triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Gewichts-Frust: Wie abnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15550)

pinkpoison 11.09.2010 13:59

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 452359)
Wenn ich bedenke, daß ich jahrelang 5 Tage die Woche (4000-5000m pro Session) schwimmen war und im Anschluss jeder Einheit noch Krafttraining gemacht habe. Dabei hätte ich mir das alles ersparen können. Es reicht einfach Kohlenhydrate zu streichen....so'n Mist:Lachen2:

Von Streichen der KH kann doch gar keine Rede sein.... Proteine müssen zwingend in ausreichendem Maße vorhanden sein und die Energie primär aus dem Fettstoffwechsel und nicht aus hochglykämischen Nahrungsmitteln kommen. Obst und viel, viel Gemüse stellen die (vom Volumen, nicht vom Energiegehalt her gesehen) Basis dar und nicht das Beiwerk.

Wenn man Körperfett verlieren will, dann ist es sinnvoll temporär (!) die KH's deutlich zu reduzieren. In der "Normalernährung" ist das völlig unnötig und sogar kontraproduktiv.

Lui 11.09.2010 14:03

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 452362)
Erster Marathon 1991; erster Triathlon 1992

In welcher Zeit warst du denn dann extrem fettleibig?

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 452365)
Vielleicht einfach ein genetisches Setup bei Dir, das überdurchschnittlichen Aufbau von Muskelmasse im Gegensatz zu anderen deutlich limitiert? Bei artgerechter Ernährung und Bewegung strebt jeder Körper auf seinen individuellen, genetisch determinierten Gleichgewichtszustand zu.

Ich denke 68-70kg ist ganz normal für einen 1,77m großen Ausdauersportler. Wenn ich vorhätte Muskelberge aufzubauen, würde ich entsprechend trainieren;)

Lui 11.09.2010 14:06

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 452353)
hab ich ein glück, dass ich kein fleisch esse ;)

Macht nix, die Jungs essen auch kein Fleisch: http://www.youtube.com/watch?v=J6Z-e...eature=related ;)

pinkpoison 11.09.2010 14:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 452369)
In welcher Zeit warst du denn dann extrem fettleibig?

Ich glaube nicht dass ich dir in irgendeiner Form rechenschaftspflichtig bin.

Meik 11.09.2010 14:09

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 452367)
Wenn man Körperfett verlieren will, dann ist es sinnvoll temporär (!) die KH's deutlich zu reduzieren.

Was man aber nicht mit tollen englischen Namen als tolle Erfindung verkaufen muss sondern sich von ganz alleine ergibt. Gerade wenn man weiterhin Sport macht ist eine gewisse Menge Eiweiss nötig - und die Menge hat schon einiges an kcal.. Wenn man dann die Gesamtmenge entsprechend reduziert bleiben ja eh nur noch die KH und Fette. Ganz ohne Fett geht´s auch nicht, also wird bei geringer kcal-Menge pro Tag von ganz alleine der KH-Anteil kleiner.

Und auch logisch dass mehr Energie aus dem Fettstoffwechsel kommen muss, wie sollen sonst die Fettpölsterchen abgebaut werden?

Der Körper strebt sicher nicht einen genetischen Idealzustand an sondern passt sich den Belastungen an denen er ausgesetzt wird. Man kann noch so viel Laufen und Radfahren, große Muskelberge wird man nie ansetzen. Der ein oder andere spricht auf die Trainingsreize halt anders an, das ist dann genetisch bedingt und nennt sich auch Talent.

arist17 11.09.2010 14:10

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 452371)
Macht nix, die Jungs essen auch kein Fleisch: http://www.youtube.com/watch?v=J6Z-e...eature=related ;)

schön!
die scheinen doch recht sportlich zu sein.
passt :)

Lui 11.09.2010 14:22

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 452372)
Ich glaube nicht dass ich dir in irgendeiner Form rechenschaftspflichtig bin.

Bist du es nicht, der diesen Thread, der um's Abnehmen geht, direkt wieder für deine Paleo Theorie ausnutzt und mir unterstellst ich sei eventuell genetisch nicht prädestiniert Muskelmasse aufzubauen?
Wenn du schon diesen Thread benutzt, der ursprunglich NICHT um Paleo ging, dann mußt du schon eine gewisse Kritik aushalten.

Ich bin unabhängig von meiner Ernährung schlank weil ich entsprechend trainiere. Mein Trainingsziel ist nicht Muskelaufbau. Ein Michael Phelps wiegt proportional zu dem Größenunterschied auch nicht mehr als ich.
Wenn ernormer Muskelaufbau mein Trainingsziel wäre, würde ich mein Training so umstellen, daß ich Trainingsreize setze, die spezifisch zum Muskelaufbau führen, wie zb Krafttraining mit wenig Wiederholungen und hohem Gewicht.

Was Ernährung angeht: ich schrieb bereits, daß meine Körperkomposition sich in der Phase wo ich Low Carb a la John Berardi(Precision Nutrition) 7 Monate ausgetestet habe und Paleo(ich glaube es waren 4 Monate), sich in keiner Weise verändert hatte in Vergleich zu meiner gängigen Ernährung. In allen Fällen war mein Training identisch.

runningmaus 11.09.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 452328)

Zitat:

Zitat von runningmaus
und das liegt einfach an der Ernährung, nicht am tollen Training...
Du willst mir erzählen, daß man mit Low Carb OHNE JEGLICHES TRAINING 12 kg Muskelmasse aufbaut???:Lachanfall: ....

Nein, aber mit ganz normalem Training komb. mit sinnvollerer Ernährung .... (eben nix tolles, besonders, oder gar der Besuch einer Muckibude - sondern mit bissl laufen, schwimmen,radeln ... Use it or lose it ... ) bei 1-2kg Muskelaufbau im Jahr... könnte man schon damit hinkommen ,
ungefähr 2001 hatte ich wieder mit Sport angefangen.... von 2007 ist das tolle Gutachten mit der vermehrten Muskelmasse... ;)
Anfang 2010 plane ich wieder hinzugehen *freu* Mal sehen, was dann herauskommt.

@Lui: Die Jungs wie Du, die "immer schon Sport gemacht haben" haben da natürlich;) schlechtere Karten Veränderungen zu dokumentieren...
Ihr trainiert praktisch gegen den Verfall :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.