triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Dieda 25.10.2009 18:07

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 296722)
Das ist mal ein klasse Herbstthread. Nach 30 Seiten gibt es ja schön viele Informationen für den Ambitionierten Nichtschwimmer. Ich gehöre leider auch zu der Kategorie.

..ja, ich auch. Bei mir ist es jetzt grad soweit, dass ich überhaupt mal länger als 100 m schwimmen kann. Aber darum geht es ja grad auch nicht (seht Ihr, das hab ich hier gelernt :Blumen: )
Ich schau kaum auf die Uhr, brauche für 500m auf 25m-Bahn 11 Minuten (einmal getestet, ruhig geschwommen), ich mach die üblichen Fehler. :Maso: Also nun also verstärkt Technik!!! :Peitsche:
Hab mal die SuFu bemüht, aber da findet sich auch net so recht was. Hat mal einer einen Link zu verständlichen Übungen oder zu einem kleinen Programm? Ich übe manchmal Abschlag, einarmig oder Stil-Mix Brust-Kraul (Arme so, Beine anders). Sachen wie Reißverschluss kenn ich noch, aber da wird schon kritisch :Ertrinken:

xeed 25.10.2009 18:23

ich will einfach mal DANKE an den threadersteller sagen!!! natürlich müssen auch die hinweise, hilfen und kritiken mit DANKESCHÖN aufgezählt werden.
ich werde weiterhin mitlesen und die tips und tricks sammeln. :-)

Joerg aus Hattingen 25.10.2009 18:58

Noch ein Link, Ian Thorpe. Ein Genuss, ihn Schwimmen zu sehen. Bis auf das 'nach-vorne-schauen' im letzten Teil.
Achtet mal auf die Geschwindigkeit, mit der der die Hand durch das Wasser zieht. Ich wette, dass er in der Zeitlupenaufnahme trotzdem 'schneller' zieht als die Meisten hier :Cheese:

glaurung 25.10.2009 19:02

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 296736)
ich will einfach mal DANKE an den threadersteller sagen!!! natürlich müssen auch die hinweise, hilfen und kritiken mit DANKESCHÖN aufgezählt werden.
ich werde weiterhin mitlesen und die tips und tricks sammeln. :-)

Nix da. Kein Danke an den Threadersteller. Das Danke muss allen Leuten gelten, die hier massenweise Feedback geben, allen voran neonhelm und keko, die hier von Anfang an dabei sind und mich bisher nicht aufgegeben haben........:Cheese:
Gleich kommt noch mehr von mir in Form von Videos. Lädt grad bei youtube hoch. Es war wieder mal recht ernüchternd :(

neonhelm 25.10.2009 19:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296747)
Nix da. Kein Danke an den Threadersteller. Das Danke muss allen Leuten gelten, die hier massenweise Feedback geben, allen voran neonhelm und keko, die hier von Anfang an dabei sind und mich bisher nicht aufgegeben haben........:Cheese:
Gleich kommt noch mehr von mir in Form von Videos. Lädt grad bei youtube hoch. Es war wieder mal recht ernüchternd :(

Danke, danke, zuviel der Ehre. :Blumen:

Und du weißt ja: "Keiner wird aufgegeben." :Cheese:

oko_wolf 25.10.2009 19:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296714)
300m Technik ist ja auch zu wenig. Angenommen du schwimmst 3x2km=6km und dabei jeweils 300m Technik, dann schwimmst du 900m Technik und 5.100m deinen alten Stiefel. Fällt dir was auf?! ...:

Mein Problem dabei ist, daß ich im Verein einen Trainer habe, der sich mein Geplansche anschaut (1x in der Woche). Den Rest (2x) verbringe ich allein im Wasser und versuche Technikübungen, bei denen ich der Meinung bin (hoffe), auch zu merken wenn ich sie falsch mache (z.B. Reißverschluß, Faust, Entenkraul, Schwimmkombi).

