triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lance 2011 Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11011)

dude 21.10.2009 16:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 294821)
Und nur weil die Aufprallgeschwindigkeit hoeher ist, muss es noch lange nicht haerter sein.

richtig, aber:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 294821)
Schliesslich kann man auch die Dauer der Leiden einbeziehen,

Das ist der springende Punkt, bei dem Dir eben auch die persoenliche Erfahrung fehlt!

Die gesamtorganische Vorbelastung bei einem Ironman vor dem Start des Marathon ist so hoch, dass man die laufspezifische Muskulatur eben nicht mehr so gut zerstoeren kann. Es ist die Kombination aus Dauer und Aufprallgeschwindigkeit, die den Marathon lokalmuskulaer so hart macht. Frag' jeden der ambitioniert Marathon laeuft und Ironman macht (viele gibt es da nicht). Die Regenerationszeit der spezifischen Beinmuskulatur halte ich beim Marathon fuer entschieden laenger als beim Ironman (zur Ironmanregeneration sollte ich mal einen Fred aufmachen, da hab' ich kuerzlich was spannendes gelesen).

Zudem vermute ich, dass die Marathondistanz so etwas wie den sweet spot im neagtiven Sinne fuer diese Regeneration ist. Ein 100km Lauf ist in etwa (-10%?) so lange wie ein Ironman, aber vermutlich nicht so erholungsintensiv wie ein Marathon, da man langsamer unterwegs ist.
Mangels eigener Erfahrung ist das aber pure Spekulation und koennte daher falsch sein.

FuXX 21.10.2009 16:42

Ist hart nun das wovon man sich lange erholen muss? Boxen mit Klitschko ist bitter ;)

Just kiddin' - aber da ham wir's doch wieder, wir reden die ganze Zeit irgendwie herum und alle sprechen ueber ihre Vorstellung von hart, reden aber moeglicherweise ueber voellig unterschiedliche Dinge. Deswegen sag ich ja, "haerter" ist Bloedsinn - andere Herausforderungen und Schwierigkeiten - das trifft's.

Dass man sich von nem Mara laenger erholen muss kann durchaus sein, ein pauschales Urteil ist dazu aber denk ich nicht moeglich.

Wie hart ist denn dann die Tour bzgl. der Erholung? Muskulaer vermutlich nicht so...
...fuers Gesamtsystem schon sehr.

FuXX

PS: Bei dem Befragen kommen wieder verschiedene Probleme ins Spiel. Tendenziell wird die Wertung wohl davon beeinflusst, was man aktuelle macht, da man sich an Schmerzen von gestern besser erinnert, als an die von vor 5 Jahren. Zudem muessten die Leute sich in dem anderen Sport erstmal auf dem gleichen Niveau bewegen. Vielleicht bist du zum Beispiel viel mehr Triathlet als laeufer, was mich bei deiner Statur nicht wundern wuerde. Statistische Auswertungen sind gar nicht so einfach, ein paar Leute fragen kann schnell zu Ergebnissen fuehren die klar aussehen, aber eigentlich falsch sind.

dude 21.10.2009 16:51

Geh' nochmal zurueck zum Augangspunkt der Diskussion, dann kannst Du Dir die Haelfte Deiner Muehe sparen.
Das war der Ausgangspunkt:

werauchimmer: "Ich finde zB ein nur Marathon ist härter als der Marathon im Ironman. Beim Ironman läuft man automatisch langsamer und die Belastung für Gelenke und Muskel ist nicht so hoch."

FuXX: "Find ich nicht. Lauf doch einfach mal im Ironman schneller."

Und das ist eben mE aus den oben genannten Gruenden schlicht falsch.

Ich bin sicher, dass Du bald mal einen 2:29 Marathon laeufst. Dann sprechen wir uns gerne wieder.

FuXX 21.10.2009 17:09

Beim "find ich nicht", bezog ich mich nur auf das "haerter" - dass die Kraefte bei nem reinen Mara hoeher sind ist klar, dafuer ja eben auch viel kuerzer und ohne Vorbelastung. "Haerte" in meinen Augen eine vielschichtige Angelegenheit.

