![]() |
Zitat:
Ich fand die halbe Stunde und vorallem den Schnitt furchtbar. Kaum zusammenhängende Sequenzen. Dadurch wirkte das vom Kommentator erzählte auch echt wie zusammengestückelt. Das hätte man meiner Meinung nach deutlich besser machen können. Aber vermutlich funktionieren Beiträge in der heutigen Zeit so, denn kurze Clips auf Youtube werden ja auch in diesem hakligen Stil produziert. Aber das Rennen war und ist natürlich toll :Liebe: |
Zitat:
Aber das ist halt auch echt nicht einfach, so ein Event auf letztlich ein paar Minuten zusammenzustauchen und dann auch noch den immer jeweils passenden Satz zu der vielleicht passenden Bildfrequenz zu machen |
Zitat:
Aber wenn das Standard ist, gucke ich wohl zuwenig TV und ähnliches ;) |
XTERRA WM, diesmal nicht auf Maui, sondern Italien, Morgen Samstag 08:40 Uhr
https://www.facebook.com/events/5465165983570608 |
Heute 9:45 bis 13 Uhr: der London Marathon; live auf Eurosport1.:)
|
Jetzt auf sportschau.de Livestream Münsterland Giro.
Und später auch auf WDR und EuroSport1. |
Zitat:
Cool, dass die mehrfach Stromberg anfahren! Da gibt's nen schönen Halbmarathon (+ kürzere Strecken), der auch recht hügelig ist. |
Mal was Unsportliches JETZT im ZDF:
Putins Schattenarmee - Die Gruppe Wagner Hier online: https://www.zdf.de/politik/frontal/l...ation-100.html Ist wohl schon mindestens 4 Monate alt. |
JETZT in Vox Up:
Magnum P.I. (die neue Version mit weiblicher Higgins) In der gerade gestarteten Folge trainieren beide für DEN Ironman! Weiß noch nicht, ob das ne wesentliche Rolle spielen wird, wäre aber recht sinnlos, wenn sie nur mal kurz trainieren, und dann nix weiter käme ... PS: In dieser Folge ("Die Höllenmaschine" bzw. "Nowhere to Hide") scheint es damit nicht weiterzugehen - aber vielleicht später mal ... |
Heute 22:00-22:30
Eurosport Crosstriathlon Weltmeisterschaft |
Zitat:
1,5 km Schwimmen 31 km Mountainbike 10,5 km Laufen 2017 ist Laura Philipp 3. geworden. |
Anne Haug ist gerade in Sport1 im Interview!
|
War finde ich sehr unterhaltsam und auch sympathisch moderiert - wer es nicht gesehen und heute Lust zum Fernsehen hat: um 14 Uhr ist auf sport1 der world triathlon cup aus korea
|
|
Auf Arte läuft gerade "burn after reading" von den Coen Brüdern. Kann man sicher später auch in der Mediathek anschauen.
Brad Pitt zeigt darin sein komisches Talent - einfach super:) |
Zitat:
"Verfügbar : Vom 26/10/2022 bis 26/10/2022" |
Pfuh - Glück gehabt, dann ab vor die Glotze:Huhu:
|
war geil, ich mag die Schauspieler alle...
|
Frankfurt Marathon läuft schon ne ganze Weile im HR.
|
|
JETZT Valencia Marathon, der spektakulär werden könnte ...
Eurosport. |
Hat jemand den Link für die Live-Übertragung des 70.3 Indian Wells?
|
|
Mallorca Challenge Radrennen, ab heute! Nach zehn Jahren wird die Challenge erstmals wieder live im Fernsehen übertragen. Eurosport (2) und Teledeporte zeigen jeweils die letzten anderthalb Stunden der einzelnen Etappen. Sendestart ist bei den ersten vier Renntagen 15 Uhr und am letzten Tag um 13.30 Uhr.
