![]() |
Normalerweise ist es schon so, dass der Puls beim Laufen höher als beim Radeln ist. Und aus eigener Erfahrung kann ich auch die ca. 10 Schläge bestätigen - zumindest gefühlsmäßig, denn eine Messung habe ich noch nicht durchführen lassen.
Beispiel aus meinen letzten 2 Wochen: 13km Laufen: Durchschnittspuls 132 44km Radeln: Durchschnittspuls 116 Gefühlt war die Anstrengung bei beiden identisch im unteren bis mittleren GA1-Bereich... |
Zitat:
:Cheese: nööö Maximum ist Maximum..., aber beim Radeln fällst Du erst nach 10min an der Maxgrenze um, beim Laufen schon nach einer .... d.h. die gefühlte Belastung ist dann erst / schon gleich schlimm... wobei man nicht jeden Tag bis Max kann und soll :cool: @Wenzel: beim Radeln brauche ich auch mind. 3 Hügel hintereinander, bis ich am Max kratzen kann *japs* ;) |
Zitat:
Bei mir ist es schon ein Unterschied. Hab das letztes Jahr mal jeweils nach einem Ruhetag getestet. 20 min warm laufen/radel, dann 5 min etwas schneller und dann 2 min Vollgas. Beim Laufen hab ich 186 Puls erreicht, beim Radeln nur 169. Hab dem Test auf dem Rad nochmal (vollkommen erholt) wiederholt. Auf dem Rad kann ich treten bis die Beine platzen, der Puls geht nicht über 169. Das kann ich auch nur wenige Sekunden aufrecht erhalten, sonst fall ich vom Rad.:Cheese: Beim Laufen kann ich wenn es sein muß ne Stunde mit 169 weiterlaufen. Ist sehr anstrengend, aber geht.:Huhu: |
Zitat:
Aufm Laufband beim Test bis Abbruch habe ich Max-Puls deutlich verfehlt... ;) Motivationsmangel *g* Trotzdem bin ich der Ansicht, daß es nur ein HF-Maximum gibt. @Pepenbär: Deine Info über Deine Möglichkeiten bei Puls 169 stützt ja die Vorschläge von den unterschiedlichen Trainingsbereichen :) .... ist bei mir ja auch etwa so :) |
Max. Puls
Das höchste, was ich mal auf meiner Pulsuhr beim Laufen gesehen habe, war 176 - das war im Zielsprint bei einem 10 k Lauf im Hochsommer. Normalerweise sehe ich bei 171 schon Sternchen.
Beim Radeln war das Höchste 167 - am Ende einer 17% Steigung im Wettkampf, meine Oberschenkel kurz vorm Platzen und ich auch... Kurz: das mit den rund 10 Schlägen kommt hin... |
Ihr lustig, niedrige Pulswerte, ok Ihr seid scho n bissle älter. Aber eigentlich auch nich so wirklich.
Mein höchster Puls letztes Jahr lag irgendwo über 200. War aufm Rad ne halbe Stunde All-Out. Am Ende wars n Durchschnittspuls von 188. :Lachanfall: Alles gemessen auf meiner alten Lidl-Pulsuhr, also keine Garantie auf Richtigkeit. Wenn ich beim Laufen n bissle anzieh jagts bei mir sofort den Puls in Regionen um 180 Schläge hoch. |
Zitat:
![]() |
Also bei mir kommts auch hin.
Meinen Max.Puls hab ich geschätzt auf 188, denn ich hatte bei einem Intervall im Sommer mal eine 180 auf der Uhr. HÖher hab ichs noch nie geschafft und das war auch nur einmalig. Möglicherweilse hab ich also eigentlich einen niedrigeren Max.Puls, dann wären alle meine Pulsvorgabe und Werte Mist, aber ich würde doch gerne glauben, dass ich nen 5:40er Schnitt bei 81% laufen kann, wäre das irgendwie 85%, fänd ich das schon doof ^^ Zum Vergleichen ists eh nicht so wichtig, wie hoch der Max.puls jetzt ganz genau ist...auf jeden Fall hab ich beim radeln mal 162 geschafft, nach 3km Steigung oder so ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.