das
was ich wollte einfach nur locker schwimmen. Dann der Ausstieg alles noch ok,
bis ich wieder ins Wasser bin. Da wurde mein linkes Bein steif wie ein Stock.
Ich dachte nur nein nicht jetzt schon. Habe es dann irgendwie geschafft das
Bein wieder locker zu bekommen und bin nach 1:12:46 aus dem Wasser. Genau in
der Mitte von dem was ich erhofft (1:10) und erwartet (1:15) hatte.

Rad:
Ab jetzt geht der Wettkampf für mich erst los, so habe ich mich im Training
immer motiviert! Nur das Schwimmen überstehen, dann kommt der Spaß!
Und er kam wirklich! Nach einer ersten Schrecksekunde (der Tacho funktionierte nicht)
dachte ich mir fahr halt nach Puls ist eh besser, nicht verrückt machen einfach
nur fahren. Die erste Runde verging auch wie im Flug. Dann das zweite mal "The Hell"!
Da lief gerade "Highway to hell" Gänsehaut überall war das geil. Beim der nächste
Kilometermarke habe ich überschlagen, daß es sogar unter 5std geht. Locker bleiben,
essen, trinken, kurbeln. Leider war der Wind auf der zweiten Runde recht stark, und
meine Kräfte ließen auch ein wenig nach, so daß ich es nicht ganz geschafft habe
unter die 5 zu kommen, dennoch mit 5:04:26 super zufrieden und heiß aufs Laufen.

Laufen:
Ziel war 3:30. Kurz gerechnet: damit wäre ich unter 10 std. Wahnsinn! Ich dachte nur:
nicht überziehen locker loslaufen. Das Laufen ging super. Die erste Runde merkt man kaum,
die ging vorbei wie im Flug, meine Frau hätte mich fast verpaßt, hatte nicht damit
gerechnet, daß es wirklich noch so schnell geht. Zweite Runde auch noch locker. HM so bei
ca. 1:40. Ab da habe ich so langsam an die <10h geglaubt. Nur nicht euphorisch werden,
dachte ich. Nach der dritten Runde immer noch alles locker. Bei km35 dann doch ein Tief.
Die Beine taten weh, Zweifel kamen auf, dann dachte ich aber selbst wenn du jetzt gehst
wirst du es noch unter 10 schaffen. Habe mich dann noch bis zur Verpflegung bei 39
durchgebissen. Dort habe ich die erste Gehpause gemacht und jede Menge Cola und Red Bull
in mich reingeschüttet. Hinter der Verpflegung kam dann das Schild 39,5 ein Blick
auf die Uhr, und ich dachte man Junge wenn du jetzt nochmal die Backen zusammenklemmst,
dann schaffst du den Vereinsrekord (9:52 von Catbiker, den kennt vielleicht jemanden aus
dem 3xxxxx.xx Forum). Das war Motivation genug mit einem Endspurt zum Ziel! Auf den roten Teppich
meine Frau war in zwischen auf der Tribüne und schrie sich die Kehle aus dem Hals, ich
übrigens auch! Wahnsinn 9:49:50. Genau wie ich es erhofft hatte, nach dem Schwimmen beginnt
der Spaß!


An dieser Stelle möchte ich mich bei Klugschnacker für die tollen Trainigspläne bedanken,
die mir super geholfen haben.:Danke:
Danke auch an alle hier im Forum, ich schreibe hier zwar
wenig, dafür habe ich (fast) alles gelesen und jeden Tipp, der mir sinnvoll erschien,
aufgenommen. Da ich nun auch etwas Erfahrung habe werde ich künftig auch mal den ein oder
anderen Tipp von mir geben!

Torsten

outergate 03.07.2007 10:28

alex, ick find dir toll :)

TriSt 03.07.2007 10:49

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 28860)
Nun auch ein Kurzbericht von mir.

Kurz zusammengefasst: WAR DAS GEIL!!!!!!
..

Unglaublich Geschichte, ein RIESEN Glückwunsch!

