![]() |
Was wäre eigentlich, wenn D sagen würde, ja, wir nehmen 100, 200, 300 oder meinetwegen 500 Milliarden Euro in die Hand, investieren die aber nicht in konventionelle Waffen, sondern bauen eine eigene Atombombe. Wie man auch im aktuellen Krieg sieht, sind konventionelle Waffen sowieso nur Schall und Rauch, die einzig wahre Abschreckung gegenüber einer Atommacht gibt es nur mit einer eigenen Bombe. Hätte die Ukraine noch Atomwaffen aus russicher Zeit unter ihrer Kontrolle gehabt, wäre Putin nie einmarschiert.
|
Zitat:
Aber gut, verstanden, lassen wir alles so, wie es ist. |
Zitat:
Gut, lassen wir es so, wie es ist, wenn es schon mal gut läuft, warum etwas ändern... |
Zitat:
Ansonsten gilt auch hier: verändere kein funktionierendes System, vor allem keines, was wirklich gut funktioniert.:Huhu: Ich gehe auf die Rolle.;) |
Zitat:
haben die etwa die vergangenen vier Jahre anders genutzt als wir ? Haben die sich etwa vorbereitet ??? !!! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Man kann also entweder erst das Personal kürzen, und auf die Kreativität des Restpersonals bauen (dann kommen am ehesten sinnvolle Ergebnisse raus, weil die Leute ihre Sachen am besten kennen), oder erst neue Regeln schaffen (wer entscheidet dann, was sinnvoll ist und was entbehrlich, wenn doch kein Beteiligter sein Job als überflüssig darstellen will?), und dann Leute abbauen (was dann um nichts weniger hart ist, als es gleich zu tun). |
Zitat:
Außerdem haben doch Frankreich und England Atombomben, welchen unterschied macht da eine zusätzliche europäische Atombombe? für 500 Milliarden kann man eher 10 AKW bauen (oder mehr, wenn man es effektiv anstellt), das nützt zumindest dem Klima etwas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.