triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Dafri 17.04.2020 19:31

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1525757)
Solange es keinen Impfstoff gibt wird es keine Wettkämpfe geben.

Ist das eine Vermutung ,oder wurde das schon bekannt gegeben? Wird es eine Impfpflicht geben? Oder freiwillige Impfung?

Dembo 20.04.2020 08:02

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1524113)
D' accord! :Blumen:

Hier spiegelt sich die Leistungsgesellschaft mit ihrem Optimierungswahn. Nichts gelernt die Kameraden. Mein Gott, dann fehlen halt 2 oder 5 Minuten beim Schwimmsplit. :Blumen:

Naja, wird meine erste Langdistanz, die will ich genießen und auch als echte Langdistanz absolvieren. Wie vorher dargelegt: Ende September / Anfang Oktober halte ich Schwimmen über 3.8km für ausgeschlossen und Profiteilnahmen (wenn Kona stattfinden sollte) ebenfalls. Mir ist auch etwas unklar, wie leicht sich Freiwillige für die Streckenbetreuung finden lassen. Von Publikum garnicht zu sprechen.

Da die Politik uns schon langsam mit dem schönen Wörtchen "monatelang" vorbereitet, halte ich das Risiko aber auch für Gering, dass ich mich wirklich zwischen 2020 und 2021 entscheiden muss. :Lachen2:

anlot 20.04.2020 08:39

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1525784)
Ist das eine Vermutung ,oder wurde das schon bekannt gegeben? Wird es eine Impfpflicht geben? Oder freiwillige Impfung?

Haben wir jetzt Hellseher im Forum? Allerdings wäre mir "kein Startrecht für Impfverweigerer" sehr sympathisch. :Blumen:

Trimichi 20.04.2020 10:11

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1526199)
Naja, wird meine erste Langdistanz, die will ich genießen und auch als echte Langdistanz absolvieren. Wie vorher dargelegt: Ende September / Anfang Oktober halte ich Schwimmen über 3.8km für ausgeschlossen und Profiteilnahmen (wenn Kona stattfinden sollte) ebenfalls. Mir ist auch etwas unklar, wie leicht sich Freiwillige für die Streckenbetreuung finden lassen. Von Publikum garnicht zu sprechen.

Da die Politik uns schon langsam mit dem schönen Wörtchen "monatelang" vorbereitet, halte ich das Risiko aber auch für Gering, dass ich mich wirklich zwischen 2020 und 2021 entscheiden muss. :Lachen2:

Diese Politiker. Und die Presse? Allerdings stand heute auch ein polemischer Artikel in der Tageszeitung (überregionaler Teil), indem der Autor die Möglichkeit einer Massenhysterie in den Raum stellte. Ich bin ehrlich gesagt verblüfft wie schnell eine Gesellschaft umfällt und in der Tat einen "Polizeistaat" begrüßt und unterstützt unkritisch. Von IRONMAN hätte ich etwas mehr Widerstandskraft erwartet. Zu Gunsten einer Reduzierung des Optimierungswahns? Wenn der IM FFM noch stattfindet kann es Dir ja egal sein, ob Du wegen Wassertemperatur oder suboptimalen Trainingsablauf etwas langsamer bist. Womöglich bist Du schneller als erwartet, wobei es ja wirklich für die Meisten "nur" ums Finishen geht.

Als ich Frankfurt vor ein paar Jahren finishte, platzte ich wegen Hitze beim Laufen und Überambitionierung. Geknickt schlich ich vom Römer. Zielzeit um 1h verfehlt. Eine Familie lief auch in meine Richtung. Der kleine Sohn fragte den Vater und Finisher dito (vermutlich 2h langsamer ... ), was mit dem Typen da (mit mir) los ist. Der Mann antwortete: "Das ist auch ein Sieger."
Die erste LD damals in Roth noch mit Quelle als Hauptsponsor wurde um 1 Jahr verschoben. Ein Busfahrer hatte einen Radfahrer übersehen, dessen Ausweichmanöver über den Bordstein landete im Jägerzaun und am nächsten Tag hatte der Typ einen Gips mit Oberarmeinschluß in knalligem elefantenblau.
(m)ein Fazit: man kann es nicht erzwingen.

Muss dir aber alles nicht passieren! Ich drücke Dir die Daumen für eine gelungene erste LD in Frankfurt! Gerne auch 2020 als Saisonabschluß! Und dem "Polizeistaat" zum Trotze? Das wär schon was: im Pandemiejahr ein Finish bei einer LD!!!

Gruss,
M.:Blumen:

P.S.: Vllt. hat Kurt Denk ja wirklich Recht , indem er dem gesamten Profisport empfiehlt bzw. empfohlen hat ein Jahr auf Tauchstation zu gehen. Manche kriegen eine auf den Deckel vom Leben. Andere brauchen eine Pandemie? Einige Inder sehen nun erstmalig in ihrem Leben den Himalaya wegen besserer Luftwerte (vgl. Klima-Faden siehe Verlinkung im letzten Beitrag von Körbel).

Nepumuk 20.04.2020 10:22

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1526199)
Ende September / Anfang Oktober halte ich Schwimmen über 3.8km für ausgeschlossen und Profiteilnahmen (wenn Kona stattfinden sollte) ebenfalls.

Warum? Die See hier in der Region hier habe zu dieser Jahreszeit typischerweise 18-19 Grad Wassertemperatur. Ich sehe da keinen Grund, warum man da nicht die 3,8km schwimmen sollte.

Estebban 20.04.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1526226)
Warum? Die See hier in der Region hier habe zu dieser Jahreszeit typischerweise 18-19 Grad Wassertemperatur. Ich sehe da keinen Grund, warum man da nicht die 3,8km schwimmen sollte.

Das mag für einen Tümpel ums Eck vielleciht gelten. Der Langener Waldsee hat auch mal 19 Grad wenns im Sommer ne Woche geregnet hat. Wenns Nachts Temperaturen von 5 Grad hat, hats vielleicht am Ufer noch 15-17 Grad, in der Mitte schonmal gar nicht.

Für gut trainierte Sportler ist auch bei 14/15 Grad 3,8km Schwimmen kein Problem. Es ist aber Triathlon und in Frankfurt sind auch bei 23 Grad Wassertemperatur und Neo viele mit dem Timecut überfordert.
Ob das DLRG da tiefgreifend Bock drauf hat wage ich auch zu bezweifeln, daher könnte ich mir schon vorstellen, dass man es verkürzt. Und dann bleibt halt das kleine Asterisk hinter dem Finish, dass es eben keine "komplette" LD war.

Ist aber alles Kaffeesatzleserei =)

Trillerpfeife 20.04.2020 10:37

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1526230)
... Es ist aber Triathlon und in Frankfurt sind auch bei 23 Grad Wassertemperatur und Neo viele mit dem Timecut überfordert.

...

na ja "viele" ist vielleicht doch stark übertrieben. ;)

Estebban 20.04.2020 10:39

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1526231)
na ja "viele" ist vielleicht doch stark übertrieben. ;)

Das mag sein =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.