triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

keko# 13.05.2022 11:05

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1660422)
Glaube ich nicht. Er ist Geheimdienstler, und d.h. tricksen, täuschen, tarnen.

Ich frage mich, woher man weiß, ob er trickst, täuscht oder geplant vorgeht.
Bei Atomwaffen täuscht er scheinbar, hier trickst er. Seine Soldaten bombadieren aber die Ukraine. :-((

Koschier_Marco 13.05.2022 11:26

Die Auswirkungen der Krieges und die Sicht der Politik

gabs gestern hier in Meeting, denke ist interssantes Inside für Nicht-Russen

Andrej Alexeevich Netschajew 1. Wirtschaftsminister Russlands

1. Rapid steigende Defizite auf Verbraucherwaren dem ab dem Juli 2022
2. Kumulierte Inflation wird sich ebenfalls im Juli 2022 zeigen
3. Starke Schlag gegen Mittelklasse, gegen Ärmere ist der Schlag ganz milder.
4. Reduktion der Lieferungen der IT aus China.
5. „Hoffnungen“: China wird uns helfen, dürfen „leer“ sein.
6. Banksystem in Russland: Gutes System der Bankzahlungen, SBP
7. Probleme in Auslandszahlungsverkehr. Einige EU Banken wollen mit russischen nicht zu tun haben, also keine Empfang der Zahlungen aus Russland.
8. Börsentraiding in Russland in einer schwierigen Situtaion. Starke Einschränkungen von allen Seiten. Europäische Depositare haben den Nationaldepositar der Russland gesperrt. Finanzministerium US erlaubt keine Sonderzahlungen von den „eingefrorenen“ Imminenten der Wertpapiere. Abtretung der Forderungen an Halter als juristische Lösung.
9. Problematisch der Investitionsfinanzierung über Finanzmarkt in Russland. IPOs sind unvorhersehbar
10. Die Regierung wird ausländische Investoren, die bleiben, unterstützen. Eine Zeit lang wird die Regierung Status-Quo dulden. Dann im Juli ist mit harten entscheidenden Schritten zu rechen, darunter Fremdverwaltung durch Insolvenzverfahren für die, die Russland verlassen.
11. Hi-Tech ist zu sehr sensible und hat die starke Auswirkung auf BIP. Hier wird aber die Nationalisierung scheitern.
12. Es kommt darauf an, ob die Investoren tatsächlich weg gehen.
13. Die Nationalisierung wird in einigen Betrieben (McDonalds) erfolgreich sein.
14. Wechselkursschwankung/Sprung des Rubels, Freigabe des Rubels. Patrushev – Goldstandard plus Vermögen des Staates. Dasselbe gab es in der UdSSR. Aktuelle Kurs ist unbequem für Exporteuren. Es kommt darauf an, ob die Zentralbank die aktuelle Einschränkungen aufhebt.
15. Gemeinschaftliche Währung mit China? – Yuan als Reservewährung, alle Reserven von Zentralbank sind in Yuan.
16. Alternative wirtschaftliche Schritte:
17. Sanktionen auf Jahrzehnte. Vollständiges Embargo auf Warenimporte
18. Keine diplomatische Lösung des Konflikts.
19. Embargo auf Energiestoffe? Politik oder Propaganda? Folgen für Russland: 54% - Anteil der EU in Exporten von Öl, das ist ca. 30% der Einnahme der Budget.
20. Auswirkung auf die Versicherungswirtschaft: keine Rückversicherung, Anstieg der Prämien? China?
21. Kryptowährung als Zukunft, auch für unternehmerische Tätigkeit: derzeit nur eine Spekulativwährung und Instrument für „grauesten“ Transaktionen. Einschränkungen für Russische Staatsangehörige und hiergeborene. Die Zulassung des Mainings als Streitpunkt zw. Zentralbank und des Finanzministeriums in Russland. E-Rubel ?
22. Parallelimport der EU-Marken wird ganz starke Rolle spielen.

HerrMan 13.05.2022 11:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1660423)
Ich frage mich, woher man weiß, ob er trickst, täuscht oder geplant vorgeht.

Du glaubst dieses, ich glaub jenes - Ahnung haben wir beide keine (und auch Hafu nicht...;)).

