triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

Road_Runner 02.02.2017 16:50

Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?

alive 02.02.2017 18:04

Nein, Zwift kennt keinen Wind, keine Ampeln, keinen Verkehr, keine Kurven, in denen man abbremsen müsste... Und so viele schnelle Leute zum Draften findet man in freier Wildbahn wohl auch kaum. Aber eine Stunde auf Zwift ist sicher so effektiv wie eine Stunde Draussenfahren.

ironmansub10h 02.02.2017 18:55

Kann mir jemand weiterhelfen. Die Tour wird ja direkt auf <strava importiert. Ich nutze zur Doku Garmin Connect. Ist es irgendwie machbar, das die exportierte Zwift Aufzeichnung auch zu Connect synchronisiert wird.

KetteRechts 02.02.2017 20:25

Ja. Du kannst die .fit Datei manuell auf Garmin Connect importieren. Über die App hab ich allerdings noch nicht gesehen dass es gehen würde sondern nur per Browser.

bobb77 02.02.2017 21:08

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1289102)
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?

Hab ich mich auch schon öfter gefragt
Ich hab 2.200 km seit November runter, und kanns vergleichen mit Outdowerten.

Würde, sofern eher flach 15% - 20% Prozent abziehen. Mit 200 Watt fahr ich so 37,38 km/h, das ist zu schnell. (Das wärs ohne Windwiderstand)

Bei bergigen Abschnitten, finde ich fährt man langsamer bei entsprechender Watt-Leistung als in Realität. Würde sagen 100km Zwift mit 1.000hm = ca 100km Realität flach.

Ich finds immer noch super motivierend...

macoio 03.02.2017 10:20

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1289102)
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?

ich würd eher sagen 100% Virtualität :)

kromos 03.02.2017 10:30

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1289102)
Mal eine Frage, sind 100km Zwift 100km Realität?

Ich denke das ist irgendwie Äpfel mit Birnen vergleichen, anderer Geschmack aber doch beides Gesund :Lachen2:

Aber was immer vergessen wird zu gunsten virtuell sind die Faktoren der höheren Energieabgabe durch den fehlenden Fahrtwind(Körpertemp/Puls) und das man eiglt. dauerhaft treten muss, was in der Realität, gerade bei Gruppenfahrten nicht vorkommt.

Ist ja die Frage was du vergleichen willst. Streckenlänge, Trainingsbelastung, Energieverbrauch etc. - 100km solo auf dem Zeitfahrrad, 100km Gruppenrollen oder 100km Radrennen, was sicher alles unterschiedlich ist ;)

Road_Runner 03.02.2017 10:33

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1289205)
Ist ja die Frage was du vergleichen willst. Streckenlänge, Trainingsbelastung, Energieverbrauch etc. - 100km solo auf dem Zeitfahrrad, 100km Gruppenrollen oder 100km Radrennen, was sicher alles unterschiedlich ist ;)

100km Solo RR war in meinen Gedanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.