Bei den "Nicht-Technik"-Teile versuche ich (da ich ja derzeit hauptsächlich GA1 mache) die Technik weiterzuführen, also beispielsweise besonders auf einen hohen Ellbogen unter Wasser zu achten, die Druckphase (meine Schwäche :( ) besonders zu betonen usw. Ich versuche also, "technisch besser" zu schwimmen, was fehlt is' die Rückmeldung. Aber leider hab' ich das nur einmal in der Woche

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296714)
. ... dann nehm mal dein Handy mit und lass dich filmen und guck dir das Dilemma an. ..

Da gibt es schon Filme, aber die sind schon über ein Jahr alt und in der Zwischenzeit ist es nicht mehr ganz so schlimm. Ich mach' demnächst mal neue.

glaurung 25.10.2009 19:45

Ich hoffe, Ihr könnt's noch erwarten. 13min dauert's noch...:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Meik 25.10.2009 19:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296772)
Ich hoffe, Ihr könnt's noch erwarten. 13min dauert's noch...

Du machst es aber auch spannend. :Nee:

In 20min kommt James Bond, also beeil dich :Huhu:

Gruß Meik

glaurung 25.10.2009 20:02

Schön, dass hier immer mehr Leben rein kommt :)

Tja, was soll ich sagen? War schwimmen. Ich weiss nicht wieviele km. Schätze ganz grob 2,5km. Hatte mir ja so ein tolles Technikprogramm geschrieben und extra wasserdicht verpackt. Naja, Ihr werdet erraten, was passiert ist: Hab's natürlich daheim liegen lassen......:Maso:

Trotzdem hab ich recht viel variiert und auch viel Technik gemacht. Nach 1,5km hab ich mich dann filmen lassen. Naja, ich kann mir das Ergebnis ja direkt danach immer gleich ansehen. Und? --> Katastrophe. Derselbe Scheiss wie immer. Scherenschlag mit zu weitem Kick, atmen immer noch zu spät, wenn auch evtl. ein klein wenig besser (gerade fiel hier irgendwo der Begriff homöopathisch. Das triffts wohl ganz gut), linker Arm bei Atmung links bleibt immer noch zu lange vorne stehen.
Als ich das Video gesehen hatte, hab ich mich danach natürlich wieder etwas mehr bemüht. Aber das nimmt sich nicht viel zu den Videos von vorletzter Woche.

Deswegen stell ich jetzt heute mal nur ein Video rein, wo ich recht schnell schwimme (knapp 45sec auf 50m), ein Delphinvideo und noch ein Kraulvideo.

Was einen beim Vergleich der letzten beiden Videos (Delphin und Kraul) stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich mit Delphin deutlich schneller vorankomme als mit Kraul (Ihr müsst auf die rote Markierung im Wasser achten). Das heisst für mich zwangsweise, dass mein Kraul extrem ineffizient sein muss, vor allem, weil ja Delphin auch noch lange nicht perfekt ist.

Kotzen könnte ich da.:Kotz: :Kotz:

Bitte sehr:


http://www.youtube.com/watch?v=WYTPhGzaXHw

http://www.youtube.com/watch?v=nUpmGVTLvgk
http://www.youtube.com/watch?v=9rfaQkgVPIc

Rechtzeitig kurz vor James Bond ;)

Meik 25.10.2009 20:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296782)
Scherenschlag mit zu weitem Kick, atmen immer noch zu spät, wenn auch evtl. ein klein wenig besser (gerade fiel hier irgendwo der Begriff homöopathisch. Das triffts wohl ganz gut), linker Arm bei Atmung links bleibt immer noch zu lange vorne stehen.

Ich sag mal was motivierendes: Du schwimmst deutlich besser Delphin als ich :Huhu:

Beim Kraulen hast du die gröbsten Fehler ja schon gut erkannt, die sieht man auch deutlich auf den Videos. Wichtig ist IMHO an dem Timing zu arbeiten, mit dem linken Arm vorne schwimmst du fast Abschlag, wenn der rechte Arm vorne ist passt der Ablauf. Zudem sieht es so aus als wenn du den Kopf etwas anhebst beim Atmen statt nur zu drehen. Wobei die Bewegung eh etwas äh komisch aussieht durch das deutlich zu späte Atmen.