Es gibt keine Gesamtwertung, so muss nicht jeder alles fahren. Acht UCI World Teams haben sich für die Challenge angemeldet. Neben dem spanischen Eliterennstall Movistar und dem deutschen Bora-hansgrohe sind das Soudal Quick-Step, UAE Team Emirates, Cofidis, EF Education – Easypost, Intermarché – Circus – Wanty und Team Arkea Samsic. Los geht es am Mittwoch (25.1.) um 12 Uhr in Son Caliu mit dem Trofeo Calvià. Die 150 Kilometer lange Strecke führt über Puigpun yent, Esporles, Valldemossa, Palmanyola und Bunyola bis nach Sóller. Danach geht es an der Tramuntanaküste entlang nach Andratx und zurück. Das Ziel ist in Palmanova, wo die Fahrer gegen 16 Uhr eintreffen. Im vergangenen Jahr gewann der US-Amerikaner Brandon McNulty, der auch diesmal für die Challenge angemeldet ist. Der Trofeo Ses Salines-Alcúdia führt am Donnerstag quer über die Insel. Um 12.10 Uhr starten die Radfahrer in Ses Salines im Südosten der Insel. Die Sprinter können im Flachland ordentlich Tempo machen. Es geht nach Campos, Manacor, Sineu und Sa Pobla. Mit dem Kloster Lluc steht aber auch einer der anspruchsvollsten Anstiege Mallorcas auf dem Programm. Das Ziel ist in Alcúdia, wo die Radfahrer auch untergebracht sind. Nach 159 Kilometern sollten die Profis gegen 16 Uhr auf der Avinguda Princeps d’Espanya eintreffen. Die Strecke gab es in dieser Form im Vorjahr nicht. Die Sprinter machen am Freitag wahrscheinlich Pause. Denn der Trofeo Andratx führt quer durch die Tramuntana bis nach Port de Pollença. Das entspricht 161 Kilometer Distanz und knapp 3.100 Höhenmeter. 2022 setzte sich hier die Radsportlegende Alejandro Valverde durch. Neben dem Gran Camiño, einem Rennen in Galicien im Februar, war es der einzige Sieg des Altmeisters in seiner letzten Saison. Start ist um 11.50 Uhr, die Ankunft ist für kurz nach 16 Uhr geplant. Auch am Samstag geht es in die Berge. Der Trofeo Tramuntana startet um 12.10 Uhr in Biniamar. Die Strecke führt eine Runde durch den Norden nach Pollença und über Lluc zurück. Anschließend folgt eine Runde nach Bunyola, die ebenfalls über Lluc verläuft. 155 Kilometer und 2.600 Höhenmeter später kommen die Radfahrer gegen 16.15 Uhr in Lloseta an. Der Belgier Tim Wellens hat die Etappe im Vorjahr bereits zum vierten Mal gewonnen. Er wird seinen Titel verteidigen wollen. Den Abschluss stellt traditionell der Trofeo Palma dar. Vom Hinterland der Playa de Palma geht es am Sonntag ab 10.05 Uhr ins Inselinnere bis nach Maria de la Salut. Die alte Landstraße von Sineu führt dann auf direktem Weg zurück nach Palma. Mit 142 Kilometern und 943 Höhenmetern ist es die einfachste Strecke der Challenge. Das Ziel ist auf dem Paseo Marítimo vor der Kathedrale aufgebaut. Die Meerespromenade ist ein guter Ort, um den Radfahrern zuzuschauen. Wohl extra für das Publikum müssen die Profis auf dem Abschnitt zwischen Es Baluard und Kongresszentrum mehrere Runden drehen. Mit einer Zieleinfahrt ist ab 13.50 Uhr zu rechnen. |
Hamburg Marathon läuft im NDR!
|
Margarethe von Trotta: "Rosa Luxemburg", 1986
Heute abend 20:15 kommt bei Arte der prämierte Spielfilm von Margarethe von Trotta über Rosa Luxemburg, mit Barbara Sukowa in der Hauptrolle.