Und bald lauf ich sicher keine 2:29 - dafuer muesst ich erstmal mit IM aufhoeren und dann noch zu dem Schluss kommen, dass ich Lust habe mehr zu laufen. Vielleicht spiel ich ja auch in 3 Jahren wieder oefter Fussball und geh klettern. Und selbst wenn ich das machen will, kann die Umsetzung ne Weile dauern, ganz abgesehen von der Frage ob meine Knochen mitspielen.

FuXX

dude 21.10.2009 17:20

Ich bin sicher, dass Du bald Marathon laeufst, denn Du wirst verheiratet sein und Kinder haben, aber trotz weniger Zeit immernoch Bock auf diese Ausdauerscheisse. Fussball gibt Dir keinen Kick. ;)

Rälph 21.10.2009 19:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 295079)

Die Regenerationszeit der spezifischen Beinmuskulatur halte ich beim Marathon fuer entschieden laenger als beim Ironman

Also wenn das stimmt (was durchaus sein könnte (auch wenn ich einen guten Freund habe, der immerhin ein 2:40er Mann ist und noch nie was davon hat verlauten lassen, dass die Regeneration danach sonderlich lang wäre)), dann werde ich meine Post-Triathletische-Marathonkariere ausfallen lassen.

Ich stelle mir gerade eine Steigerung meiner "Aua-Eiermann-Holzbeine" vor - geht nicht wirklich.

fitnesstom 21.10.2009 21:05

der muskelkater nach meinen solomaras war deutlich schlimmer als nach den IM´s , sorry: LD´s

Dirtyharry 21.10.2009 21:26

hallo,

nachdem ich die beine von NS in kona, als er dort an der planke stand, sah,
ist mir aufgefallen das sie sehr muskulös sind.

das sind für mich keine lagstreckenbeine, viel zu trocken.
damit kann mann, wie gesehen gut rad fahren, aber dann ist schluss.
und das jetzt schon zum 2. mal.

daher wird LA 2011 in kona genauso stehen bleiben, nach einem guten radsplit.
denn der hat noch mehr rad in der muskulatur.

dirtyharry

Klugschnacker 21.10.2009 21:37

Immerhin hat Normann das Rennen bereits 2x gewonnen.
:Gruebeln:

schoppenhauer 21.10.2009 21:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 295205)
Immerhin hat Normann das Rennen bereits 2x gewonnen.
:Gruebeln:

Hatte er früher auch schon diese Eisschnellläufer-Beine? Denke nicht. Mir ist das dieses Jahr auch aufgefallen.

Dirtyharry 21.10.2009 21:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 295205)
Immerhin hat Normann das Rennen bereits 2x gewonnen.
:Gruebeln:

richtig,

da waren die beine auch gut, aber nicht so gewaltig, mir fällt jetzt kein anderes wort für ein.

er kann warscheinlich 3 tage mit diesen beinen rad fahren, aber nicht mehr lang damit laufen.
sieh dir mal bodybuilder an, trockne, die bekommen einen krampf
nur vom dran denken.
nicht von immer der gleichen bewegung, sondern schon, wenn sie den griff an der handel verändern.

ich habe jahre in so einer bude verbracht und oft genug erlebt.

dirtyharry

LidlRacer 21.10.2009 22:01

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 295196)
das sind für mich keine lagstreckenbeine, viel zu trocken.

Ist "trocken" ein Bodybuilder-Fachbegriff?
Kann ich nix mit anfangen. :confused:

Rälph 21.10.2009 22:06

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 295196)

das sind für mich keine lagstreckenbeine, viel zu trocken.

Immerhin scheint der Normann nicht der Einzige mit dem Problem zu sein...:Lachanfall:

==> http://www.med1.de/Forum/Dermatologie/298706/

LidlRacer 21.10.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 295223)
Immerhin scheint der Normann nicht der Einzige mit dem Problem zu sein...:Lachanfall:

==> http://www.med1.de/Forum/Dermatologie/298706/

Oh, da steht ja auch schon die Ursache:
DieUschi: "in der apotheke meinte man das käme durch nylonstrumpfhosen"

Problem gelöst! :Lachanfall:

Helmut S 21.10.2009 22:15

"trocken" m.M.n. wenig/bis kaum Unterhautfett, gut ausgeprägte und unter der Haut sichtbare Muskulatur ("definiert")

Rälph 21.10.2009 22:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 295225)

Problem gelöst! :Lachanfall:

LOL!

dude 21.10.2009 22:25

"trocken" kenne ich nur als negativ besetzten ausdruck. geringes unterhautfett durch doping.

