triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

triathlonnovice 09.11.2016 13:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1271385)
Ich gebe keine Zeiten mehr. Fände es halt manchmal interessant, was sich so leistungsmässig hinter dem Nick versteckt. :Huhu:

Die Zeiten allein sind imho doch relativ uninteressant . Interessanter ist was hinter den Zeiten steckt bzw, wie sich diese ergeben haben.;)

keko# 09.11.2016 14:14

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1271390)
Die Zeiten allein sind imho doch relativ uninteressant . Interessanter ist was hinter den Zeiten steckt bzw, wie sich diese ergeben haben.;)

Meine Umfänge habe ich weiter oben angegeben. Ich war ja nur auf der Kurzstrecke unterwegs. Einmal ein Marathon unter 3h. Sonst max. 2h Wettkämpfe. Für die Zeiten, die ich mit meinem Training erreicht habe, habe ich sehr effektiv trainiert: Uhr, Körpergefühl, Hören was die erfahrenen Trainingskollegen sagen und ein System von Hausstrecken und -bergen. Zu viel Information kann ablenken und stören. Konzentration auf das Wesentliche. Es geht nur um Schwimmen, Radfahren und Laufen.

MattF 09.11.2016 14:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1271413)
Meine Umfänge habe ich weiter oben angegeben. Ich war ja nur auf der Kurzstrecke unterwegs. Einmal ein Marathon unter 3h. Sonst max. 2h Wettkämpfe. Für die Zeiten, die ich mit meinem Training erreicht habe, habe ich sehr effektiv trainiert: Uhr, Körpergefühl, Hören was die erfahrenen Trainingskollegen sagen und ein System von Hausstrecken und -bergen. Zu viel Information kann ablenken und stören. Konzentration auf das Wesentliche. Es geht nur um Schwimmen, Radfahren und Laufen.


Auch vor 10 Jahren als Wattmesser 2000 € und mehr gekostet haben, gab es ja schon erfolgreiche Athleten. Dass man auch ohne Wattmesser schnell sein kann, wird kein Mensch bestreiten.

glaurung 09.11.2016 14:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1271413)
Meine Umfänge habe ich weiter oben angegeben. Ich war ja nur auf der Kurzstrecke unterwegs. Einmal ein Marathon unter 3h. Sonst max. 2h Wettkämpfe. Für die Zeiten, die ich mit meinem Training erreicht habe, habe ich sehr effektiv trainiert: Uhr, Körpergefühl, Hören was die erfahrenen Trainingskollegen sagen und ein System von Hausstrecken und -bergen. Zu viel Information kann ablenken und stören. Konzentration auf das Wesentliche. Es geht nur um Schwimmen, Radfahren und Laufen.

I like. :)

captain hook 09.11.2016 15:04

Keko, benutzt Du im Schwimmtraining eine Stoppuhr?

eik van dijk 09.11.2016 15:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1271432)
Keko, benutzt Du im Schwimmtraining eine Stoppuhr?

Wollte die gleiche Frage stellen, aber Keko hat ja geschrieben dass er eine Uhr benutzt. So ganz ohne Plan und Zeitvorgaben wird das Schwimmtraining nicht gewesen sein bei einer 17:45 auf 1500m, das glaub ich keinem.

keko# 09.11.2016 15:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1271432)
Keko, benutzt Du im Schwimmtraining eine Stoppuhr?

Ja, aber nur für Serien, die mir wichtig sind. Früher im Schwimmverein natürlich nur die Uhr am Beckenrand oder was der Trainer stoppt oder schreit.
Zeit ist ja auch wichtig.

Die Frage ist ja eher, was ich damit anfange, dass mir der Powermeter sagt, dass ich rechts 48% trete und links 52. Unnützer Ballast.

captain hook 09.11.2016 15:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1271435)
Ja, aber nur für Serien, die mir wichtig sind. Früher im Schwimmverein natürlich nur die Uhr am Beckenrand oder was der Trainer stoppt oder schreit.
Zeit ist ja auch wichtig.

Die Frage ist ja eher, was ich damit anfange, dass mir der Powermeter sagt, dass ich rechts 48% trete und links 52. Unnützer Ballast.

Moment... jetzt weichst Du aus. Die wenigsten hier interessieren sich ernsthaft für r/l Verteilung im Training. Höchstes bei der Auswahl des Messsystems, weil man eine vollständige Erfassung der Werte will. Auf diese "Nebenfunktion" diesen Wert auch anzeigen zu können kommt es nun wirklich nicht an.

Das ist ungefähr so, als würden dich immer nur die Zeiten von den Strecken hin interessieren, weil du annimmst, dass Du zurück gleich schnell schwimmst. Kann sein, muss aber nicht.

Aber genau so wie Du die Uhr setzen die meisten ihren PM ein. Für die Einheiten, wo sie die Steuerungsfunktion benötigen. also zB Intervalle oder Schwelleneinheiten. Im GA Training zB nutze ich den PM nur als groben Limiter um einerseits zu sehen, ob ich die Belastung über die gesamte Einheit aufrecht erhalten kann oder ob es gröbere Abstürze dabei gibt und andererseits um zu exzessive (in der Höhe und Dauer) zu vermeiden.

Der PM erfüllt am Rad also nur die Funktion Deiner Uhr beim Schwimmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.