Schon mal probiert Abschlag hinten zu schwimmen? Alternativ auch gut ist "Stopp-Schwimmen", d.h. in dem Moment wo der vordere Arm gestreckt und der hintere noch ganz hinten ist 1 Sekunde Pause zu machen und dann erst den nächsten Armzug. Und das mal in Verbindung mit früh Atmen. D.h. beim "Stopp" Atmen und den hinteren Arm erst dann nach vorne bringen wenn man geatmet hat.

Gruß Meik

Edit: Die Schere beim Beinschlag sieht gar nicht so gravierend aus, kriegst du ein Video von hinten, am besten unter Wasser hin? Das wirkt auf den ersten Blick wie eine starke Schere, aber du rotierst ja auch mit der Hüfte. Bezugsebene für den Beinschlag ist aber die Hüfte, nicht die Wasseroberfläche, d.h. ein gerader Beinschlag mit Rotation sieht schnell wie eine Schere aus obwohl richtig ausgeführt.

neonhelm 25.10.2009 20:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296782)
Rechtzeitig kurz vor James Bond ;)

Seh ich so aus, als ob mich das interessiert...? :Lachen2:

Hab ja nicht so die Ahnung von Delle. Für mich sieht das aber schon ganz schön aus. Bisschen steif in der Hüfte eventuell. Mehr Sex könnte vielleicht helfen... :Cheese:

Neben den von dir genannten Sachen beim FS finde ich ja nach wie vor, dass du da mit dem Atmen sehr spät dran bist.

Edith sagt eben noch, für "Sprint" ist da weder genügend Druck noch genügend hohe Frequenz. Sprint sieht anders aus. ;)

glaurung 25.10.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 296788)
Ich sag mal was motivierendes: Du schwimmst deutlich besser Delphin als ich :Huhu:

25m schnelles Delphin reichen aber nicht mal für nen Sprinttriathlon.........
Merkste was????? :Cheese:

Grad find ichs ein wenig anstrengend, weil hier so viel Feedback kommt, dass ich gar nicht mehr alles kommentieren kann. Aber nur weiter so.........:)

Ach ja: Das mit dem Stopschwimmen hab ich notiert und probier ich auch aus. Klingt für mich nach Absaufen

glaurung 25.10.2009 20:37

Allgemein würde ich sagen, dass mein Problem ganz einfach ist: Es ist, wie ich das sehe, die komplette linke Seite.

Der linke Arm ist schwächer und schlampiger im Zug. Das merk ich beim einarmigen Schwimmen. Zudem lass ich den vorne viel zu lange stehen und dadurch bedingt atme ich wahrscheinlich auch viel zu spät.

Also folgere ich, dass der linke einfach viel früher und mit mehr Kraft ziehen muss, dann kommt die frühere Atmung vielleicht automatisch.

Sehe ich das richtig?

Und was zum Teufel kann ich speziell dagegen machen?

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen: Einarmiges Schwimmen bis zum Ertrinken. Evtl, doppelt so häufig mit dem Linken Arm ausführen als mit dem rechten?

glaurung 25.10.2009 20:46

Nicht dass der Eindruck entsteht, ich wäre geil drauf, hier besonders viele posts unterzubringen..........
Ich unterteils einfach der Übersichtlichkeit halber.

Ich werde auf alle Fälle ab sofort tatsächlich mindestens die Hälfte Technik pro Einheit machen. Anders wird das definitiv nix mehr. Soviel hab ich jetzt gelernt.