Dirtyharry 21.10.2009 22:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 295221)
Ist "trocken" ein Bodybuilder-Fachbegriff?
Kann ich nix mit anfangen. :confused:

die burschen die im studio rum laufen sehen ja zum größten teil aus wie die bekanten michelinmännchen.

vor einem wettkampf wird eine mehrwöchige diät gemacht.
das endprodukt ist der trockne bodybuilder auf der bühne.
eigendlich hat er jetzt kaum kraft, würde er sie einsetzen, krampft der muskel sofort.

ein großer muskel ist im triathlon nichts wert,
sonder es braucht alle,kleine, schnelle, ausdauernde.

ein muskel der zuviel auf schelligkeit und ausdauer trainiert wurde, wird nicht unbedingt groß, er wird hart und bleibt klein, kann nicht wachsen.

deswegen sind bodybuilder nicht unbeding die schnellsten, da sie fast nur auf größe hinarbeiten.

die guten kleinen ,schellen muskeln machen keinen spass zu
trainieren.

dirtyharry

Rälph 21.10.2009 22:32

So sah der Normann zu seinen "Fucking Tire!!!"-Zeiten aber auch schon aus, finde ich.

Dirtyharry 21.10.2009 22:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 295241)
"trocken" kenne ich nur als negativ besetzten ausdruck. geringes unterhautfett durch doping.

oder wenn man endlich die finger vom alkohol lässt.

mal im ernst, ich kann dir bilder von meinem bühnendebü, als 40jähriger bodybuilder zeigen, da war ich trocken auch ohne das zeugs, nur mit einer guten diät.
von 92 kilo auf 79,5 in 4 wochen. 80 kg klasse.

dirtyharry

Dirtyharry 21.10.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 295250)
So sah der Normann zu seinen "Fucking Tire!!!"-Zeiten aber auch schon aus, finde ich.

ist schon klar.

aber keiner kennt das jetzige, genaue verhältnis seines körpers,
in fett, muskulatur und sonstiges .

wenn da mal die muskel zu groß werden und nicht mehr richtig versorgt werden können, das geht mit einem becher wasser unterwegs nicht, dann ist eben ende.
keiner weiß schließlich wie er trainiert hat.

zuviel kraft, zuwenig ausdauer.?

ich sag ja nur , für mich sind diese, seine muskel, nicht ausdauernd.

dirtyharry

docpower 22.10.2009 10:21

Interessant, was Du alles aus einem Bildchen äußerst kompetent eruierst. Hoffentlich nimmt sich Normann Deine Kritik zu Herzen und arbeitet daran, seine Muskulatur zu verschlanken.

hazelman 22.10.2009 10:51

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 295196)
hallo,

nachdem ich die beine von NS in kona, als er dort an der planke stand, sah,
ist mir aufgefallen das sie sehr muskulös sind.

das sind für mich keine lagstreckenbeine, viel zu trocken.
damit kann mann, wie gesehen gut rad fahren, aber dann ist schluss.
und das jetzt schon zum 2. mal.

daher wird LA 2011 in kona genauso stehen bleiben, nach einem guten radsplit.
denn der hat noch mehr rad in der muskulatur.

dirtyharry

Wenn Du diesen Maßstab anlegst, dann hätte CW, die im Vergleich zu den anderen Mädels erheblich "trockener" aussieht als Normann im Vergleich zur männlichen Konkurrenz, niemals ankommen dürfen. Zwar ist bei Faris immer noch Luft bzw. Speck, aber alle ehem KDler sind verdammt "trocken".

rookie2003 22.10.2009 10:59

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 295433)
Wenn Du diesen Maßstab anlegst, dann hätte CW, die im Vergleich zu den anderen Mädels erheblich "trockener" aussieht als Normann im Vergleich zur männlichen Konkurrenz, niemals ankommen dürfen. Zwar ist bei Faris immer noch Luft bzw. Speck, aber alle ehem KDler sind verdammt "trocken".

