![]() |
Zitat:
Bei Atomwaffen täuscht er scheinbar, hier trickst er. Seine Soldaten bombadieren aber die Ukraine. :-(( |
Die Auswirkungen der Krieges und die Sicht der Politik
gabs gestern hier in Meeting, denke ist interssantes Inside für Nicht-Russen Andrej Alexeevich Netschajew 1. Wirtschaftsminister Russlands 1. Rapid steigende Defizite auf Verbraucherwaren dem ab dem Juli 2022 2. Kumulierte Inflation wird sich ebenfalls im Juli 2022 zeigen 3. Starke Schlag gegen Mittelklasse, gegen Ärmere ist der Schlag ganz milder. 4. Reduktion der Lieferungen der IT aus China. 5. „Hoffnungen“: China wird uns helfen, dürfen „leer“ sein. 6. Banksystem in Russland: Gutes System der Bankzahlungen, SBP 7. Probleme in Auslandszahlungsverkehr. Einige EU Banken wollen mit russischen nicht zu tun haben, also keine Empfang der Zahlungen aus Russland. 8. Börsentraiding in Russland in einer schwierigen Situtaion. Starke Einschränkungen von allen Seiten. Europäische Depositare haben den Nationaldepositar der Russland gesperrt. Finanzministerium US erlaubt keine Sonderzahlungen von den „eingefrorenen“ Imminenten der Wertpapiere. Abtretung der Forderungen an Halter als juristische Lösung. 9. Problematisch der Investitionsfinanzierung über Finanzmarkt in Russland. IPOs sind unvorhersehbar 10. Die Regierung wird ausländische Investoren, die bleiben, unterstützen. Eine Zeit lang wird die Regierung Status-Quo dulden. Dann im Juli ist mit harten entscheidenden Schritten zu rechen, darunter Fremdverwaltung durch Insolvenzverfahren für die, die Russland verlassen. 11. Hi-Tech ist zu sehr sensible und hat die starke Auswirkung auf BIP. Hier wird aber die Nationalisierung scheitern. 12. Es kommt darauf an, ob die Investoren tatsächlich weg gehen. 13. Die Nationalisierung wird in einigen Betrieben (McDonalds) erfolgreich sein. 14. Wechselkursschwankung/Sprung des Rubels, Freigabe des Rubels. Patrushev – Goldstandard plus Vermögen des Staates. Dasselbe gab es in der UdSSR. Aktuelle Kurs ist unbequem für Exporteuren. Es kommt darauf an, ob die Zentralbank die aktuelle Einschränkungen aufhebt. 15. Gemeinschaftliche Währung mit China? – Yuan als Reservewährung, alle Reserven von Zentralbank sind in Yuan. 16. Alternative wirtschaftliche Schritte: 17. Sanktionen auf Jahrzehnte. Vollständiges Embargo auf Warenimporte 18. Keine diplomatische Lösung des Konflikts. 19. Embargo auf Energiestoffe? Politik oder Propaganda? Folgen für Russland: 54% - Anteil der EU in Exporten von Öl, das ist ca. 30% der Einnahme der Budget. 20. Auswirkung auf die Versicherungswirtschaft: keine Rückversicherung, Anstieg der Prämien? China? 21. Kryptowährung als Zukunft, auch für unternehmerische Tätigkeit: derzeit nur eine Spekulativwährung und Instrument für „grauesten“ Transaktionen. Einschränkungen für Russische Staatsangehörige und hiergeborene. Die Zulassung des Mainings als Streitpunkt zw. Zentralbank und des Finanzministeriums in Russland. E-Rubel ? 22. Parallelimport der EU-Marken wird ganz starke Rolle spielen. |
Zitat:
Und genau das - denke ich mal - unterscheidet uns beide von denen, die Verantwortung übernehmen müssen. Es wird Info darüber geben, was im innersten Kreis der Russen vorgeht und es gibt Militärexperten, die exakt auf solche Entscheidungen unter extremer Unsicherheit vorbereitet sind. Und es gibt Politiker, die nach gründlicher Beratung und Bewertung durch Experten ihre Entscheidungen treffen. Ich zumindest halte weder Scholz, noch Habeck noch Baerbock für Kriegslüstern oder gar leichtfertig um Umgang mit Menschenleben. Zu Beginn hat man sich kaum getraut, Helme zu schicken. Mittlerweile werden sogar Jets diskutiert. Wir müssen hier einfach mal vertrauen anstatt Verschwörungstheorien zu kreieren, nach denen das alles ein lang vorbereitetes Intermezzo der Amis ist und die ja eh die Gewinner von dem ganzen sind. Wir haben es hier mit einem sehr bösen Menschen zu tun, der gerade sehr Böses tut. Alles andere ist Verschwörungstheorie. |
Zitat:
Mal gespannt wie lange die Mittelklasse das mitmacht. |
Zitat:
Ich bin mir sehr sicher daß Herr Keko# sich darauf bezog daß man die USA meint. Was ein Wunschdenken/Drohszenario oder was auch immer von einem Botschafter dazu meint ist da eher unerheblich, auch wenn natürlich die Ukraine sich selbst um Entwicklung von Atomwaffen kümmern kann. Das hat dann aber immer noch nichts mit den USA zu tun und ich denke daß es nicht im Sinne der NATO ist wenn die Ukraine da ernsthafte Anstrengungen unternehmen würde. Ansonsten, nice try! |
Zitat:
Die haben auch in Russland am meisten zu verlieren Wohhung Job Ausbildung der Kinder etc.. wenn Sie querschiessen |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.