Und wegen Kontrolle der Geschwindigkeit: Ich werde ab und zu immer Tests von 100-200m schwimmen. Erstmal nicht länger.
100m in 1:50 bis 1:55 fühlten sich heute so an, als könnte ich das Tempo etwas länger durchhalten. Wenn ich vermessen wäre, würde ich sagen, das könnte evtl. für ca. 19:00 auf 1000m reichen. Das wäre doch schon mal was :Cheese:
Aber egal, interessiert mich erst mal nicht. 1000m schwimm ich erst wieder, wenn die Technik passt. Basta.

glaurung 25.10.2009 20:50

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 296790)
Edith sagt eben noch, für "Sprint" ist da weder genügend Druck noch genügend hohe Frequenz. Sprint sieht anders aus. ;)

Deine Seitenhiebe seien Dir vergönnt :Cheese:
Ich hab noch überlegt, das Sprint in "Anführungszeichen" zu setzen. Es fühlte sich zumindest im Wasser nach Sprint an.
Ihr wisst, was ich damit meine...........;)

Und ausserdem hatte ich da schon 2,5km hinter mir. Alles muss man hier rechtfertigen...........;-)

Meik 25.10.2009 21:02

Warum gibt´s bei youtube keine Zeitlupe? :(

Bin noch auf der Suche nach deinem "Zeitloch". Du schwimmst wenn der linke Arm vorne ist fast Abschlag, anders herum passt das Timing etwa. D.h. irgendwo muss ein Teil deiner Bewegung zu schnell bzw. zu langsam sein um diesen Versatz bei jedem Armzug hinzubekommen. Auf den ersten Blick würde ich sagen du hast mit dem linken Arm eine längere Gleitphase in der du den rechten Arm zu schnell nach vorne bringst. Umgekehrt könnte IMHO die Gleitphase rechts etwas länger sein.

Hmm, jetzt doch lieber James Bond :cool:

Gruß Meik

Edit: Gehören die Links nicht auch in den "Best of Youtube"-Thread :Gruebeln:

glaurung 25.10.2009 21:11

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 296822)
Warum gibt´s bei youtube keine Zeitlupe? :(

Bin noch auf der Suche nach deinem "Zeitloch". Du schwimmst wenn der linke Arm vorne ist fast Abschlag, anders herum passt das Timing etwa. D.h. irgendwo muss ein Teil deiner Bewegung zu schnell bzw. zu langsam sein um diesen Versatz bei jedem Armzug hinzubekommen. Auf den ersten Blick würde ich sagen du hast mit dem linken Arm eine längere Gleitphase in der du den rechten Arm zu schnell nach vorne bringst. Umgekehrt könnte IMHO die Gleitphase rechts etwas länger sein.

Zeitloch triffts. Alles ist abgehakt und nicht mehr flüssig. Durch das Zeitloch verliere ich Geschwindigkeit, so dass ich mit einem stärkeren rechten Armzug immer neu beschleunigen muss. Ich verwette meinen Ar... darauf, dass da 30-60 sec auf 1000m liegen.


Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 296822)
Edit: Gehören die Links nicht auch in den "Best of Youtube"-Thread :Gruebeln:

Worst of youtube vielleicht............:Lachen2:

keko 25.10.2009 21:47

Also ich sehe leichte Verbesserungen zu den ersten Videos. Auf dem ersten Video hat nach wenigen Zügen das Timing immer weniger gepasst. Auf dem neuen Video hälst du das Timing fast gleichmässig durch, auch wenn das Timing selbst noch nicht passt :Lachen2: Ein paar Tipps kamen ja schon von meinen Vorredner. Du mußt jetzt halt verschiedene Sachen ausprobieren und fleißig weiterüben.

Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.

Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.

Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden. ;)

Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.

Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.

Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus? :(

Ich bleib dabei: 16 tief ist drin :Blumen:

glaurung 25.10.2009 22:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.

Ohne Pullbuoy sinke ich da hinten pervers ab. Mit Pullbuoy geht das ganz gut. Ich kann ja mal ein Video mit Pullbuoy machen.


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.

Du meinst nach rechts. Ja das geht. 3er habe ich heute viel gemacht. Aber das Problem mit Atmen nach rechts ist noch, dass dann der linke Arm nicht richtig ziehen kann. Fühlt sich murksig an und es wird noch abgehakter.
Ich hab da heute so ne Serie gemacht:

4x100 mit Pullbuoy:
50 linke Atmung zweier. 50 3er zurück / 50 rechte Atmung zweier / 50 3er zurück. Das ganze noch einmal wiederholt.
Sinnvoll? Denke schon.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden. ;)

Serie z.B. 4x100? Baue ich ab sofort ein.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.