Dabei hat Faris für mich im Vergleich zu den beiden letzten Jahren erheblich schlanker ausgeschaut.

FuXX 22.10.2009 11:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 295209)
Hatte er früher auch schon diese Eisschnellläufer-Beine? Denke nicht. Mir ist das dieses Jahr auch aufgefallen.

Doch, sah genauso aus. Mit Eisschnellaeufer hat das aber mal gar nichts zu tun.

Zudem hatte er ja schon auf dem Rad Probleme, also waren diese wohl anders begruendet als mit zu dicken Beinen.

hazelman 22.10.2009 11:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 295447)
Doch, sah genauso aus. Mit Eisschnellaeufer hat das aber mal gar nichts zu tun.

Zudem hatte er ja schon auf dem Rad Probleme, also waren diese wohl anders begruendet als mit zu dicken Beinen.

Ich weiss, docci wird gleich aufschreien, wenn ich hier Tipps an Profis gebe, aaaaber: Das mit den Krämpfen ist jetzt schon 2x hintereinander in Kona passiert, also bei nem IM mit hohen Temperaturen & hoher Luftfeuchte. Man könnte ja daran denken, im kommenden Frühjahr eine LD in hawaiiähnlichen Gefilden machen, um eine (neue) Strategie zu testen. Andererseits wird er auc hschon so einige Trainingseinheiten zur Simulation gemacht haben. Training allerdings ist eben immer Training... Und mit 38 Lenzen Kona 2010 als nächsten Testlauf zu riskieren...

Ich würde ihn nämlich nur allzu gern mal live als ersten von Hawi auf der Gegenfahrbahn sehen... 07 & 08 war mir das nämlich nicht vergönnt! Aber für 2010 muss ich erst mal die Quali holen...

Dirtyharry 22.10.2009 11:46

hallo,
ihr dürft jetzt nicht meine art der beschreibung, trocken, zu sehr auf die waage legen.

wenn der quadrizeps, das ist dieser dicke, auch der größte am körper, so ein erscheiungsbild hat wie bei NS, dannn kann der halt nicht unter gewissen umständen so lange frei von krämpfen sein.
ein anderer sportler kann damit vieleicht besser leben, denn das ist nur jedem im rahmen seiner genetichen voraussetzung gegeben.

dirtyharry

Dirtyharry 22.10.2009 11:51

ach so, noch was.
da wäre ja einenversuch wert.

ein eisschnelläufer 10000 meter vollgas auf den kufen und dann eine marathon.
das zu dem vergleich der dicken beine.

dirtyharry

Volkeree 22.10.2009 12:04

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 295462)
.... Aber für 2010 muss ich erst mal die Quali holen...

Ich dachte du gewinnst Regensburg nächstes Jahr. Ich meine das zumindest gestern irgendwo gelesen zu haben :Cheese: :Huhu: .

docpower 22.10.2009 12:33

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 295478)
hallo,
wenn der quadrizeps, das ist dieser dicke, auch der größte am körper...

Ach, bitte nicht.
Der größte Körpermuskel ist der M.latissimus dorsi, der "dickste" (Volumen) der M.gluteus maximus.

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 295478)
so ein erscheiungsbild hat wie bei NS, dannn kann der halt nicht unter gewissen umständen so lange frei von krämpfen sein.

Versteh ich nicht.

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 295478)
ein anderer sportler kann damit vieleicht besser leben, denn das ist nur jedem im rahmen seiner genetichen voraussetzung gegeben.

Versteh ich erst recht nicht.

tobi_nb 22.10.2009 13:31

Ich finde Normann sollte unbedingt mal Kontakt mit Britney S. aufnehmen. Und dann ne Art Selbsthilfegruppe gründen.

