![]() |
Zitat:
Die haben wohl einen Mathekurs bei der ersten GroKo genommen... SPD wollte damals 1% mehr Mwst, CDU 2%, geeinigt hat man sich auf 3%... Viele Grüße, der Brandi |
hier in Spanien wird übrigens nahezu jeder Dorftriathlon mit Draftingfreigabe ausgetragen. Den selben Sport bestreitet unsere Jungend.
|
Zitat:
Wäre auf jeden Fall wünschenswert, wenn das für alle Wettkämpfe, und nicht nur für Meisterschaften, gelten würde. Wenn es eine Meisterschaft im Sinne des Regelwerks wäre, würde sich mir die Frage stellen, wie so ein Wettkampf, der sich seit Jahren gegen das Regelwerk stellt, eine Genehmigung bekommen kann. Matthias |
@Hafu
Nein Du hast ganz sicher nicht in die Suppe gespuckt. Eine Sache sehe ich genau wie Du. Nicht jedes Rennen ist wie Malle oder Barcelona. Ganz sicher nicht. Man muss sich vor Pauschalisierungen hüten. Das wird vielen fairen Rennen nicht gerecht. Jedoch ist auch auffällig, das die Rennen, wo es fair zugeht, mit deutlich weniger Teilnehmern ablief. Mich persönlich stören die Leute, die wirklich absichtlich betrügen. Das Logo spielt da keine Rolle. Sie betrügen auch bei Dorftriathlons, wo ausdrücklich Windschatten fahren untersagt ist. |
Die Verbände genehmigen solche Veranstaltungen und sind daher klar in der Verantwortung.
Die Verbände sollten sich außerdem in der Pflicht sehen, Regeln zu schaffen, mit denen sich solche Großveranstaltungen, die sie genehmigen, fair durchführen lassen. Die Überwachung der Regeln und Fairness war einer der entscheidenden Gründe, warum wir Verbandsabgaben bei Wettkämpfen akzeptieren. Betrachtet man große Wettkämpfe wie den Ironman Barcelona oder den Ironman Mallorca, bleiben die Verbände hier ihre Gegenleistung gegenüber den Sportlern schuldig. Weder schaffen sie wirksame und durchsetzbare Regeln, noch können die entsendeten Kampfrichter ihre Aufgabe erfüllen. Grüße, Arne |
Zitat:
Ich selbst bin 2009 in Frankfurt gestartet, musste dort im großen Hauptfeld starten, weil ich es nicht geschafft habe in die kleinere schnelle erste Gruppe mit den schnellen Age-Groupern zu kommen, habe dadurch beim Radfahren aber einen sehr großen Teil der vor mir gestarteten Athleten überholt und dabei das Rennen duirchaus nicht als irreguläres Drafting-Rennen empfunden, wie z.B. einige Jahre zuvor Klagenfurt. Es waren dort auch Kampfrichter in ausreichender Zahl präsent. Es mag in anderen Jahren in Frankfurt möglicherweise anders zugegangen sein, aber zumindest 2009 konnte man sich mit regelkonformen Fahren ohne weiteres einen Kona-Slot holen. |
Zitat:
Schwarz-weiß gestreift, also im Auftrag der WTC unterwegs (wie früher auch in Deutschland als hier noch Ironman-Veranstaltungen ohne sportrechtliche Genehmigung und Mitwirkung der zuständigen Fachverbände stattfanden) oder trugen sie gelbe Jacken mit ITU bzw. FETRI-Aufdruck? (FETRI ist das Kürzel für den spanischen Triathlon-Fachverband) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.