Cool. Wenigstens etwas, was besser ist :Lachen2:
Mittendrin aufhören? Ja, hast ja recht. Ich würde 50m schon irgendwie durchhalten. Aber wie Du schon bemerkt hast, fehlt mir noch die ultimative Fähigkeit, mich auch mal etwas länger richtig zu treten. Ich gelobe Besserung.
Ich muss mit dem Delphingeschwimmen nur noch etwas vorsichtig mit meinen Knien sein. Aber wenn ich's richtig mache, dann muss ich ja sowieso noch etwas Beinarbeit rausnehmen. Überhaupt kommt beim Delphin bei mir der meiste Antrieb definitv aus den Beinen. Das ist deutlich spürbar. Auch weil die Arme recht ineffizient durchwischen. Sieht man aufm Video nicht. Es ist aber so. Ich weiss es. Daher krieg ich den Bumms in die Arme wohl leider erst, wenn ich auch beim Delphin den Armzug effizient mache.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.

Das Gefhühl hatte ich auch.


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus? :(

Zu meiner Verteidigung: Die Videos sind ganz am Ende der 2,5km gemacht. Wie abgesprochen :)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296843)
Ich bleib dabei: 16 tief ist drin :Blumen:

Wie Meik schon vorher erkannt hat. Das "Zeitloch" muss raus. Denn ich muss immer mit jedem rechten Armzug beschleunigen, weil der linke zu schwach, schlampig und schlecht getimed ist.
Da liegen in der Tat sehr viele Sekunden begraben. Da geb ich dir recht.

Dieda 25.10.2009 22:50

Was mein Ihr mit "eine Serie" schwimmen?
Was bedeutet "Entenschwimmen" :confused:
Alles hochinteressant!!
:Huhu:

glaurung 25.10.2009 23:03

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 296866)
Was mein Ihr mit "eine Serie" schwimmen?

z.B. 4x100m in vorher festgelegter jeweiliger Zeit (auch gerne alle 100m schneller werdend) mit definierten Pausen dazwischen. Also quasi ohne sich zwischen den jeweiligen 100ern erst mal richtig auszuruhen


Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 296866)
Was bedeutet "Entenschwimmen" :confused:

Schwierig zu erklären. Möglichst ohne Beine schwimmen und mit den Armen immer erst ab Bauchhöhe ziehen, wie ne Ente halt. Quasi, um die Druckphase zu üben. Ist besser wenn man das vorgemacht bekommt. Ich krieg das alles auch erst mit, seitdem ich im Verein bin. Da sind Montags immer Technik- und Wassergefühlübungen in nem kleinen Becken aber für eine Stunde. Kann ganz schön schlauchen.

glaurung 25.10.2009 23:17

So. Eins hab ich noch.
Kraul im 3er Zug mit Pullbuoy.

http://www.youtube.com/watch?v=vVv7pr8a_4c

Viel Spass damit. Ich muss jetzt ins Bett. Bin total fertig von der ganzen Posterei hier. Is ja anstrengender wie Schwimmen :Lachanfall:

Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass ich nicht mal mit dem Pullbuoy meinen Arsch hochkrieg. Es ist zum Heulen........

neonhelm 26.10.2009 06:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296877)
Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass ich nicht mal mit dem Pullbuoy meinen Arsch hochkrieg. Es ist zum Heulen........

Deinen Beinschlag hast du gerne, oder? :Cheese:

Also, schieb mal den PB ein bisschen nach hinten und hat die Füße still. Du willst dich schließlich auf die Arme konzentrieren. ;)

Das mit dem Füße stillhalten ist übrigens einfacher gesagt als getan. Ich hab da schon Wetten gewonnen, bei denen hoch und heilig geschworen wurde, 'Ich benutz meine Füße garantiert nicht. Das würd ich ja merken.' :Lachen2:

oko_wolf 26.10.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 296866)
...Was bedeutet "Entenschwimmen" :confused: .