Ein wenig sprachlos -
TriSt

Müder Joe 03.07.2007 10:53

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 28883)
Yep, die meine ich. Das hatte mit Triathlon überhaupt nichts mehr zu tun.
Dazu gehört aber auch, dass in Nizza ein paar Tage vor der Veranstaltung bekannt gegeben wurde, dass die Windschattenbox von 10 m auf 5 m verkürzt wurde. So hart sind die Hügel in Nizza ja nun wirklich nicht (z.B. im Vergleich zum gar nicht so weit entfernten Embrun), und gerade auf den Bergabpassagen macht sich bei legalisierten 5 m Abstand ein ganz schöner Sog bemerkbar.

Die Windschattenbox war dieses Jahr 7m. Ich glaube, es war wieder eine 5er Gruppe bei den Pros, die ziemlich geschlossen auf die Laufstrecke kam. Ob die sauber gefahren sind, weiss ich nicht. Aber bei hoher Leistungsdichte passiert das halt und ich denke, mit 5 Pros, die sauber zusammen fahren, kann man leben.

Und zur Radstrecke: hm, es gibt glaube ich nur eine handvoll Fahrer mit Radsplits knapp unter 5h, dass spricht schon für eine eher harte und selektive Strecke verglichen mit den anderen IMs.

Willi 03.07.2007 11:12

In Nizza sind's 7 m von Vorderrad zu Vorderrad, also fünf Meter zwischen den Rädern - die Hälfte wie in normal, und das "bringt" auf so einem Kurs eine Menge und ist kein Non-Drafting-Wettkampf mehr.

Es gab' Beschwerden hier im Forum, in Roth hätte die Spitze teilweise den Windschatten der Führungsfahrzeuge genossen - da kann man nicht achsezuckend zur Kenntnis nehmen, wenn ein Veranstalter die Top-5 wie bei einem Team-Zeitfahren mit Materialwagen über die Strecke führt.

count-zero 03.07.2007 11:24

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 28860)
Nun auch ein Kurzbericht von mir.

Kurz zusammengefasst: WAR DAS GEIL!!!!!!

Toller Bericht, Riesenleistung - und ich denke, das solche Berichte vielen Menschen helfen können, nach schwerer Krankheit zurück ins Leben zu finden. Klasse! :Blumen:

Müder Joe 03.07.2007 11:31

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 28900)
In Nizza sind's 7 m von Vorderrad zu Vorderrad, also fünf Meter zwischen den Rädern - die Hälfte wie in normal, und das "bringt" auf so einem Kurs eine Menge und ist kein Non-Drafting-Wettkampf mehr.

Die gleiche Diskussion gab es auch schon nach Hawaii. Wenn das die Regeln sind und sich die Pros daran halten, ist es ein faires und sauberes Rennen. Ob die Regeln an sich so sinnvoll / fair sind, ist dann ein anderes Thema. Und da gebe ich dir natürlich Recht, dass 10m Abstand besser wären. Hoffe, dass sich das in Zukunft durchsetzen wird - fürchte aber, dass es eher in die andere Richtung geht: drafting-Freigabe zur Gewinn-Maximierung:Kotz:

@ nopogobiker: phantastische Leistung!! Gratuliere! Viel Spass auf Hawaii!!

felix__w 03.07.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 28900)
In Nizza sind's 7 m von Vorderrad zu Vorderrad, also fünf Meter zwischen den Rädern - die Hälfte wie in normal, und das "bringt" auf so einem Kurs eine Menge und ist kein Non-Drafting-Wettkampf mehr.

Dann haben wir in der Schweiz keine Non-Drafting-Wettkämpfe mehr. Hier gilt immer 7m VR-VR.

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 28909)
Die gleiche Diskussion gab es auch schon nach Hawaii. Wenn das die Regeln sind und sich die Pros daran halten, ist es ein faires und sauberes Rennen.

Genau so sehe ich es auch.

Felix

dude 03.07.2007 12:15

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 28920)
Dann haben wir in der Schweiz keine Non-Drafting-Wettkämpfe mehr. Hier gilt immer 7m VR-VR.
Felix

auch in zofingen? :Kotz:

hazelman 03.07.2007 12:16

Ob der Kai B. dem Fuxx was böses will? :confused:

http://www.3athlon.de/3athlon/img/im...zTriathlon.jpg

Wasserträger 03.07.2007 12:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 28925)
Ob der Kai B. dem Fuxx was böses will? :confused:

http://www.3athlon.de/3athlon/img/im...zTriathlon.jpg

War 20m weiter unten am HBH - a) er hatte einen säuerlichen Gesichtsausdruck, b) meine ich, er hat bremsen müssen....

drullse 03.07.2007 12:29

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 28920)
Dann haben wir in der Schweiz keine Non-Drafting-Wettkämpfe mehr. Hier gilt immer 7m VR-VR.


