|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Die Story kannte ich noch nicht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Der Bericht beschreibt richtig das präzise Feuer der Artillerie vermutlich schon US Haubitzen 777, das entscheidende ist aber die gelenkte Munition, die die Streuung bei 20km Distanz von 150m auf 25-50m reduziert. Der Schuß für 5.000 USD, die kommen aus den USA werden aber auch von der Türkei produziert. Die Brücke wurde 2 x vernichtet. Der Bericht von gestern des Ingeneurs klingt dann doch schon recht abenteuerlich. Die Artillerie war es. | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Putin, der sie mehrfach brüskiert hat, stets allergrößtes Misstrauen entgegengebracht hat, genauso wie ihrem Amtsvorgänger und Russlandcheflobbyisten schröder, aber Nordstream1 genauso wie Nordstream2 wurde während Merkels Amtszeit geplant und gebaut. Der Koaltionsfrieden bzw. einfach der Drang nach billiger Energie war ihr da wichtiger als das Klima, die Energiesicherheit Deutschlands und sicherheitspolitische Interessen Deutschlands. | 
| 
 Russischer Panzerkommandant in der Ukraine vor Gericht, weil er einem alten Mann auf einem  Fahrrad in den Kopf geschossen hatte. Angeblich aus Angst dieser könne ukrainischen Soldaten den Standort der russischen Soldaten berichten. https://www.ladbible.com/news/latest...AyZEXOlZtuDZZQ | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Manchmal fragt man sich, woher die Ukrainer immer wissen, wo genau die Russen Angriffe planen und als Erklärung kommen dann meist US-Geheimdienstinformationen mit Auswertung von Satellitenbildern sowie exzessive Drohnennutzung ins Spiel. Das gibt es natürlich auch. Es geht angesichts der miserablen Führung der russischen Soldaten auch wesentlich einfacher und fast lowtec, wenn der Angreifer in dem Land, das er angreift so dumm ist, über via Roaming ins Netz eingebuchte Handys zu kommunizieren. Anhang 47538 Die Grafik zeigt sehr übersichtlich alle russischen Sims, die derzeit via Roaming ins ukrainische Mobilfunknetz eingebucht sind. Man sieht schön, wo Russland die meisten Soldaten zusammengezogen hat und möglicherweise die nächste Aktion plant. Stets online zu sein und ja keine Nachricht von VK zu verpassen, der beliebstesten SocialMedia-Plattform in Russland, scheint den meisten russischen Soldaten wichtiger zu sein als der Schutz ihrer eigenen Einheit. | 
| 
 Zitat: 
 Angela Merkel hat im Jan. 2015 Minsk II zusammen mit Francoise Holland, Putin und Poroschenko ausgehandelt und damit eine Ausweitung des Ukrainekrieges im Donbass verhindert. Die Ukraine hat bekanntlich wenig Aktivität unternommen, Minsk II umzusetzen. Sie hat allerdings Zeit gewonnen, ihre Armee aufzurüsten und im Donbass in die Stellungen zu bringen. Wäre kein Abkommen mühsam, nach 17 h Verhandlungen erzielt worden, hätte der Krieg weiter angedauert und die russische Armee damals eine deutlich grössere Überlegenheit gehabt wie heute. Möglicherweise hätte Merkel heute deutlich beharrlicher auf eine rein pragmatische Verhandlungslösung, auf einen Kompromiss zwischen den Kriegsparteien gedrängt. Unstrittiges Faktum ist: sie hat damals, 2014, 2015 die Ausbreitung des Ukrainekrieges im Donbass und der Krim mit verhindert, für einen Waffenstillstand und einen Friedensvertrag gesorgt, gemeinsam mit Steinmeier als Aussenminister. Das kann sich die Ampel, Scholz und Baerbock, ruhig zum Vorbild nehmen.  https://www.badische-zeitung.de/um-d...100414346.html | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.