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296870)
... Möglichst ohne Beine schwimmen und mit den Armen immer erst ab Bauchhöhe ziehen, wie ne Ente halt. ....

Bauchlage (unser Trainer läßt auch Beinschlag zu), und mit den Unterarmen genau wie eine Ente paddeln. Arme bleiben unter Wasser, Oberarme bleiben neben dem Körper, der ganze Druck kommt nur über den Unterarm

keko 26.10.2009 10:03

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296852)
Ich hab da heute so ne Serie gemacht:

4x100 mit Pullbuoy:
50 linke Atmung zweier. 50 3er zurück / 50 rechte Atmung zweier / 50 3er zurück. Das ganze noch einmal wiederholt.
Sinnvoll? Denke schon.


Serie z.B. 4x100? Baue ich ab sofort ein.

Das sieht gut aus, schwimm vielleicht nicht so viel Pullbuoy. Ich geb dir mal ein kleines Programm zur Orientierung mit. Hauptprogramm sind die 100er. Vorher ist es meist nur Technik. Die 50er gehören praktisch auch zur Technik.

200 Ein, 2 Lagen im Wechsel
200 Kraul, 25m (3 Armzüge links, 3 Armzüge rechts), 25m 3er-Zug
6x50 Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal
100 Kraul, Beinschlag (Brett)
100 Kraul, Arme (Pullbuoy)
100 Kraul, 50 linker Arm, 50 rechter Arm
5x100 Kraul, 1min Pause, 1.000m-Zeit (1:54?)
200 Aus, Brust

Gesamt: 1700m (50min)

Als Orientierung für die 100er solltest du deine 1000m-Zeit nehmen und auf 100 runterrechnen. Ich habe mal 19min angesetzt. Falls der letzte 100er langsamer wird, bist du vorne zu hart geschwommen.

glaurung 26.10.2009 10:12

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 296908)
Bauchlage (unser Trainer läßt auch Beinschlag zu), und mit den Unterarmen genau wie eine Ente paddeln. Arme bleiben unter Wasser, Oberarme bleiben neben dem Körper, der ganze Druck kommt nur über den Unterarm

Ok. So kommts besser rüber :Blumen:

glaurung 26.10.2009 10:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 296922)
Das sieht gut aus, schwimm vielleicht nicht so viel Pullbuoy. Ich geb dir mal ein kleines Programm zur Orientierung mit. Hauptprogramm sind die 100er. Vorher ist es meist nur Technik. Die 50er gehören praktisch auch zur Technik.

200 Ein, 2 Lagen im Wechsel
200 Kraul, 25m (3 Armzüge links, 3 Armzüge rechts), 25m 3er-Zug
6x50 Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal
100 Kraul, Beinschlag (Brett)
100 Kraul, Arme (Pullbuoy)
100 Kraul, 50 linker Arm, 50 rechter Arm
5x100 Kraul, 1min Pause, 1.000m-Zeit (1:54?)
200 Aus, Brust

Gesamt: 1700m (50min)

Als Orientierung für die 100er solltest du deine 1000m-Zeit nehmen und auf 100 runterrechnen. Ich habe mal 19min angesetzt. Falls der letzte 100er langsamer wird, bist du vorne zu hart geschwommen.

Danke. Ich werd das einfach mal so umsetzen. Wahrscheinlich gegen Donnerstag. Da ist das Becken zur Mittagszeit auch phänomenal leer. Darf ich noch 300m irgendwelches Technikgeplansche bzw. andere Lagen einbauen, so dass 2000m rauskommen? Ist besser für die Statistik :Lachen2:
Im Ernst: Delphin, Rücken und Schwimmixe würde ich gerne noch ein wenig einbauen. Wenn ja, vor oder nach der Hauptserie?