Genau so sehe ich es auch.

Felix

Bodensee hat 10m, ansonsten hast Du Recht - Ihr habt keine Non-Drafting-Rennen mehr. So traurig das ist.

FuXX 03.07.2007 12:57

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 28925)
Ob der Kai B. dem Fuxx was böses will? :confused:

http://www.3athlon.de/3athlon/img/im...zTriathlon.jpg

In Vilbel ist Windschattenverbot aufgehoben. Es war so eng, das wir kaum mehr als Schrittempo fuhren. Allein an dem anstieg hätte ich allein 30s gut gemacht, aber ich hab ja schon gesagt, dass ich kurz vor Bad Vilbel in der letzten Runde geschnappt wurde.

FuXX

maifelder 03.07.2007 13:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 28940)
In Vilbel ist Windschattenverbot aufgehoben.



Außerdem ist auch kein KR den Heart Break Hill hoch gefahren.

DasOe 03.07.2007 13:08

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 28943)
Außerdem ist auch kein KR den Heart Break Hill hoch gefahren.

Viel zu gefährlich. Beim ersten IM bin ich damals fast mit dem Motorrad von den Zuschauern umgeworfen worden. Mein Fahrer hat geschimpft wie ein Rohrspatz, zumal die schweren Maschinen bei Schrittempo fast nicht mehr fahrbar sind.

drullse 03.07.2007 13:12

Da brauchst IMHO auch keine KR. Direkt dahinter dafür dann umso mehr, damit die Gruppe gar nicht erst wieder zusammen Tempo aufnimmt.

FuXX 03.07.2007 13:20

Das kannste knicken, die sind mit 45-50 nach FFM gerauscht. Selbst wenn man da nicht mitfahren will, muss man echt aufpassen. Es geht halt leicht bergab nach FFM, was ich eigentlich sehr schön finde, für den Wechsel zum Lauf.

Ich hab mir dann oben Cola genommen, der Uli hat ne Fotosession gemacht (fuhr einige Meter neben mir). Die Fotos bekomm ich dann hoffentlich bald, sollte witzig aussehen mit nur einem Brillenglas - dazu später mehr.

Dann noch pinkeln, etwas den Rücken dehnen und durch Frankfurt mit 30m Abstand hinter der Gruppe. Das war mir dann auch irgendwie egal. Warum soll man da voll ballern und die ganze Gruppe mitschlören? Das hab ich in Bonn vor 2 Wochen 5-10km lang gemacht, war irgendwie auch frustrierend.

Wie sieht's denn bei dir aus mit Lanza 08 Frank?

FuXX

Karlchen 03.07.2007 13:30

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 28860)
Nun auch ein Kurzbericht von mir.

Kurz zusammengefasst: WAR DAS GEIL!!!!!!

Auch ich möchte Alex zu dem beglückwünschen, was er mit der Vorgeschichte geschafft hat. Ist ja fast zu schön um wahr zu sein :) :Blumen:

felix__w 03.07.2007 13:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28923)
auch in zofingen? :Kotz:

Das weiss ich nicht. Locarno war letztes Jahr das einzige Rennen wo ich in der Schweiz 10m hatte.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 28933)
Bodensee hat 10m, ansonsten hast Du Recht - Ihr habt keine Non-Drafting-Rennen mehr. So traurig das ist.

Das kommt jetzt etwas auf die Definition an. Denn 5m bringen zwar mehr als 10m sind aber noch nicht richtig Windschatten fahren. Das Problem ist sowieso mehr dass die 5m gar nicht eingehalten werden.