"Wie gehe ich damit um, dass sich jeder Hanswurst anmaßt, über mich und mein Erscheinungsbild zu urteilen"

Unvorstellbar, da sieht man ein Bild, wie Normann irgendwo steht, und genau in dieser Zehntel Sekunde könnte man den Eindruck gewinnen, dass sein Muskel "trocken" ist. Ne Sekunde später hebt er das Bein, der Muskel entspannt sich, und sieht ganz anders aus. Aber dann würden dämliche Kommentare kommen a'la:

"Kein Wunder, dass er nichts mehr bringt, so undefiniert wie der aussieht"

Ich bin wahrlich kein Fan von Normann. (Ich bin eigentlich nur Fan von Lance und Ulle), und wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm und ignorant, aber mir kommt es einfach nicht in den Sinn, über jemanden zu urteilen, den ich nur "vom Hören-Sehen" kenne.

:Nee: :Nee:

Klugschnacker 22.10.2009 14:00

Bitte zurück zum Thema: Lance Hawaii 2011

Danke und Grüße!
Arne

dude 22.10.2009 15:11

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 295462)
Das mit den Krämpfen ist jetzt schon 2x hintereinander in Kona passiert, also bei nem IM mit hohen Temperaturen & hoher Luftfeuchte.

Ich sehe das anders. Wie bereits an anderer Stelle gesagt, halte ich Kraempfe fuer das Resultat eines "ueber dem Moeglichen lebens" (kann mir das bitte mal jemand sauber formulieren? :Nee).

Er musste so agieren, hatte aber nicht die Fitness dafuer.

Lance of A ist das auch schon passiert (als er das TT gegen Ulle verlor), aber in Kona passiert dem das nicht, denn er wird eine ganz andere, nicht auf Risiko ausgerichtete Strategie haben. Lieber 'nur' Zehnter, als auf Sieg fahren und als 100. enden.

pioto 22.10.2009 15:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 295552)
Bitte zurück zum Thema: Lance Hawaii 2011
Arne

Gerne. Wie waren denn früher die Schwimmzeiten vom guten Lance? Er war m.W. bei den Landesmeisterschaften von Texas 4. über 1500 m Kraul. Und da Kollege dude damals zwar sicher seinen Wasserschatten hätte halten können:Huhu: aber sonst wohl doch langsamer war, aber nicht müde wird zu behaupten, dass er im IM deutlich unter 1h schwimmen könnte, würde mich mal das Schwimmpotenzial von LA interessieren. Kaffeesatzleser mal vor.

hazelman 22.10.2009 15:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 295588)
Ich sehe das anders. Wie bereits an anderer Stelle gesagt, halte ich Kraempfe fuer das Resultat eines "ueber dem Moeglichen lebens" (kann mir das bitte mal jemand sauber formulieren? :Nee).

Er musste so agieren, hatte aber nicht die Fitness dafuer.

Lance of A ist das auch schon passiert (als er das TT gegen Ulle verlor), aber in Kona passiert dem das nicht, denn er wird eine ganz andere, nicht auf Risiko ausgerichtete Strategie haben. Lieber 'nur' Zehnter, als auf Sieg fahren und als 100. enden.

Ja, das hatte ich schon gelesen und ich halte das grsl. auch für plausiebel. Bei Normann 09 aber würde ich zumindest Zweifel haben, ob das so stimmt. Denn in Roth ist er die 4:14h vorn allein ohne jeden (jedenfalls öffentlich gewordene) Krampf gefahren. Auf Hawaii reicht es nicht mal, um krampffrei mit Macca in 4:30er Tempo mitzurollen... und das obwohl er erheblich fitter (um den Bauch schlanker) angetreten war... klingt für mich schon irgendwie nach äußeren Faktoren, die da ne Rolle spielen... müßte man ihn aber selbst fragen...

Lance übrigens fährt ie 4:30 bei 09er Verhältnissen einbeinig, auch wenn er das Lauftraining intensiviert!

p.s. Wenn wir in jedem Post auch einen Halbsatz (s.o.) zu Lance schreiben, läßt uns Arne hier auch über Normann quasseln. :cool:

Lecker Nudelsalat 22.10.2009 15:55

Erheblich schlanker ist nicht unbedingt fitter. :Nee:

Da kann der gegenteilige Effekt eintreten.