Da Du für die 5x100er Serie ne 1000er Zeit von 19min angesetzt hast, schließe ich daraus, dass Du aufmerksam gelesen hast ;) Möglich, dass diese Zeit im Moment mit Ach und Krach so machbar wäre.

keko 26.10.2009 14:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296933)
Danke. Ich werd das einfach mal so umsetzen. Wahrscheinlich gegen Donnerstag. Da ist das Becken zur Mittagszeit auch phänomenal leer. Darf ich noch 300m irgendwelches Technikgeplansche bzw. andere Lagen einbauen, so dass 2000m rauskommen? Ist besser für die Statistik :Lachen2:
Im Ernst: Delphin, Rücken und Schwimmixe würde ich gerne noch ein wenig einbauen. Wenn ja, vor oder nach der Hauptserie?

Da Du für die 5x100er Serie ne 1000er Zeit von 19min angesetzt hast, schließe ich daraus, dass Du aufmerksam gelesen hast ;) Möglich, dass diese Zeit im Moment mit Ach und Krach so machbar wäre.


Dann würde ich 300 Einschwimmen machen und nach 200 jeweils 25 Delphin und dann in Kraul übergehend und wieder 25 Delphin zurück und wieder nach Kraul.

Mußt halt aufpassen, dass du nicht zuviel vor den 100ern machst, denn das ist ja dein Hauptprogramm. Wir wollen ja alle sehen, wo du momentan stehst. :Cheese:

Dann fehlen dir immer noch 200 zu den 2k. Nach den 100ern bist du muskelmässig ja richtig schön aufgepumpt und kannst noch was für die Kraft machen. Vielleicht gleich nochmal 200 Pullbuoy dranhängen, diesmal etwas flotter. Wahrscheinlich gehst du dann ab wie ein Zäpfchen. Wenn du dich nach 200 zwingen mußt, nicht weiter zu schwimmen, dann hast du alles richtig gemacht. Hör aber auf, wir sind im Oktober.

Die 100er mußt du natürlich nicht in 1:54 schwimmen, das war nur so eine Orientieren. Ich würde die so schwimmen:

1.: etwas zügiger als normales Dauerschwimmen
2.: schon richtig auf Zug
3.: schneller als Wettkampftempo 1.000m
4.: so wie 3. und ein bisschen schneller
5.: oje, jetzt wird es lamgsam hart

Bei mir sieht das ungefähr so aus (Wettkampftempo 1:18).

1.: 1:22
2.: 1:20
3.: 1:17
4.: 1:16
5.: 1:15

glaurung 26.10.2009 15:23

So, ich rekapituliere das für mich mittels Online-Coaching maßgeschneiderte, initiale Trainingsprogramm für das "Sub18-17-was-weiss-denn-ich Projekt":

300m Einschwimmen:
50 Kraul, am Besten schon im 3er Zug
50 Brust,
50 Rücken
50 Kraul wieder möglichst im 3er
kurze Pause (die brauch ich für Delphin ;-)
100m Delphin und Kraul, alle 25m abwechselnd

200m Kraul
ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und
rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug

6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal

100m Kraul, Beinschlag (Brett)

100m Kraul, Arme (Pullbuoy)

100m Kraul, ersten 50m einarmig links, zweiten 50m
einamig rechts

5x100m Kraul, in möglichst schneller werdendem Tempo mit jew.
1min Pause dazwischen, anfangs 2:00 auf 100m, die fünften
100m am Besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45

2x50m Pullbuoy nur Arme
2x50m Sprint, schnellst möglich

200m locker Ausschwimmen. Ich denke, ich mach das Ausschwimmen nach Lust und Laune. Kann man ja durchaus sowas wie "Badewannenschwimmen" mit einbauen.