Vor allem in den VW-circuit Triathlon (nationale Serie) wo das Nivau hoch ist sieht man wie wichtig Radgruppen sind. Am Sonntag war ich etwas erkältet und wurde von einem am Berg abgehängt mit dem ich vor einer Woche in Zürich noch gefahren war. Der war schlussendlich in der Gruppe wo der 4. bis 13. (der HK) nach dem Rad ankamen und hat mir 2 Minuten abgenommen :(

Felix

keko 03.07.2007 13:43

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 28925)
Ob der Kai B. dem Fuxx was böses will? :confused:

http://www.3athlon.de/3athlon/img/im...zTriathlon.jpg


Hehehe,,... ich lach mich schepp :Lachanfall:

FuXX, du bist überführt -- setzen, 6!! :Cheese:

FuXX 03.07.2007 13:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 28958)
Hehehe,,... ich lach mich schepp :Lachanfall:

FuXX, du bist überführt -- setzen, 6!! :Cheese:

:Lachen2:

Tja, da hab ich's wohl versaut...

keko 03.07.2007 13:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 28959)
:Lachen2:

Tja, da hab ich's wohl versaut...

Wäre das Bild auf einem flachen Stück aufgenommen, wäre dein Forendasein wohl am Ende :Cheese:

FuXX 03.07.2007 13:51

Darum mach ich mir keine Sorgen, das wird nicht passieren. Allerdings muss man da auch vorsichtig sein, auf nem Foto sieht man keine Geschwindigkeitsdifferenzen.

Ich glaub ich werd die nächsten 3 Monate mal 4mal statt 2 mal die Woche schwimmen, das könnte sich auf Hawaii auszahlen...

FuXX

drullse 03.07.2007 13:55

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 28950)
Dann noch pinkeln, etwas den Rücken dehnen und durch Frankfurt mit 30m Abstand hinter der Gruppe. Das war mir dann auch irgendwie egal. Warum soll man da voll ballern und die ganze Gruppe mitschlören? Das hab ich in Bonn vor 2 Wochen 5-10km lang gemacht, war irgendwie auch frustrierend.

So ging es mir in Roth auf der zweiten Runde, als ich eine Staffel-Gruppe vor mir und kurz danach hinter mir hatte. Und obwohl mich das eigentlich überhaupt nicht tangieren sollte (die haben als Staffel ja mit meinem Wettkampf absolut nix zu tun und um Platzierungen gings bei mir auch nicht) hat mich das massiv gewurmt. Ich kann einfach nicht aus meiner Haut raus und das ignorieren.

Zitat:

Wie sieht's denn bei dir aus mit Lanza 08 Frank?

FuXX
Erstmal sieht gar nix aus. Solange mein Kopf nicht will, werde ich mir da keine Ziele setzen.

drullse 03.07.2007 13:57

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 28957)
Vor allem in den VW-circuit Triathlon (nationale Serie) wo das Nivau hoch ist sieht man wie wichtig Radgruppen sind. Am Sonntag war ich etwas erkältet und wurde von einem am Berg abgehängt mit dem ich vor einer Woche in Zürich noch gefahren war. Der war schlussendlich in der Gruppe wo der 4. bis 13. (der HK) nach dem Rad ankamen und hat mir 2 Minuten abgenommen :(

Felix

Ich sag's ja: das sind keine Non-Drafting-Rennen mehr. Für mich wäre der Sport schon gestorben, wenn ich bei Euch wohne würde.

powermanpapa 03.07.2007 13:59

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 28957)
......
Denn 5m bringen zwar mehr als 10m sind aber noch nicht richtig Windschatten fahren. Das Problem ist sowieso mehr dass die 5m gar nicht eingehalten werden.
..
Felix

Genau das isses doch

und zwischen 5 und 10m liegen Welten
nicht unbedingt wenn ein Radler hinter nem anderen her fährt

sinds aber 2 nebeneinander, oder gar desöfteren 5 wie in Frankfurt und 10x2 dahinter, erstens, wer erkennt schon noch obs 3 oder 5 sind

5m bedeutet --Windschatten ist frei gegeben

na da werd ich mal gleich mal schwimmen gehen

felix__w 03.07.2007 15:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 28969)
Ich sag's ja: das sind keine Non-Drafting-Rennen mehr. Für mich wäre der Sport schon gestorben, wenn ich bei Euch wohne würde.