Vielleicht sollte er mal ein wenig aufspecken, 2/3 Kilo können da schon recht hilfreich sein.

Gruß strwd

dude 22.10.2009 16:06

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 295589)
Gerne. Wie waren denn früher die Schwimmzeiten vom guten Lance? Er war m.W. bei den Landesmeisterschaften von Texas 4. über 1500 m Kraul. Und da Kollege dude damals zwar sicher seinen Wasserschatten hätte halten können:Huhu: aber sonst wohl doch langsamer war, aber nicht müde wird zu behaupten, dass er im IM deutlich unter 1h schwimmen könnte, würde mich mal das Schwimmpotenzial von LA interessieren. Kaffeesatzleser mal vor.

Quelle?

Mein Tip ist 57, da er eher kraftbetont schwimmen wird, was in Hawaii wichtig ist. Wer noch nicht in Kona geschwommen ist, sollte wissen, dass das ne 52 in FFM/ZH/AT oder WTF ist.

Pascal 22.10.2009 16:20

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 295601)
Ja, das hatte ich schon gelesen und ich halte das grsl. auch für plausiebel. Bei Normann 09 aber würde ich zumindest Zweifel haben, ob das so stimmt. Denn in Roth ist er die 4:14h vorn allein ohne jeden (jedenfalls öffentlich gewordene) Krampf gefahren. Auf Hawaii reicht es nicht mal, um krampffrei mit Macca in 4:30er Tempo mitzurollen... und das obwohl er erheblich fitter (um den Bauch schlanker) angetreten war... klingt für mich schon irgendwie nach äußeren Faktoren, die da ne Rolle spielen... müßte man ihn aber selbst fragen...

ein weiteres Mosaiksteinchen dazu: lt. Timo (Info von Quax letzte Sendung) ist Normann nach 3 km am Timo derart vorbeigebrettert, dass Timo keine Chance sah sich da ranzuklemmen.

Nach Ende der 180 km war Timo aber nur ca. 3 Minuten langsamer als Normann (also ohne Krämpfe zum Schluss vielleicht 5?).

Vielleicht ist es auch einfach so, dass sich dieses ganz harte Anfahren ("roter Bereich?") später schlicht rächt und es gar nicht ein permantes Fahren über den Verhältnissen ist? Allerdings haben die Jungs doch alle SRM´s, mit denen die ganz genau wissen was sie für eine Leistung fahren und dies damit genau nicht passieren sollte.

P.S. So einfach wird Lance nicht unter einer Stunde aus dem Wasser kommen...:)

dude 22.10.2009 16:26

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 295625)
Vielleicht ist es auch einfach so, dass sich dieses ganz harte Anfahren ("roter Bereich?") später schlicht rächt und es gar nicht ein permantes Fahren über den Verhältnissen ist?

Ja natuerlich! Aber was sonst haette er denn machen sollen? Der tritt am um zu gewinnen, nicht fuer Top10. Also muss er ein Risiko eingehen.

pioto 22.10.2009 16:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 295617)
Quelle?

Mein Tip ist 57, da er eher kraftbetont schwimmen wird, was in Hawaii wichtig ist. Wer noch nicht in Kona geschwommen ist, sollte wissen, dass das ne 52 in FFM/ZH/AT oder WTF ist.

Dass die jetzt endgültig pleite sind, hast du sicher mitbekommen. Um auf deine Frage zu antworten: Ami-Wikipedia

Allerdings kann das schon mit 13-14 Jahren gewesen sein. Ist also ein bisschen her und damit wohl noch weniger aussagekräftig...

"At the age of 12, he began his sporting career as a swimmer at the City of Plano Swim Club and finished fourth in Texas state 1,500-meter freestyle. He stopped swimming after seeing a poster for a junior triathlon which he entered and won easily.

Das ist auch ganz interessant:
In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group.....At 16, Armstrong became a professional triathlete and became national sprint-course triathlon champion in 1989 and 1990 at 18 and 19, respectively."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.