Der biografische Spielfilm aus dem Jahr 1986 ist noch bis zum 30.6.2023 in der Arte-Mediathek abrufbar. |
|
https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital-b/
Zitat:
|
Gerade läuft auf Eurosport der NY Marathon!
Gute Kommentare... ;) Bei den Männern ist der deutschsprachige Rollifahrer (danke fur den Hinweis) Marcel Hug aus der CH ganz vorn mit dabei, sagte gerade der Kommentator. |
Zitat:
Bei den Läufern ist Hendrik Pfeiffer gut dabei. Bis km 10 das Feld angeführt. Aktuell Position 14. |
Zitat:
Modder Cross Rennen der Frauen, auch spannend... |
Gerade auf SR: Der Weltrekord von Andreas Waschburger beim Schwimmen durch den Ärmelkanal. Reportage.
|
Wahrscheinlich gab es den Tipp hier schon mal.
Ich schaue gerade auf Netflix: "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich". Das ist der Typ, der schwimmend, radelnd und laufend rund um die Welt unterwegs war. Ich bin erst am Anfang, gerade wechselte er wieder aufs Rad, nachdem er 450 km geschwommen ist, aber ich finde ihn voll sympathisch. Weil ich gerade mit meinem Ersatzcompter Probleme habe (meine Katze zerstörte meinen schönen neuen Rechner), weil auf dem so ein komisches Betriebssystem läuft, kriege ich es nicht hin, den Link zu kopieren. Ihr müsst den Titel also so suchen, wenn ihr den Film schauen wollt. Ich werde jetzt mal mit ihm weiterradeln, er ist gerade in der Türkei angekommen... |
Netflix hat gerade schöne viele Sportdokus im Angebot, ideal für das Rollentraining. Den Film von Jonas Deichman hab ich gesehen, war gut!
Tour de France - im Hauptfeld Mark Cavendish Onboard the Transcontinental Race Fand ich acuh gut, interessante Einblicke abseits der normalen Sportberichterstattung. |
Zitat:
Der Jonas ist unglaublich sympathisch und wirklich ein beeindruckender Sportler. Ich erinnere mich gerade, wie viele negative, fast gehässige Kommentare hier im Forum mal wieder von einigen kamen, als er das Projekt machte. Ich verstehe so was nicht. Dann ist immer gleich von Selbstdarstellerrei, Eigentherapie und dass das ja nix mehr mit Sport zu tun hat die Rede. Wieso maßen sich (nicht nur hier) so viele Menschen an, andere zu be- und verurteilen. Und während ich dies tippe, fällt mir auf, dass ich das natürlich auch viel zu oft mache. (Notiere: Vorsatz für 2024: offener sein, nicht so viel beurteilen!) Komisch aber vor allem, so was hier in so einem Forum zu lesen, wenn man bedenkt, dass viele Leute hier doch auch Dinge tun, die für andere völlig unvollstellbar sind. Ich erlebe Jonas Deichmann in dem Film jedenfalls überhaupt nicht als unangenehm selbstdarstellerisch, sondern als total sympathischen Mann, der Freude an seinem Leben und an seinem verrückten Tun hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, und wenn man in einem Triathlonforum als selbstdarstellerisch bezeichnet wird, ist das ja quasi das Urteil eines Fachpublikums. :Cheese: |
Passend zu Netflix empfehle ich Drive to survive, die Formel 1 Serie. Wahnsinnig spannende Serie, die einige Rennfahrer und ihre Vergangenheit, ihr Leben und ihr Training zeigt.
|
Auch auf Netflix:
NYAD. Der Film erzählt die Geschichte der Langstreckenschwimmerin Diana Nyad und ihrem Versuch, von Kuba nach Florida zu schwimmen. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Trainerin und Freundin Bonnie Stoll (gespielt von Jodie Foster) sowie von Bootsdesigner und Schiffskapitän John Bartlett. Gut erzähltes Sport-Biopic. |
Oh ja
Habe ich mir auch angeschaut. Ist ein toller Film (Inkl. Jodie Foster) Die Dame hat nie aufgegeben..... Gruss Beat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.