Also Rad fahren muss man immer noch können und etwas taktische Spielereien sind manchmal auch noch interessant. Aber ich würde natürlich 10m vor ziehen.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 28972)
sinds aber 2 nebeneinander, oder gar desöfteren 5 wie in Frankfurt und 10x2 dahinter, erstens, wer erkennt schon noch obs 3 oder 5 sind

Da schreibst du es ja selbst. Das gibt es bei genug Startern auch bei 10m. Aber natürlich mehr bei 5m. Darum habe ich denen in Zürich auch geschrieben warum sie nicht 10m machen würden.

Felix

dude 03.07.2007 15:08

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 28994)
Also Rad fahren muss man immer noch können und etwas taktische Spielereien sind manchmal auch noch interessant. Aber ich würde natürlich 10m vor ziehen.

taktische spielereien? das ist ja wohl ein witz. ich hab echt nix gegen draftathlon, da machen "taktische spielereien auch sinn". aber die 5m-regel ist schlicht dumm.

dude 03.07.2007 16:39

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 28957)
Das weiss ich nicht. Locarno war letztes Jahr das einzige Rennen wo ich in der Schweiz 10m hatte.

Felix

"Der Minimalabstand beträgt 7 Meter zwischen den beiden Vorderräder, Seitenabstand 2m, die Zeit zum Ueberholen beträgt 30 sec. "
http://www.powerman.ch/content.cfm?pub=1&kat=2&rub=10
ZOFINGEN :Kotz:

Klugschnacker 03.07.2007 16:57

Das darf doch nicht wahr sein! Dort starten doch nur 400 bis 500 Personen, weshalb sich die 10-Meter-Regel ohne weiteres vorbildlich durchsetzen ließ. Nirgends wurde so sauber gefahren wie in Zofingen. Sehr, sehr schade!

dude 03.07.2007 16:59

ich erinnere mich jetzt dunkel, dass das 06 auch schon so war.

Osso 03.07.2007 19:53

Mal was anderes.

Hat eigentlich einer die moppeligen Mädels von Pro7 am Start gesehen?

DRAGONofSOIA 03.07.2007 21:01

Hatte gesagt bekommen das wäre gecancelt worden... wie wieso weshalb und warum, keine ahnung!

DRAGONofSOIA 03.07.2007 21:19

so, eben nochmal auf Prosieben.de geschaut:

Zitat:

Hallo ihr Süssen da draussen
Am 23.06. ist Finale unserer "Extrem durch Deutschland"-Tour
Wo? in Frankfurt am Römer
Wann? um 12 Uhr
Wir beiden freuen uns über jeden der auf uns trifft ;)
Ganz lieben Gruss und vielleicht bis Samstag
Vanessa und Lolle

Nix Ironman starten oder sonst was... die Seite an sich ist auch aussagekräftig wie ne graue Betonwand...
Was das ganze jetzt sollte, keine Ahnung, aber abgenommen hamse wenigstens...

drullse 04.07.2007 01:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 29033)
Das darf doch nicht wahr sein! Dort starten doch nur 400 bis 500 Personen, weshalb sich die 10-Meter-Regel ohne weiteres vorbildlich durchsetzen ließ. Nirgends wurde so sauber gefahren wie in Zofingen. Sehr, sehr schade!

Das ist doch letztlich der perfide Unsinn, der sich seit der Einführung des Windschattenfahrens beobachten lässt: bei den Rennen, bei denen nur wenige Athleten auf der Strecke sind und es einfach wäre, für Ordnung zu sorgen, ist das Windschattenfahren erlaubt.

Da wo die schiere Menge der Starter ein regelkonformes Rennen nicht mehr möglich macht, ist es verboten.

Schizophren.

Nur damit es klar ist: ich will nirgendwo weniger als 10m sehen, aber die derzeitige Umsetzung ist schlicht mangelhaft.

feder 04.07.2007 09:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 29033)
Das darf doch nicht wahr sein! Dort starten doch nur 400 bis 500 Personen, weshalb sich die 10-Meter-Regel ohne weiteres vorbildlich durchsetzen ließ. Nirgends wurde so sauber gefahren wie in Zofingen. Sehr, sehr schade!

das ist beim Ironman Zürich aber doch genauso. vielleicht ist das ne schweizer Spezialität - genauso wie es ja nicht möglich ist, eine Radstrecke für einen Event komplett zu sperren :Holzhammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.