Und genau das - denke ich mal - unterscheidet uns beide von denen, die Verantwortung übernehmen müssen. Es wird Info darüber geben, was im innersten Kreis der Russen vorgeht und es gibt Militärexperten, die exakt auf solche Entscheidungen unter extremer Unsicherheit vorbereitet sind. Und es gibt Politiker, die nach gründlicher Beratung und Bewertung durch Experten ihre Entscheidungen treffen. Ich zumindest halte weder Scholz, noch Habeck noch Baerbock für Kriegslüstern oder gar leichtfertig um Umgang mit Menschenleben.

Zu Beginn hat man sich kaum getraut, Helme zu schicken. Mittlerweile werden sogar Jets diskutiert. Wir müssen hier einfach mal vertrauen anstatt Verschwörungstheorien zu kreieren, nach denen das alles ein lang vorbereitetes Intermezzo der Amis ist und die ja eh die Gewinner von dem ganzen sind.

Wir haben es hier mit einem sehr bösen Menschen zu tun, der gerade sehr Böses tut. Alles andere ist Verschwörungstheorie.

MattF 13.05.2022 11:32

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1660427)
3. Starke Schlag gegen Mittelklasse, gegen Ärmere ist der Schlag ganz milder.

Jemand der eh nix hat und sein Essen selber im Garten erzeugt, kann man wenig weg nehmen, das stimmt natürlich :(

Mal gespannt wie lange die Mittelklasse das mitmacht.

tandem65 13.05.2022 11:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1660348)
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1660337)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1660340)
wäre es doch denkbar, dass man in der Ukraine zum Schutz Atomwaffen aufbaut.

Clown gefrühstückt? Schon ein wenig albern, oder?
Was wäre Deiner Meinung nach nicht denkbar?

Melnyk bereits im letzten Jahr.

Ukrainischer Botschafter droht mit atomarer Aufrüstung :

Lieber Flow, das scheinen mir 2 sehr unterschiedliche paar Schuhe zu sein.
Ich bin mir sehr sicher daß Herr Keko# sich darauf bezog daß man die USA meint.
Was ein Wunschdenken/Drohszenario oder was auch immer von einem Botschafter dazu meint ist da eher unerheblich, auch wenn natürlich die Ukraine sich selbst um Entwicklung von Atomwaffen kümmern kann. Das hat dann aber immer noch nichts mit den USA zu tun und ich denke daß es nicht im Sinne der NATO ist wenn die Ukraine da ernsthafte Anstrengungen unternehmen würde. Ansonsten, nice try!

Koschier_Marco 13.05.2022 11:37

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1660430)
Jemand der eh nix hat und sein Essen selber im Garten erzeugt, kann man wenig weg nehmen, das stimmt natürlich :(

Mal gespannt wie lange die Mittelklasse das mitmacht.

Das Problem ist das diese Mittelklasse zu klein ist insgesamt und vielerorts bereits intern geistig emigiriert ist. Ich tausche Reisefreiheit etc.. gegen politische Mitsprache, das war meistens der Ansatz. Das ist jetzt gestorben.

Die haben auch in Russland am meisten zu verlieren Wohhung Job Ausbildung der Kinder etc.. wenn Sie querschiessen

keko# 13.05.2022 11:39

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1660429)
...
Wir haben es hier mit einem sehr bösen Menschen zu tun, der gerade sehr Böses tut. Alles andere ist Verschwörungstheorie.

Oje, was für eine Einstellung?! Naja, das kannst du sehen und machen, wie du willst. Ein paar Grundkenntnisse über Geopolitik und Interessenpolitik helfen mir persönlich politische Entscheidungen besser zu verstehen. Dass ich Entscheidung dann besser verstehe, ist Beweis dafür, dass es diese Dinge gibt. Wer da an Verschwörungstheorien glaubt, unterliegt selbst einer. :Huhu:

dr_big 13.05.2022 11:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1660406)
In den letzten vier Jahren hat die Ukraine massiv aufgerüstet und dabei den Wehretat verdoppelt. Diese beiden Entwicklungen haben maßgeblich den Termin des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges mitbestimmt. Das soll selbstverständlich keine Rechtfertigung sein, sondern nur eine mögliche Erklärung.

Wenn man Ursache und Wirkung verdreht, dann kann man das so sehen. Die Ukraine hat aufgerüstet, weil Russland die Krim überfallen hat. Auslöser war also Russland und die Aufrüstung der Ukraine eine zwangsläufige Folge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.