Zitat:
Zitat von Plasma
(Beitrag 1722400)
Nun ja, zur letzten Bundestagswahl gabs hier im Forum eine Wahlumfrage, deren Ergebnis nur einen Schluss zulässt, und zwar, dass es sich bei der Veranstaltung hier um eine links-grüne Blase handelt, die allermeisten Protagonisten also in dieser politischen Ecke zu verorten sind. Vor dem Hintergrund kann hier ein Faden mit dem Titel "Rechtsruck in Deutschland" eigentlich nur als Comedy, als Satire aufgefasst werden, wo jeder Narr frei seine Meinung äußern kann, ohne Gefahr zu laufen, gecancelt zu werden.
Also Feuer frei ;)
|
Mag sein. Die Ebene darüber sind imho Triathlon als gemeinsamer Nenner und in Ausübung der "härtesten Sportart der Welt" (Ironman) sowas wie "edle Pedalritterschaft" oder Humanismus.
Von Ökonomie habe ich wirklich nicht viel Ahnung. Ökonomen irren sich bisweilen. Das ist sogar mir bekannt. Zudem ist im Consulting die übliche Praxis alle Optionen zu kennen, um anschließend die beste Lösung anzuraten. In der Wissenschaft würde von Vollständigkeit die Rede sein.
Warum prüft niemand die Möglichkeit von "Gesundschrumpfung"? Von den Ökonomen, meine ich, strategisch mit dem Ziel der Klimaneutralitaet. Würden Anno 2050 nur noch, um im Zahlenbeispiel zu bleiben, 60 Millionen Menschen in Deutschland leben wäre der Quotient Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund btw. Eingebuergerte unverändert. Im Absolutbetrag wären die Klimaziele erreichbarer. Zuzug scheint aber ein Naturgesetz der Betriebswirtschaft zu sein. Alle gehen davon aus, dass es ohne Zuzug nicht geht in der Wirtschaft? Soweit ich weis haben die Deutschen im Schnitt als Paar 1,41 Kinder. Die Wirtschaft würde schrumpfen ohne 100000 Zuzuegler pro Jahr. Und?
Einer wie Herr Erdogan nimmt drei Millionen Syrer auf. Kalkuliert der mit wirtschaftlichen Zahlen? Wohl kaum. Diesen Menschen wird Zuflucht gewährt. Ganz einfach. Ohne Hintergedanke. Können wir das nicht auch so machen? Muss in den Extremen quasi wie auf Teufel komm' raus Flüchtlingen Staatsbürgerschaft und Integration reingedrückt werden bzw. Abschottung via Grenzzaunerrichtung propagiert werden? Viele warten ab bis der Krieg vorbei ist in den Lagern. Wenn wir sowas sagen würden wie "bleibt als Gäste so lange wie nötig", wäre diese ganze Debatte um Asyl, Staatsbürgerschaft usw. vllt ganz anders gelagert. Dann könnte die Türkei und Deutschland als Natoländer gemeinsam Druck auf Assad ausüben. Wäre das nicht auch ein Ansatz? So von wegen, "hallo schau mal, deine Bürger wollen nach Hause." Zu naiv? Kann mir nicht vorstellen, dass sich die edlen Herrschaften in den rechten Lagern so unmenschlich und herzlos verhalten würden nicht zu helfen. Wenn sogar ein Erdogan hilft, und keine Bürokratismusmaschine hinstellt, dafuer Zelte und Lagerplätze. Nicht möglich? Geht noch besser, denn die Chinesen haben binnen zwei Wochen ganze Containerstädte aufgestellt wegen Corona. Und hier? Müssen riesige landwirtschaftliche Nutzflächen brachliegen, damit Landwirte Subventionen erhalten. Warum können wir keine solchen Auffanglager bauen wie Herr Erdogan? Wir hingegen brauchen Ankerzentren? Gut vorstellbar, dass viele Syrer und Ukrainer nichts lieber wollen als in ihre Heimatländer zurückzukehren. Aber zum Spielball der Politik werden? Echt nicht. So bleibt ein Mix aus a) Integrationspolitik als einzige Lösung, um niemanden zu benachteiligen b) "naturwissenschaftlich" d.h. betriebs- und volkswirtschaftlichgesetzlich bedingter Zuzug und c) rechter Positionen, die am einfachsten ist von wegen Grenzen einfach zu machen. Lösungsansätze anderer Staaten (Erdogan, China während Corona) haben wir nicht auf dem Schirm? Italien dito. Wenn in der heißen Türkei Millionen Syrer Zuflucht finden, so koennen im strukturschwachen Süditalien keine Auffanglager aufgebaut werden für wenige Hundertausende? Klar, birgt Risiken.
Womöglich auch Chancen und solche sollten imho die Ökonomen in ihren spieltheoretischen Modellen vllt auch einmal berücksichtigen und durchrechnen. Wer hätte bei diesen Szenarien (Mustermodell Erdogan) welche Vor- und Nachteile und welche Lösung folgte daraus? Hinzu käme den Fluechtlingen eine echte Stimme zu geben, insofern was sie wirklich wollen. Vermutlich, wie erwähnt, wollen die meisten am Liebsten zurück und nach Hause. ... ;)