Gesamt: 2000m, ca. 1h

Gefällt mir. Zieh ich dann am Donnerstag das erste Mal durch

keko 26.10.2009 22:54

Das ist ein schönes Programm mit viel Technik und Koordination, klaren, kleinen "Aufgaben" und einem übersichtlichen Hauptprogramm. So muß es sein :) Und jetzt geh raus, Junge, in das fucking Hallenbad und zeig, was du drauf hast. Ganz Triathlon-Deutschland beobachtet dich. Die Mission muß gelingen!! :Cheese:

glaurung 27.10.2009 08:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 297191)
Und jetzt geh raus, Junge, in das fucking Hallenbad und zeig, was du drauf hast. Ganz Triathlon-Deutschland beobachtet dich. Die Mission muß gelingen!! :Cheese:

Jaaaaaaa. Endlich erhalte ich die Aufmerksamkeit, die mir jahrzehntelang verwehrt blieb............ :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ein neuer Stern geht auf am Schwimmhimmel :Cheese:

neonhelm 27.10.2009 09:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 297240)
Jaaaaaaa. Endlich erhalte ich die Aufmerksamkeit, die mir jahrzehntelang verwehrt blieb............ :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ein neuer Stern geht auf am Schwimmhimmel :Cheese:

Wir sehen uns dann nächstes Jahr bei der Masters DM. :Cheese:

Unabhängig von den persönlichen Zeiten lohnt die Teilnahme an einem Schwimmwettkampf wirklich. Wenn man hinterher nicht noch radfahren oder laufen muss, geht man ganz anders an die Sache heran. :Huhu:

glaurung 27.10.2009 09:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 297253)
Wir sehen uns dann nächstes Jahr bei der Masters DM. :Cheese:

Unabhängig von den persönlichen Zeiten lohnt die Teilnahme an einem Schwimmwettkampf wirklich. Wenn man hinterher nicht noch radfahren oder laufen muss, geht man ganz anders an die Sache heran. :Huhu:

Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

oko_wolf 27.10.2009 10:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 297260)
Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

Is' wahrscheinlich wie beim Triathlon, da kann man über die "richtige" Wahl des Wettkampfs auch die Platzierung beeinflussen.

BTW. ich schwimm Dein Programm am Mittwoch auch, mal seh'n was bei mir rauskommt

Edith ruft noch hämisch von hinten, daß der Wettkampf, bei dem Keko im letzten Monat war, nicht der richtige gewesen wäre. Da hätten mich die 70 jährigen sowas von abgekocht, von den jüngeren gar nicht zu reden :-(

keko 27.10.2009 10:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 297260)
Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

Meistens sind wohl ehemalige Schwimmer dabei. Ab und an auch ein paar ältere Triathleten, die denken, sie könnten schwimmen. ;)

keko 27.10.2009 10:43

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 297262)
Edith ruft noch hämisch von hinten, daß der Wettkampf, bei dem Keko im letzten Monat war, nicht der richtige gewesen wäre. Da hätten mich die 70 jährigen sowas von abgekocht, von den jüngeren gar nicht zu reden :-(

Vor 2 Wochen war ich auf einem Wettkampf, da ist der Sieger der AK60 die 400m in 5:00min geschwommen :Maso: War allerdings auch neuer deutscher AK-Rekord.

glaurung 27.10.2009 10:47

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 297262)
BTW. ich schwimm Dein Programm am Mittwoch auch, mal seh'n was bei mir rauskommt

Au ja! Freude! Danach Schwanzvergleich? :Cheese: :Cheese:

glaurung 27.10.2009 10:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 297289)
Vor 2 Wochen war ich auf einem Wettkampf, da ist der Sieger der AK60 die 400m in 5:00min geschwommen :Maso: War allerdings auch neuer deutscher AK-Rekord.

Himmel! Aber da hab ich ja noch mindestens 30 Jahre Zeit zum üben :Lachen2:

oko_wolf 27.10.2009 11:03

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 297293)
Himmel! Aber da hab ich ja noch mindestens 30 Jahre Zeit zum üben :Lachen2:

Bei mir sind's nur noch 10, da muß ich mich also beeilen ;)

oko_wolf 27.10.2009 11:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 297292)
Au ja! Freude! Danach Schwanzvergleich? :Cheese: :Cheese:

Bei uns heißt's dann allerdings: ich brauch' kürzer :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.